bei der hitze im schatten
ToP hat geschrieben:An solchen Tagen sollte man den Schatten meiden, da sind weit über 30 Grad :roll:Da hast du Recht. Jeder kennt den gemeinen Schattenbrand, den man sich bei zuviel Schatten einfängt. Dagegen sollte man etwas tun; möglichst in die Sonne gehen, viel Schwitzen und Stinken und vor allem Sonnencreme meiden. Da sind angeblich fiese Chemikalien drinnen, die die UV-Strahlung blocken...
cooky hat geschrieben:Ich liebe dieses Wetter einfach. Wieso nach Spanien oder Bulgarien, wenn man auch hier klasse Wetter hat.Endlich mal eine, die hier auch das tolle Wetter genießt :lol:
In meinem Zimmer ist es sogar relativ kühl und draussen ist es dann schön warm.
Nur ab morgen soll es dann erstmal ein paar Tage gewittern, obwohl das für unseren Rasen mal ganz gut wäre.
Melly hat geschrieben:Wir saufen hier auch wie die Löcher! :lol:Sonst trinke ich ja schon 2-3 Flaschen (für die Gesundheit
Wir sind ein 4-Personen-Haushalt und da jeder so seine 2-3 Flaschen pro tag trinkt, da fällt so einiges an. :lol:
Melly hat geschrieben:Bei uns ist es mittlerweile 35 Grad draußen...Lieber draußen als drinnen. Im Moment zeigt mein Thermometer hier in meinem Dachgeschosszimmer 33,6 Grad an. :shock: Meine Heißluftschleuder, auch Computer genannt, ist nicht ganz unschuldig dabei. Wenn ich mir überlege, dass es morgen noch heißer werden soll...
Mace hat geschrieben:Oh mein Gott mein Beileid, da ist es ja wirklich fast besser, wenn man rausgeht! Mein PC, vor allen Dingen der Monitor sorgen auch sehr gut für die steigende Hitze in der Wohnung, deswegen lasse ich den Rechner so oft es geht aus!Melly hat geschrieben:Bei uns ist es mittlerweile 35 Grad draußen...Lieber draußen als drinnen. Im Moment zeigt mein Thermometer hier in meinem Dachgeschosszimmer 33,6 Grad an. :shock: Meine Heißluftschleuder, auch Computer genannt, ist nicht ganz unschuldig dabei. Wenn ich mir überlege, dass es morgen noch heißer werden soll...
Abschnitt40 hat geschrieben:Ach ja... Die Hitze. Habe hier oben im Dachgeschoss ebenfalls über 33 Grad, das ist echt nicht mehr schön :roll: Und Abschnitt 40, du sagst es: Hab auch mit starken Kopfschmerzen zu kämpfen. Ich liebäugel damit, so eine Hammer-Tablette zu nehmen, aber da sind die Nebenwirkungen schlimmer als der elende Kopfschmerz :lol: Was soll man machen? Habe hier einen Ventilator stehen, aber der bringts nur, wenn er mich in seinen kreisenden Bewegungen trifft. Argh, ich will ins Erdgeschoss :lol:Mace hat geschrieben:Oh mein Gott mein Beileid, da ist es ja wirklich fast besser, wenn man rausgeht! Mein PC, vor allen Dingen der Monitor sorgen auch sehr gut für die steigende Hitze in der Wohnung, deswegen lasse ich den Rechner so oft es geht aus!Melly hat geschrieben:Bei uns ist es mittlerweile 35 Grad draußen...Lieber draußen als drinnen. Im Moment zeigt mein Thermometer hier in meinem Dachgeschosszimmer 33,6 Grad an. :shock: Meine Heißluftschleuder, auch Computer genannt, ist nicht ganz unschuldig dabei. Wenn ich mir überlege, dass es morgen noch heißer werden soll...
In der Zeitung stand heute das wir uns vom kurz dagewesenen Wüstenklima (heiße Tage, dafür aber angenehm kühle Nächte) wieder auf das Tropenklima zu bewegen!
Ich hab jetzt schon Angst vor den kommenden Nächten!
Ausser alle paar Stunden duschen und extrem viel trinken kann man doch echt nichts machen!
Noch dazu die Kreislaufprobleme und die Migräne, die der Somme so mit sich bringt. Ich will nicht mehr!
Fabian Böhme hat geschrieben:Ich liebäugel damit, so eine Hammer-Tablette zu nehmen, aber da sind die Nebenwirkungen schlimmer als der elende Kopfschmerz :lol: Was soll man machen?Wie wäre es mit der Dr. House-Methode, sich zwei Finger zu brechen, damit das Gehirn die Kopfschmerzen unterdrückt und nur die Finger-Schmerzen zu spüren sind? Vorteil, du kannst wieder klarer denken, da die Kopfschmerzen nicht mehr so wahrgenommen werden. Nachteile? öhhh
Alive hat geschrieben:öhm wo wohnst du?In Hamburg... ich tipp mal auf frische Nordseeluft.
also bei mir solls am sonntag net unter 17 grad gehen
pepper hat geschrieben:Ich bin auch Migräne-Patientin, aber die Kopfweh schlagen bei mir immer zu, wenn das Wetter wechselt, also starke Temperaturschwankungen, wenn es plötzlich schwül wird oder so. Aber jetzt, wo es einfach nur jeden Tag heiß, heiß, heiß ist, geht das.Habe gerade eben einen Tipp von der Verwandtschaft bekommen: Wer im Sommer unter starken Kopschmerzen und Migräne leidet, soll sich eine Eiswürfelschalte fertigmachen, die Eiswürfel in eine Plastiktüte packen und mit einem handtuch umwickeln und im Nacken platzieren. Dadurch wird das Blut gekühlt und kommt nicht so warm im Kopf an, dadurch wird der Kopfschmerz gelindert. Ich habe es mir gerade fertig gemacht und muss sagen, dass meine Kopfschmerzen sich bessern und das gesamte Körpergefühl wird besser. Wirklich toller Tipp
pepper hat geschrieben:Ach, aber übrigens: Hier hat es jetzt angefangen zu regnen, das angekündigte Gewitter kommt. Die Luft ist sofort angenehmer. Schön...Hier ist gar nichts! Außer brütende Hitze - nix los. :roll: Ich will auch wieder Regen. :!: