RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von jo234
#150781
Ja, er hat wirklich ganz prima gespielt und sein Charakter wieder mal sehr viel Herz bewiesen ;).
Benutzeravatar
von Melly
#151872
jo234 hat geschrieben:Ja, er hat wirklich ganz prima gespielt und sein Charakter wieder mal sehr viel Herz bewiesen ;).
ICE T for President! :D 8)
Benutzeravatar
von Melly
#153159
Gestrige Folge hat mich sehr berührt - mußte wegen der Grausamkeit der Vergewaltigung weinen. :cry:
Ich meine, für eine Behinderte ist es noch viel schlimmer als für eine "normale" Frau ! Ich hatte so einen Haß auf den Supermarktchef und diesen Busfahrer, der doch so richtig abwertend über die Behinderten geredet hat. :evil: :( Ich hasse solche Leute abgrundtief und verachte sie für ihre Haltung anderen Lebewesen gegenüber. :evil: :!: Innere Stimme: Okay, Melly beruhige dich! :roll:
Fand es super, wie Eliott den Kerl in die Schranken gewiesen hat! :D
Benutzeravatar
von La City Liver
#153174
äh hallo melly tv ist nur zur unterhaltung da, und wenn dir das so ans herz geht dann solltest du dir kika anschauen.

aber alle achtung l&o 1,4 mio haben eingeschaltet. exakt der gleiche wert wie last week, und jetzt ist wm :D
Benutzeravatar
von freiwald
#153201
Oliver C. hat geschrieben:äh hallo melly tv ist nur zur unterhaltung da, und wenn dir das so ans herz geht dann solltest du dir kika anschauen.

aber alle achtung l&o 1,4 mio haben eingeschaltet. exakt der gleiche wert wie last week, und jetzt ist wm :D
nur weil sie die folge so berührt hat heist das noch lange nicht das sie nicht unterhaltet wurde und deswegen nun kika schauen sollte. :roll:
nich böse sein aber frauen sind nunmal etwas emotionaler, mir zb kam es schon lange nich mehr vor das ich bei us produktionen geheult hab (lost in translation glaub ich vor paar jahren war das letzt mal). :o
bei japanischen filmen hingegen kann das schonmal passieren und ehrlich gesagt find ich das nichmal schlimm!
is doch toll wenn ein film oder eine serie so toll is das man so davon mit gerissen wird.
Benutzeravatar
von Melly
#153274
Man bist du bescheuert, Oliver C.! :roll:
Soviel Blödheit in einem Beitrag, das ist kaum noch zu übertreffen! :roll:
von jo234
#153296
Ja, Oliver's Beitrag war sicher etwas übertrieben - man kann sich doch darauf einigen, dass jeder eine Serie anders wahrnimmt, oder?
Dass das nun Fiktion ist, ist sowieso klar - dass solche Sachen allerdings passieren ebenfalls Fakt...

Und dass sie die Episode berührt hat, zeugt doch gerade davon, dass sie unterhalten wurde.

Es bringt jetzt jedenfalls nichts über ein subjektives Empfinden (was nunmal jeder Zuschauer hat) zu diskutieren...
Benutzeravatar
von paraflyer
#153700
jo234 hat geschrieben:Es bringt jetzt jedenfalls nichts über ein subjektives Empfinden (was nunmal jeder Zuschauer hat) zu diskutieren...
Das mag wohl sein, doch wie schon richtig erkannt wurde war die Aussage von Oliver nicht gerade passend - aber OK. Sicherlich soll Fernsehen unterhalten und in den meisten Fällen ist das wirklich nur auf die Bildröhre gebrachtes "Junkfood", was schnell durchrauscht.

Doch gerade solche Serien wie "Law & Order" - respektive die SVU-Folgen - sind in meinen Augen nicht einfach nur schnellverdauliche Kost. Sie zeigen Bereiche und Bilder von den Abgründen der menschlichen Grausamkeit - natürlich schauspiel- und abendprogrammtechnisch gut verpackt, doch letztendlich beschäftigen sich die Macher mit einem Thema, was tagtäglich überall auf dieser Welt die Menschen betrifft - Drogen, Vergewaltigung, Prostitution, Mord, Sexualdelikte, Gewalt an Kindern.

Denn mal ehrlich...warum schaut ihr solche und ähnliche Serien? Was ist der Reiz an den vielen Toten und den Tötungsformen, die uns in "Law & Order" (egal ob SVU, Criminal Intent oder die Ur-Serie), "Crossing Jordan", alle CSI-Ablegern und im weitesten Sinne "Six feet under" präsentieren? Sind wir alle morbide? Oder leichengeil? Doch wohl hoffentlich nicht!?

