Benutzeravatar
von Confuse
#174003
Ich war vorhin auch im Kino und hab ihn mir angeschaut.
Der Film war wirklich klasse, mit einem schönen Ende.

Am besten war aber schon Johny Depp. :D Seine Sprüche waren hald einfach lustig.
von (chris)
#174149
Muss ja sagen, dass der erste Teil ganz okay war, aber vom Hocker hat er mich nicht gerissen, wie viele andere. Aber jetzt der 2. Teil, das war echt der absolute Hammer. Richtig genial! Super gut gemacht, witzig, spannend, gute Story und ein fieser Cliffhanger. Freu mich jetzt schon auf Teil 3...
von BelgiumTV
#174434
Ich hab ihn gestern gesehn und wir waren leider auch nicht extrem begeistert, es ist netter Film gewesen, aber nicht der bestes Jahres, ohne Johnny Depp wäre der Film recht langweilig geworden! Das Ende war sehr abrupt und machen Szene wurde künstlich in die Länge gezogen!
Man kann nur hoffen das Fluch der Karibik 3 nicht abstürzt wie der 3. und letzte Teil der Matrix Triologie (obwohl ich zugeben muss der 2. Teil hat mich noch mehr enttäuscht als Fluch der Karibik 2, also es gibt noch Hoffnung)
Mein erhoffter Film des Jahres war Fluch der Karibik 2 leider nicht, hoffe das mich der 3. Teil mehr überzeugen kann :D
Benutzeravatar
von Produzent
#174549
Auch ich habe ihn gestern gesehen und muß sagen TOPP :D
Jonny Depp in Höchstform (kein Wunder warum 8) ) - seine Gags und Sprüche mega cool, die ganze Story mit der Riesentintenkrake, dem "Truhenkampf" un DEPP als Häuptling sowiso. Halt ein echter Bruckheimer, was der anfässt wird megagut und erfolgreich!

Damit hat sich Depp als Bester Piratendarsteller Hollywoods verewigt!

Wertung:
9/10 - weil das Ende zu abrupt ist und man gleich den dritten Teil im Anschluß sich ansehen will!

Hat das Zeug für den besten Popcornblockbuster des Jahres 2006! :wink:
Benutzeravatar
von Kaschte
#175151
Also ich hab mir den Film zusammen mit dem ersten Teil angeguckt (hatte ihn vorher noch nicht gesehen) und muss sagen, dass er mir wirklich sehr gut gefallen hat, aber...
...ich mich sehr oft an Monkey Island erinnert gefühlt habe.
Das hat mir den Film dann irgendwie verdorben, allerdings hatte das auch schon nen kleinen Kultcharakter^^
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#175160
Ich fand den Film nicht so doll. Johnny Depp ist zwar echt der Knaller, alle Szenen ohne ihn haben mich aber ziemlich gelangweilt, ausserdem ist der endlos in die Länge gezogen finde ich.
Benutzeravatar
von Penny Lane
#175170
Ich hab den Film am Mittwoch gesehen und war einfach begeistert! Hat mir noch viel besser gefallen als der erste Teil und ich weiß auch gar nicht, warum der Film so in der Luft zerrissen wurde o.O
Werd ihn mir auf jeden Fall auf DVD besorgen :)
von (chris)
#175193
Wurde der Film zerrissen? Hab ich gar nicht so mitbekommen, hab ein paar Kritiken gelesen und die waren recht positiv. Wo hast du denn die negativen her?
Benutzeravatar
von Penny Lane
#175210
Na ja, zerrissen ist vielleicht etwas übertrieben, aber z.B auf http://www.filmstarts.de haben die geschrieben, dass der Film eher nicht so gut wäre und das sein Vorgänger besser wäre, was ich aber nun wirklich nicht finde :shock:.
Und ich hab noch anderswo eher schlechte Kritiken gelesen (im Internet, aber ich weiß die Seiten nicht mehr :oops: ), was ich aber nicht verstehen kann :)
von Wastl
#175212
Zerrissen wurde er insgesamt zwar nicht, aber es gab doch eine ganze Reihe von negativer Kritik, besonders im Vergleich zum ersten Film. Rottentomatoes hat den Film bei 53% positiven Kritiken in Amerika, der erste Teil hatte immerhin 79% positiv. Im Vergleich dazu hatte selbst der erste neue Star Wars Film, der allgemein als von Kritikern zerissen gilt, 63%.

Wobei die Kritiken bei beiden Teilen nicht annähernd der Meinung des Publikums entsprechen, was aber eigentlich bei den meisten Filmen so ist. Besonders der erste Fluch der Karibik Teil gehört zu den beliebtesten Filmen überhaupt.

