US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#162630
Tja, erstmal meine Favoriten in den wichtigsten Kategorien bzw. Kategorien, zu denen ich was sagen kann...
Bestes animiertes Programm (Weniger als eine Stunde)
- «Cap Lazlo» (Cartoon Network)
- «Family Guy» (FOX)
- «Foster’s Home For Imaginary Friends» (Cartoon Network)
- «The Simpsons» (FOX)
- «South Park» (Comedy Central)

Beste künstlerische Leitung für eine Multi-Kamera-Serie - «How I Met Your Mother» (CBS)
- «Stacked» (FOX)
- «Will & Grace» (NBC)

Beste künstlerische Leitung für eine Single-Kamera-Serie
- «Desperate Housewives» (ABC)
- «House» (FOX)
- «Nip/Tuck» (FX)
- «Rome» (HBO)
- «Six Feet Under» (HBO)

Bestes Casting für eine Comedyserie
- «Desperate Housewives» (ABC)
- «Entourage» (HBO)
- «My Name Is Earl» (NBC)
- «Weeds» (Showtime)

Bestes Casting für eine Dramaserie
- «Big Love» (HBO)
- «Boston Legal» (ABC)
- «Grey’s Anatomy» (ABC)
- «House» (FOX)
- «Lost» (ABC)

Beste Kameraarbeit für eine Multi-Kamera-Serie
- «According to Jim» (ABC)
- «How I Met Your Mother» (CBS)
- «Old Christine» (CBS)
- «Reba» (TheWB)
- «Two and a half Men» (CBS)

Beste Regie für eine Comedyserie
- «The Comeback» (HBO)
- «Curb Your Enthusiasm» (HBO)
- «Entourage» (HBO)
- «Entourage» (HBO)
- «My Name Is Earl» (NBC)
- «Weeds» (Showtime)

Beste Regie für eine Dramaserie

- «Big Love» (HBO)
- «Lost» (ABC)
- «Six Feet Under» (HBO)
- «The Sopranos» (HBO)
- «The Sopranos» (HBO)
- «24» (FOX)
- «The West Wing» (NBC)

Beste Frisur in einer Serie
- «ALIAS» (ABC)
- «Desperate Housewives» (ABC)
- «Rome» (HBO)
- «Six Feet Under» (HBO)
- «Will & Grace» (NBC)

Bestes Main Title Design

- «78th Academy Awards» (ABC)
- «Big Love» (HBO)
- «Ghost Whisperer» (CBS)
- «Rome» (HBO)
- «The Triangle» (SciFi)
- «Weeds» (Showtime)

Bestes Make-Up für eine Serie (keine Prothesen)
- «Black. White» (FX)
- «CSI: NY» (CBS)
- «Grey’s Anatomy» (ABC)
- «MADtv» (FOX)
- «Nip/Tuck» (FX)
- «Rome» (HBO)
- «Will & Grace» (NBC)

Bestes Make-Up für eine Serie, Miniserie, Fernsehfilm oder Special (mit Prothesen)
- «Grey’s Anatomy» (ABC)
- «Into The West» (TNT)
- «MADtv» (FOX)
- «Nip/Tuck» (FX)
- «Six Feet Under» (HBO)


Beste Musikkomposition für eine Serie (Dramatische Hintergrundmusik)
- «Masters Of Horror» (Showtime)
- «Rome» (HBO)
- «Stargate: Atlantis» (SciFi)
- «Supernatural» (TheWB)
- «24» (FOX)

Beste Titelmusik
- «Get Ed» (Disney Channel)
- «Masters Of Horror» (Showtime)
- «Over There» (FX)
- «Prison Break» (FOX)
- «Rome» (HBO)

Bester Schauspieler in einer Dramaserie

- Peter Krause für «Six Feet Under» (HBO)
- Denis Leary für «Rescue Me» (FX)
- Martin Sheen für «The West Wing» (NBC)
- Kiefer Sutherland für «24» (FOX)
- Christopher Melonie für «Law and Order: SVU»

Beste Schauspielerin in einer Comedyserie
- Stockard Channing für «Out of Practice» (CBS)
- Jane Kaczmarek für «Malcolm Mittendrin» (FOX)
- Lisa Kudrow für «The Comeback» (HBO)
- Julia Louis-Dreyfus für «Old Christine» (CBS)
- Debra Messing für «Will & Grace» (NBC)

Beste Schauspielerin in einer Dramaserie
- Frances Conroy für «Six Feet Under» (HBO)

- Geena Davis für «Commander in Chief» (ABC)
- Mariska Hargitay für «Law and Order: SVU» (NBC)
- Allison Jannes für «The West Wing» (NBC)
- Kyra Sedgwick für «The Closer» (TNT)


Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie
- Cheryl Hines für «Curb Your Enthusiasm» (HBO)
- Alfre Woodard für «Desperate Housewives»
- Jaime Pressly für «My Name Is Earl» (NBC)
- Elizabeth Perkins für «Weeds» (Showtime)
- Megan Mullally für «Will & Grace» (NBC)

Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie
- Candice Bergen für «Boston Legal» (ABC)
- Sandra Oh für «Grey’s Anatomy» (ABC)
- Chandra Wilson für «Grey’s Anatomy» (ABC)
- Blythe Danner für «Huff» (Showtime)
- Jean Smart für «24» (FOX)


Bester weiblicher Gast in einer Dramaserie
- Kate Burton für «Grey’s Anatomy» (ABC)
- Christina Ricci für «Grey’s Anatomy» (ABC)
- Swoosie Kurtz für «Huff» (Showtime)
- Patrcia Clarkson für «Six Feet Under» (HBO)
- Joanna Cassidy für «Six Feet Under» (HBO)


Beste Comedyserie

- «Arrested Development» (FOX)
- «Curb Your Enthusiasm» (HBO)
- «The Office» (NBC)
- «Scrubs» (NBC)
- «Two and a half Men» (CBS)

Beste Dramaserie

- «24» (FOX)
- «The Sopranos» (HBO)
- «Grey’s Anatomy» (ABC)
- «House» (FOX)
- «The West Wing» (NBC)


Bestes Drehbuch für eine Dramaserie
- «Grey’s Anatomy» (ABC)
- «Grey’s Anatomy» (ABC)

- «Lost» (ABC)
- «Six Feet Under» (HBO)
- «The Sopranos» (HBO)
Erstmal muss ich sagen, dass ich von den Nominierungen enttäuscht bin. Gerade für "Six Feet Under" hätte ich mehr erwartet. Insbesondere für Rachel Griffiths und Lauren Ambrose und natürlich auch als beste Drama-Serie. Dafür erwarte ich aber, dass die Serie wenigstens in allen Sparten, in denen sie nominiert ist, gewinnt. Wenn Peter Krause, Frances Conroy und Alan Ball keinen Emmy kriegen, dann ist es mit den Emmys wirklich aus...

Auch über die Nicht-Nominierung von Kristen Bell, die ich klasse finde, bin ich etwas enttäuscht...ebenso über die Nicht-Nominierung von Mary-Louise Parker aus "Weeds"...:(
Neil Patrick Harris hätte auch ruhig nominiert werden, aber okay, nächstes Jahr..."Prison Break" hätte auch ruhig nominiert werden können...:(

Ansonsten, ja, dass die "Desperate Housewives" übergangen worden sind, finde ich lustig, aber berechtigt, denn die zweite Staffel war furchtbares Fernsehen. Trotzdem finde ich es schade, dass Marcia Cross und Felicity Huffman keine Nominierung bekommen, denn die beiden hätten es nach wie vor verdient, aber Felicity hat ja eh schon einen, fehlt halt nur noch Marcia. Die Nominierung von Alfre Woodard halte ich für eine Verarschung. Klar, hat sie gut gespielt, aber erstens waren ihre Elemente in der Serie keine Comedy und zweitens hat sie unter Wert gespielt.

Bei "Lost" bin ich überrascht. "Lost" gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsserien, aber ich empfand die zweite Staffel trotzdem besser als die erste. Jedenfalls sehr interessant...

Ja, ansonsten hoffe ich auch, dass Elizabeth Perkins den Emmy abräumt. Oh, please.
Auch über die Nominierung von Jane Kaczmarek habe ich nichts. Diesmal sollte sie ihn aber wirklich bekommen.

Über die "Grey's Anatomy"- Nominierungen freue ich mich. Zwar will ich nicht unbedingt, dass die Serie "SFU" schlägt, aber trotzdem. Wenn Sandra Oh z.B. einen gewinnen würde, dann würde ich das nicht schlecht finden. Schade, dass Ellen Pompeo nicht nominiert ist. Die ist große klasse als Bitchy Meredith.
Waterboy hat geschrieben:Also Six Feet under hat mit Staffel 5 jede einzelnde Serie die bei Best Drama aufgelistet ist mailenweit übertroffen !!!!

Daher kann ich das absolut nicht verstehen, da helfen auch die trostnominierungen nicht drüber hinweg, vor allem da es die standartnominies sind wie immer....


Grey's Anatomy ... find ich persönlich völlig überbewertet, aber gute Quoten erhöhen wohl gleichzeitig die aufmerksamkeit der Jury ( siehe letztes Jahr )... aber nah ja is wohl geschmackssache...
Was SFU betrifft, stimme ich absolut zu. Da hätte mehr drin sein sollen. SFU ist einfach die beste Drama-Serie überhaupt.

Was "Grey's Anatomy" betrifft, sind die vielen Nominierungen nicht unbedingt gerechtfertigt, aber es ist trotzdem ne tolle, gut geschriebene Serie mit begabten Schauspielern und Autoren, weshalb es mich freut, dass die Serie so oft nominiert wurde.
von Palmolive
#162638
Meine Wünsche:
Outstanding Comedy Series Nominees:
"Arrested Development" (2003)
"Curb Your Enthusiasm" (2000)
"The Office" (2005)
"Scrubs" (2001)
"Two and a Half Men" (2003)

Outstanding Drama Series Nominees:
"Grey's Anatomy" (2005)
"House, M.D." (2004)
"The Sopranos" (1999)
"24" (2001)
"The West Wing" (1999)

Outstanding Made for Television Movie Nominees:
Flight 93 (2006) (TV)
The Girl in the Café (2005) (TV)
Mrs. Harris (2005)
The Flight That Fought Back (2005) (TV)
Yesterday (2004)

Outstanding Miniseries Nominees:
"Bleak House" (2005)
"Elizabeth I" (2005) (TV)
"Into the West" (2005) (mini)
"Sleeper Cell" (2005)

Outstanding Lead Actor in a Comedy Series Nominees:
Steve Carell for "The Office" (2005)
Larry David for "Curb Your Enthusiasm" (2000)
Kevin James for "The King of Queens" (1998)
Tony Shalhoub for "Monk" (2002)
Charlie Sheen for "Two and a Half Men" (2003)

Outstanding Lead Actor in a Drama Series Nominees:
Peter Krause for "Six Feet Under" (2001)
Denis Leary for "Rescue Me" (2004)
Martin Sheen for "The West Wing" (1999)
Kiefer Sutherland for "24" (2001)
Christopher Meloni for "Law & Order: Special Victims Unit" (1999)

Outstanding Lead Actor in a Miniseries or Movie Nominees:
Andre Braugher for "Thief" (2006)
Charles Dance for "Bleak House" (2005)
Ben Kingsley for Mrs. Harris (2005)
Donald Sutherland for Human Trafficking (2005) (TV)
Jon Voight for Pope John Paul II (2005) (TV)

Outstanding Lead Actress in a Comedy Series Nominees:
Stockard Channing for "Out of Practice" (2005)
Jane Kaczmarek for "Malcolm in the Middle" (2000)
Lisa Kudrow for "The Comeback" (2005)
Julia Louis-Dreyfus for "The New Adventures of Old Christine" (2006)
Debra Messing for "Will & Grace" (1998)

Outstanding Lead Actress in a Drama Series Nominees:
Frances Conroy for "Six Feet Under" (2001)
Geena Davis for "Commander in Chief" (2005)
Mariska Hargitay for "Law & Order: Special Victims Unit" (1999)
Allison Janney for "The West Wing" (1999)
Kyra Sedgwick for "The Closer" (2005)

Outstanding Lead Actress in a Miniseries or Movie Nominees:
Gillian Anderson for "Bleak House" (2005)
Annette Bening for Mrs. Harris (2005)
Judy Davis for A Little Thing Called Murder (2006) (TV)
Helen Mirren for Elizabeth I (2005) (TV)
Kathy Bates for Ambulance Girl (2005) (TV)

Outstanding Supporting Actor in a Comedy Series Nominees:
Will Arnett for "Arrested Development" (2003)
Bryan Cranston for "Malcolm in the Middle" (2000)
Jon Cryer for "Two and a Half Men" (2003)
Sean Hayes for "Will & Grace" (1998)
Jeremy Piven for "Entourage" (2004)

Outstanding Supporting Actor in a Drama Series Nominees:
Alan Alda for "The West Wing" (1999)
Michael Imperioli for "The Sopranos" (1999)
Gregory Itzin for "24" (2001)
Oliver Platt for "Huff" (2004)
William Shatner for "Boston Legal" (2004)

Outstanding Supporting Actor in a Miniseries or Movie Nominees:
Robert Carlyle for Human Trafficking (2005) (TV)
Clifton Collins Jr. for "Thief" (2006)
Hugh Dancy for Elizabeth I (2005) (TV)
Jeremy Irons for Elizabeth I (2005) (TV)
Denis Lawson for "Bleak House" (2005)

Outstanding Supporting Actress in a Comedy Series Nominees:
Cheryl Hines for "Curb Your Enthusiasm" (2000)
Megan Mullally for "Will & Grace" (1998)
Elizabeth Perkins for "Weeds" (2005)
Jaime Pressly for "My Name Is Earl" (2005)
Alfre Woodard for "Desperate Housewives" (2004)

Outstanding Supporting Actress in a Drama Series Nominees:
Candice Bergen for "Boston Legal" (2004)
Blythe Danner for "Huff" (2004)
Sandra Oh for "Grey's Anatomy" (2005)
Jean Smart for "24" (2001)
Chandra Wilson for "Grey's Anatomy" (2005)

Outstanding Supporting Actress in a Miniseries or Movie Nominees:
Ellen Burstyn for Mrs. Harris (2005)
Shirley Jones for Hidden Places (2006) (TV)
Cloris Leachman for Mrs. Harris (2005)
Kelly Macdonald for The Girl in the Café (2005) (TV)
Alfre Woodard for The Water Is Wide (2006) (TV)

Outstanding Variety, Music Or Comedy Series Nominees:
"The Colbert Report" (2005)
"The Daily Show" (1996)
"Late Night with Conan O'Brien" (1993)
"Late Show with David Letterman" (1993)
"Real Time with Bill Maher" (2003)

Outstanding Reality Competition Program Nominees:
"The Amazing Race" (2001)
"American Idol: The Search for a Superstar" (2002)
"Dancing with the Stars" (2005/I)
"Project Runway" (2004)
"Survivor" (2000)

Outstanding Variety, Music Or Comedy Special Nominees:
The 78th Annual Academy Awards (2006) (TV)
Bill Maher: I'm Swiss (2005) (TV)
George Carlin: Life Is Worth Losing (2005) (TV)
Paul McCartney Live in St. Petersburg (2003) (TV)
"Turin 2006: XX Olympic Winter Games" (2006) (mini)

Outstanding Reality Program Nominees:
"Antiques Roadshow" (1997)
"The Dog Whisperer" (2004)
"Extreme Makeover: Home Edition" (2003)
"Kathy Griffin: My Life on the D-List" (2005)
"Penn & Teller: Bullshit!" (2003)

Outstanding Animated Program (Less Than One Hour) Nominees:
"Camp Lazlo" (2005)
"Family Guy" (1999)
"Foster's Home for Imaginary Friends" (2004)
"The Simpsons" (1989)
"South Park" (1997)
Benutzeravatar
von mak
#162671
Waterboy hat geschrieben:Also Six Feet under hat mit Staffel 5 jede einzelnde Serie die bei Best Drama aufgelistet ist mailenweit übertroffen !!!!
Weil du auch alle anderen Serien kennst... :roll:
Waterboy hat geschrieben:Grey's Anatomy ... find ich persönlich völlig überbewertet, aber gute Quoten erhöhen wohl gleichzeitig die aufmerksamkeit der Jury ( siehe letztes Jahr )... aber nah ja is wohl geschmackssache...
Genau das ist es, deshalb bringt es auch nicht wirklich etwas sich zu beschweren. Bestimmte Serien und Leute sind halt bei den Emmys besonders populär. So war die 32. Emmy Nominierung von Alan Alda ebenso klar, wie die 3. Nominierung in Folge von William Shatner (mal schauen ob er auch zum 3. mal hintereinander gewinnt). Wobei es auch auch immer neue Serien gibt die es der Emmy Jury besonders angetan hat, auch wenn sie nicht so gut läuft (letztes Jahr z.B. "Huff", was aber nun trotzdem abgesetzt würde :sad:).
Waterboy hat geschrieben:und vor allem wo ist Rome ???

EDIT: okay Rome hab ich gefunden, versteckt in den Technick-sachen :?

Das war auch das bei dem Rome am besten war. Schauspielerisch war es zwar durchaus gut, aber sicher nicht so gut wie andere HBO-Serien.
von Waterboy
#162686
Weil du auch alle anderen Serien kennst...
:roll:
ähm zumindest in der Kategorie ja, ich kenn davon jede.


Grey's Anatomy, House, M.D., The Sopranos,24,The West Wing

trotzdem find ich jedoch Season 5 von SFU deutlich besser als Season 2 von GA, Season 2 von House, Season 6 1/2 von Sopranos , Season 5 von 24 und last season von west wing

Das war auch das bei dem Rome am besten war. Schauspielerisch war es zwar durchaus gut, aber sicher nicht so gut wie andere HBO-Serien.
also Polly Walker fand ich schon extrem gut in Rome, sie hätte eine Nominierung verdient, war ja immerhin auch schon für den Golden Globe nominiert. Genauso hätte Max Pirkis eine Nominierung verdient, der fast alle älteren Darsteller mühelos an die Wand gespielt hat.

Die Nominierung von Alfre Woodard halte ich für eine Verarschung. Klar, hat sie gut gespielt, aber erstens waren ihre Elemente in der Serie keine Comedy und zweitens hat sie unter Wert gespielt.
jeep, ich werte das auch als verarschung oder einfach als sarkastisch. Weil hallo ? Sie war niemals auch nur ansatzweise komisch, desweiteren hatte sie nie gelegenheit zu zeigen was sie wirklich drauf hat ( und sie hat viel drauf ) . Ich galube die Nominierung ist wirklich nur ne einzige Verarsche, vielleicht ne Kritik weil ebend auch schon viele Kritiker gesagt haben das die groß angekündigte Rolle letztendlich völlig unter ging und nix zu tun hatte.... :?

Auch über die Nominierung von Jane Kaczmarek habe ich nichts. Diesmal sollte sie ihn aber wirklich bekommen.
jeep, 6 mal Nominiert, jetzt das 7. Mal !! Es muss doch einfach mal klappen, ich bin ja der MEinung das Mitm ziemlich nach gelassen hat und früher besser war, dennoch hat sie den Emmy verdient.

Was SFU betrifft, stimme ich absolut zu. Da hätte mehr drin sein sollen. SFU ist einfach die beste Drama-Serie überhaupt.
jeep, so war :? :(



ich vermisse besonders halt Kristen Bell die großartig gespielt hat in Season 2 von Veronica Mars. Leider hat sie wieder keine Berücksichtigung gefunden.... :(
Benutzeravatar
von mak
#162699
Waterboy hat geschrieben:
Weil du auch alle anderen Serien kennst...
:roll:
ähm zumindest in der Kategorie ja, ich kenn davon jede.


Grey's Anatomy, House, M.D., The Sopranos,24,The West Wing

trotzdem find ich jedoch Season 5 von SFU deutlich besser als Season 2 von GA, Season 2 von House, Season 6 1/2 von Sopranos , Season 5 von 24 und last season von west wing.
OK, aber es gab ja noch 4 Serien mehr zur auswahlt. Ansonsten kann man über Geschmack halt schlecht diskustieren.
Waterboy hat geschrieben:also Polly Walker fand ich schon extrem gut in Rome, sie hätte eine Nominierung verdient, war ja immerhin auch schon für den Golden Globe nominiert. Genauso hätte Max Pirkis eine Nominierung verdient, der fast alle älteren Darsteller mühelos an die Wand gespielt hat.

OK, Polly Walker wäre wirklich eine Kandidatin gewesen. Max Pirkis war sicher für sein Alter sehr gut, aber in dem Alter ist eine Emmy-Nominierung recht unwahrscheinlich.
von Khamelion
#162725
Was mich bei SFU besonders stört ist diese Stille.
Ist zwar mal was anderes aber trotzdem hätten die hier und da auch einige Szenen mit Musik untermalen können.

Bin gerade anfang der 3. Staffel angelangt, aber bisher enttäuscht mich die Staffel.
Hab schon 5 Folgen oberflächlich angeschaut und auch öfters vorgespult, weil mich die Geschichten überhaupt nicht interessiert haben und die Personen immer genervter und gereizter auf mich wirken. Bei jeder Kleinigkeit regen die sich künstlich auf.

Aber zum Thema.
Ich denke, die Nominierten haben eine größere Zielgruppe als zum Beispiel Veronica Mars.
Wahrscheinlich werden deshalb oft jene von den Jurys ignoriert.
Zuletzt geändert von Khamelion am Do 6. Jul 2006, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
von Waterboy
#162792
gerade das bei SFU meistens auf Musik verzichtet wird bei Szenen wo es eigentlich angebracht währe find ich toll.

und das die Serie deprimierte Menschen zeigt und es vor allem in Season 3 und 5 regelrecht ne Zumutung ist weiter zu gucken weil halt alles so depri ist, find ich gerade so toll an der Show.


übrigens gibt es nen großes Presse Echo auf die Nominierungen die nicht gerade positiv ausfallen.


hab jetzt mal nur eine rausgepickt.
Emmys change too little and miss a lot

The annual Emmy nominations are designed to break the hearts of serious television fans, and this year the awardsfest has done its duty again. The disappointments have a little more sting this year, since many observers thought things were going to be different this time around.

For the 2006 voting process, the Emmy bigwigs instituted new rules designed to allow critically acclaimed underdogs and a less predictable roster of actors and programs into the nomination process. Well, so much for that.

There are few real surprises in the final list of nominees announced Thursday by the Television Academy of Arts and Sciences: "Grey’s Anatomy" and "24" picked up the most nominations — 11 and 12, respectively — and there’s no argument there, as both series are coming off solidly entertaining seasons. Rounding out the list of best drama nominees are "House," "The Sopranos" and (what a surprise) "The West Wing."

A final Emmy nomination for Martin Sheen, the star of "West Wing," was to be expected — but no acting nod for Hugh Laurie, the magnetic star of "House"?


Steve Carell’s nomination for his star turn in "The Office" is well-deserved, as is the show’s nod as one of five outstanding comedies. But no nominations for "The Office’s" stellar supporting cast? The worst part is, in the best comedy category, the other nominees are "Arrested Development," "Curb Your Enthusiasm," "Scrubs" – all of which are more than deserving. But the final best comedy nominee is, "Two and a Half Men." ?

Kevin James copped his first ever nom after 8 years for CBS's "King of Queens."

That last slot would be much better occupied by "How I Met Your Mother," "My Name Is Earl," "Weeds" or "Entourage."

"Two and Half Men" got a total of seven nominations. This is the new, better Emmy system?

The main cast of "Lost" also didn’t get a single nod, though Henry Ian Cusick did get a nomination for his excellent work in the guest role as Desmond on the ABC drama. "The Sopranos," which is coming off a weak season, did get a nomination as an outstanding drama -- but James Gandolfini and Edie Falco didn’t receive acting nominations, nor did most of the show’s excellent cast (though Michael Imperioli, who plays Christopher, did get a supporting actor nod).

Kiefer Sutherland, who was nominated as best drama actor once again this year. The sensational Gregory Itzin, "24’s" wily President Logan, also got a nod, and if he doesn’t get a supporting-actor statue at the Aug. 27 awards ceremony, every "24" fan in America will demand a recount.


Noticeably missing from this morning's nominations was Lauren Graham, star of WB's "Gilmore Girls" and darling of some TV critics. Graham, who has never been nominated in the course of her six years on the series, had become something of a poster child for the need to overhaul the way in which the nominations list was formed.

"That Lauren Graham is not here is going to cause industry outrage," O'Neil told the TV Column, . "Many think the system was tinkered with so she could finally get her due. . . . The system that was designed to help mostly the artsy stuff ended up boosting 'Two and a Half Men'."

Emmy voters didn’t nominate any of "Rome’s" fine cast for the major acting awards. Polly Walker, "Rome’s" deliciously vindictive Atia, was robbed. ("Deadwood," by the way, was not eligible this Emmy nominating period. You can be sure it'll pick up a truckload of nods next year.)

And where are Edward James Olmos and Mary McDonnell’s acting nominations for "Battlestar Galactica"?

Where are the writing and other acting nominations for "Veronica Mars,"one of the best Shows on TV this year ? Any nomination für the brilliant Kristen Bell ?

Where are "Battlestar Galactica," "The Shield," "Everybody Hates Chris," "Gilmore Girls" and "Everwood"?

Guess we’ll have to wait for the next Emmy rule change for those worthy shows to be recognized.
Benutzeravatar
von Mister
#163153
Habe mir jetzt auch mal die Zeit genommen, um meine Favoriten zu bestimmen bzw. meinen Wunsch-Gewinner.
Bestes animiertes Programm (Weniger als eine Stunde)
- «Cap Lazlo» (Cartoon Network)
- «Family Guy» (FOX)
- «Foster’s Home For Imaginary Friends» (Cartoon Network)
- «The Simpsons» (FOX)
- «South Park» (Comedy Central)

Beste künstlerische Leitung für eine Multi-Kamera-Serie
- «How I Met Your Mother» (CBS)
- «Stacked» (FOX)
- «Will & Grace» (NBC)

Beste künstlerische Leitung für eine Single-Kamera-Serie
- «Desperate Housewives» (ABC)
- «House» (FOX)
- «Nip/Tuck» (FX)
- «Rome» (HBO)
- «Six Feet Under» (HBO)

Bestes Casting für eine Comedyserie
- «Desperate Housewives» (ABC) *nur wegen S1*
- «Entourage» (HBO)
- «My Name Is Earl» (NBC)
- «Weeds» (Showtime)

Bestes Casting für eine Dramaserie
- «Big Love» (HBO)
- «Boston Legal» (ABC)
- «Grey’s Anatomy» (ABC)
- «House» (FOX)
- «Lost» (ABC)

Beste Frisur in einer Serie
- «ALIAS» (ABC)
- «Desperate Housewives» (ABC)
- «Rome» (HBO)
- «Six Feet Under» (HBO)
- «Will & Grace» (NBC)

Bestes Make-Up für eine Serie (keine Prothesen)
- «Black. White» (FX)
- «CSI: NY» (CBS)
- «Grey’s Anatomy» (ABC)
- «MADtv» (FOX)
- «Nip/Tuck» (FX)
- «Rome» (HBO)
- «Will & Grace» (NBC)

Bestes Make-Up für eine Serie, Miniserie, Fernsehfilm oder Special (mit Prothesen)
- «Grey’s Anatomy» (ABC)
- «Into The West» (TNT)
- «MADtv» (FOX)
- «Nip/Tuck» (FX)
- «Six Feet Under» (HBO)

Beste Titelmusik
- «Get Ed» (Disney Channel)
- «Masters Of Horror» (Showtime)
- «Over There» (FX)
- «Prison Break» (FOX)
- «Rome» (HBO)

Bester Schauspieler in einer Dramaserie
- Peter Krause für «Six Feet Under» (HBO)
- Denis Leary für «Rescue Me» (FX)
- Martin Sheen für «The West Wing» (NBC)
- Kiefer Sutherland für «24» (FOX)
- Christopher Melonie für «Law and Order: SVU»

Beste Schauspielerin in einer Comedyserie
- Stockard Channing für «Out of Practice» (CBS)
- Jane Kaczmarek für «Malcolm Mittendrin» (FOX)
- Lisa Kudrow für «The Comeback» (HBO) - Julia Louis-Dreyfus für «Old Christine» (CBS)
- Debra Messing für «Will & Grace» (NBC)

Beste Schauspielerin in einer Dramaserie
- Frances Conroy für «Six Feet Under» (HBO)
- Geena Davis für «Commander in Chief» (ABC)
- Mariska Hargitay für «Law and Order: SVU» (NBC)
- Allison Jannes für «The West Wing» (NBC)
- Kyra Sedgwick für «The Closer» (TNT)


Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie
- Cheryl Hines für «Curb Your Enthusiasm» (HBO)
- Alfre Woodard für «Desperate Housewives»
- Jaime Pressly für «My Name Is Earl» (NBC)
- Elizabeth Perkins für «Weeds» (Showtime)
- Megan Mullally für «Will & Grace» (NBC)

Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie
- Candice Bergen für «Boston Legal» (ABC)
- Sandra Oh für «Grey’s Anatomy» (ABC)
- Chandra Wilson für «Grey’s Anatomy» (ABC)

- Blythe Danner für «Huff» (Showtime)
- Jean Smart für «24» (FOX)


Bester weiblicher Gast in einer Dramaserie
- Kate Burton für «Grey’s Anatomy» (ABC)
- Christina Ricci für «Grey’s Anatomy» (ABC)
- Swoosie Kurtz für «Huff» (Showtime)
- Patrcia Clarkson für «Six Feet Under» (HBO)
- Joanna Cassidy für «Six Feet Under» (HBO)

Beste Comedyserie
- «Arrested Development» (FOX)
- «Curb Your Enthusiasm» (HBO)
- «The Office» (NBC)
- «Scrubs» (NBC)
- «Two and a half Men» (CBS)

Beste Dramaserie
- «24» (FOX)
- «The Sopranos» (HBO)
- «Grey’s Anatomy» (ABC)
- «House» (FOX)
- «The West Wing» (NBC)


Bestes Drehbuch für eine Dramaserie
- «Grey’s Anatomy» (ABC)
- «Grey’s Anatomy» (ABC)

- «Lost» (ABC)
- «Six Feet Under» (HBO)
- «The Sopranos» (HBO)
Und:
Outstanding Reality Program Nominees:
"Antiques Roadshow" (1997)
"The Dog Whisperer" (2004) *aber nur wegen South Park Staffel 10, ich sag nur SuperNanny... :wink: :D :lol: *
"Extreme Makeover: Home Edition" (2003)
"Kathy Griffin: My Life on the D-List" (2005)
"Penn & Teller: Bullshit!" (2003)
Und generell finde ich es auch extrem scheiße, dass unter anderem Lauren Graham und Kirstin Bell mal wieder nicht nominiert worden sind und das auch wie immer die kleineren Networks übergangen werden. Als ob Sendungen die dort laufen prinzipell auch schlecht wären. Das neue System bringt offensichtlich gar nichts. An den Emmy-Nominierungen wird sich anscheinend nie etwas ändern. Das die Kritiken mal wieder negativ waren finde ich gut. Vielleicht beeinflusst das ja die Nominierungen für nächstes Jahr, wobei ich allerdings nicht wirklich daran glaube... :roll:
von Waterboy
#164866
TVMister hat geschrieben: An den Emmy-Nominierungen wird sich anscheinend nie etwas ändern. Das die Kritiken mal wieder negativ waren finde ich gut. Vielleicht beeinflusst das ja die Nominierungen für nächstes Jahr, wobei ich allerdings nicht wirklich daran glaube... :roll:
nah ja, die Jury hat sich noch nie wirklich von der Presse oder Kritikern beeinflussen lassen, allein diese neuerung bei den Nominierungsverfahren wurde ja nur zähneknirschend eingeführt nachdme die Kritik zu groß geworden ist.

Aber ansonsten interessiert sich die Jury nciht wirklich für ihre Kritiker.

Man denke nur daran was 2001 los war nachdem The Body von Buffy nicht nominiert wurde, auch das hat die Jury kalt gelassen.

ich glaube da müssen wirklich erst die Einschaltquoten richtig weit sinken ( das tun sie ja bereits aber eher langsam ) um da wirklich was zu ändern.
Benutzeravatar
von miss_julie
#167109
Ich freue mich besonders für SVU!! :wink: Beide haben es langsam wirklich mal verdient!! :!:
von Waterboy
#181781
die ersten Emmys sind verliehen

HBO führt mit ingesamt 17 Auszeichnungen vor ABC mit 10 Auszeichnungen, NBC mit 8.

CBS, FOX und PBS haben insgesamt 7, The WB hat 1 auszeichnung.


