Hi jotobi, das ist soweit alles korrekt ich vervollständige das mal nen bisschen: (hatte ich bei Ioff.de schon geschrieben daher kopiert
Auch dieses Jahr wird es wieder eine Staffel bestehend aus 14 Folgen von "Deal or no Deal" geben. Dabei wird man sich diesmal an das Erfolgskonzept aus den USA klammern. Dieses Jahr gibt es ein neues Studio, nicht mehr die 25 verbliebenen Kandidaten öffnen die Koffer sondern die "Koffer-girls". So weit die Informationen stimmen, treten in jeder Folge 10 Kandidaten an, von denen einer ausgewählt wird. Wenn man sich direkt an die amerikanische Variante hällt kann es auch sein, dass in einer Show das komplette Spiel nicht durchgespielt , sondern erst in der nächsten Folge fortgesetzt wird. [Prinziep: Never ending storry ]
Welche Themes und Musiken verwendet werden, kann ich bisher nur erahnen. Ich gehe stark von aus, dass man sich an die niederländische Version von "DonD" halten wird und die Musiken von "Miljoenenjacht" verwendet. Jedoch werden auch teile der amerikanischen Version dabei sein.
Ob das Intro der Show wieder genauso öde wird, wie in der letzen Ausgabe lässt sich schwer sagen, ich hoffe aber dass man sich da an die amerikanische Version hällt.
Da es in dem Trailer schon teils ersichtlich war kann man sagen, dass sich an dem Bekannmachen des "Deal-Betrages" nichts geändert hat. Diese Information wird durch ein Telefon bekannt gegeben. Die Informationen stammen von einem Mann, der in den USA nur "The Banker" genannt wird. Dieser sitzt in einem "Glasbüro" oberhalb des Studios und ist nur als Schattenperson vor ein paar Monitoren erkennbar.
Im letzten Jahr gab es 20 Koffer, (billige Baumarktkoffer^^) in denen ein Maximalbetrag von 250.000 Euro drin sein konnte. Jetzt gibt es 26 Koffer (man hällt sich ans Original) leider jedoch auch nur 250.000 €. Normal beträgt der Hauptgewinn mindestens 1.000.000 € oder sogar 5.000.000 €
Welche Koffer bzw. welche Beträge schon weggefallen sind, wird man höchstwarscheinlich auf einer großen Videowand sehen können, optional wird eine entsprechende Grafikmaske im TV eingeblendet werden.
Ob man bei der Musikauswahl die besten Hintergrundmusiken nimmt kann man nicht sagen, letztes Jahr war es leider nicht der Fall.
So, jetzt wissen die, die sich für die Show im Vorfeld interessieren evtl. ein bisschen mehr und können sich auf den 28. Juni freuen.
Wie hoch die Warscheinlichkeit ist, dass diese Version ein Renner wird, lässt sich schwer sagen, das letzte Spielprinzip und das Studio fand ich persönlich doof.
Wer sich mal die Versioen "Deal or no Deal" und "Kapamilya, Deal or no Deal" ansehen möchte sollte folgende Links mal beachten
http://www.youtube.com/watch?v=9yxJVFXCFKE
http://www.youtube.com/watch?v=5aalRYgUs7U
Gruß
Addy