RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Schaut ihr "Boston Public" (ab 08. 02. auf VOX)?

Ja!
13
41%
Nein!
10
31%
Weiß noch nicht!
9
28%
von Sentinel2003
#19513
Die Serie hat sehr viel an Qualität verloren,als in der NEUEN 3.Staffel Lauren von der ersten Folge an nicht mehr dabei war-kurioserweise OHNE Vorankündigung über einen Ausstieg!!-und dann Harry nach den ersten 4/5 Folgen ausgetiegen ist!!Und ich bin immer noch der Meinung,dass die 2 Neuen Lehrer die Qualität dieser Serie gemindert haben,denn die 2 zusammen haben NICHT die Qualität von Lauren und Harry!!!
Benutzeravatar
von Confuse
#19586
Die Folge heute hat mir gut gefallen.
Als nur 2 Leute zum Schwulen-Club kamen musste ich schon lachen. :wink:
Aber die Szene war echt oberpeinlich. *g*
Benutzeravatar
von YJ
#19590
Sentinel2003 hat geschrieben:Die Serie hat sehr viel an Qualität verloren,als in der NEUEN 3.Staffel Lauren von der ersten Folge an nicht mehr dabei war-kurioserweise OHNE Vorankündigung über einen Ausstieg!!-und dann Harry nach den ersten 4/5 Folgen ausgetiegen ist!!Und ich bin immer noch der Meinung,dass die 2 Neuen Lehrer die Qualität dieser Serie gemindert haben,denn die 2 zusammen haben NICHT die Qualität von Lauren und Harry!!!
ohja. 2 der genialsten lehrer gehen und werden ersetzt. war vorm fernseher SEHR enttäuscht.
Benutzeravatar
von o-dog
#19608
Die Folge war echt mal wieder etwas besser, und den Desperate Housewives Fans wird die 12 Jährige Schülerin wohl aufgefallen sein ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#19642
o-dog hat geschrieben:Die Folge war echt mal wieder etwas besser, und den Desperate Housewives Fans wird die 12 Jährige Schülerin wohl aufgefallen sein ;)
das kann man wohl sagen, so viele Mädchen ohne Kinn gibt es nicht
von Sentinel2003
#19694
Wat'n,war Guber als Schüler schwul,und ist jetzt hetero oder bi??Denn er war ja schliesslich zum Ende der 2.Staffel mit Lauren zusammen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#19698
Sentinel2003 hat geschrieben:Wat'n,war Guber als Schüler schwul,und ist jetzt hetero oder bi??Denn er war ja schliesslich zum Ende der 2.Staffel mit Lauren zusammen.
Ich glaube das war so gemeint, dass er in den Augen seiner Mitschüler damals schwul war. Also nur dafür gehalten wurde. Vielleicht ist er aber auch Bi. Er hat sich immer sehr gegen die Homophobie von Maradith gewehrt und ihr sogar geraten das therapieren zu lassen. Allerdings glaube ich, dass sein gegenwärtiges Interesse ausschließlich den Frauen gehört.
von DonnieDarko
#19718
Um ehrlich zu sein, bin ich momentan richtig von "Boston Public" enttäuscht. Nachdem die ersten zwei Staffeln erste Sahne waren, dümpelt die 3. Staffel nur so vor sich her. Die zwei neuen Lehrer wirken zudem recht eindimensional und die einzige Funktion der beiden in der Serie scheint junge weibliche Zuschauer anzulocken. Was die Serie eigentlich nicht nötig hatte, zumal Harry ja auch nicht gerade schlecht aussah. ;)
Jedenfalls langweilt mich die Serie momentan so ziemlich.
Vermissen tue ich auch die Haken-Lady, welche in der letzten Staffel so viel Schwung und Witz mit reingebracht hatte.
von The Rock
#19719
hehe bei den geilen Lehrerinnen sprichst du von "weiblichen zuschauern"? Nun ja lesbische weibliche Zuschauer bestimm :D


