MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Das willst Du jetzt schon Beurteilen,nur anhand des Artikels?Schaue es Dir doch erst einmal an.Na hoffentlich wird es ein Erfolg,dann kann man nämlich wieder die Hoffnung haben,das es in den TV Sendern wieder mehr Deutsche Serien gibt.
Noch ist ja gar nicht entschieden ob aus den beiden Piloten überhaupt eine Serie wird. Ansonsten geht der Pilot ungesendet ins Archiv.
Das es wieder mehr deutsche Serien gibt hoffe ich ja auch, aber momentan scheinen alle hurtig irgendwas zusammenzubasteln und dann zu pilotieren.
Die geplante Besetzung lässt mich da schon das Schlimmste befürchten.
Die Hauptrolle des Assistenten spielt also Axel Schreiber, der bisher in einer Nebenrolle bei Türkisch für Anfänger im Ersten zu sehen war, wo er sich nicht besonders in den Vordergrund gespielt hat. Dazu kommen mit Heinz Hoenig und Nina Petri noch Darsteller, die dem Publikum wenn sie sich nicht mal gelegentlich zum ZDF verirren, relativ unbekannt sind. Dasselbe beim anderen Piloten mit Ralph Herforth, den kennt man wenn man Der Alte, Derrick oder Ein Fall für zwei anguckt, denn Bis in die Spitzen hat ja keiner gesehen.
Mr.VOX hat geschrieben:Donnerwetter so viele Serienpiloten gab es wohl sehr lange nicht auf der RTL Produktions-Liste. Immerhin probiert man jetzt einiges.
Man hat tatsächlich in den letzten Monaten einige Serienpiloten gedreht. Aber bisher ist noch nicht mehr dabei rausgekommen. Eine neue Serie wurde noch nicht beauftragt. Unterm Strich ist dabei null herausgekommen.
Mr.VOX hat geschrieben:Das hört sich doch gar nicht schlecht an, RTL schickt ja eine Menge Pilotfilme in die Serie, und irgendetwas davon muss doch dann im Grunde genommen funktionieren. Der einzige Nachteil dabei, ist die lange Wartezeit. Aber ich halte das Konzept (sprich, nicht gleich eine ganze Staffel bestellen) sinnvoll.
Ich glaube du verwechselst Pilotfilm oder Backdoor-Pilot mit einem Serienpiloten. Früher hat man tatsächlich einen Neunzigminüter produziert und ihn im Fernsehen ausgestrahlt, waren die Quoten gut ging er in Serie. Das macht man heute aber nicht mehr, weil es mindestens anderthalb Jahre dauert bis die Serie dann wirklich läuft.
Ein Pilot ist eine fünfundvierzigminütige Serienfolge (bei einer halbstündigen Serie zweiundzwandig Minuten) die gedreht und dann von der Marktforschung vor Testpublikum etc. getestet wird. Gibt es dann vom Sender grünes Licht werden weitere Folgen gedreht und der Pilot wird zur ersten Folge, fällt er durch geht dieser Pilot ohne eine Austrahlung ins Archiv.
Mr.VOX hat geschrieben:Gibt es Neuigkeiten zur geplanten Flughafen Serie?
Überhaupt keine, nicht einmal ein Arbeitstitel, möglicherweise wurde das Projekt schon wieder begraben.