Benutzeravatar
von AlphaOrange
#25378
MST hat geschrieben:Und zu allem Überdruss musste ich jetzt mit meinem Computer umziehen, weil der die Hitze nicht mehr ertragen hat. :(
Das klingt heftig.
Aber jetzt gab's ja zum Glück ersteinmal eine ordentliche Abkühlung.
Benutzeravatar
von Mace
#25474
Ich wohne auch im Dachgeschoss und habe die letzten Hitzetage dort sehr genossen... Der Vorteil ist aber, dass ich bei so einer Hitze z.B. auf meinem Schreibtisch Spiegeleier braten könnte! Und fürs Grillen braucht man gar nicht mehr in den Garten... :wink:

Der jetzige Regen ist zwar erfrischend, aber verhindert leider das ausreichende Lüften, um die Hitze der letzten Tage hier oben raus zubekommen. Ja ja, mit einer Dachgeschosswohnun macht man schon was mit... :wink:
Benutzeravatar
von Melly
#155782
Verschiedene Berichte zu der diesjährigen Hitzewelle. :wink:
Wegen Hitzewelle: Brauereien halb leergetrunken

Die Temperaturen steigen und mit ihnen der Bierkonsum. Mitunter steigt der Umsatz der Brauereien in diesen Tagen um einen Drittel.

31,4 Grad in Visp VS, 30,8 Grad in Sitten und Buchs-Suhr und 30,7 Grad in Genf und Basel: Solche Temperaturen, wie sie am Mittwoch auch in der restlichen Schweiz verzeichnet wurden, machen Durst. Insbesondere der Bierkonsum steigt wegen der Hitzewelle massiv.

Brauerei mit 30 Prozent mehr Umsatz

Adrien Weber, Chef der Zürcher Brauerei Turbinenbräu verzeichnet enorme Umsatzsteigerungen: «Wir werden im Juni rund 30 Prozent mehr Umsatz machen als im Vorjahr. Die Hitze fällt natürlich auch mit der Fussball-WM und diversen Open-Airs zusammen», sagt Weber.
Die Schuld am sprunghaft angestiegenen Bierkonsum gibt Weber zum Grossteil der Hitze: «Es ist zwar extrem spekulativ, aber ich meine, dass rund 15 Prozentpunkte des gestiegenen Umsatzes auf das Konto der Hitze gehen.

Lager leer getrunken

Der enorme Durst der Bevölkerung bereitet Weber aber nicht nur Freude. Dass immer genügend Bier an Lager ist, sei im Moment nicht selbstverständlich. «Wir verfolgen die Wetterentwicklung und schauen natürlich Meteo. Aber nicht weil wir beten, noch mehr Bier zu verkaufen. Einfach, um auf Hitze-Anstürme vorbereitet zu sein.

Auch die Basler strapazieren Brauereien

Aus Basel werden ähnliche Umsatzanstiege vermeldet wie aus Zürich. Anita Dreml Nidecker, Geschäftsführerin von der Basler Ueli-Brauerei: «Letzte und vorletzte Woche ist der Umsatz um 29 Prozent gestiegen, das liegt zum Teil an der WM zu einem grossen Teil aber auch an der grossen Hitze». Im Gegensatz zu Weber von Turbinenbräu hat Dreml Nidecker aber keine Angst, in Kürze ein leeres Lager anzutreffen. Sie seien vorzu am Brauen.
( http://www.20min.ch )
Hitzewelle erfasst Kalifornien

Infolge der ersten Hitzewelle des Jahres in Kalifornien hat der Stromversorger des US-Bundesstaates seine Kunden zum Energiesparen aufgerufen.

Durch die Hitze werde der Einsatz von Klimaanlagen deutlich steigen und dies werde die Stromversorgung belasten, teilte Independent System Operator (ISO) am Mittwoch mit.

Deshalb sollten die Verbraucher bis Sonntagabend sparsam mit dem Strom umgehen, um Ausfälle zu vermeiden. ISO nannte als Maßnahmen „einfache Dinge, wie das Licht auszuschalten, die Spülmaschine erst am Abend anzustellen genauso wie andere Geräte mit hohem Stromverbrauch, beispielsweise die Schwimmbad-Pumpe.“ Auch sollten Klima-Anlagen nicht unter 78 Grad Fahrenheit (knapp 26 Grad Celsius) eingestellt werden, empfahl ISO.

Jeden Sommer werden die Kalifornier an die Energiekrisen der Jahre 2000 und 2001 erinnert, als Teile des Bundesstaates an der Westküste wegen wiederholter Stromabschaltungen im Dunkeln lagen und die Strompreise in die Höhe schossen. Dafür verantwortlich gemacht wurden damals die vorausgegangene Liberalisierung des Strommarktes, mangelnde Elektrizitätsversorgung und die Manipulation der Energiepreise.
( http://www.handelsblatt.com )
Ab heute Hitzewelle auch in Moskau: 30 Grad im Schatten

Ab heute wird auch die Moskauer Hauptstadt von einer Hitzewelle geplagt werden. Das Thermometer steigt laut Prognosen auf 30 Grad im Schatten und soll im Laufe dieser Woche auch auf diesem Niveau bleiben. Das teilten die für Moskau und das Moskauer Gebiet zuständigen Wetterfrösche mit.

In der Nacht auf Mittwoch fällt die Temperatur zwar auf 16 bis 18 Grad Celsius, steigt dann am Mittwoch tagsüber aber wieder auf 31 Grad.

Im Laufe der Woche kann die erste Hitzewelle des Sommers sogar auch auf 34 Grad klettern, teilt das Wetteramt laut Interfax mit.
( http://www.aktuell.ru )
Hitzewelle in Israel: Stromausfälle in Serie
Im Halbstundentakt geht in Israel das Licht aus: Verkehrschaos, Produktionsstillstände, stecken gebliebene Aufzüge.

Jerusalem - "Bis zum Abend sollten Sie keine Aufzüge benutzen." Stundenlang beherrschte dieser in den Radionachrichten veröffentlichte Hinweis das Leben im Großraum Tel Aviv, wo über zwei Millionen Menschen leben.

Seit Sonntag geht in Israel im Halbstundenrhythmus das Licht aus. Der Verkehr bricht zusammen, weil die Ampeln nicht mehr funktionieren. In den Industriezentren stehen die Maschinen still, in den Supermärkten bilden sich lange Schlangen, weil die Kassen ohne Strom nicht funktionieren. Insgesamt ist von Schäden in Millionenhöhe die Rede.

Aufzüge bleiben stehen

Am Sonntag musste die Feuerwehr allein in Tel Aviv über 100 Mal anrücken um halb erstickte Menschen aus stecken gebliebenen Aufzügen zu befreien. Probleme bereiten auch die Spannungsschwankungen: Wenn der Strom nach dem Ausfall wieder kommt, wird das für Transformatoren in Computern zur Überbelastung.

Grund für die Stromausfälle im ganzen Land ist eine Hitzewelle. Die nationale Stromgesellschaft gab sich "völlig überrascht". Bei 30 Grad Hitze und 75 Prozent Luftfeuchtigkeit laufen in der Gegend von Tel Aviv alle Klimaanlagen auf Hochtouren.

Turbine nicht im Einsatz

Leichtsinnerweise hat die Stromgesellschaft die Reparatur einer großen Turbine auf Anfang Juni gelegt. Zudem fällt das Kraftwerk Reading im Norden von Tel Aviv mit einer Leistung von 450 Megawatt aus. Die Gesellschaft musste das Kraftwerk still legen, weil sie nicht von Schweröl auf umweltschonenden Gasbetrieb umgestiegen ist, wie es der Gesetzgeber vorgeschrieben hatte.

Wenn alle Turbinen laufen, könnten in Israel 10.000 Megawatt Strom produziert werden. Wegen der Pannen standen am Sonntag aber nur 7.400 Megawatt zur Verfügung, während der Strombedarf wegen der unerträglichen Hitze auf 7.700 Megawatt anstieg. Während in Europa Stromreserven von 25 Prozent bereitstehen, sind es in Israel nur acht Prozent.

