RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Wer wird F1 Champion 2005?

M. Schumacher
38
46%
R. Barrichello
3
4%
JP. Montoya
1
1%
ein anderer
41
49%
von MT50
#10403
Klar dürfen die Reifen bei Wetterwechsel wie Regen gewechselt werden! Das ist doch klar und es wurde ja auch beim GP Australien so gehandhabt, als nach dem Regenqualy dann beim 2. Qualy alle mit Trockreifen unterwegs waren! Alles andere wäre wohl Wettbewerbsverzerrung, unsportlich, gefährlich und dumm!
Benutzeravatar
von teddington
#16964
Regen gabs ja nun nicht, aber die Reifenprobleme machen Ferrari schon ganz schön zu schaffen. Die sollten endlich auf Michelin wechseln. SChon damsl sind sie ewig mit Goodyear gefahren als der Rest schon längst mit Bridgestone gefahren ist. Bei solchen Hitzerennen ist das schon ein Riesennachteil.
von MT50
#16968
Wenn Ferrari dieses Jahr keinen Titel holt, dann mit Sicherheit aufgrund der schlechten Bereifung von den Japaner. Laut Ross Brawn wird es keine "Wunderreifen" für Imola geben. Sowas kann man nicht einfach mal schnell konstruieren und schon halten die Reifen 30% länger.
Aber die Themperatur sollte wohl in Italien im April nicht auf 30°C steigen. Geschweige denn 45°C wie in Bahrain und Malaysia. Daher werden die extremen Probleme, wie sie Rubens in Malaysia (aufgegeben da Reifen völlig abgenutzt) und Bahrain (Verlust von 4-6 Sekunden pro Runde) hatte, wohl nicht ganz so stark ausarten.
Aber ich glaube das eine "Siegeschance" wie es Schumi sieht, doch viel zu optimistisch ist.
Denn wenn die Themperaturen sinken, werden die Michelinteams weichere Reifen einsetzten können. Damit Ferrari von der Speed mithalten kann, werden sie dies auch tun müssen, wenn sie gewinnen wollen. Das aber wiederum bedeutet, dass die Reifen natürlich noch kürzer halten... Sowas nenne ich Teufelskreislauf!
Es sei denn, Ferrari hat noch ein Ass im Ärmel...
Benutzeravatar
von hezup
#18586
Ein geniales und super spannendes Rennen, hoffentlich werden die nächsten Rennen auch so, nur mit dem Unterschied, dass Schumacher auch mal gewinnt. :D
Benutzeravatar
von Confuse
#18601
Heute morgen war ich so entäuscht.

Aber dann im Rennen, holt Schumi plötzlich auf. Ich hätte es nicht für machbar gehalten.
Ich bin echt glücklich, dass Ferrari endich wieder dabei ist.
von BelgiumTV
#18630
ALONSSSOOOOOOO!!!! :D
Benutzeravatar
von Monty
#18632
Bin ich froh ein Renault zufahren. :D
Benutzeravatar
von Alexander
#18638
MontyCora hat geschrieben:Bin ich froh ein Renault zufahren. :D
Ferrari wäre aber trotzdem besser, oder? :wink:
Benutzeravatar
von Odin
#18882
Ein fantastisches Rennen, mit Sicherheit das beste, der vergangenen Jahre. Dennoch ärgert es mich, dass diese schwule Franzosenkarre gewonnen hat und nicht der an diesem Tag mit Abstand beste Fahrer mit dem besten Auto (Schumacher).

Alonso hatte einfach nur das Glück, das Schumacher ein Stück zu weit hinten gestartet ist. Ich bin mir aber sicher, am Ende wird deutsche Wertarbeit über die Arroganz von Alonso & den schwulen Franzosen siegen --->8 Titel für Schumacher.

Schade nur, dass Raikkönen ausgefallen ist, hätte ihm den Sieg gegönnt.
Benutzeravatar
von Confuse
#18953
Habt ihr diese News schon gesehen?
www.spiegel.de


BAR-Honda hat anscheinend geschummelt, doch der Rennstall reagiert auf die Vorwürfe der FIA sehr gelassen.
von MT50
#19006
Das Rennen war absolute klasse und für mich als Schumifan an Spannung kaum zu überbieten. Es war klar das beste Rennen der noch jungen Saison, auch wenn -wie ich meine- der falsche das Rennen gewonnen hat. Klar, Schumi ist selbst schuld nach dem groben Schnitzer im Qualy, aber von der Speed war er eben deutlich der Schnellste.

