RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Raffaello
#205407
Ach so... Ich kenns eben überhaupt nicht. Habe es noch nie gesehen. Habe mich nur darüber gewundert. Aber wäre dann nicht GZSZ auch eine halbe Flughafenserie :wink: Denn als ich das das letzte mal gesehen habe, da war Joe Gerner noch im Besitz seiner Fluglinie Gernair :wink: Ist allerdings schon etwa ein halbes, bis dreiviertel Jahr her!
von Berlin - Abschnitt 40
#205439
Raffaello hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Und jetzt auch SiB bei Sat.1!
Schmetterlinge im Bauch ist eine Flughafenserie? :shock:
Das war nicht wirklich ernst gemeint (Smilie vergessen), allerdings arbeitet Hauptfigur Nelly tatsächlich in einem absolut unterirdischen Retro-Stewardessen-Kostüm am Flughafen, der mit schönen Pappmache-Kulissen hergerichtet ist.
von Raffaello
#205450
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:[...] allerdings arbeitet Hauptfigur Nelly tatsächlich in einem absolut unterirdischen Retro-Stewardessen-Kostüm am Flughafen, der mit schönen Pappmache-Kulissen hergerichtet ist.
:lol: Ich kanns mir genau vorstellen... Billige Telenovela-bzw-Soap-Kacke eben :wink:
von scoob
#205461
Raffaello hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:[...] allerdings arbeitet Hauptfigur Nelly tatsächlich in einem absolut unterirdischen Retro-Stewardessen-Kostüm am Flughafen, der mit schönen Pappmache-Kulissen hergerichtet ist.
:lol: Ich kanns mir genau vorstellen... Billige Telenovela-bzw-Soap-Kacke eben :wink:
Man kann viel über Soaps oder Telenovelas sagen, aber "Schmetterlinge im Bauch" ist keineswegs billig gemacht.
Benutzeravatar
von Roli
#212470
diese thread erscheint mir am geeignetsten für meine frage zum programm von RTL.

gibt es irgendeine freizugängliche seite, auf der das programm für die "fernere" zukunft ersichtlich ist? ich meine Sat.1, ProSieben, Kabel 1 und VOX haben ihre presseseiten, auf denen man jetzt schon sehen kann, was in 1 1/2 monaten gesendet werden soll.

bisher kenne ich nur http://www.tvinfo.de, dass nur die daten für die nächsten 3-4 wochen beinhaltet.
von Bierko
#212678
Vielleicht zeigen sie PB ja nach Bones, ende Februar, anfang März. :roll:
Die Serie brauch auf jeden Fall einen festen Sendeplatz, sonst sehe ich schwarz
von MICHAELALEXANDER
#303007
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=19915

Mal wieder was neues aus der Abteilung kreativer Krampf.
Hoffentlich gehen die beiden Piloten nicht in Serie. Sowohl die Geschichte als auch die grauenhafte Besetzung sind Garanten für einen Misserfolg.
Das willst Du jetzt schon Beurteilen,nur anhand des Artikels?Schaue es Dir doch erst einmal an.Na hoffentlich wird es ein Erfolg,dann kann man nämlich wieder die Hoffnung haben,das es in den TV Sendern wieder mehr Deutsche Serien gibt.
Benutzeravatar
von LighteHope
#303018
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=19915

Mal wieder was neues aus der Abteilung kreativer Krampf.
Hoffentlich gehen die beiden Piloten nicht in Serie. Sowohl die Geschichte als auch die grauenhafte Besetzung sind Garanten für einen Misserfolg.
Das willst Du jetzt schon Beurteilen,nur anhand des Artikels?Schaue es Dir doch erst einmal an.Na hoffentlich wird es ein Erfolg,dann kann man nämlich wieder die Hoffnung haben,das es in den TV Sendern wieder mehr Deutsche Serien gibt.
Nunja was mit versuchten US-Kopien im Deutschen Fernsehen passiert, brauch man ja nur mal kurz zu den Kollegen von Sat.1 zu schauen.

Ich verstehe nicht, warum jeder Sender immer wieder in diese Ecke rennt.

Ich wage es jetzt mal nicht zu sagen das es gleich scheiße ist, aber das diese Formate oder zumindest Verschwunden eine große Zukunft haben bezweifel ich.
von MICHAELALEXANDER
#303037
Das gab es aber schon immer das Deutsche Serien aus zb Amerika abgekupfert sind.Das gute alte ZDF TRAUMSCHIFF hat Wolfgang Rademann selbst zugegeben das Er vom LoveBoat /USA abgeschrieben hat.Oder die Lindenstr.kommt ürsprünglich aus England.Nur ist es einem früher nicht aufgefallen,weil es keine USA Schwemme gab.Und man keine Vergleichsmöglichkeiten hatte und die Originale noch nicht kannte.Was Heute ja anderst ist bei der USA Schwemme.Auf der andren Seite was willste denn noch für deutsche Serien erfinden?War doch alles schon Xmal da.Egal ob ein Fall für 2,(Anwälte),Ärzte Schwemme,Tatort usw.Man findet immer eine gleiche Serie egal ob Sie aus BRD oder anderst wo herkommt.War alles schon X mal da.
Zuletzt geändert von MICHAELALEXANDER am Mo 30. Apr 2007, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
von scoob
#303039
LighteHope hat geschrieben:
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=19915

