ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von La City Liver
#150212
ich glaub oc wird seine quoten am samstag halten können. oc hat ne zuverlässige fangemeinde, nicht so wie lost oder 4400. :wink:
aBER WÜRDE ICH GERNE OC AM ABEND SEHEN!
Benutzeravatar
von Black Panther
#150213
aBER WÜRDE ICH GERNE OC AM ABEND SEHEN!
Ich sehe lieber eine komplette 3. Staffel am samstags als 5 Folgen in der Prime-Time. O.C. funktioniert in der Prime-Time nicht Punkt.
Benutzeravatar
von mak
#150215
Oliver C. hat geschrieben:ich glaub oc wird seine quoten am samstag halten können. oc hat ne zuverlässige fangemeinde, nicht so wie lost oder 4400. :wink:
Ach? Warum sind dann die Quoten von "Lost" am Nachmittag sogar besser als die von "The O.C.", obwohl das ja Wiederholungen sind. Und immerhin läuft "The 4400" in der Primtime und wird das auch in Zukunft tun. :wink:
Benutzeravatar
von La City Liver
#150217
ja leider 4400 eine net so tolle serie.
oc hat in der primetime net geklappt aber das will icke doch gar net.
ich mein samstag um 19 uhr wär cool, denn da sind viele at home. :wink:
von Mr.VOX
#150218
@ mak

Sorry war etwas schlecht ausgedrückt. Ich meinte dass Sat.1 inzwischen auch auf gute US-Serien in der Prime Time setzt. Um die Hausfrauen Rechte gab es damals ja auch einen internen wochenlangen Streit um die Rechte. ProSieben besitzt die besseren Filme, doch ein Profil scheint inzwischen zu fehlen. Und Sat.1 hat seine anderen Baustellen.....

Zu Italienisches Kino und Co
Damit meine ich mehr Spanische und Italienische Kino Ware. Ich sitze nicht jeden Tag vor Arte, doch auch in Italien oder z. B. Frankreich gibt es zum Teil gute Kinoproduktion und Serien. Warum traut sich ProSieben nicht an eine Italienische Krimiserie und/oder Filme wie z. B. Produktionen aus dem Spanischen Pay TV mit Penélope Cruz ?

Schönen Abend noch :D :wink:
von Gast
#150225
Black Panther hat geschrieben:
aBER WÜRDE ICH GERNE OC AM ABEND SEHEN!
Ich sehe lieber eine komplette 3. Staffel am samstags als 5 Folgen in der Prime-Time. O.C. funktioniert in der Prime-Time nicht Punkt.
Eben. Man kann froh sein, dass OC überhaupt noch in Deutschland gesendet wird. Aber ich denke OC würden die in der Prime-Time eher noch durchziehen, als vielleicht Grey's Anatomy: Ganz einfach weil die Zielgruppe der 14-29 jährigen bei der Serie so stark vertreten ist. Aber das ist wieder ein anderer Thread. :wink:

Amerikanische Serien, die einen deutschen Namen hätten, wären ja ganz schlimm. Die junge Zielgruppe würde abschalten. Siehe "Bianca - Wege zum Glück", hat bei jüngeren Zuschauern weniger Erfolg. Englische Titel sind einfach beim jungen Publikum benötigt, schon allein weil Deutschland immer amerikanischer wird, wenn man manche englische Begriffe bedenkt, die regelrecht eingedeutscht wurden. Ich bin so aufgewachsen und kann es mir ehrlich gesagt auch nicht anders vorstellen.

