Heady hat geschrieben:23.45Im Videotext stand 23:55, aber selbst da hatte das Rodeo gerade erst angefangen.
Shriek - Schrei wenn du weißt, was ich letzten Freitag den 13. getan habe
Heady hat geschrieben:23.45Im Videotext stand 23:55, aber selbst da hatte das Rodeo gerade erst angefangen.
Shriek - Schrei wenn du weißt, was ich letzten Freitag den 13. getan habe
Hoomer hat geschrieben:och neee , der kellyAch naja, immerhin wird er von Mal zu Mal lockerer auf dem Podest.
vicaddict hat geschrieben:Btw ich möchte mal kurz anmerken, diese 10 min Regel macht schon Sinn. Die Sendung hat ca 50 min überzogen, was glaubt ihr, wie das aussähe, wenn die Zeit gestoppt wird? Die Sendung müsste 19 Uhr beginnen, damit sie halbwegs gegen 1 Uhr zu Ende wäre...Durch das stoppen der Uhr würde die Sendung schätzungsweise eine viertel Stunde länger dauern. Das ist erträglich. Man sollte lieber wo anders sparen. Vielleicht in der ersten Runde nur 18 Runden fahren. Das würde 6 Runden sparen. Ausserdem sind die Punkte in der ersten Runde sowieso sehr gering und die eigentlichen Punkte werden erst in der zweiten Runde geholt, sogesehen wäre es nicht tragisch, wenn man dort 2 Runden weniger fährt!
Monk! hat geschrieben:Sind doch ganz solide Quoten wenn man bedenkt das Fussball so stark war.Was soll er auch anderes sagen als ehemaliger Fordmitarbeiter? Lustiges Event, gehört für mich auch zu den TVT-Highlights neben WOK WM und BUndesvision Song Contest.
Ich glaube nächstes Jahr werde ich mal Karten für die Crash Challenge kaufen. Schien wirklich gut Stimmung in der Arena gewesen zu sein.
Alles in allem neben der Wok WM das bisher beste TVT- Event.
---
Zu Jürgen: Ich hätte ihm den Sieg gegönnt. Aber wer "Schlau gewinnt" auf dem Anzug stehen hat und dann sagt "Das ist deutsche Wertarbeit...Ford, die tun was", sollte lieber vorher nachdenken. :lol:
Familie Tschiep hat geschrieben: Was soll er auch anderes sagen als ehemaliger Fordmitarbeiter?z.B. das Ford garkeine deutsche Marke ist.
kamil hat geschrieben:Also, die Reichweiten sind zumindest konstant geblieben.Und angesichts der Konkurrenz ist das ne reife Leistung. Dass die Quoten fallen, ist angesichts Länderspiel im Gegenprogramm alles andere als dramatisch.
Monk! hat geschrieben:Aber werden nicht Fords in Deutschland für den europäischen Markt hergestellt? :? :?:Familie Tschiep hat geschrieben: Was soll er auch anderes sagen als ehemaliger Fordmitarbeiter?z.B. das Ford garkeine deutsche Marke ist.und als Mitarbeiter sollte er das erst recht wissen.
kamil hat geschrieben:Monk! hat geschrieben:Aber werden nicht Fords in Deutschland für den europäischen Markt hergestellt? :? :?:Familie Tschiep hat geschrieben: Was soll er auch anderes sagen als ehemaliger Fordmitarbeiter?z.B. das Ford garkeine deutsche Marke ist.und als Mitarbeiter sollte er das erst recht wissen.
In unseren Produktionsstätten in Köln, Saarlouis und Genk (Belgien) produzieren wir Fahrzeuge und die dazugehörigen Antriebsstränge (Powertrain) sowie Motoren. Insgesamt garantieren 29.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Ford of Germany unsere Standards.http://www.ford.de/ns7/CRDirekteinstieg ... ng/-/-/-/-