- Kovac raus, er liefert nichts neues mehr
Die Serie braucht erfahrene Ärzte, allerdings muss er wieder bessere Stories bekommen.
- Morris raus, er gehört nicht in die Serie und hat noch nie rein gehört
Mir gefällt Morris, weil er eben nicht der Superdoktor ist. Es ist wesentlich realistischer, wenn es auch Luschen unter den Ärzten gibt.
- Dubenko tritt der Hauptbesetzung bei und bringt wieder etwas Seriosität in die Serie
ER hat sich schon immer sehr schwer getan Chirurgen einzubauen. Carter hat die Fachrichtung gewechselt, für Benton wurde die Rolle des Notaufnahmenchirugs erfunden. Corday war im Grunde nur Love-Intrest für Benton und Greene, als letzterer Weg war, wurde ihre Rolle extrem gekürzt und dann gestrichen. Romano wurde auf einmal Chef der Notaufnahme und musste dann seinen Arm verlieren um einen Grund zu haben immer in der Notaufnahme zu sein. Lange gehalten hat es auch nicht.
Ich würde Dubenkos Rolle auch verlängern, aber ganz einfach ist das eben nicht.
- Schwester Sam kündigt, ihre Handlungsstränge waren stets langweilig
- eine neue, interessantere Oberschwester mit etwas mehr Biss kommt
Auf jeden Fall Sam hatte nie mehr zu tun, als Kovacs Rolle zu verändern. Außerdem geht mir ihr Sohn tierisch auf die Nerven.
- mind. eine neue Ärztin kommt dazu, da es derzeit zu viele männliche und zu wenige weibliche Charaktere gibt
Find ich auch, die sollte dann so Ende 30 sein. Im Moment sieht es aber eher danach aus, dass nur ein neuer männlicher Arzt kommt.
- Pratt und Barnett kriegen bessere Handlungsstränge
Auf jeden Fall, beide haben noch viel Luft nach oben.
- Weaver schreit wieder etwas öfter und tritt auch öfter auf
Mir gefällt ihre kurze Rolle eigentlich ganz gut. Also so wie sie jetzt in der 12. ist. In der 11. war sie zu kurz.
- und am wichtigsten: es dreht sich wieder mehr um das Medizinische als um Bettgeschichten.
Das ist wirklich das wichtigste.