Die Idee mit dem Originalton ist ja wohl der größte Schwachsinn den ich je gehört habe. Nicht nur, dass mit sicherheit die Mehrheit der Bevölkerung nicht perfekt und fließend Englisch beherrscht, noch das dann mehr Leute zuschauen würden. Wenn sich Deutsche nicht mit dem Genre Crime identifizieren können, dann erst recht nicht mir Originalton oder englischer Sprache. :roll:
Benutzeravatar
von La City Liver
#150230
bloß net die deutschen haben guten synchronisierer, manchmal liegen sie aber daneben aber trotzdem gut!!!
Benutzeravatar
von pepper
#150231
PRO7 hat nicht nur die Zielgruppe aller Privatsender, sondern darüber hinaus noch eine echte Kernzielgruppe, die sehr jung ist. Für die ist das Programm gemacht. Diese Kernzielgruppe findet Anglizismen toll und schon mal per se alles Amerikanische. Darum bleibt der Titel auch im Original, sofern er nicht zu kompliziert ist, denn das darf es ja auch nicht sein, da ein Großteil dieser Kernzielgruppe zwar prinzipiell in der Schule Englisch lernt (oder bis eben noch gelernt hat), aber - seien wir ehrlich - in der breiten Masse an einem normal schnell gesprochenen englischen Dialog kläglich scheitert. Und das frustriert. Genau aus diesem Grunde wird es auch keine Ausstrahlung im Original geben. Glaubt mir, ihr, die ihr DVDs im Original schaut, gehört nicht zur Mehrheit der Bevölkerung, auch nicht der jüngeren. :wink:

ABER ZUM THEMA:

Bei Pro7 frage ich mich halt immer, wieso sie von der guten Strategie dauernd abweichen, den Tag und vor allem den Abend einheitlich zu programmieren. Man muss doch Sachen zueinander packen, die auch passen und das selbe Publikum ansprechen - also inhaltlich, von der Art her. Das funktioniert ja bei VOX auch hervorragend mit CSI, Criminal Intent und - okay, bissel fällt's aus der Reihe - Crossing Jordan, aber das nimmt dann der typische amerik. Krimi-Gucker gerne mit, weil's auch grob in die Richtung geht.
Benutzeravatar
von mak
#150232
Oliver C. hat geschrieben:ja leider 4400 eine net so tolle serie.
Geschmacksache. Ich z.B. finde "The O.C." absolut schrecklich. Gehört für mich in die Kategorie Soap.
Oliver C. hat geschrieben:oc hat in der primetime net geklappt aber das will icke doch gar net.
ich mein samstag um 19 uhr wär cool, denn da sind viele at home. :wink:
Um diese Zeit laufen aber selten Serien, zumindest bei den größeren Sendern.
Mr.VOX hat geschrieben:Sorry war etwas schlecht ausgedrückt. Ich meinte dass Sat.1 inzwischen auch auf gute US-Serien in der Prime Time setzt. Um die Hausfrauen Rechte gab es damals ja auch einen internen wochenlangen Streit um die Rechte.
Ich denke das war schon die bessere Entscheidung. Die Serie passt gut in den Pro7 Dienstag, bei Sat.1 hätte man da erstmal einen neuen Sendeplatz finden müssen. Ansonsten können die sich ja nicht beschweren. Mit NCIS dürfte man so ja die erfolgreichste US-Serie der Pro7Sat.1-Gruppe haben und ich denke auch "Criminal Minds" wird ganz gut laufen. "Commander in Chief" dagegen eher nicht so, aber da es davon eh nur eine Staffel gibt...
Mr.VOX hat geschrieben:Zu Italienisches Kino und Co
Damit meine ich mehr Spanische und Italienische Kino Ware. Ich sitze nicht jeden Tag vor Arte, doch auch in Italien oder z. B. Frankreich gibt es zum Teil gute Kinoproduktion und Serien. Warum traut sich ProSieben nicht an eine Italienische Krimiserie und/oder Filme wie z. B. Produktionen aus dem Spanischen Pay TV mit Penélope Cruz ?
Krimiserien halte ich bei Pro7 grundsätzlich für keine gute Idee, aber ansonsten könnte das durchaus einen Versuch Wert sein (wobei ich nicht glaube das Pro7 das macht). Allerdings sollte man vorher erstmal abwarten wie sich "Doctor Who" auf Pro7 schlägt.
PR_MANN hat geschrieben:
Black Panther hat geschrieben:
aBER WÜRDE ICH GERNE OC AM ABEND SEHEN!
Ich sehe lieber eine komplette 3. Staffel am samstags als 5 Folgen in der Prime-Time. O.C. funktioniert in der Prime-Time nicht Punkt.
Eben. Man kann froh sein, dass OC überhaupt noch in Deutschland gesendet wird. Aber ich denke OC würden die in der Prime-Time eher noch durchziehen, als vielleicht Grey's Anatomy: Ganz einfach weil die Zielgruppe der 14-29 jährigen bei der Serie so stark vertreten ist. Aber das ist wieder ein anderer Thread. :wink:
Naja, aber gerade deshalb wird die Serie vermutlich auch nachmittags besser laufen als GA.
pepper hat geschrieben:Bei Pro7 frage ich mich halt immer, wieso sie von der guten Strategie dauernd abweichen, den Tag und vor allem den Abend einheitlich zu programmieren. Man muss doch Sachen zueinander packen, die auch passen und das selbe Publikum ansprechen - also inhaltlich, von der Art her.
Naja, das versucht Pro7 am Dienstag eigentlich immer. Und am Montag ja nun auch.
Zuletzt geändert von mak am Mi 7. Jun 2006, 21:22, insgesamt 3-mal geändert.
von Khamelion
#150235
Es gibt durchaus Serien die eingedeutsch sind.
Ich find das nicht so tragisch. Bei einigen Serien ist es auch empfehlenswerter, weil es dann auch verständlicher ist.

Beispiele: Charmed - Zauberhafte Schwestern. Wenn es den 2. Titel nicht geben würde, hätte ich überhaupt nicht verstanden, was "Charmed" bedeutet.
Hätte mich wohl dann auch weniger interessiert.
Oder auch Buffy - Im Bann der Dämonen sagt mehr aus als nur Buffy allein.

Titel wie "Two Half and A Men" würde auch keiner auf anhieb verstehen.
"Mein cooler Onkel Charlie" find ich da schon besser.
oder "I Dream Of Jeannie" in Bezaubernde Jeannie.
Genauso verhält es sich mit Spin City = Chaos City

Es existieren natürlich Titel die mehr als fragwürdig sind wie "Tru Calling - Schicksal Reloaded" , aber es hat einen Sinn.
Krimiserien halte ich bei Pro7 grundsätzlich für keine gute Idee, aber ansonsten könnte das durchaus einen Versuch Wert sein (wobei ich nicht glaube das Pro7 das macht).
Hatte Pro7 schon mit Without A Trace versucht. Hat aber nicht geklappt wie es hätte sein sollen.

P.S. was alle an O.C. so toll finden verstehe ich auch nicht.
Benutzeravatar
von mak
#150247
Khamelion hat geschrieben:Beispiele: Charmed - Zauberhafte Schwestern. Wenn es den 2. Titel nicht geben würde, hätte ich überhaupt nicht verstanden, was "Charmed" bedeutet.
Also ich finde den Untertitel zwar relativ dämlich, aber vermutlich hast du hier Recht.
Khamelion hat geschrieben:Hätte mich wohl dann auch weniger interessiert.
Oder auch Buffy - Im Bann der Dämonen sagt mehr aus als nur Buffy allein.
Also da hätte man doch wirklich den Orginal-Titel "Buffy the Vampire Slayer" behalten können. Das sollte man selbst mit sehr geringen englisch Kenntissen verstehen.
Khamelion hat geschrieben:Titel wie "Two Half and A Men" würde auch keiner auf anhieb verstehen.
Steht es echt schon so schlimm um Deutschland? :roll:
Khamelion hat geschrieben:"Mein cooler Onkel Charlie" find ich da schon besser.
Ich finde den deutsche Titel schrecklich. Gut das Pro7 den wieder in den Orginal-Titel geändert hat.
Khamelion hat geschrieben:
Krimiserien halte ich bei Pro7 grundsätzlich für keine gute Idee, aber ansonsten könnte das durchaus einen Versuch Wert sein (wobei ich nicht glaube das Pro7 das macht).
Hatte Pro7 schon mit Without A Trace versucht. Hat aber nicht geklappt wie es hätte sein sollen.
Mit Numb3rs habe sie es ja letztes Jahr wieder versucht.
von Stefan
#150249
mak hat geschrieben:
Khamelion hat geschrieben:
Krimiserien halte ich bei Pro7 grundsätzlich für keine gute Idee, aber ansonsten könnte das durchaus einen Versuch Wert sein (wobei ich nicht glaube das Pro7 das macht).
Hatte Pro7 schon mit Without A Trace versucht. Hat aber nicht geklappt wie es hätte sein sollen.
Mit Numb3rs habe sie es ja letztes Jahr wieder versucht.
na ja.. das lag aber, denke ich, eher am Lead-In. ich denke einfach leute die serien wie NUMBERS schauen, schauen selten LOST und umgekehrt..

ProSieben hätte versuchen sollen, ebenfalls einen krimiAbend einzuführen.. mit Numbers .. und was weiß ich, einer anderen Crime-Serie... aber ich denke mittlerweile sind sie da zu spät dran.. Krimi läuft nun schon am Montag (Vox), Dienstag (RTL), Mittwoch (VOX), Donnerstag (RTL 2) <= wobei man DAS in angriff nehmen könnte, und Freitag (KABEL 1)..

Donnerstag wär vielleicht noch ne möglichkeit, aber da laufen bei ProSieben ja diese schrottigen Eigenproduktionen.. daher.. Crime sollte der sender einfach gleich an Kabel1 weiter reichen

cu
Stefan
Benutzeravatar
von mak
#150256
Stefan hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
Khamelion hat geschrieben:
Krimiserien halte ich bei Pro7 grundsätzlich für keine gute Idee, aber ansonsten könnte das durchaus einen Versuch Wert sein (wobei ich nicht glaube das Pro7 das macht).
Hatte Pro7 schon mit Without A Trace versucht. Hat aber nicht geklappt wie es hätte sein sollen.
Mit Numb3rs habe sie es ja letztes Jahr wieder versucht.
na ja.. das lag aber, denke ich, eher am Lead-In. ich denke einfach leute die serien wie NUMBERS schauen, schauen selten LOST und umgekehrt..
Hab ich doch schon in meinem vorigen Posting erwähnt. :wink:
Stefan hat geschrieben:ProSieben hätte versuchen sollen, ebenfalls einen krimiAbend einzuführen.. mit Numbers .. und was weiß ich, einer anderen Crime-Serie... aber ich denke mittlerweile sind sie da zu spät dran.. Krimi läuft nun schon am Montag (Vox), Dienstag (RTL), Mittwoch (VOX), Donnerstag (RTL 2) <= wobei man DAS in angriff nehmen könnte, und Freitag (KABEL 1)..
Ich denke nicht dass das funktionieren wird. Ich glaube die Pro7 Zuschauer sind eher weniger die Crime Fans. Das sollte man lieber Sat.1 und Kabel 1 überlassen.
Benutzeravatar
von kamil
#150269
Für den Herbst bin ich im Moment optimistisch.
Lost und Invasion könnten zusammen gut laufen; es sind ähnlich aufgebaute Serien, wenn ich mich nicht irre. Ich schätze Lost wird sich bei 13-15% einpedeln und wäre somit ein gutes Lead-In.
Dienstags könnten GA und the L Word von den starken Quoten von DH profitieren.
Sonst laufen eh an keinen anderen Tagen Serien in der Primetime. Die Mittwoch-Blockbuster laufen meistens gut (Ausnahmen: Frequency und Blow) und werden wohl nicht in absehbarer Zeit durch Serien ersetzt.
von Stefan
#150270
mak hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ProSieben hätte versuchen sollen, ebenfalls einen krimiAbend einzuführen.. mit Numbers .. und was weiß ich, einer anderen Crime-Serie... aber ich denke mittlerweile sind sie da zu spät dran.. Krimi läuft nun schon am Montag (Vox), Dienstag (RTL), Mittwoch (VOX), Donnerstag (RTL 2) <= wobei man DAS in angriff nehmen könnte, und Freitag (KABEL 1)..
Ich denke nicht dass das funktionieren wird. Ich glaube die Pro7 Zuschauer sind eher weniger die Crime Fans. Das sollte man lieber Sat.1 und Kabel 1 überlassen.
Na ja.. wär ja nicht verkehrt mal ein paar neue Zuschauer zu dem Sender zu holen, findest du nicht? :roll: :lol:


cu
Stefan
Benutzeravatar
von mak
#150275
kamil hat geschrieben:Für den Herbst bin ich im Moment optimistisch.
Lost und Invasion könnten zusammen gut laufen; es sind ähnlich aufgebaute Serien, wenn ich mich nicht irre. Ich schätze Lost wird sich bei 13-15% einpedeln und wäre somit ein gutes Lead-In.
Also das was ich bis her von "Invasion" gesehen habe fand ich nicht so berauschend. Es wird zwar etwas besser laufen als "Numb3rs", aber wohl nicht besser als "The 4400".
kamil hat geschrieben:Dienstags könnten GA und the L Word von den starken Quoten von DH profitieren.
Auch hier bin ich etwas spektisch. Zumal ja auch nicht sicher ist ob das in wirklich dieser Reihenfolge ausgestrahlt wird.
kamil hat geschrieben:Sonst laufen eh an keinen anderen Tagen Serien in der Primetime. Die Mittwoch-Blockbuster laufen meistens gut (Ausnahmen: Frequency und Blow) und werden wohl nicht in absehbarer Zeit durch Serien ersetzt.
Warum sollte man das? Ich glaube kaum das man eine bzw. zwei Serien findet die dort besser laufen als die Filme. Ich könnte mir höchstens vorstellen, das wenn die Topmodels zurückkehren dort danach wieder Serien laufen.
Stefan hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ProSieben hätte versuchen sollen, ebenfalls einen krimiAbend einzuführen.. mit Numbers .. und was weiß ich, einer anderen Crime-Serie... aber ich denke mittlerweile sind sie da zu spät dran.. Krimi läuft nun schon am Montag (Vox), Dienstag (RTL), Mittwoch (VOX), Donnerstag (RTL 2) <= wobei man DAS in angriff nehmen könnte, und Freitag (KABEL 1)..
Ich denke nicht dass das funktionieren wird. Ich glaube die Pro7 Zuschauer sind eher weniger die Crime Fans. Das sollte man lieber Sat.1 und Kabel 1 überlassen.
Na ja.. wär ja nicht verkehrt mal ein paar neue Zuschauer zu dem Sender zu holen, findest du nicht? :roll: :lol:
Schon, aber wenn man auch einer Serie auf Sat.1 oder Kabel 1 mehr Zuschauer gewinnen kann als auch Pro7 dann wäre es unsinnig die Serie bei Pro7 laufen zu lassen. Bestes Beispiel ist "Without a Trace", was auf Kabel 1 besser läuft als damals bei Pro7. Ich glaube z.B. auch nicht das NCIS auf Pro7 so erfolgreich wie bei Sat.1 gewesen wäre.
Benutzeravatar
von Monty
#150280
Warum es mit den Serien bei ProSieben nicht funktioniert? Ich würde sagen es liegt an der nur jungen Zielgruppe des Senders. Sprach er früher ein breideres Publikum an, sind es heute nur die Teenies. Bei meinen Freunden heißt es immer OC,Lost und die kennt dort wirklich jeder. Aber im "älteren" Bekanntenkreis sieht es nicht ganz so klar aus. Ein weiterer Fehler ist die merkwürdige Programmplanung: Without a Trace zusammen mit ER; Hallo, wie soll das funktionieren??? Was macht die kleine Schwester besser? Siehe Crime-Friday...Cold Case, Without a Trace & Missing seit Jahren immer auf dem selben Platz...und es funktioniert. Siehe Medium, verloren und allein auf dem Mittwoch Platz (die Planung erinnert mich an Pro7 :wink: ) und es läuft so schlecht wie bei der roten Sieben...Es ist schwer zu sagen! Ich bekomm mit das Pro7 beim jungen Publikum ein guten ruf hat, aber ältere reden kaum von dem Sender, außer hier und da der Blockbuster und so Events wie die Tanz Show mit pocher oder TV total Events...
von Khamelion
#150288
ProSiebens größter Fehler ist und bleibt für mich Tvtotal 4 mal in der Woche zu zeigen.
2 mal in der Woche ist noch in Ordnung, aber 4 MAL war eine schlechte Idee.
Man kann nicht innerhalb eines Tages soviel witziges aus den Fernsehn holen.
Ich denke auch durch den damaligen Erfolg von Tvtotal konnte der Montag auch sehr gut davon profitieren.

ProSieben versaut sein eigenes Image.
Benutzeravatar
von Confuse
#150294
Khamelion hat geschrieben:ProSiebens größter Fehler ist und bleibt für mich Tvtotal 4 mal in der Woche zu zeigen.
2 mal in der Woche ist noch in Ordnung, aber 4 MAL war eine schlechte Idee.
Man kann nicht innerhalb eines Tages soviel witziges aus den Fernsehn holen.
Ich denke auch durch den damaligen Erfolg von Tvtotal konnte der Montag auch sehr gut davon profitieren.