Sicherlich hat Oliver recht mit der Aussage, daß Fernsehen unterhalten soll und einen Großteil von euch (mich eingeschlossen) tut's das ja auch. Mal rauskommen aus dem Alltag, abschalten und in eine andere Welt eintauchen. Egal ob's die Schattenseiten von New York sind oder bei anderen die Galaxie von "Star Trek" oder dem trauten Heim von "Immer wieder Jim".

Doch dann gibt es auch Menschen wie Melly, die sich sehr in die Handlungen einpassen und wer weiß, ob sie nicht vielleicht schon persönlich etwas damit zu tun hatte. Jeder sollte selber sehen, warum er diese und jene Sendungen im Fernsehen schaut und wenn ihm/ihr ein Thema an die Nieren geht, dann ist das meiner Meinung nichts, wo man drüber herziehen sollte.

Mir persönlich (um mal zum Abschluß zu kommen und euch den Augenkoller vom vielen Lesen zu ersparen :wink: ) geht es im Falle von SVU darum, den Faden zur Realität nicht zu verlieren. In den Medien bekommt man ja selten etwas davon mit und damit ich nicht versinke in dieser Rosa-Brillen-Welt, die man uns versucht verzugaukeln, mache ich mir bewusst, daß es noch viele Probleme in Wirklichkeit gibt und man froh sein kann, daß sie einen nicht persönlich betreffen.

Hmmmm...sollte gar nicht so lang werden der Beitrag. :roll: Auf jeden Fall finde ich es schön, daß es solch ein Forum hier gibt und man sich gemeinsam mit anderen über Serien unterhalten kann, die man sich gerne anschaut - um mal wieder den Bogen zu diesem Thread zu finden.
von jo234
#153747
@paraflyer:

*zustimm* Klar, ich wollte mit meinem letzten Beitrag auch gar nicht andeuten, dass man hier nicht davon berichten soll, wie man nun diese oder jene Serie/Episode ge- bzw. empfunden hat. Dafür ist das Forum ja da; zum Meinungsaustausch eben. Und das ist auch wunderbar so.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es nunmal ziemlich unsinnig ist, anderen aufgrund ihres (subjektiven) Empfindens beim Fernsehen quasi die Meinung absprechen zu wollen. Damit würde man eine einzig wahre Realität des Fernsehkonsums bzw. des "Fernsehempfindens" (?) vorgaukeln. Und da es die durch die Meinungsfreiheit jedoch niemals geben kann, bringt das nicht viel.

Es ist auch Quatsch, zu schreiben, dass Fiktion einen nicht berühren kann oder soll. Ein gutes Beispiel hierfür dürfte auch Musik sein. Ist ja auch alles, in diesem Sinne, nur Fiktion. Ob man nun den Texten zuhört und diese einen berühren, ob es Instrumentalmusik ist, etc. - alles, was jemandem dort besonders gefällt ist nunmal subjektiv und von daher selbst "eingebildet". Das muss also bei einem anderen Zuhörer lange nicht das gleiche Gefühl auslösen - er könnte ja sagen, "hey, ist doch nur Instrument X, was da spielt - warum gefällt dir das so gut?"
Benutzeravatar
von paraflyer
#154058
Jepp, genau so ist das. Wenn jeder den anderen kritisieren würde, wäre das eine Lebensaufgabe. Es gibt Dinge, da muß man ganz einfach nicht drüber diskutieren, weils persönliche Geschmäcker betrifft.