Aber ich weiss schon was du meinst. Ich find Boston Public eigentlich auch voll beknackt. Wäre Jeri Ryan nicht in die Serie eingestiegen würd ich das schon garnicht mehr anschauen... Eigentlich ja... seit Harry weg ist...
von Jamie
#19732
The Rock hat geschrieben:hehe bei den geilen Lehrerinnen sprichst du von "weiblichen zuschauern"? Nun ja lesbische weibliche Zuschauer bestimm :D
Er meinte die beiden jungen neuen Lehrer (Jon Abrahams und Joey McIntyre), die sicherlich als eye-catcher geholt worden, ne andere Funktion erfüllen die in der Serie bisher nicht :roll:
von Sentinel2003
#19874
Also,ich fand die heutige Folge richtig herzzerreissend!!Mit der Nichte von Danny,in der Schlusszene habe ich richtig gehofft,dass Danny sagt,ich nehme sie wieder mit!!Und dass Ronny die 2.Con-Rectorin wird,finde ich voll o.k.!!
Benutzeravatar
von Burpie
#19889
Einerseits ist es schade, dass das Ende von BP abzusehen ist, andererseits merkt man aber deutlich, dass Kelley die Luft ausging. Er ist halt in Anwaltsserien besser, denn da lassen sich dauernd bizarre und skurile Fälle und Mandanten zeigen. Das funktionierte auch bei seinen anderen Shows, bei BP sind die Möglichkeiten limitiert. Und mal ehrlich, es gab bisher schon alle möglichen Probleme, Themen und Arten von Verbrechen, Sex und Beziehungen. Lassen wir BP in Ruhe ausklingen...
Benutzeravatar
von Soey
#19938
Da merkt man mal wieder, dass Geschmäcker verschieden sind. Boston Public ist nach wie vor eine meiner aktuellen Lieblingsserien und ich kann auch nicht finden, dass die dritte Staffel soviel schlechter ist als die ersten beiden....ok, am Anfang war der krasse Castwechsel wirklich etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile geht das.
Benutzeravatar
von Theologe
#20062
Soey hat geschrieben:Da merkt man mal wieder, dass Geschmäcker verschieden sind. Boston Public ist nach wie vor eine meiner aktuellen Lieblingsserien und ich kann auch nicht finden, dass die dritte Staffel soviel schlechter ist als die ersten beiden....ok, am Anfang war der krasse Castwechsel wirklich etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile geht das.
Es sagt ja auch keiner die Serie wäre jetzt schlecht, ich gucke sie weiterhin gerne und immer. Aber auch dir sollte aufgefallen sein, dass die Serie inhaltlich längst nicht mehr so viel zu bieten hat wie in den ersten beiden Staffeln. Mittlerweile muss ja jede Folge mit Musik aufgefüllt werden.
von Sentinel2003
#20067
Also,ich finde schon,dass BP gute inhaltliche Folgen hat,o.k. was mich sehr genervt hat,dass vorige Woche es fast eine ganze Woche nur um diesen Trainer mit seinem Superstar ging,dieses Thema wurde mir einfach zu breitgetreten,aber die letzten beiden Folgen mit der Theateraufführung und dann die Geschichte mit Danny's Nichte fand ich sehr gut sogar,und dazwischen ein bischen Lovestory sogar mit Danny und Claire-wobei ich finde,dass die Beiden gut zusammen passen!!
Und dass den Folgen der fehlende Inhalt mit Musik aufgefüllt wird,kann ich nicht sehen!!In den ersten Beiden Staffeln gab es den Kolleginnenmusikchor,da wurde immer zum Schluss mindestens 3-4 min. gesungen,das ist für mich Musikauffüllung!!
Benutzeravatar
von Soey
#20079
[quoteAber auch dir sollte aufgefallen sein, dass die Serie inhaltlich längst nicht mehr so viel zu bieten hat wie in den ersten beiden Staffeln. Mittlerweile muss ja jede Folge mit Musik aufgefüllt werden.[/quote]