Zum BAR-Skandal:
Wenn alle Teams ihre Wagen mit Zusatzgewichten bespicken um die 600Kg nicht zu unterschreiten, aber BAR stattdessen einen Benzintank einbaut und das Mindestgewicht mit Bezin zu erreichen, dann ist das unsportlich und entspricht nicht den Regeln. Schließlich kann BAR in diesem Fall während des Rennens sogar untergewichtig fahren.
In diesem Fall sag ich: Disqualifikation durch vorsätzlichen Betrug.

Aber ob diese Geschichte mit dem Zusatztank überhaupt stimmt (die AutoMotorSport nennt schließlich keine Quelle und alle beziehen sich auf die AutoMotorSport), das erfahren wir dann ja am 4. Mai.
Benutzeravatar
von Confuse
#19050
MT50 hat geschrieben:Aber ob diese Geschichte mit dem Zusatztank überhaupt stimmt (die AutoMotorSport nennt schließlich keine Quelle und alle beziehen sich auf die AutoMotorSport), das erfahren wir dann ja am 4. Mai.
Ob das wirklich stimmt frag ich mich auch. :roll:
Es hiess "BAR-Honda nimmt die Vorwürfe gelassen", das macht mich schon ein wenig stutzig.
von webbera
#19072
Confuse hat geschrieben:
MT50 hat geschrieben:Aber ob diese Geschichte mit dem Zusatztank überhaupt stimmt (die AutoMotorSport nennt schließlich keine Quelle und alle beziehen sich auf die AutoMotorSport), das erfahren wir dann ja am 4. Mai.
Ob das wirklich stimmt frag ich mich auch. :roll:
Es hiess "BAR-Honda nimmt die Vorwürfe gelassen", das macht mich schon ein wenig stutzig.
Also ich finde die Reaktion von BAR Honda nicht gerade normal, denn wenn jemandem was vorgeworfen wird, was er nicht getan hat, dann veruscht man doch das Gerücht aus der Welt zu schaffen und gerade bei so einem öffentlichen Skandal, der auch Folgen für Honda haben könnte...
Ich traue BAR so einen Betrug schon zu, schließlich standen sie schon unter Druck, weil sie nicht an die Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen konnten. Wenn der Verdacht der FIA sich bestätigt finde ich es gerechtfertigt, wenn sie BAR Honda für mindestens eine Saison auschließen. Zu überprüfen ist auch noch, in wie weit die Fahrer dann noch bescheid wussten. Wussten sie, insbesondere Button darüber bescheid, würde ich es auch für gerechtfertigt halten Button für mehr als eine Saison zu sperren, denn dies wäre schließlich schon sein zweiter "Betrugsversuch", auch wenn man die doppelten Verträge als Managerfehler werten kann, glaube ich nicht, dass er von seiner doppelten Unterschrift nichts wusste.
Benutzeravatar
von Odin
#19085
Naja auch wenn ich die BAR Mannschaft nicht mag, aber was hier behauptet wird, ist absoluter Schwachsinn. Wie zur Hölle sollen die denn in so kurzer Zeit einen Zusatztank einbauen?! War wieder mal der Wunsch Vaters des Gedanken..
von webbera
#19087
@mwrmb
webbera hat geschrieben:auch wenn man die doppelten Verträge als Managerfehler werten kann, glaube ich nicht, dass er von seiner doppelten Unterschrift nichts wusste.
von MT50
#19099
Laut Sport1:
...
Daraufhin sollen die Kommissare den Wagen mit einem Endoskop untersucht haben und wären dabei auf ein weiteres Sprit-Reservoir gestoßen. Das Problem: Der Zusatztank ist der FIA vor der Saison in den überreichten Zeichnungen nicht kenntlich gemacht worden.