In Deutschland hat man teilweise das Gefühl, dass die Hälfte der hiesigen Kritiker nur Arthouse-Filme mag und alles andere verreißt. Manche von denen verstehen den Sinn hinter solchen Filmen einfach nicht.
Benutzeravatar
von Penny Lane
#175217
Die Kritiker haben doch immer was zu meckern :lol: . Vor allem bei Filmen wie Fluch der Karibik, weil die ja angeblich zu wenig Tiefe haben und so. Na ja, ist klar, ich glaube auch nicht, dass das der Sinn von Fluch der Karibik ist :wink:
Benutzeravatar
von Kiddow
#175228
Kaschte hat geschrieben:Also ich hab mir den Film zusammen mit dem ersten Teil angeguckt (hatte ihn vorher noch nicht gesehen) und muss sagen, dass er mir wirklich sehr gut gefallen hat, aber...
...ich mich sehr oft an Monkey Island erinnert gefühlt habe.
Das hat mir den Film dann irgendwie verdorben, allerdings hatte das auch schon nen kleinen Kultcharakter^^
Japp, haben mein Freund und ich auch gesagt. Besonder im zweiten Teil auf der Insel, wo dann der Kampf im Mühlrad entbrennt. Da ist ja ein Friedhof und an der Stelle haben wir dann gesagt, das ist doch sehr Monkey Island-mäßig.
von Khamelion
#175233
Wastl hat geschrieben: Wobei die Kritiken bei beiden Teilen nicht annähernd der Meinung des Publikums entsprechen, was aber eigentlich bei den meisten Filmen so ist.
Ich gehör zum Publikum und ich teile sogar die Meinung von den Kritikern.
Vor allem die von Filmstarts bringen es auf den Punkt.
Es gab bisher so gut wie keine Kritik der ich nicht zugestimmt habe.
Ich würde den Film nicht mehr als einmal schauen, weil mir beim 2. Mal schon die Lust vergeht.
Es gibt nichts neues zu entdecken wie bei Fight Club oder es regt auch nicht zum nachdenken an.
Die Charaktere sind sehr seicht und einseitig.
von Wastl
#175241
Du bist aber nur ein Teil des Publikums. Kein Film der 400 Millionen in der USA und vielleicht an die 600 Millionen im Rest der Welt einspielt, ist bei den Besuchern auch nur in der Nähe zum Unbeliebtsein, ganz im Gegenteil.

Ein Film der allgemein unbeliebt ist, schafft im Leben keine 300 Millionen, selbst 200 werden ihm mehr als schwer fallen. Ein Film der aber die 400er Marke knackt und dessen prozentuale Rückgänge so niedrig sind wie bei Fluch der Karibik 2 gehört nunmal einwandfrei zu den beliebtesten Filmen die es bislang gab.
Ein wunderbarer Vergleich dazu ist Matrix 2. Der Film hatte ebenfalls einen Wahnsinnsstart, 140 Millionen in 4 Tagen. In der restlichen Laufzeit hat der Film dann nur noch weitere 140 Millionen eingespielt. Der dritte Teil hat dann sogar insgesamt nichtmal 140 geschafft. Das ist ein Zeichen für Filme die nicht so gut ankommen.

Davon mal abgesehen, hat die Mehrheit der Kritiker diesen Film als gut befunden. Es mag nur ne knappe Mehrheit sein, aber es ist eine Mehrheit. :wink:

Was Fight Club angeht. Natürlich fällt einem beim zweiten mal anschauen was neues auf, das ist bei jedem Film mit einer großen Wendung so. Schließlich kennt man schon das Ende, dadurch sieht man die Dinge automatisch anders als beim ersten Mal.
Ausserdem kann ich nicht gerade behaupten, dass mir bei FdK2 nicht neue Dinge aufgefallen wären. Jedes mal fällt einem was neues auf, selbst bei nackte Kanone würde mir jetzt vermutlich was neues auffallen, wenn ich ihn mir zum was weiß ich wievielten mal anschauen würde.
Zuletzt geändert von Wastl am Fr 4. Aug 2006, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
von Khamelion
#175246
Nicht jeder Film der Erfolg hat, ist auch gleich gut.
Bestes Beispiel ist Fight Club.
Ein überragender Film, der dennoch gefloppt ist.

Zum einen lag es an der Werbung, aber auch die Thematik ist für Leute mit mehr Verstand entwickelt worden.

Wie blöd es auch klingt, aber die Mehrzahl der Menschheit ist dumm und das kann Pisa bestätigen :lol:
von Wastl
#175248
Es geht nicht um gut oder nicht gut, sondern beliebt oder unbeliebt. Und da bleibt das eben genannte bestehen, da kann man drehen und wenden was man will.