Um Schäden am nationalen Stromnetz zu vermeiden, wird reihum in ganzen Stadtvierteln der Strom ausgeschaltet. Das geschieht jeweils nur eine halbe Stunde lang, denn solange es nur 30 Minuten sind, ist die Stromgesellschaft nicht verpflichtet, den Ausfall rechtzeitig anzukündigen. (APA)
( http://derstandard.at )
Kalte Getränke gegen die Hitzewelle

Berlin/Stuttgart/Frankfurt. Für die THW-Einsatzkräfte aus Berlin und Brandenburg ist der Startschuss zur WM ebenfalls gefallen. Selbst eine laue Vorstellung des Weltmeisters aus Brasilien gegen das Team von Kroatien am gestrigen Abend brachte den Helfern bei Temperaturen um die 30 Grad keine Abkühlung. Stuttgart hatte als Austragungsort ebenfalls Premiere, die THW-Kräfte in Frankfurt waren zum zweiten Mal im Einsatz.

Unmittelbar neben dem Berliner Olympiastadion standen rund 70 THW-Einsatzkräfte mit einem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe, sowie jeweils einer Fachgruppe Elektroversorgung, Infrastruktur, Räumen, Beleuchtung und Ortung bereit. Das THW wird während der WM von der Berliner Feuerwehr für spezielle Aufgaben eingesetzt. Als Fachberater unterstützen sie darüber hinaus den WM-Stab und die Stäbe der Feuerwehr.

In Stuttgart leisteten rund 120 Einsatzkräfte technische Hilfe, zum Beispiel Elektroversorgung, Fachberatung sowie die Versorgung der zahlreichen Helfer. Bei brütender Hitze kam es für die Logistiker des THW vor allem darauf an, genügend Getränke zur Verfügung zu stellen.

Ähnlich sahen die Prioritäten in Frankfurt aus, wo die Sonne ebenfalls von einem strahlend blauen Himmel auf die Einsatzkräfte in den Bereitstellungsräumen rund um das Stadion herabschien. Überdies waren die 300 eingesetzten THW-Helfer für die Führungsunterstützung und für die Kommunikation verantwortlich. Insgesamt kamen am fünften WM-Spieltag mehr als 500 Ehrenamtliche für das THW zum Einsatz.
( http://www.thw.bund.de )
von Sentinel2003
#155795
Bin zwar momentan NICHT in Berlin, aber hier am Schwarzen Meer ist es viel heisser, als ich es selbst gewohnt bin! Noch vor 2 Jahren war es hier NUR 22-24grad warm, da habe ich es OHNE Probleme sehr gut den GANZEN TAG in der Sonne ausgehalten, aber jetzt sind hier schon seit 1,5 Wochen volle ueber 30grad, das ist selbst mir zu heiss!! Und sogar am Strand im Schatten halte ich es nicht aus!!
Ab naechsten Freitag muss ich aber wieder arbeiten, da wirds mir dann total egal sein, was wir furn Wetter haben werden, da werde ich dann oefter nach Feierabend oder am Wochenende ins Freibad gehen....