Das finde ich nicht. Mag die Stories nach wie vor...
Benutzeravatar
von Pip
#20095
Theologe hat geschrieben:Mittlerweile muss ja jede Folge mit Musik aufgefüllt werden.
Diese Musikeinlagen sind einfach typisch David E. Kelley - man denke nur an Ally McBeal :)

Insgesamt finde ich BP aber auch längst nicht mehr so gut wie am Anfang. Die vielen Charakter-Wechsel haben der Serie mehr geschadet als genutzt. Die neuen Lehrer können Lauren Davies und Harry Senate einfach nicht gleichwertig ersetzen. Auch die Storys haben nachgelassen, wie hier schon mal gesagt wurde, hat man fast alles abgearbeitet: Schießereien, Lehrer-Schüler-Romanzen, Drogen...
Eine High School ist ein begrenzter Raum, da gibt es nicht soviele Möglichkeiten. Trotzdem denke ich, dass man aus der 3. Staffel mehr hätte rausholen können, z.B. mit einer interessanteren Besetzung.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#20100
Dabei hat die dritte Staffel doch bisher wieder viel weniger Musikeinlagen als die zweite, weil durch den Weggang von Louisa die Lehrerband mit ihr, Marla und Marylin weggefallen ist. Das Musical war an sich schön, aber doch schon sehr übertrieben für eine Schulproduktion. Mein früheres Gymnasium hat ja schon immer ziemlich bombastische Aufführungen gemacht, aber das ist ja schon extrem.

Leider muss ich auch als großer Boston Public und vor allem David E Kelly Fan sagen, dass die dritte Staffel leider oft schwächelt. In den ersten beiden gab es wenigstens immer noch ein paar Storys, die sich über einen großteil der Staffel gezogen haben und sehr zum Weiterschauen animiert haben (1. mit Milton Buttle und der Schülerin; Ende 1. bis 2. mit der großartigen Maridith). Das fehlt mir hier sehr. Die Cast-Wechsel habe ich inzwischen dafür ganz gut verschmerzt, obwohl eine Begrünung besser gewesen wäre. Man hätte doch einfach noch eine Folge machen können, in der Lauren Davis zB ein Angebot für eine Stelle an der Uni bekommt, wo sie ihre hohe Anspruchshaltung ungehemmt umsetzen kann und nebenbei noch ihren Doktor mit Aussicht auf eine Akademische Karriere machen kann. Das wäre ein runderer Abschluss als sie einfach verschwinden zu lassen. Und Miss Woods war bisher die einzige Neue in der aktuellen Staffel, die mir sehr gut gefallen hat. Aber nein. Sie muss weg und die beiden blassen Bubis dürfen bleiben. Schade.

Dass Harry Senat weg ist, war aber eine gute Entscheidung. Die Rolle hat nirgendwo mehr hingeführt. Er war einfach am Ende. Da bin ich dankbarer, dass er das Handtuch geworfen hat, als dass er nun zB rührige und klischeehafte Alkoholprobleme oder sowas bekommen hätte, was ich einfach nicht hätte sehen wollen, wiel es so abgegriffen ist.