Die Kommissare stellten fest dass Buttons Auto durch einen Zusatztank mit weiteren 13,5 Litern Benzin ausgerüstet war. Der 10 Kilo wiegende Treibstoff wurde im Rennen verbrannt, der Wagen wurde leichter und konnte laut "auto, motor und sport" pro Runde vier Zehntelsekunden schneller sein.
...

Tja, ob die Informationen von "auto motor und sport" stimmen, werden wir ja sehen. Wenn Teams mit Zusatzgewichten arbeiten, andere aber Benzin als Zusatzgewicht benutzen dass verbrannt wird, dann ist das doch vorsätzlicher Betrug. Aber woher die "auto motor sport" die Info's bekommen hat, ist mal wieder unbekannt...
von BelgiumTV
#20525
Saugeiles Rennen, die F1 ist zurück :D
Benutzeravatar
von Confuse
#20529
Cool finde ich diese Späse zwischen den Werbeblocks, wo bspw. eine lustige Stimme über Flavio Briatore gelegt wird. :D :D
von BelgiumTV
#20533
Hmm das schein ich wohl verpasst zu haben!
Aber egal, die Sendung gefiel mir sogar heute, das ich mal RTL loben muss*g*. (schock) :shock:
von MT50
#20568
Fand das Imola-Rennen aber wesentlich spannender, da gings ja bis zum Ende im Kampf um den Sieg. Heute war die Sache nach dem Start fast klar.
Schumi kann die WM abhaken und Ferrari sollte vielleicht Reinfetechnisch umdenken... wenn Ferrari nicht den Reifenpartner wechselt, dann wird Schumacher die Formel1 eventuell als Geschlagener und Gebeutelter verlassen.

Alonso scheint den Titel anzupeilen, auch wenn ich der Meinung bin, dass McLaren, im Besonderen Raikönnen ein Wörtchen mitreden kann (hängt von der Zuverlässigkeit ab).
Schumi sollte diese Saison Schadenbegrenzung halten. Der heutige Ausgang ist nicht ihm, sondern ganz klar den sehr schlechten Reifen zuzuschreiben. Und Ferrari wird diesen Rückstand im Reifensektor niemals aufholen, wenn sie das einzige Bridgestoneteam sind. (Minardi/Jordan haben ja kaum Geld zum Reifentest)
Benutzeravatar
von teddington
#22515
So viel "Pech" hatte Schumi schon seit Jahren nicht. Meine Umfrage habe ich gestellt, bevor die Saison wirklich angefangen hat, sonst hätte ich wohl Alonso als Alternative mit hingeschrieben.
BAR hat ja inzwischen den Fehler zugegeben.
Toyota hatte Probleme mit der Superlizenz, aber auch hier wirds wohl keine Probleme geben wie Max Mosley gesagt hatte. Es hieß erst, dass die Punkte evtl. aberkannt werden könnten ohne Superlizenz.
Benutzeravatar
von Odin
#22592
Ich gönne Raikkönen den Sieg, ist für mich der mit Abstand sympathischte F!-Fahrer. Auch hat Mercedes gezeigt, dass immer mit ihnen zu rechnen ist. Das Problem ist ganz einfach, ihre Konstanz, wenn sie das aber in den Griff kriegen, traue ich Raikkönen locker den Titel zu.

Alonso und dieser dummen Franzosenmannschaft gönne ich den Titel nicht, soviel Glück wie die in den letzten Rennen hatten (WM Gegner hat 2x die bessere Strategie aber fällt aufgrund von pannen aus). Zudem ist mir die Mannschaft bei weiten zu großkotzig und arrogant.

Zu Ferrari:
Sehe ich leider ähnlich, sollten schleunigst über einen Reifenwechsel nachdenken, sonst holt Schumi wohl so schnell keinen Titel mehr und das wäre schade.
von BelgiumTV
#22616
Hab Kimi bei Wetten dass Online interview Mirjam Weichselbraun gesehn, Kimi ist echt sympathisch! :D
Benutzeravatar
von teddington
#23094
als nächstes kommt ja das Rennen in Monaco, was schon immer für spektakuläre Einlagen und unerwartete Sieger gesorgt hat. Mal sehen wer es diesmal schafft.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17