- Do 19. Okt 2006, 20:22
#205111
Die Unternehmen hätten danach aber noch die Chance, die Behörde durch Zugeständnisse umzustimmen.Vor dem Aus ist hier garnichts. Aber "durch Zugeständnisse umstimmen" klingt so nach Bestechung. :lol:
Wäre auch nen Wundern wenn Deutschland einmal problemlos das übernehmen könnte, was sich im Ausland etabliert hat.Soll ich mich jetzt freuen, dass die ganzen Kosten zur digitalen Revulotionierung nicht bei uns liegen oder was?
Monk! hat geschrieben:Vor dem Aus ist hier garnichts. Aber "durch Zugeständnisse umstimmen" klingt so nach Bestechung. :lol:Sehe ich genauso.
Michael hat geschrieben:Wieso nicht ordentlich???Mich stört nicht der Inhalt des Threads, das ist ja durchaus ein interessantes Thema.
Wenn es dich so stört wieso schreibst du denn hier???
AlphaBolley hat geschrieben:Habe das alles mal ordentlich gemachtMichael hat geschrieben:Wieso nicht ordentlich???Mich stört nicht der Inhalt des Threads, das ist ja durchaus ein interessantes Thema.
Wenn es dich so stört wieso schreibst du denn hier???
Aber das, was du im Threadtitel gemacht hast, bezeichnet man unter anderem als "schreien" und wird in Foren eigentlich nicht gerne gesehen. Irgendwer hier im Forum hat glaube ich sogar einen klugen Spruch über "multiple exclamation marks" in der Signatur stehen.
Zumal die Nachricht weder eine Eilmeldung, noch eine Sensation oder auch nur unerwartet gewesen wäre.
Der Link ist schlicht und ergreifend aus dem Grund nicht ordentlich, weil du ihn nicht in entsprechende Tags gesetzt hast und man ihn nicht anklicken kann.
Monk! hat geschrieben:Wäre auch nen Wundern wenn Deutschland einmal problemlos das übernehmen könnte, was sich im Ausland etabliert hat.Dass es sich "etabliert" hat, ist generell Quatsch (Beispiel: England - dort geht es seit Jahren eher in die andere Richtung...) - und das unabhängig davon, wie man dem Thema generell gegenüber steht.
Michael hat geschrieben:Die werden wohl auch abspringen das wäre ja SelbstmordOder eben nicht, weil sie so exklusivere Spielfilme anbieten können bzw. von den Hollywood Studios und bei internationalen Sportevents künftig bevorzugt werden.
Monk! hat geschrieben:Exklusiv im Sinne von "Es schauen dann nur noch 10.000 Zuschauer zu"?Michael hat geschrieben:Die werden wohl auch abspringen das wäre ja SelbstmordOder eben nicht, weil sie so exklusivere Spielfilme anbieten können