EPFAN hat geschrieben: ↑Do 24. Aug 2023, 01:05
silvio.martin hat geschrieben: ↑Mi 23. Aug 2023, 21:13
Haja, es geht nicht darum das zig Leute einen Fehler ansprechen sollen, sondern generell, dass es so gut wie keine Kommentare von Lesern gibt. Und damit schließe ich daraus, dass es ausser uns dreien dem geneigten Leser ziemlich wurscht ist. Aber es wundert mich ehrlich gesagt nicht, wenn man sich mal in den sozialen Medien umschaut, wenn es um das Thema Orthographie im allgemeinen geht. Über die Richtigkeit des geschriebenen fangen wir erst gar nicht an.
Wie wärs, wenn du mal zur Abwechslung mit einem Kommentar konstruktiv zur Sache beginnst abgesehen von Berichtigungskommentaren. Daraus kann eine Diskussion entstehen. Mir ist völlig unklar, ob du dich überhaupt für Fernsehen und die Artikel hier wirklich interessierst oder nur die Schreibfehler suchst. Diese sind mir mittlerweile auch wurscht, weil nach Jahren keine Verbesserung zu erkennen ist. Ein Kampf gegen Windmühlen den ihr da macht. Das gehört zu Quotenmeter wie eine gute Quote zum Münster Tatort.
Was ist denn für dich konstruktiv? Ich habe zur Genüge darauf hingewiesen, vernünftig zu recherchieren oder Korrektur zu lesen. Ich denke, dass sollte genügen. Es ist ja nicht meine Aufgabe, den Autoren Tipps zu geben, wie sie bessere Artikel schreiben. Ich denke, dass sollte von Grund auf jedem der hier arbeitet klar sein. Zumindest dachte ich dass, aber seit Jahren werde ich leider eines besseren belehrt. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, obwohl es wahrscheinlich langsam Zeit wird.
Und nur nebenbei, ich kann nicht verstehen, dass mir immer wieder vorgeworfen wird, dass ich die Fehler suche. Nein, das tue ich nicht, sie springen einem förmlich ins Auge, wenn man auch nur halbwegs der deutschen Rechtschreibung mächtig ist. Und ja ich interessiere mich für Medien im allgemeinen außerordentlich und nutze QM nicht als einzige Quelle. Das nur zur Erklärung.