Aber, ich bin sowieso der Meinung, dass 1. Wir in gut old Germany in diesem Jahr wieder mal nen Sommerekord knacken werden mit diesen Temperaturen, und das wir NICHT das letzte mal sein, dass der Sommer so heiss sein wird, eben auch des Klimawandels wegen!!
Was machen eigentlich die Menschen, die solche Temperaturen aufgrund von korperlichen Problemen garnicht vertragen koennen??? Die werden wohl garnicht mehr rausgehen........ :roll:
Benutzeravatar
von Florixx
#156510
Heute früh bin ich zum ersten mal wegen der Hitze aufgewacht. Es war heute früh so unangenehm im Bett , dabei schien nicht einmal die Sonne.
Es ist trotzdem so schwül draussen , da hilft echt nur ein Pool :)
Benutzeravatar
von cooky
#156698
Bei uns war es erst sehr schwül , doch dann gegen 20 Uhr kam ein richtig heftiger Gewitter.
Das war schon furchteinflösend.
Benutzeravatar
von freiwald
#156722
mit meinem ventilator ist es dieses jahr eigentlich nicht so schlimm.
allerdings wird mein pc so warm das ich kaum noch was damit machen kann. ^^
schlafen is echt das schlimmste bei der hitze :)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#156840
Verdammt, mir ist heiß!
Ich will den Winter zurück!
Hach....... Schneeeeeeeee....
von The Rock
#157312
Ich finds nicht mal heiss...es ist nur schwül...das ist in Deutschland echt schlimm. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es in Deutschland wirklich mal richtig heiss war....
Benutzeravatar
von Melly
#157322
Sentinel2003 hat geschrieben:Was machen eigentlich die Menschen, die solche Temperaturen aufgrund von körperlichen Problemen gar nicht vertragen koennen??? Die werden wohl gar nicht mehr rausgehen........ :roll:
Ja, die bleiben wie ich in der Wohnung und gehen nur ganz selten raus. Und wenn sie sich mal in den Garten setzen dann erst wenn es abends ist & die Sonne fast wieder unter geht. :roll: :(
Zum Glück arbeitete ich zuhause und muß deswegen nicht wie viele andere Pendler in der Hitze im Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln sitzen. Da würde ich ja fast Tagen einen Kreislaufkollapps kriegen - wie schon so oft in den letzten Jahren mit Notarzt und so. :(

Fazit: Ich bin froh wenn der Sommer immer wieder vorbei ist! :wink:
Endlich wieder ohne krasse Kreislaufprobleme leben. :D
Benutzeravatar
von cooky
#157376
Wieso will der man, dass der Sommer wieder vorbei ist?
Bei uns hat der noch nichteinmal richtig angefangen. Um die 21 Grad und total diesig, also das ist für mich kein Sommer.
Regnet es immer, will die Allgemeinhiet Sonne, kommt diese dann mla, will die Allgemeinheit wieder Regen :roll:
Benutzeravatar
von markymarc05
#157637
Jetzt hört aber auf... :o Ich bin so froh, dass es mal eben ein bissel wärmer ist. Der Herbst kommt schon noch früh genug...
Benutzeravatar
von Melly
#157809
Ich hasse den Sommer. :!:
von The Rock
#157811
mir gehts auch so. Wenigstens noch 1 1/2 Monate und dann kann es wieder 9 Monate schweine kalt sein...
Immernoch besser so als dieser beknackte Schne...
Benutzeravatar
von Godfather
#157825
Ich liebe den Sommer genauso wie den Winter.
Wenn es nach mir ginge, würde es nur diese beiden Jahreszeiten geben: Entweder 30-35° oder nen kalten Winter mit massig Schnee

Zum Glück gibt es ja Ozonloch, globale Erwärmung &co und wir bewegen uns in diese Richtung :lol:
von Abschnitt40
#157829
Melly hat geschrieben:Ich hasse den Sommer. :!:
DITO...
ich wünsch mir nach Frühlingsende immer gleich den Herbst herbei..von mir aus könnte es nur drei Jahreszeiten geben und der Sommer gehört rausgeschmissen ;)
Benutzeravatar
von freakazoid
#157845
Ich mag die drückende Hitze nicht, aber ich hab einfach aufgehört mich darüber zu beschweren - es bringt nichts, da man das Wetter halt nicht ändern kann.

Aber gestern war es doch schon extrem - ich musste Abends nochmal in die Unit zu einer ET- Übunung, als ich hinging, war es warm und die Sonne strahlte :D .

Als ich rauskam, kam Regen von allen Seiten und es war 10°C kälter.
Ich war total durchnässt als ich zuhause ankam.
Aber lustig war's trotzdem.
Es ist interessant, auf welche absurden Ideen Leute kommen, um sich vor dem Regen zuschützen - ich hab von einem klassischen Regenschim, über einer Mülltüte bis hin zu einer Zeitung alles gesehen. Selbst ein dt. Flagge musste als bedeckung herhalten. :lol:
Benutzeravatar
von pepper
#157856
Ist mir alles völlig unverständlich. :?

Wir haben das große Glück (so empfinde ich es jedenfalls), alle vier Jahreszeiten in Deutschland wunderschön erleben zu dürfen, das finde ich total toll. Im Frühling werden die Bäume, Wiesen grün, die Vögel kehren zurück und zwitschern, die Knospen sprießen. Das macht doch schon mal richtig Freude! Im Sommer kann man leichte Klamotten tragen, draußen grillen, in der Sonne liegen, Gartenpartys veranstalten, ins Schwimmbad gehen und das Leben genießen. Ich kann verstehen, dass es Menschen gibt, die Hitze nicht gut vertragen und daher nicht gerade erpicht auf diese Jashreszeit sind, aber der Rest? Im Herbst verfärben sich die Blätter wunderschön bunt und ich muss ehrlich sagen, dass ich sogar gelegentliche Regenschauer schön finde, auch diese leicht melancholische Stimmung, wenn die Äste kahl, die Tage kürzer und grauer werden, mag ich persönlich. Im Winter will ich Schnee und klirrende Kälte haben. Dick eingemummt spaziert man durch die weiße Pracht (wenn sie denn dann kommt!), kriegt ein rotes Gesicht, trinkt Tee und Duftöl mit Zimtgeruch erfüllt den Raum, man macht es sich abends richtig gemütlich und mit ganz viel Glück (leider inzwischen) bekommt man eine weiße Weihnacht.

Ich würde nie irgendwo leben wollen, wo es nur heiß ist (Heiße Weihnacht? Bäh!!) oder nur kalt ist (kein Sommerkleidchen? Oh nein!) - oder noch schlimmer: Ein Einheitsbrei von gemäßigten Temperaturen herrscht!!! :x
Benutzeravatar
von Florixx
#157919
Meine Worte pepper , ausser das ich wohl keine Kleidchen tragen werde :wink:
von Sentinel2003
#159101
Ich sage nur KLIMAWANDEL :!: :!: :!:
Benutzeravatar
von Jonny
#159624
Meine Güte kramt ihr alte Threads raus. Ich dachte schon Bart Simpson wär zurück. :lol:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich sage nur KLIMAWANDEL :!: :!: :!:
Ach hör mir bloß damit auf.
florixx hat geschrieben:ausser das ich wohl keine Kleidchen tragen werde :wink:
Ich auch nicht. :wink: Obwohl... :lol: ... die Mode ändert sich ja rasant.
Abschnitt40 hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:Ich hasse den Sommer. :!:
DITO...
ich wünsch mir nach Frühlingsende immer gleich den Herbst herbei..von mir aus könnte es nur drei Jahreszeiten geben und der Sommer gehört rausgeschmissen ;)
Hey, ein paar Leidensgenossen. :lol: Ganz eurer Meinung. :wink:
von Sentinel2003
#159851
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich sage nur KLIMAWANDEL :!: :!: :!:
Ach hör mir bloß damit auf.




Moment mal, meinst Du das im Ernst?? Ich war 3 Wochen gerade in Bulgarien und da war es total heiss, und dort sagen viele Bulgaren, dass es für sie dort unten viel zu heiss ist im Juni!! Das war wohl auch im letzten Jahr so! Meine Eltern waren gerade in Portugal für 2 Wochen, da war es die 2 Wochen sehr kühl und sehr stürmisch! Meine Mutter sagte, sie hätte einen Mann getroffen, der seit 20 Jahren in Portugal lebt, aber solch einen stürmischen und kühlen Juni hat der in den 20 Jahren noch nie erlebt!!
In meinen 3 Wochen am Schwarzen Meer hat es sehr oft geregnet und gewittert. Meine Bulgarische Reiseleiterin sagte, dass es für die Bulgaren sehr ungewohnt sei, dass es im Juni ungewöhnlich viel regnet!
von Gast
#159862
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich sage nur KLIMAWANDEL :!: :!: :!:
Ich kann es nicht mehr hören... :roll:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13