- Di 22. Aug 2006, 13:12
#182110
Dabei könnte man solche Sachen viel besser in die ganze Story einbinden bzw. schlichtweg spannender gestalten. Das schafft "Law & Order: Criminal Intent" doch seit fünf Staffeln. Da war wirklich jede einzelne "Psychose" tausendmal weniger klischeehaft und eher reflektiert dargestellt.
Ich glaube, darüber hinaus, auch nicht, dass es an der Synchronisation liegt. Solche Handlungsstränge lassen sich auch nicht durch die schlechteste Synchronisation der Welt (die die Serie auch keineswegs auszeichnet) kaputt machen bzw. verändern.
RickyFitts hat geschrieben:Dass die Gegner absolute flache Abziehbilder aller gängigen Psychopathenstereotypen sind, kommt da noch erschwerend hinzu. Religiös fanatischer Feuerteufel mit Hang zu Zwangshandlungen. Gähn.Genau. Das war alles etwas zu einfach herauszufinden.
Dabei könnte man solche Sachen viel besser in die ganze Story einbinden bzw. schlichtweg spannender gestalten. Das schafft "Law & Order: Criminal Intent" doch seit fünf Staffeln. Da war wirklich jede einzelne "Psychose" tausendmal weniger klischeehaft und eher reflektiert dargestellt.
Ich glaube, darüber hinaus, auch nicht, dass es an der Synchronisation liegt. Solche Handlungsstränge lassen sich auch nicht durch die schlechteste Synchronisation der Welt (die die Serie auch keineswegs auszeichnet) kaputt machen bzw. verändern.