Habe es inzwischen geschafft 4.05 zu schauen und wirklich eine ganz tolle Folge!
Aber erst die schlechten Sachen:
MATT! (Who else?) Der Junge nervt einfach. Warum haben sie ihn nicht wie Marissa bei OC einfach sterben lassn? PLEASE! Einzig gute diese Folge an ihm war, dass er zu Hause ausgezogen ist und zur "Church" gezogen ist. Denn das ist mir auch aufgefallen: Der Begriff Scientology fällt gar nicht mehr! Auf jeden ist Matt ausgezogen und Sean und Julia sind ausgerastet. Kimber sorgt halt immer für Ärger.
Und nun zu den guten Sachen:
Sean und Julia heiraten noch mal, was eine total schöne Idee ist und durch ihre Ansage vor dem Antrag, dass wenn er sie noch mal betrügt, sie sofort weg wäre, gibt der Sache eine besondere Würze, da wir Zuschauer ja schon mehr als sie wissen. Sehr interessant wird diese Sache vor allem durch den Trailer für die darauffolgende Folge...
Auch sehr schön fand ich die Geschichte um Christian und Rosie O'Donell als Dawn Budge. Sehr witzige Geschichte und auch eine sehr witzige Rosie O'Donell (Was sie wohl gesagt hat, als sie erfahren hat, dass sie Sex mit Christian Troy spielen soll?

). Sehr coole Geschichte. Vor allem interessant, dass Dawn uns in (ich glaube 2 Wochen) noch einmal beglücken wird. Sehr gut an diesen Szenen war vor allem die Nacht zwischen ihr und Christian, weil sie etwas gesagt hat, dass Christian zum Grübeln gebracht hat. Geld kauft keine Liebe und auch das wird er diese Staffel wohl noch lernen.
Zu guter Letzt ist da noch die James/Michelle/Christian-Geschichte, die auch positiv hervorzuheben ist. Christian möchte Michelle "freikaufen" und tut dies auch. Das Michelle dadurch natürlich nicht frei ist, war klar noch bevor überhaupt klar war, was Christian von James will.
Die letzten Szenen mit James und Michelle sind super. Denn dort erfahren wir, dass die beiden zu den "Organ Stealers" dieser Staffel gehören. Da wird sich Liz aber freuen...
Genialer Zug in meinen Augen und auch besser gemacht, als in Season 3. Denn während man in Season 3 die ganze Zeit den Bösen im "dunkeln" ließ und dann Quentin Costa als Carver präsentierte, war man enttäuscht, da dies sowieso klar war. Aber dieses mal ist es anders und deshalb finde ich es auch besser: Denn dieses mal wissen wir schon wer der Täter ist und warten nur umso gespannter auf die Entlarvung und deren Konsequenzen für Christian und Sean. Dieses Konzept ist deutlich besser und dadurch bin ich auch wirklich gespannt, wie die restlichen Folgen werden.
Anhand des Trailers für nächste Woche erfahren wir ja, dass Monica Wylder zurück kehrt und dass Christian und Burt wieder mehr Kontakt haben werden, natürlich negativ. Außerdem ist die geniale Brooke Shields aus Folge 4.01 wieder dabei. Super! Wie der Trailer schon sagt: "Sin has a price".