ProSieben versaut sein eigenes Image.
Harald Schmidt kam bei Sat.1 sogar 5 mal.
Mit TV total will man bei ProSieben eine Late Night Show. Was man nicht will ist eine Show die sich während 7 Jahren nicht verändert.
Benutzeravatar
von mak
#150298
Monty hat geschrieben:Warum es mit den Serien bei ProSieben nicht funktioniert? Ich würde sagen es liegt an der nur jungen Zielgruppe des Senders. Sprach er früher ein breideres Publikum an, sind es heute nur die Teenies. Bei meinen Freunden heißt es immer OC,Lost und die kennt dort wirklich jeder. Aber im "älteren" Bekanntenkreis sieht es nicht ganz so klar aus. Ein weiterer Fehler ist die merkwürdige Programmplanung: Without a Trace zusammen mit ER; Hallo, wie soll das funktionieren??? Was macht die kleine Schwester besser? Siehe Crime-Friday...Cold Case, Without a Trace & Missing seit Jahren immer auf dem selben Platz...und es funktioniert. Siehe Medium, verloren und allein auf dem Mittwoch Platz (die Planung erinnert mich an Pro7 :wink: ) und es läuft so schlecht wie bei der roten Sieben...Es ist schwer zu sagen! Ich bekomm mit das Pro7 beim jungen Publikum ein guten ruf hat, aber ältere reden kaum von dem Sender, außer hier und da der Blockbuster und so Events wie die Tanz Show mit pocher oder TV total Events...
Da kann ich nur zustimmen. Pro7 sollte etwas Erwachsener werden. Die jungen Zuschauer wird das nicht stört. Im Gegenteil, es gibt bestimmt genug Leute, so wie ich zum Beispiel :wink:, die das begrüssen würden.
Khamelion hat geschrieben:ProSiebens größter Fehler ist und bleibt für mich Tvtotal 4 mal in der Woche zu zeigen.
2 mal in der Woche ist noch in Ordnung, aber 4 MAL war eine schlechte Idee.
Man kann nicht innerhalb eines Tages soviel witziges aus den Fernsehn holen.
Ich denke auch durch den damaligen Erfolg von Tvtotal konnte der Montag auch sehr gut davon profitieren.
Aus qualitätsmäßiger Sicht war das sicher ein Fehler, aber solange die Show noch profitabel ist, gewinnt Pro7 dadurch nur. Vorallem weil TV Total doch mittlerweile eine ziemliche Werbeshow geworden ist. Aber so lange es genug schauen wird Pro7 auch weiterhin daran festhalten.
von Khamelion
#150299
Der Unterschied zu Harald Schmidt und Stefan Raab ist aber, dass Stefans Witze nur auf reine Schadenfreude beruht.
Wie soll er es aber bewältigen wenn es keine Materialen dazu gibt.

Haralds Witze sind intelligent und sehr oft auch spontan.
Stefans sind durchdacht und haben ein bestimmtes Schema.
Mit Harald zu konkurrieren war gar nicht gut.
Das sah man deutlich an den Quoten.

Zumindest hat dieser Wandel bei mir gewirkt und ich denke bei vielen Anderen auch die Show nicht mehr anzuschauen.
Ich schau mir TvTotal wenn überhaupt nur als Livesteam im Internet an.
Ansonsten erspare ich mir die teilweise sehr flachen Witze.
Da haben wir auch den Teenie Aspekt.
Selbst mein ehemaliger Lehrer hat sich TvTotal angeschaut, als es nur Montags lief, aber die ältere Generation ist nun größtenteils futsch.
von zapper276
#150313
Khamelion hat geschrieben:Man kann nicht innerhalb eines Tages soviel witziges aus den Fernsehn holen.
Kann man schon. Siehe "Zapping" bei Premiere. Es wird nur nicht genutzt.
von Khamelion
#150319
Hmm , kenn ich nicht. Kann deswegen nicht beurteilen.
Wenn man während der ganzen Show am Boden liegt ok, aber wenn es desöfteren nicht der Fall ist, kann vieles nicht wirklich witzig sein.
von Roman
#150322
Interesannter Thread und es wurde ja schon erstaunlich viel, in kurzer Zeit geschrieben. ;)

Woran es liegt dass Pro7 mit den Serien keinen Erfolg hat, liegt in meinen Augen unter anderem:

- Keine Programmstruktur. Hier läuft mal ne Serie für ein paar Wochen, dann wird sie abgesetzt oder verschoben. So war es ja am Dienstag Abend wo dann plötzlich Medical Investigation statt 21:15 um 22:15 lief und ER statt 20:15 um 21:15 kam. Auch werden Serien schlecht zusammen kombiniert. Ich meine eine Kombination mit Lost und danach ner deutschen Eigenproduktion ist doch totaler Quatsch... :? :roll:
Meiner Meinung nach sollte Pro7 im Herbst für seine beiden Serientage, in der gleichen Woche mit den neuen Staffeln von Lost und DH starten, dazu die Serien mit den richtigen Serien (wie z. B. Lost zu Invasion) kombinieren und durchhalten, wenn die Quoten mal nicht so toll sein sollten.

- Imagetrailer. Schaue ich mir die aktuellen Trailer "WM for the girls" an, dann werden da in erster Linie unter 30-jährige oder noch jüngere angesprochen. Pro7 soll mal weg kommen von diesen "Wir sind so hipp"-Image und endlich wieder erwachsen werden und ein breiteres Publikum ansprechen. Wie bereits angesprochen Entertainment XXL war wirklich eine sehr gute Werbekampagne, ein Beleg dafür ist, dass sich heute noch sehr viele an diese Werbekampagne erinnern und davon schwärmen. ;)

- Serientrailer. Da hat Pro7 in meinen Augen dafür mal ein glückliches Händchen, mal weniger. Die Lost, Desperate Housewives und The 4400 Trailer finde ich immer sehr gelungen und machen Lust auf mehr. Aber Pro7 fabriziert auch grauenhafte Trailer wie für Grey´s Anatomy und The L Word. Es ist einfach grundverkehrt, für einige Serien nur mit Sex oder erotischen Szenen zu werben...

- TV Total. Pro7 sollte vielleicht mal überlegen, ob sie nicht an zwei Tagen in der Woche die Show erst um 23:15 fest vereinbart bringen. Denn im Moment scheint das ja noch nicht fest um 23:15 anzufangen, sondern anscheinend nur vorübergehend für ein paar Wochen.

Die Zukunft:

- Der Mysterymontag im Herbst wird für Pro7 sehr schwierig werden. Über Lost traue ich mich ehrlich gesagt fast keine Prognose abzugeben. Ich glaube die Serie wird über 15% Marktanteil, bei guten und ordentlichen Trailer starten. Die Serie wird dann Marktanteilmäßig nach unten fallen, aber wo sich die Serie stabilisieren wird, ist schwierig zu sagen. Ich glaube mal dass es um die 12% sein werden. Invasion traue ich mir ebenfalls nicht zu, einzuschätzen.

- Der Dienstag ist halt noch die große Frage. Bekommt Grey´s Anatomy noch eine Chance in der Primetime, oder wird die Serie endgültig in den Samstag Nachmittag verbannt. Ich halte eine Verbannung in den Samstag Nachmittag für wahrscheinlich und glaube dass Charmed in Kombination mit den Hausfrauen laufen wird. Charmed könnte dann wieder um die 13% Marktanteil holen und für die Hausfrauen dürften es wohl um die 15-17% werden.


@O.C., California:
Tut mir Leid, aber irgendwie kann ich den Hype nicht verstehen und die Diskussion um den Sendeplatz auch nicht. Seid froh dass die Serie am Samstag Nachmittag und nicht am Samstag oder Sonntag Vormittag läuft. Andere Serien liefen auch über den Sommer jahrelang am Samstag Nachmittag wie z. B. Dawson´s Creek und Roswell... :roll:

@Eindeutschung der US-Serien:
Das finde ich ehrlich gesagt ne sehr schreckliche Idee. Teilweise haben die Serien, ja wirklich sehr dämmliche Zusatztitel verpasst bekommen. Grey´s Anatomy bekam ja auch irgend nen Zusatztitel, den ich gerade nicht im Kopf habe... :roll:
von Khamelion
#150344
Weiß eigentlich jemand wie ProSiebens Programmplanung in Zukunft aussieht?

Kommen Supernatural Invasion und Co wieder zu unterschiedlichen Zeiten, oder gibt es einen festen Termin?