Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Kanye
#205121
wunderbar wenn es so kommen würde!
Benutzeravatar
von Monk!
#205127
Wäre auch nen Wundern wenn Deutschland einmal problemlos das übernehmen könnte, was sich im Ausland etabliert hat.
Vom Tisch ist das Thema sicher noch lange nicht. Wenn RTL wirklich dran festhält wird der Entwurf solange minimal geändert bis auch das Kartellamt zustimmt. Mal sehen wie RTL und Astra darauf reagieren.
von Michael
#205130
Jedenfalls ist es ein Erfolg das ist ja wohl außer Zweifel.
Benutzeravatar
von Monk!
#205167
Hier noch die Meldung der FAZ dazu:
http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=34748808
Die Unternehmen hätten danach aber noch die Chance, die Behörde durch Zugeständnisse umzustimmen.
Vor dem Aus ist hier garnichts. Aber "durch Zugeständnisse umstimmen" klingt so nach Bestechung. :lol:
Benutzeravatar
von Melly
#205316
Der Thread ist so breit, kann man das nicht ändern ? :?
von The Rock
#205320
Wäre auch nen Wundern wenn Deutschland einmal problemlos das übernehmen könnte, was sich im Ausland etabliert hat.
Soll ich mich jetzt freuen, dass die ganzen Kosten zur digitalen Revulotionierung nicht bei uns liegen oder was?

Gewäsch wie, internationale Übernahme, kann man sich da auch getrost sparen. Immerhin interessiert es die Filmindustrie doch auch nicht, dass wir scheinbar das einzige Land der Welt sind, dass Serienstaffeln in zig Boxen unterteilt werden, wohingegen das amerikanische Original sogar billiger aus dem Ausland ist, als bei uns im Inland.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#205429
Boah, ich krieg' Zustände, wenn ich solche Threadtitel sehe. Und dann nicht mal einen ordentlichen Link in den Beitrag setzen können :roll:
Monk! hat geschrieben:Vor dem Aus ist hier garnichts. Aber "durch Zugeständnisse umstimmen" klingt so nach Bestechung. :lol:
Sehe ich genauso.
Wenn die Gebühr jetzt abgeschmettert wird, kommt sie später, weil die Sender auf irgendwelchen völlig anderen Gebieten "Zugeständnisse" machen, die keinem wehtun.
von Michael
#205470
Wieso nicht ordentlich???

Wenn es dich so stört wieso schreibst du denn hier???
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#205484
Michael hat geschrieben:Wieso nicht ordentlich???

Wenn es dich so stört wieso schreibst du denn hier???
Mich stört nicht der Inhalt des Threads, das ist ja durchaus ein interessantes Thema.

Aber das, was du im Threadtitel gemacht hast, bezeichnet man unter anderem als "schreien" und wird in Foren eigentlich nicht gerne gesehen. Irgendwer hier im Forum hat glaube ich sogar einen klugen Spruch über "multiple exclamation marks" in der Signatur stehen.

Zumal die Nachricht weder eine Eilmeldung, noch eine Sensation oder auch nur unerwartet gewesen wäre.

Der Link ist schlicht und ergreifend aus dem Grund nicht ordentlich, weil du ihn nicht in entsprechende Tags gesetzt hast und man ihn nicht anklicken kann.
von Michael
#205559
Ich bin ja auch nur Praktikant. :cry:
Benutzeravatar
von Fabi
#205644
AlphaBolley hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Wieso nicht ordentlich???

Wenn es dich so stört wieso schreibst du denn hier???
Mich stört nicht der Inhalt des Threads, das ist ja durchaus ein interessantes Thema.

Aber das, was du im Threadtitel gemacht hast, bezeichnet man unter anderem als "schreien" und wird in Foren eigentlich nicht gerne gesehen. Irgendwer hier im Forum hat glaube ich sogar einen klugen Spruch über "multiple exclamation marks" in der Signatur stehen.

Zumal die Nachricht weder eine Eilmeldung, noch eine Sensation oder auch nur unerwartet gewesen wäre.

Der Link ist schlicht und ergreifend aus dem Grund nicht ordentlich, weil du ihn nicht in entsprechende Tags gesetzt hast und man ihn nicht anklicken kann.
Habe das alles mal ordentlich gemacht ;) Das hat wirklich gestört.
Benutzeravatar
von Melly
#207875
Davon stand auch eine kleine Meldung im NDR-TXT. :lol:
von jo234
#208258
Monk! hat geschrieben:Wäre auch nen Wundern wenn Deutschland einmal problemlos das übernehmen könnte, was sich im Ausland etabliert hat.
Dass es sich "etabliert" hat, ist generell Quatsch (Beispiel: England - dort geht es seit Jahren eher in die andere Richtung...) - und das unabhängig davon, wie man dem Thema generell gegenüber steht.
von The Rock
#212536
Ich sehe auf NTV gerade eine Diskussion zu dem Thema und muss sagen, dass ich mich gerade wieder maßlos ärgere. Bald schon sollen die Gebühren kommen, aber immernoch scheint man es nicht für nötig zu halten, konkrete äußerungen in Bezug auf die Gebühen zu tätigen.


1. solle, laut ihm, den Löwenanteil nicht die Sender erhalten, sondern die Astragesellschaft.
Was aber hätten denn die Senderfamilien davon, wenn man einerseits zu Beginn Werbekunden verliert, die nicht sofort ins Digitalnetz umschalten und andererseits die Gebühren Astra zufließen und nicht ihnen?
2. geht die Gebühr doch von den Sendern aus oder nicht? Immerhin ist Astra ja nicht verpflichtet Geld für die kommende Digitalisierungen zu nehmen, zumal auch wohl oder üblich öffentliche Sender verschlüsselt, jedoch nicht gebührenpflichtig werden sollen.
3. Sprach der Herr von niveauvollerem Fernsehen zu den Zusatzeinnahmen?
Niveauvolleres Fernsehen? Zusatzeinnahmen? Ist nicht gerade neulich erst die Werbezeit pro Stunde wieder erhöht worden? Hatte Pro Sieben mit seinem letztjährigen Traumumsatzergebniss von 1,9 Milliarden Euro nicht ein gutes Gewinnjahr abgeworfen, obwohl der Marktanteil in den letzten 8 Jahren abgenommen hat?
Werden Sender auf Billigproduktionen verzichten, weil sie mit den Neuerworbenen "Einnahmequellen" jetzt zu viel Geld zur Verfügung haben?
4. welche enormen Kosten entstehen denn plötzlich um monatlich von 30 Millionen Haushalten 4€ zu fordern und von jetzt an bis in alle Ewigkeiten? Wer sagt, dass es bei knapp 4€ bleiben wird?
5. da kommen dann so billigvergleiche wie: "3,55€ ist ja nicht viel. Der Spiegel kostet genauso 3,40" Hä?
Schon klar. Monatlich 3,55 für jemand der 40000 im Jahr verdient ist nicht viel, jedoch sehe ich das genauso für die Fernsehindustrie, für die Zahlungen in Höhe von 50 000 000€ nicht viel wären, bei einem Verdienst von gut über 5 oder 6 Milliarden Euro...?!
von Kanye
#224353
Also wenn man schon Kabel Digital hat, dann muss man diese Gebühr nicht zahlen oder? Der Text ist ganz schön lang und es ist schon relativ spät ... :wink:
von jo234
#224406
Naja, es kommt darauf an, bei welchem Kabelanbieter man dies bezieht.

Ist man Kunde von "Kabel Deutschland" bleibt die Gebühr (die auch nicht in jedem Bundesland gleich ist) - nach bisherigen Informationen - vorerst gleich (wird sie aber wohl nicht immer bleiben, da ja auch "Kabel Deutschland" ihr Signal immer noch vom Astra-Satelliten beziehen, wenn auch größtenteils von einer anderen Position).

Ist man Kunde von einem unabhängigen Kabelanbieter (wie z.B. "Ish" - kommt eben auf das Bundesland an), erwartet einen bei einer Sat-Gebühreinführung wohl auch Ähnliches.

Hoffe, das war kürzer - ich weiß aber nicht, ob's leichter verständlich war. Ist tatsächlich recht spät ;).
von Michael
#225355
ProSiebensat1 BLEIBT FREE-TV
Entscheidung: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV auf Satellit
Deutschlands größter TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat Erwägungen, seine Programme über Satellit zu verschlüsseln und kostenpflichtig auf der Entavio-Plattform anzubieten, nach eigenem Bekunden zu den Akten gelegt. "Das Thema ist schon länger erledigt", sagte Pro SiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch am Mittwoch laut eines Berichts des "Handelsblattes". Von 2004 bis Anfang dieses Jahres sei das Thema zwar im Unternehmen diskutiert worden. "Wir haben aber bereits vor Monaten die Entscheidung getroffen, das Projekt nicht durchzuführen", sagte de Posch.

Posch reagierte damit auf einen Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", wonach sein Unternehmen sowie der Konkurrent RTL mit dem Satellitenbetreiber SES Astra über eine Verschlüsselung verhandelten. Nach Darstellung de Poschs hatte sich eine Verschlüsselung im Laufe der Diskussion einerseits als logistisch zu aufwändig erwiesen. Auch aus Kartellgründen habe man sich dagegen entschieden. "Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass das Risiko auch wirtschaftlich zu hoch war." Ein solches Vorhaben hätte nach Einschätzung de Poschs die Wettbewerbshüter auf den Plan rufen können. Auch Überlegungen, verschlüsselte und frei empfangbare Programme parallel in Form eines so genannten Simulcast anzubieten, gebe es derzeit nicht. "Dafür braucht man minimum zwei bis drei Jahre", sagte de Posch. http://www.prosiebensat1.de


Do, 30. Nov 2006 18:51:25


Quelle: satnews.de
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#225368
Was für eine super Nachricht. Sat1 würde ich keine Träne nachweinen, aber um Pro7 wäre es echt schade gewesen.

Was ist denn mit RTL/ VOX?


Fohlen
von Michael
#225369
Die werden wohl auch abspringen das wäre ja Selbstmord :D
Benutzeravatar
von Monk!
#225412
Michael hat geschrieben:Die werden wohl auch abspringen das wäre ja Selbstmord :D
Oder eben nicht, weil sie so exklusivere Spielfilme anbieten können bzw. von den Hollywood Studios und bei internationalen Sportevents künftig bevorzugt werden.
von Michael
#225423
Aber erst mal hätte ProSieben ein paar Millionen mehr Zuschauer.
Ich galube nicht das RTL das alleine machen wird. :wink: :wink:
Benutzeravatar
von Bambi
#225444
Monk! hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Die werden wohl auch abspringen das wäre ja Selbstmord :D
Oder eben nicht, weil sie so exklusivere Spielfilme anbieten können
Exklusiv im Sinne von "Es schauen dann nur noch 10.000 Zuschauer zu"? :D