Serien: Grey`s Anatomy hat bisher 1 Emmy.

weitere

Rome 4 Emmys
24 hat 2 Emmys
High School Musical 2 Emmys
How I Met Your Mother 2 Emmys
Six Feet Under 2 Emmys
Malcolm in the middle 1 Emmy
Will & Grace 1 Emmy
Smallville 1 Emmy
Simpsons 2 Emmys
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#181784
Waterboy hat geschrieben:die ersten Emmys sind verliehen


Six Feet Under 2 Emmys
Gewinner in der Kategorie Outstanding Guest Actress in a Drama Series
Patricia Clarkson (als Tante Sarah)
:D
Benutzeravatar
von RickyFitts
#181822
Überträgt eigentlich irgendein heimischer Sender live?

(sorry, wenn das schon irgendwo stand. Hab nur keine Lust mich durch Seiten ausufernder Diskussionen zu wühlen)

Würds mir doch gerne ansehen. Allein schon wegen Conan O'Brian als Host. Inhaltlich, naja, da waren die Emmys schon immer recht bescheiden in der Auswahl.
von Waterboy
#181847
jeep Pro 7 überträgt LIVE :wink:
von TVSerienFan
#184243
Waterboy hat geschrieben: Serien: Grey`s Anatomy hat bisher 1 Emmy.

weitere

Rome 4 Emmys
24 hat 2 Emmys
High School Musical 2 Emmys
How I Met Your Mother 2 Emmys
Six Feet Under 2 Emmys
Malcolm in the middle 1 Emmy
Will & Grace 1 Emmy
Smallville 1 Emmy
Simpsons 2 Emmys
Kannst du bitte noch posten für was die Serien jeweils den Emmy bekommen haben?
von TVSerienFan
#184290
derkavkamarkuss hat geschrieben:gleich geht's los...live bei pro 7 und bei http://www.nbc.com kann man das per livestream sehen, mit original us-werbung ! 8)
Kannst du mir den Link zum Live-Stream posten oder mir erklären wie ich dahin komme, ich finde ihn nämlich einfach nicht. :(
Benutzeravatar
von NetshowHost
#184342
Was für eine grandiose Show!

Bild

Conan O'Brien legte eine wunderbare Moderation hin - mit guten
Sprüchen zu Beginn (u.a. "Mel Gibson bekommt seine eigene Show
auf Al Jazeera"), wunderbaren Gags zwischendurch (Bob Newhart in
einer Glaskapsel mit Sauerstoff für genau drei Stunden, damit nicht
überzogen wird) und einer sensationellen Gesangseinlage über die
schlechten Quoten des übertragenden Senders NBC, der auch Conans
LateNight ausstrahlt (hatte Conan den Hut von Labamba geliehen?).

Die erfolgreichste LateNight des Abends war (einmal mehr) 'The Daily
Show with Jon Stewart', die zwei Emmys gewann. Da Stewart "gegen"
David Letterman - sein großes Idol - nominiert war, sagte er schon beim
ersten Emmy: "Ich glaube, dass sie einen großen Fehler gemacht haben!"


---

Links zu den Emmys:
http://www.nbc.com/Movies_Specials_More/Emmys_2006/
http://www.emmys.org

Link zur Daily Show:
http://www.comedycentral.com/shows/the_daily_show/
von DonnieDarko
#184358
Ich habe mir die Emmys jetzt gerade in meiner Freistunde angesehen und bin entsetzt. Ich meine, die Nominierungen waren mitunter schon ziemlich lächerlich, aber die Preisvergabe war unter aller Sau.

Kiefer Sutherland gewinnt an Stelle von Peter Krause? Bitte, Kiefer kann nicht schauspielern. Er ist als Schauspieler so talentiert wie ein Stück Weißbrot. :x
Peter Krause hat in SFU emotionale Glanzleistungen hingelegt. Das Gleiche gilt für Frances Conroy.

Dann gewinnt auch noch 24 den Preis als beste drama-Serie? Hallo? 24 ist für den ..... .

Nee, ich bin enttäuscht. Die diesjährige Verleihung war der absolute Witz. Die Show war zwar ganz unterhaltsam, aber auch nicht wirklich der Bringer.
von Khamelion
#184366
Man hat hier aber auch nur die schauspielerischen Leistungen der 5. Staffel bewertet und da war Peter Krause nicht wirklich so dolle.

Da du anscheinend ein totaler Anti-24 Fan bist, glaub ich nicht, dass du dir überhaupt Kiefer Sutherlands Leistungen in der 5. Staffel angeschaut hast um einen distanzierten Vergleich zu ziehen .
Da Kiefer Sutherland das ERSTE MAL einen Emmy bekommen hat, hat er ihn auch verdient gewonnen.

Six Feet Under ist eine sehr gute Serie gewesen, aber die 5.Staffel hat mich nicht mehr vom Hocker gehauen, wie die ersten 3. Staffeln.
Benutzeravatar
von Theologe
#184420
Kiefer Sutherland als schlechter Darsteller zu bezeichnen ist ein schlechter Witz. Wenn man 24 nicht mag, dann soll man sich einfach Filme wie "Flatliners", "Truth Or Consequences, N.M.", "Last Light" oder "Spurlos" ansehen. Kiefer Sutherland ist ein hervorragender Schauspieler, der einfach ein langes Tief vor 24 hatte. Aber das gilt für viele Schauspieler die Ende der 80er und 90er erfolgreich waren.
Benutzeravatar
von redlock
#184430
Der EMMY für Kiefer Sutherland ist nicht nur verdient, er war auch überfällig :!:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#184437
Theologe hat geschrieben:Kiefer Sutherland als schlechter Darsteller zu bezeichnen ist ein schlechter Witz. Wenn man 24 nicht mag, dann soll man sich einfach Filme wie "Flatliners", "Truth Or Consequences, N.M.", "Last Light" oder "Spurlos" ansehen. Kiefer Sutherland ist ein hervorragender Schauspieler, der einfach ein langes Tief vor 24 hatte. Aber das gilt für viele Schauspieler die Ende der 80er und 90er erfolgreich waren.
Außerdem war seine Rolle in Dark City auch absolut sehenswert und das gar nicht so lange vor 24. Von daher würde ich ihm gar kein so langes Tief zuschreiben. Er hat es nur nicht mehr in irgendwelche Blockbuster geschafft.
von Waterboy
#184491
Kiefer Sutherland hats nach 4 Anläufen endlich geschafft. War auch Überfällig, er war grandios in STaffel 5. Die gesamte Serie 24 war in Staffel 5 grandios.