Mal wieder was neues aus der Abteilung kreativer Krampf.
Hoffentlich gehen die beiden Piloten nicht in Serie. Sowohl die Geschichte als auch die grauenhafte Besetzung sind Garanten für einen Misserfolg.
Das willst Du jetzt schon Beurteilen,nur anhand des Artikels?Schaue es Dir doch erst einmal an.Na hoffentlich wird es ein Erfolg,dann kann man nämlich wieder die Hoffnung haben,das es in den TV Sendern wieder mehr Deutsche Serien gibt.
Nunja was mit versuchten US-Kopien im Deutschen Fernsehen passiert, brauch man ja nur mal kurz zu den Kollegen von Sat.1 zu schauen.
Bei Sat.1 läuft gerade eine Kopie einer US-Serie? Das muss du mir jetzt einmal erklären...

Mich hat sowieso schon gewundert, dass kein deutscher Sender "Without a Trace" bislang kopiert hat, aber das Thema hat sich nun auch wieder erledigt. :roll:
Benutzeravatar
von markymarc05
#303042
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=19915

Mal wieder was neues aus der Abteilung kreativer Krampf.
Hoffentlich gehen die beiden Piloten nicht in Serie. Sowohl die Geschichte als auch die grauenhafte Besetzung sind Garanten für einen Misserfolg.
Das willst Du jetzt schon Beurteilen,nur anhand des Artikels?Schaue es Dir doch erst einmal an.Na hoffentlich wird es ein Erfolg,dann kann man nämlich wieder die Hoffnung haben,das es in den TV Sendern wieder mehr Deutsche Serien gibt.
Über die Qualität der Serien kann man in der Tat noch nichts sagen. Aber eines ist nicht von der Hand zu weisen, nämlich dass es einen kreativen Engpass im deutschen TV gibt. Anstatt etwas eigenes, originelles auf die Beine zu stellen, wird kopiert wo es nur geht. So lange das der Fall ist, kann ich auf deutsche Serien verzichten.

Grundsätzlich fände ich es super, wenn es wieder mehr deutsche Serien gäbe, die originell und eigenständig sind. Ich würde mich total freuen, wenn das Konzept für das neue "24", Heroes oder Prison Break aus Deutschland kommen würde - und zwar bevor es die Amis vorgemacht haben!
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Auf der andren Seite was willste denn noch für deutsche Serien erfinden?War doch alles schon Xmal da.Egal ob ein Fall für 2,(Anwälte),Ärzte Schwemme,Tatort usw.Man findet immer eine gleiche Serie egal ob Sie aus BRD oder anderst wo herkommt.War alles schon X mal da.
Also, das kann man so wirklich nicht sagen. Serien wie "24", "House" oder "Heroes" mögen bekannte Versatzstücke enthalten, trotzdem sind sie auf ihre Art originell und einzigartig.
von MICHAELALEXANDER
#303046
markymarc05 hat geschrieben:
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Auf der andren Seite was willste denn noch für deutsche Serien erfinden?War doch alles schon Xmal da.Egal ob ein Fall für 2,(Anwälte),Ärzte Schwemme,Tatort usw.Man findet immer eine gleiche Serie egal ob Sie aus BRD oder anderst wo herkommt.War alles schon X mal da.
Also, das kann man so wirklich nicht sagen. Serien wie "24", "House" oder "Heroes" mögen bekannte Versatzstücke enthalten, trotzdem sind sie auf ihre Art originell und einzigartig.
Es ging hier um die Kopien von deutschen Serien.Habs nicht von den Originalen.Hab bis jetzt noch keine deutsche Kopie von 24 gesehen.
Benutzeravatar
von markymarc05
#303051
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Auf der andren Seite was willste denn noch für deutsche Serien erfinden?War doch alles schon Xmal da.Egal ob ein Fall für 2,(Anwälte),Ärzte Schwemme,Tatort usw.Man findet immer eine gleiche Serie egal ob Sie aus BRD oder anderst wo herkommt.War alles schon X mal da.
Also, das kann man so wirklich nicht sagen. Serien wie "24", "House" oder "Heroes" mögen bekannte Versatzstücke enthalten, trotzdem sind sie auf ihre Art originell und einzigartig.
Es ging hier um die Kopien von deutschen Serien.Habs nicht von den Originalen.Hab bis jetzt noch keine deutsche Kopie von 24 gesehen.
Na, dann hast du nicht den letzten Rosa-Roth-Dreiteiler gesehen... :roll:

Davon abgesehen bleibe ich bei meiner Aussage. Es war nicht alles schon x-mal da. Du wärst wahrscheinlich überrascht, wenn du wüsstest, wie viele originelle, neue Ideen kursieren, die schlichtweg keine Abnehmer finden, weil die Verantwortlichen bei den Sendern nicht den Mut haben, etwas wirklich neues zu machen, das noch nicht erprobt wurde.