Und ob jetzt die Mehrheit dumm ist, oder die Minderheit sich einfach für was besseres hält und selbst eigentlich dumm ist, kann man auch nicht so einfach beantworten.
Nur weil eine Person meint ein Film sei besser, muss ja noch lange nicht heißen, dass das wirklich so ist, oder das die Mehrheit das ebenso sieht.
von Khamelion
#175250
Was aber gerade den Unterschied vom Publikum und Kritiker ausmacht, dass sich Kritiker so gut wie jeden Film anschauen.
Selbst den schlechtesten Film der Geschichte müssen sie schließlich bewerten.
Dadurch haben sie mehr zu vergleichen und können abschätzen wie gut es sich gegenüber anderen Filmen verhält.
Das Publikum schaut schließlich auch erst auf Kritiken und Erfolg an bevor sie in den Film reingehen. (Ausnahme:Sneak Preview)
Die Aufgabe eines Kritiker ist nicht die Meinungen der Mehrheit zu vertreten, sondern den Film kritisch zu betrachten und das tun viele nicht.

Die Mehrheit ist nunmal dumm.
Wenn eine Mutter nur wegen eines Films ihr Kind "Nemo" nennt kann ich nur kopfschütteln, weil es übersetzt "Niemand" heißt.
Welcher Mensch würde sein Kind schon ein Niemand nennen.
von Wastl
#175257
Nur weil das die Aufgaber eines Kritikers ist, heißt das noch lange nicht, dass er es kann, oder das er in irgendeiner Weise recht damit hat.
Eine Meinung ist nicht besser als die andere, da kann ein Kritiker noch soviele Filme schauen, seine Meinung zu dem Film ist dadurch nicht besser als die eines normalen Zuschauers.

Oder wie kann es angehen, dass Kritker einen Film völlig in die Pfanne hauen, er auf einmal zum Erfolgreichsten Film aller Zeiten wird, und genau dieselben Kritiker bei der Neuveröffentlichung auf einmal berichten wie toll sie den Film doch schon immer fanden. Kritiker hangeln sich alleine an ihrer Einstellung entlang, nicht an irgendwelchen Fakten, solche gibt es nämlich bei jeglicher Form von Kunst nicht.

Die Mehrheit ist keineswegs dumm. Nur weil 1-2 Personen auf die Idee kommen merkwürdige Entscheidungen zu treffen, heißt das noch lange nicht, dass das die gesamte Mehrheit tut. Wenn dem nämlich so wäre, dann müßte man daraus schließen, das dein geliebter Fight Club ebenfalls ein schlechter Film wäre, da er von der Mehrheit gemocht wird, irgendwie unlogisch, oder?

Dein Beispiel eben war übrigens eine falsche Folgerung.
Aus "ein erfolgreicher Film ist ein beliebter Film" kann man nicht ohne weiteres folgern, dass jeder beliebte Film auch erfolgreich ist. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#175264
Bei mir liegt es vielleicht auch daran dass ich mich nicht mehr an den ersten Teil erinnern kann.
Wie gesagt, Johnny Depp als goldbezahnte, stets besoffene, tuckige Seetunte ist klasse, der Rest haut mich nicht so um.
Benutzeravatar
von Produzent
#175265
Also Fight Club als schlecht zu empfinden, naja.
Eigentlich ist der besser (uncut) als manch anderer Kampffilm, insbesondere Brad Pitt und Edward Norton glänzen in ihrer Art.
Aber Geschmäcker sind auch mal nicht die Mehrheit.

Also wenn aber ein Film wirklich schlecht und eine Himbeere verdient,
dann Starship Troopers 2.
Da kann man sagen was man will.
Der ist wirklich BULL SHIT :x :x :x
von Khamelion
#175271
Wastl hat geschrieben: Die Mehrheit ist keineswegs dumm. Nur weil 1-2 Personen auf die Idee kommen merkwürdige Entscheidungen zu treffen, heißt das noch lange nicht, dass das die gesamte Mehrheit tut. Wenn dem nämlich so wäre, dann müßte man daraus schließen, das dein geliebter Fight Club ebenfalls ein schlechter Film wäre, da er von der Mehrheit gemocht wird, irgendwie unlogisch, oder?.
Fight Club wird eben nicht von der Mehrheit gemocht.
Von wievielen Leuten habe ich mir schon hören müssen wie scheiße er doch ist.

Wenn die Mehrheit nicht dumm ist, dann frage ich mich doch immer warum Talkshows, Big Brother, Ich bin ein Star holt mich hier raus, die Alm, Gerichtsshows etc. so einen riesen Erfolg hatte
Ganz klar, weil man nicht viel über die Sachen nachdenken musst und sich einfach über die Dummheit der Menschen amüsiert.
Und wieso ist dann die Bild die meist gelesene "Zeitung"???
Ich habe im Übrigen nie behauptet, dass es wenige in der Minderheit gibt, aber die MEHRHEIT hat nunmal entweder kein Abschluss oder höchstens ein Realschulabschluss.

bzgl. Kritiker.
Nicht jeder Kritiker ist gut.
Es gibt nunmal wie in jeden anderen Job gute und schlechte Kritiker und die du aufgezählt hast gehören nunmal zu den schlechteren.
Filmstarts hat bei Fluch der Karibik genauso wie bei X-Men The Last Stand immer gesagt, es ist großes Popkornkino und es wird ein erfolgreicher Streifen nicht desto trotz hat sich der Film in Sachen Handlung und Charaktere verschlechtert.
von Wastl
#175276
Nur weil du mit ein paar Leuten geredet hast weiß du was die Mehrheit denkt?
Das ist ja interessant. Wenn ich nach St.Pauli gehe und dort eine Gruppe treffe die zu 90% die Grünen wählen, ist das dann auch die Mehrheit?

Wer sagt das Bild-leser nicht intelligent sind?
Weißt du genau ob der durchschnittlicher Bild-leser weniger Intelligent ist als der nicht-Bild-leser?
Weißt du auch, ob nicht auch eine Menge sehr gebildeter Leute die Bild lesen?
Nein, das weißt du nicht, du kannst es auch gar nicht wissen, warum also so eine Behauptung aufstellen?

Was die tv-shows angeht, die Mehrheit der Bevölkerung gehen diese Sendungen sonstwo vorbei. Zu keinem Zeitpunkt schaut auch nur ein Viertel der Bevölkerung Fernsehen, es handelt sich also keineswegs um eine Mehrheit. Mal ganz davon abgesehen, dass es, wie auch bei den Bild-lesern, unmöglich ist festzustellen, ob es sich nicht vielleicht um die brilliantesten Köpfe des Landes handelt. Nirgendwo steht geschrieben, dass ein Intelligenter Mensch sich nicht niveau-arme Dinge anschauen darf oder wird.

edit:
Ein Abschluß sagt rein gar nichts über die Intelligenz aus. Wie könnte er auch, er ist eine subjektive Einschätzung mehrerer Personen über Dinge die den zu Bewertenden vielleicht gar nicht interessieren. Oder besagte Person ist faul oder gar still, dann sind seine Noten schlecht, seine Intelligenz hat damit aber rein gar nichts zu tun.

Nein, diese Kritiker gehören zu den bekanntesten und anerkanntesten Kritikern dieser Welt.
Nur weil ein Kritiker nicht deiner Meinung ist, heißt das noch lange nicht, dass er schlecht ist oder seinen Job nicht gut macht.
Ich kann mich auch hinstellen und die weltbesten Filme verreißen, deswegen sind diese Filme nicht auf einmal tatsächlich schlecht, nur weil eine andere Person ebenfalls dieser Meinung ist.
von Khamelion
#175282
Allein schon die Tatsache, dass sie überhaupt die Bild lesen oder sich niveaulose Shows anschauen ist Dumm genug.

Faktisch kannst du aber immer noch nicht widerlegen, dass immer die Mehrheit dümmer ist, sonst wären alle Professoren oder haben einen ähnlich hohen Abschluss.

Kritiker sind auch nur Menschen und machen Fehlprognosen.
von Wastl
#175284
Das ist deine Meinung, kein Fakt. Es sagt rein gar nichts über die Menschen aus. Wer weiß, sie könnten genauso gut alle intelligenter als Einstein sein.
Eine Professur sagt rein gar nichts über die Intelligenz aus. Du wirst kein Problem haben einen Schulabbrecher zu finden, der besser Mathe kann als manch ein Germanistik-Professor.
Meine Güte, nicht jeder Mensch will Akademiker werden. Du wirst niemals dazu in der Lage sein in irgendeiner Form zu beweisen, dass die Mehrheit der Menschen wirklich dumm ist.

Eben Kritiker sind auch nur Menschen, ihre Meinung ist nicht mehr Wert als die jedes einzelnen Menschen. Ob jetzt ein Kritiker sagt ihm hat der Film nicht gefallen, oder ein einfacher Zuschauer, es macht absolut keinen Unterschied. In diesem Fall gefällt der Film der Mehrheit, da kann ein einzelner Kritiker den Film noch so sehr hassen, der Film wird dadurch weder unbeliebt noch schlecht.
Benutzeravatar
von Produzent
#175286
Also ich persönlich kenne nicht wenige Leute, die satt eines Abiturs oder Uni-Abschlußes, eine Lehre gemacht haben.
Und von denen ist bestimmt kaum einer ein BILD Leser oder einer der dumm ist und sich die Welt ala "Bierbauch und Unterhemdträger" erklärt.
Dafür kenne ich aber selbst Profs oder "Höherbegabte" die auch die BILD mal lesen.
Und auch wenn es nicht meine tägliche "Pflichtlektüre" ist, kann ich mir es nicht vergönnen wenn Sie griffbereit liegt, kurz darin zu stöbern.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7