Somit sind sowohl bester Darsteller als auch beste Drama Serie durchaus verdient 8)

Peter Krause hätte ich es wirklich gegönnt, er war recht gut, wenn nicht für Staffel 5 dann für die gesammte Serie.


alle anderen GEwinner aber .... nee, also wirklich.

Bester Schauspieler in einer Comedyserie
Tony Shalhoub. Er ist ja wirklich grandios als Monk das bestreite ich ja gar nicht aber muss man ihm eigentlich jedes Jahr dafür nen Emmy gäben ? Es gibt auch noch andere Darsteller. Er hat jetzt bereits 3 ! Emmys gewonnen. Den letzten erst letztes Jahr und nun schon wieder. Kevin James hätte es nach 8 Jahren King of Queens durchaus auch mal verdient gehabt.


Beste Schauspielerin in einer Comedyserie
7 mal ! war Jane Kaczmarek nominiert. Hat die Serie auch über die Jahre an Qualiät verloren, so hätte man ihr am Ende doch einen Emmy gäben können. Sie hätte es mehr als verdient gehabt. Und wer bekommt ihn ? Julia Louis-Dreyfus ? ne also echt. Dann hätte ich es ja noch eher Debra Messing gegönnt.


Beste Schauspielerin in einer Dramaserie


ich kann diese ganzen Krimi-Serien nicht mehr ab. Sie gehen mir sowas von auf die Nerven. Und Frances Conroy einfach hier nicht gewinnen zu lassen glänzt ja schon fast an Blinheit. Hat sich irgendwer ihre grandiose Performence in Staffel 5 angeschaut ? 4 mal war sie nominiert kein einziges mal hat sie gewonnen. Skandall !!!! Dafür hat sie wengistens einen Golden Globe 8)


Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie

West Wing hat mich nie wirklich richtig begeistert, von daher kann ich mir eigentlich kein Urteil über Alan Alda erlauben, hätte aber viel lieber Gregory Itzin als Gewinner gesehen. Er war grandios. Aber alles immer noch besser als William Shatner gewinnen zu sehen *würg*


Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie
Megan Mullally hats verdient, sie war grandios in all den Jahren von Will & Grace und darf nun 2 Emmys ihr eigen nennen. Ansonsten wahren die anderen Nominierungen ja eh lachhaft. ich meine Alfre Woodard , die durchaus eine grandiose Darstellerin ist jedoch bei den Housewives ja wohl keine einzige ! lustige Szene hatte !!!
Benutzeravatar
von Theologe
#184577
Outstanding Comedy Series

mit The Office kann ich leben, aber persönlich find ich alle anderen (Curb...) besser.

Outstanding Drama Series

24 ist aus meiner Sicht der verdiente Sieger. Die Sopranos und The West Wing waren zwar gut, aber schwächer als früher. House hätte ich es auch gegönnt. Grey's Anatomy ist zwar nette Unterhaltung, aber nicht sonderlich anspruchsvoll.

Outstanding Miniseries

Hier hätte ich mir "Into The West" gewünscht. Elizabeth I hab ich allerdings noch nicht gesehen.

Outstanding Lead Actor in a Comedy Series

Tony Shalhoub zu wählen ist furchtbar einfallslos, der ist zwar immer gut, aber auch immer gleich. Deshalb hätte ich es Kevin James nach 8 Jahren wirklich gegönnt.

Outstanding Lead Actor in a Drama Series

Denis Leary hätte ich hier trotz meiner hohen Meinung von Kiefer Sutherland vorgezogen.

Outstanding Lead Actor in a Miniseries or Movie

Hier fand ich die Auswahl schon etwas lahm. (Mrs Harris hab ich allerdings nicht gesehen) Jon Voight hat mich nicht sonderlich überzeugt, Donald Sutherland hat zwar gut gespielt, aber der war ein supporting actor. Andre Braugher und Charles Dance waren solide, letzteren fand ich aber besser.

Outstanding Lead Actress in a Comedy Series

Hier hätte Jane Kaczmarek gewinnen müssen. Ich bin allerdings einer der wenigen, der nicht der Meinung ist, dass die Show nachgelassen hat.

Outstanding Lead Actress in a Drama Series

Schauspieler aus den Law & Orders würde ich nichtmal nominieren, die werden doch nie bis zum äußersten gefordert. Keine Frage, die Darsteller sind alle nicht schlecht (Ice-T mal ausgenommen), aber Law & Order ist doch eher Dienst nach Vorschrift. Frances Conroy wäre die verdiente Siegerin gewesen.

Outstanding Supporting Actor in a Comedy Series

Hier habe ich es Jeremy Piven, Will Arnett und Bryan Cranston gleichermaßen gegönnt, auch Jon Cryer war nicht schlecht.

Outstanding Supporting Actor in a Drama Series

Hier hab ich von den Nominierten zu wenig gesehen. Michael Imperioli hätte aber in jedem Fall einen Emmy verdient.

Outstanding Supporting Actress in a Comedy Series

Elizabeth Perkins hätte bei mir gewonnen.