Also ich kenn mich da mal garnicht mehr aus.
Was ich mich eigentlich frage ist, wieso RTL2 keine Zeichentrickserien/Anime ala MTV senden kann?
Wäre das zu teuer?
The Rock hat geschrieben:Waren das nicht "die tollen FUssballstars"???War ja richtig.
Also ich kenn mich da mal garnicht mehr aus.
Was ich mich eigentlich frage ist, wieso RTL2 keine Zeichentrickserien/Anime ala MTV senden kann?
Wäre das zu teuer?
AliceD hat geschrieben:Also ich war nie sonderlich von der Serie begeistert (lob ich mir die Mangas bei der Serie dauern manche Dinge einfach zulange^^) und GT scheint mir von der Story absoluter Schrott zu sein aber irgendwie würd ich mir das schon ganz gern mal reinziehenDa würd ich aber mindestens noch zwei andere Leute kennen
RTL II bereitet sich auf »Dragon Ball GT« vorQuelle: Anime-Nachrichten.de
AN GRÜNWALD. Seit dem Ende der Ausstrahlung von »Dragon Ball Z« auf RTL II warten tausende Fans auf die Nachfolgeserie »Dragon Ball GT«. Oft war der 64-teilige Anime angekündigt worden, doch nun scheint der TV-Sender es ernst zu meinen.
In der vergangenen Woche veröffentlichte die Vertriebslounge von RTL II, El Cartel Media, den Sendeplan für das kommende Jahr, worin auch »Dragon Ball GT« unter den geplanten Serien aufgelistet war. Kurze Zeit später wurde der Link zum Programmplan wieder gelöscht.
Nun hat der Sender den Internetauftritt seines Mittagsprogramms Pokito erneuert und um die bereits angekündigten Serien »Shaman King« und »DI-Gata« erweitert. Doch das ist längst nicht alles. Eine Unterseite zu »Dragon Ball GT« hat RTL II ebenfalls angelegt.
Auch weitere Fakten sprechen für eine Ausstrahlung des Animes, der an die Erfolgsserien »Dragon Ball« und »Dragon Ball Z« von Akira Toriyama anknüpfen soll. Zum einen sind die Rechte für die Veröffentlichung auf DVD nach Deutschland vergeben worden, zum anderen wäre schon ein möglicher Sendeplatz für »Dragon Ball GT« gefunden. Laut den Planungen von El Cartel Media soll der Anime zwischen 16.00 und 17.00 Uhr ausgestrahlt werden. Experten sehen diese Möglichkeit als durchaus realistisch an, da dieser Platz Anfang November frei würde. »RTL II hat am Ende des letzten Jahres einen Animeblock zwischen 16.00 und 17.00 Uhr ausgestrahlt. Theoretisch würde »Dragon Ball GT« dort genau reinpassen - bis zur letzten Woche vor Weihnachten.«
Bisher sind diese genannten Feststellungen nicht alle bestätigt worden, jedoch wurden die erneuten Ankündigungen zur Ausstrahlung von »Dragon Ball GT« seitens RTL II nicht dementiert, sondern eher unterstützt.
Dragon Ball GT ab dem 30.10. auf RTL II
Schon lange war es ein offenes Geheimnis, kürzlich hatte es RTL II-Pressesprecher Frank Nette erst auf der Connichi offiziell bestätigt: Dragon Ball GT wird diesen Herbst - mehr als 5 Jahre nach dem Beginn der Erstausstrahlung von Dragon Ball Z - in deutscher Erstausstrahlung auf RTL II zu sehen sein.
Nun hat der Sender auch den Starttermin der Serie bekanntgegeben:
Ab dem 30. Oktober werden werktags um 16:10 Uhr Doppelfolgen von Dragon Ball GT im Rahmen des Pokito-Kinderprogramms gezeigt.
Quelle: RTL II / Pokito.de
Naruto (im Manga mit korrekter Übersetzung):
Wenn du wirklich ein Hokage werden willst - dann erschlag mich doch einfach!!
Naruto im Anime bei RTL II (mit Dialogverharmlosung):Erstens ist Spiel die komplett falsche Übersetzung, da es gar nicht um Spiele geht. Besonders traurig ist es, weil alles aus der englischen Sprache übersetzt wurde und "to beat" (schlagen, besiegen) nicht immer etwas mit Spielen zu tun haben muss.
Wenn du wirklich ein Hokage werden willst - dann musst du mich in einem Spiel schlagen!
RealTemplar hat geschrieben:Das die Japaner da mitmachen wundert mich wirklich, ich würde keine Serie mehr an RTL2 verkaufen wenn ich wüsste wie sie damit umgehen.Vielen Studios ist es leider wichtiger, im Ausland ebenfalls etwas Geld herauszuholen.
Julian Herzog hat geschrieben:Letztendlich kann RTL II aber diesmal sogar nichts dafür - denn die US-Fassung (Blut wurde entfernt) wurde von Panini noch mehr geschnitten und erst dann synchronisiert, also fehlen viele Stellen (s. «Columbo»).Als Opfer würde ich RTL2 auch wieder nicht bezeichnen.
Also ist RTL II sogar mal das Opfer. :lol: