chp hat geschrieben:Oh mann, du traust dich ja echt was! :!:
Ein falscher Informant, ein Passfälscher, ein Sturkopf, ein Störenfried und dann noch der Todessehnsüchtige aka "der Andere". WOW! Das kann ja eine heitere Runde werden! Ich freu mich schon richtig! 
So ganz extrem sehe ich das nicht.
Der falsche Informant ist nach der ersten falschen Abfrage entlarvt, d.h. die Detektive machen höchstens einen Fehler. Im Optimalfall können sie sich rechtzeitig mit dem Matchmaker kurzschließen, damit nicht beide den Fehler machen.
Der Sturkopf muss eigentlich von den Mitspielern nicht besonders kalkuliert werden, macht das ganze also nicht komplexer.
Der Störenfried dürfte in den ersten Rollen überhaupt keine Rolle spielen und davon abgesehen, ist er auch kein taktisches Konzept.
Somit wären da nur der Passfälscher (immerhin hab ich auf Scherze wie den Betrüger oder den Rufmörder verzichtet) und der "Andere", den ich einfach hochinteressant finde und ich hoffe, dass er das Spiel nicht vorschnell beendet.
EDIT: erste Rollenverteilung wurde von Systemabsturz gelöscht :roll: nun folgt der zweite Versuch
EDIT(2):
Ein paar kleine Hinweise:
- Der Todessehnsüchtige wird dem Detektiv als Bürger angezeigt
- Der Matchmaker erhält bei einer Abfrage mit dem Todessehnsüchtigen steht's "Verschiedene Parteien" als Antwort
- Wer der richtige Informant ist und wer der falsche ist auch ausgewürfelt. Also liebe Detektive: spart euch psychologisches Querdenken
- Der Beobachter ist raus, da er einfach keinen Sinn im aktuellen Konzept macht. Das bedeutet auch, dass die Mafia nun nicht mehr angeben muss, wer den Mord ausführt.
Ich werde das in den Regeln ergänzen.
EDIT(3):
Die beiden Detektive kennen sich von Anfang an. Der Matchmaker kennt keinen der beiden.