Aber nungut...die Wogen sind geglättet, die Stimmung wieder gut und nun können wir uns wieder der Serie hingeben. Bald fängt ja die neue Staffel an...mal schauen, wie's wird. :D
von jo234
#154075
paraflyer hat geschrieben:[...]und nun können wir uns wieder der Serie hingeben. Bald fängt ja die neue Staffel an...mal schauen, wie's wird. :D
Aus der vierten Staffel kenne ich einige Episoden mehr als aus der dritten. Und die fand ich allesamt großartig (es waren, glaube ich, 4x10 und dann 4x19-4x25, die ich schon gesehen habe). Wenn die anderen da 'ran kommen, stimmt wiedermal die Vermutung, dass die Serie sich von Staffel zu Staffel steigert(e) ;).
Benutzeravatar
von paraflyer
#154080
Das wäre schön - es gab Zeiten, da bin ich regelrecht eingeschlafen beim Zuschauen. :wink:
von jo234
#154096
Echt? In den letzten Wochen oder schon länger her?
Ich bin immer etwas hin- und hergerissen, weil ich die alten Folgen (1. Staffel, Anfang 2. Staffel) zum größten Teil etwas zu... "reißerisch", übertrieben fand. Wenn ich dann allerdings mal eine alte sehe, mag ich sie doch - und vermisse den damals noch etwas präsenteren Humor etwas (der einen guten Kontrast zu den Fällen darstellte, ähnlich wie bei Briscoes Kommentaren beim Original).
Benutzeravatar
von paraflyer
#154407
Ui, das muss Ende letzten Jahres gewesen sein, also wohl die Vorstaffel. Die waren so laaaaangatmig und unspektakulär. Aber OK - so gab's noch Potential zum Verbessern. :)
von jo234
#154519
paraflyer hat geschrieben:Ui, das muss Ende letzten Jahres gewesen sein, also wohl die Vorstaffel. Die waren so laaaaangatmig und unspektakulär. Aber OK - so gab's noch Potential zum Verbessern. :)
Ahh... hmmm... da war ich noch zu froh, dass RTLII die Serie überhaupt wieder ins Programm genommen hatte ;). Da mochte ich fast jede Episode. Allerdings kann ich mich erinnern, dass ich die wenigen, die mir nicht gefielen, eben aus den gleichen Gründen, die du aufgezählt hast, nicht so gut fand.
von jo234
#157286
Ab Donnerstag geht es ja dann mit der vierten Staffel los. Bin gespannt (falls es weiterhin so gut läuft und RTLII an der Serie festhält), wie lange RTLII weiterhin neue Folgen senden wird. Immerhin gilt es ja noch einige Staffeln aufzuholen (ich glaube aber, damals gelesen zu haben, dass sich RTLII vorerst die Rechte an den ersten fünf Staffeln gesichert hatte - die sechste war ja damals noch in den USA auf Sendung).

Ab der vierten Staffel wird ja auch endlich B.D. Wong als Dr. George Huang in den "Main-Cast" aufgenommen.
von egon-olsen
#165921
paraflyer hat geschrieben:
jo234 hat geschrieben:Es bringt jetzt jedenfalls nichts über ein subjektives Empfinden (was nunmal jeder Zuschauer hat) zu diskutieren...
Das mag wohl sein, doch wie schon richtig erkannt wurde war die Aussage von Oliver nicht gerade passend - aber OK. Sicherlich soll Fernsehen unterhalten und in den meisten Fällen ist das wirklich nur auf die Bildröhre gebrachtes "Junkfood", was schnell durchrauscht.

Doch gerade solche Serien wie "Law & Order" - respektive die SVU-Folgen - sind in meinen Augen nicht einfach nur schnellverdauliche Kost. Sie zeigen Bereiche und Bilder von den Abgründen der menschlichen Grausamkeit - natürlich schauspiel- und abendprogrammtechnisch gut verpackt, doch letztendlich beschäftigen sich die Macher mit einem Thema, was tagtäglich überall auf dieser Welt die Menschen betrifft - Drogen, Vergewaltigung, Prostitution, Mord, Sexualdelikte, Gewalt an Kindern.

Denn mal ehrlich...warum schaut ihr solche und ähnliche Serien? Was ist der Reiz an den vielen Toten und den Tötungsformen, die uns in "Law & Order" (egal ob SVU, Criminal Intent oder die Ur-Serie), "Crossing Jordan", alle CSI-Ablegern und im weitesten Sinne "Six feet under" präsentieren? Sind wir alle morbide? Oder leichengeil? Doch wohl hoffentlich nicht!?

Sicherlich hat Oliver recht mit der Aussage, daß Fernsehen unterhalten soll und einen Großteil von euch (mich eingeschlossen) tut's das ja auch. Mal rauskommen aus dem Alltag, abschalten und in eine andere Welt eintauchen. Egal ob's die Schattenseiten von New York sind oder bei anderen die Galaxie von "Star Trek" oder dem trauten Heim von "Immer wieder Jim".

Doch dann gibt es auch Menschen wie Melly, die sich sehr in die Handlungen einpassen und wer weiß, ob sie nicht vielleicht schon persönlich etwas damit zu tun hatte. Jeder sollte selber sehen, warum er diese und jene Sendungen im Fernsehen schaut und wenn ihm/ihr ein Thema an die Nieren geht, dann ist das meiner Meinung nichts, wo man drüber herziehen sollte.