Interessant finde ich aber die Idee Miss Cook zur zweiten Konrektorin zu machen. Das bietet viel Konfliktpotential mit Scott Guber und der sicher noch sehr gekränkten Marla. Ganz zu schweigen davon, dass sich Cook nun noch mehr mit Harper auseinandersetzen muss.
Benutzeravatar
von Theologe
#20133
Der starke Charakter von Harry fehlt auf alle Fälle, aber es ist schon richtig, dass die Rolle ausgereizt wurde. Er hatte alle paar Folgen einen neuen Schüler zu retten. Noch kaputter hätte man ihn nicht machen können und zurück zur Tagesordnung war ja irgendwie auch nicht möglich. Nicky Katt ist aber dennoch ein deutlich besserer Schauspieler als Jon Abrahams und der NKOTB Bubi zusammen.
Benutzeravatar
von Burpie
#20168
Jon Abrahams ist ganz okay, allerdings gehört Joey McIntire echt verbannt. Nicht mehr lange, dann isser weg vom BP-Fenster...
von Sentinel2003
#20342
@RickyFitts:Da gebe ich Dir voll Recht,ich habe mich bis heute NICHT daran gewöhnt,dass diese Beiden Milchbubies von Beginnder Staffel an dabei sind!!Lauren und Louisa einfach aus dem Cast zu streichen,OHNE irgendein Hinweis darauf,warum sie weg sind,war echt hart!!Mir hatte im übrigen auch der Chor sehr gefallen mit Louisa,Marla und Marylin......Aber seitdem Luoisa weg ist,existiert anscheinend auch der Chor nicht mehr...
Und Miss Woods war in dieser Staffel für mich der einzige grosse Höhepunkt!!Nur,warum musste ausgerechnet sie gehen,und nicht diese blassen Milchbubies??
Ich habe nichts gegen Anne Archer,aber da wird diese eigentlich gute Schauspielerin für 3 Folgen herangezogen,nur um solch bescheuerte gelangweilte Hausfrau zu spielen,dass war für mich auch eine total bescheuerte Nebenrolle!!Und diese 3,4 Folgen waren nicht nur wegen ihr sehr langweilig und schlecht!
Auf was ich mich sehr freue,wie sich Ronny als 2.Con-Rectorin machen wird,und dazu die Auseinandersetzung mit Guber,das war dann doch mal eine sehr gute Idee der Drehbuchschreiber. :D
Benutzeravatar
von Burpie
#20473
Manche scheinen zu übersehen, dass die Serie maximal wöchentlich lief und nicht wie bei uns täglich. So kommen viele Sachen gerafft rüber und auch das Aussteigen von Charakteren. Ms. Woods war eine gute Idee, aber da ist schon Ms. Sudor. Bei Lauren und Ronnie ist es dasselbe. Kelley wollte damit wohl vermeiden, dass bestimmte Stories zweimal durchgekaut werden und hat so den -einen- Charakter interessant gehalten, obwohl durch zwei Darstellerinnen auf dem Schirm gebracht. Und Lauren bis zum Ende der 3.Staffel noch durchzuschleifen, damit sie dann Konrektor wird, wäre keine gute Idee gewesen. Danny und seine Nichte, hätte von keinem anderen so rübergebracht werden können. Viele Geschichten sind eigens für bestimmte Darsteller geschrieben, wie z.B. die Bulimie für Lauren, weil dies nicht bei anderen funktioniert hätte. Figuren werden eingeführt, die Geschichte ist durch, also macht der Charakter anderen Platz. Außerdem ist es müßig, jetzt immer noch Lauren hinterher zu jammern. Sie war gut und vorbei...
von The Rock
#20891
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, da ich die Dame bei Star Trek Voyager geliebt habe. Aber ich finde Jeri Ryan als Roonie Cooke einfach nur graußam.

Eine blonde Frau die mitten in den dreißigern ist, garnicht weiss was sie will und sich offensichtlich von jedem anmachen lässt, der halbwechs gut aussieht.

Nicht nur, dass sie sich total unbeliebt macht und das garnicht merkt. Nein, ihr peinlicher "ohh was? Ihr dankt mir?" Auftritt find ich unter aller Sau. Natürlich kann ja die Schauspielerin nichts dafür, aber irgendwie macht sie sich in meinen Augen mehr als nur mega unsympathisch...
Benutzeravatar
von o-dog
#20910
Ich mag sie auch nicht mehr, erst sagen "Ich will den Job garnicht" und plötzlich freut sie sich total.

ne alte *** ist das!

Aber die Folgen Heute und gestern fand ich mal wieder ganz OK.
Benutzeravatar
von Theologe
#20949
Die Begeisterung für Jeri Ryan konnte ich noch nie teilen. Die hat zwar einen tollen Körper, aber ihr Gesicht gefällt mir gar nicht. Bei Boston Public ist sie im Moment wirklich unsympathisch. Ich hoffe, dass sich das wieder ändert. Schön finde ich es, dass Guber wieder unterrichten darf, der sah ja aus wie ein Kind an Weihnachten, als Harper ihm den Vorschlag machte.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 12