Mir persönlich (um mal zum Abschluß zu kommen und euch den Augenkoller vom vielen Lesen zu ersparen :wink: ) geht es im Falle von SVU darum, den Faden zur Realität nicht zu verlieren. In den Medien bekommt man ja selten etwas davon mit und damit ich nicht versinke in dieser Rosa-Brillen-Welt, die man uns versucht verzugaukeln, mache ich mir bewusst, daß es noch viele Probleme in Wirklichkeit gibt und man froh sein kann, daß sie einen nicht persönlich betreffen.

Hmmmm...sollte gar nicht so lang werden der Beitrag. :roll: Auf jeden Fall finde ich es schön, daß es solch ein Forum hier gibt und man sich gemeinsam mit anderen über Serien unterhalten kann, die man sich gerne anschaut - um mal wieder den Bogen zu diesem Thread zu finden.
Deinen Beitrag zu lesen war sehr interessant! Weiter so!!
Benutzeravatar
von Melly
#166909
paraflyer hat geschrieben:Doch dann gibt es auch Menschen wie Melly, die sich sehr in die Handlungen einpassen und wer weiß, ob sie nicht vielleicht schon persönlich etwas damit zu tun hatte. Jeder sollte selber sehen, warum er diese und jene Sendungen im Fernsehen schaut und wenn ihm/ihr ein Thema an die Nieren geht, dann ist das meiner Meinung nichts, wo man drüber herziehen sollte.
Danke Paraflyer, das hast du aber schön geschrieben. :D *gerührt bin* :oops:
von egon-olsen
#170111
Also die vorgestrige Episode war einfach grauenhaft synchronisiert. Habe die Schauspieler häufig mit geschlossenem Mund entweder zu früh oder zu spät reden gehört. Außerdem kommen die Stimmen viel lauter als bei der Mutterserie. Gerade die beiden Detectives Munch und Tutuola haben derart emotionslose und uninspirierte Stimmen, dass es mir graute und ich dann in der Mitte der Episode ausgeschaltet habe.
von jo234
#170114
sammler hat geschrieben:Also die vorgestrige Episode war einfach grauenhaft synchronisiert. Habe die Schauspieler häufig mit geschlossenem Mund entweder zu früh oder zu spät reden gehört. Außerdem kommen die Stimmen viel lauter als bei der Mutterserie. Gerade die beiden Detectives Munch und Tutuola haben derart emotionslose und uninspirierte Stimmen, dass es mir graute und ich dann in der Mitte der Episode ausgeschaltet habe.
Es kann auch sein, dass RTLII die Soundspur einige Sekunden zu früh herausschickte. Das muss nicht unbedingt mit der Synchronisation zu tun haben.

Außerdem finde ich gerade Christian Schult (der Munch synchronisiert und schon viel Erfahrung in dem "Geschäft" hat) genial. Da nervt mich die Stimme von Olivia Benson viel mehr (ist aber natürlich Geschmackssache).

Dass die Stimmen viel lauter als bei der Mutterserie erscheinen, ist ebenfalls ein Vergehen von RTLII. Alle "Law & Order"-Serien werden von dem gleichen Synchronstudio (und z.T.) unter der gleichen Regie synchronisiert.
Schieben wir es also auf RTLII ;).
von jo234
#170199
Die Quoten waren diese Woche schon wieder recht hoch (für RTLII-Verhältnisse). Letzte Woche 7,7% Marktanteil, diese Woche 7,6% - das Sommerloch scheint "Law & Order: New York" zu helfen. Fein, das.
Benutzeravatar
von Melly
#171746
Heute unbedingt wieder einschalten um punkt 20.15 Uhr! :D

Neuer Trailer von RTL 2 ist echt so richtig gefühlvoll geworden! :wink:
von jo234
#171790
Melly hat geschrieben:Heute unbedingt wieder einschalten um punkt 20.15 Uhr! :D

Neuer Trailer von RTL 2 ist echt so richtig gefühlvoll geworden! :wink:
Auf jeden Fall wird eingeschalten ;).
Den Trailer habe ich, glaube ich, noch nie gesehen, weil ich sonst gar nichts (bei neuen Folgen ganz selten mal "24") auf "RTLII" schaue...
von jo234
#171890
Verdammt. Die kenne ich schon, durch 'nen Auslandsaufenthalt ;) (aber noch nicht auf deutsch).

Lustig ist aber, dass der Vater von dem Typen (auch der Vater von Caleigh bei "CSI: Miami") der Gleiche ist, der am Dienstag im Original-"Law & Order" den "bösen" Ehemann gespielt hat ;). Unglückliche Ausstrahlung...
von Andelko
#171906
Die Folge heute ist echt heftig aber auch sensationell gut.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 42