Das Problem sind wirklich nicht fehlende Ideen, sondern fehlende Risikobereitschaft. Ich glaube, eines kann man sicher sagen: wäre das Konzept zu "24" in Deutschland entwickelt worden, hätte es garantiert keinen Abnehmer gefunden.
von Mr.VOX
#303063
Donnerwetter so viele Serienpiloten gab es wohl sehr lange nicht auf der RTL Produktions-Liste. Immerhin probiert man jetzt einiges.

Zu den 2 neuen angekündigten Serienpiloten:

Das hört sich doch gar nicht schlecht an, RTL schickt ja eine Menge Pilotfilme in die Serie, und irgendetwas davon muss doch dann im Grunde genommen funktionieren. Der einzige Nachteil dabei, ist die lange Wartezeit. Aber ich halte das Konzept (sprich, nicht gleich eine ganze Staffel bestellen) sinnvoll. Bei der deutschen Without a Trace Kopie habe ich aber so meine Zweifel, ich hoffe immer noch das es mit "Die Cleveren" und "Abschnitt 40" weiter geht. Das es auch gute deutsche Serien gibt zeigen wie gesagt diese zuletzt genannten, genau so wie etwa "Verrückt nach Clara" oder "Stromberg".

Was den Faktor Geld angeht, ich verstehe zum Beispiel nicht warum man mal nicht versucht gemeinsam mit dem ORF und RTL Nederland zu produzieren, das Sehverhalten ist in den Niederlanden ähnlich. Die geplante Flughafenserie könnte man doch passend für alle 3 Länder produzieren, und somit kosten sparen.

Ich habe aber zum Thema noch einmal eine Frage, vielleicht kann mir hier ja jemand weiter helfen:

1. Gibt es Neuigkeiten zur geplanten Flughafen Serie?
2. Wann kommen eigentlich die angekündigten Spielfilme und Event Produktionen, im letzten Jahr sprach man vom Frühjahr 2007 im Wechsel mit dem Event Kino am Sonntag?
3. Hat RTL auch Free TV Rechte für die Serie "The Grid"? (Ausstrahlung im Mai bei RTL Crime) :?: :!:


Vielen Dank!
Benutzeravatar
von Alexander
#303077
Markus hat geschrieben:
LighteHope hat geschrieben:
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=19915

Mal wieder was neues aus der Abteilung kreativer Krampf.
Hoffentlich gehen die beiden Piloten nicht in Serie. Sowohl die Geschichte als auch die grauenhafte Besetzung sind Garanten für einen Misserfolg.
Das willst Du jetzt schon Beurteilen,nur anhand des Artikels?Schaue es Dir doch erst einmal an.Na hoffentlich wird es ein Erfolg,dann kann man nämlich wieder die Hoffnung haben,das es in den TV Sendern wieder mehr Deutsche Serien gibt.
Nunja was mit versuchten US-Kopien im Deutschen Fernsehen passiert, brauch man ja nur mal kurz zu den Kollegen von Sat.1 zu schauen.
Bei Sat.1 läuft gerade eine Kopie einer US-Serie? Das muss du mir jetzt einmal erklären...
"GSG 9" ist "The Unit" jedenfalls ähnlich. Und "R.I.S." ist zwar aus Italien, aber sicherlich hat man sich an "CSI" orientiert. Also ganz von der Hand zu weisen ist das alles nicht.
von Sentinel2003
#303096
Welch eine ungewöhnliche Ausnahme, aber RTL hat tatsächlich nicht in der Nacht zu Montag nur Infosendungen gesendet, nein, doch sogar tatsächlich nen Film gezeigt, zwar ne Wiederholung vom Nachmittag, aber immerhin!!
von Berlin - Abschnitt 40
#303119
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Das willst Du jetzt schon Beurteilen,nur anhand des Artikels?Schaue es Dir doch erst einmal an.Na hoffentlich wird es ein Erfolg,dann kann man nämlich wieder die Hoffnung haben,das es in den TV Sendern wieder mehr Deutsche Serien gibt.
Noch ist ja gar nicht entschieden ob aus den beiden Piloten überhaupt eine Serie wird. Ansonsten geht der Pilot ungesendet ins Archiv.
Das es wieder mehr deutsche Serien gibt hoffe ich ja auch, aber momentan scheinen alle hurtig irgendwas zusammenzubasteln und dann zu pilotieren.
Die geplante Besetzung lässt mich da schon das Schlimmste befürchten.
Die Hauptrolle des Assistenten spielt also Axel Schreiber, der bisher in einer Nebenrolle bei Türkisch für Anfänger im Ersten zu sehen war, wo er sich nicht besonders in den Vordergrund gespielt hat. Dazu kommen mit Heinz Hoenig und Nina Petri noch Darsteller, die dem Publikum wenn sie sich nicht mal gelegentlich zum ZDF verirren, relativ unbekannt sind. Dasselbe beim anderen Piloten mit Ralph Herforth, den kennt man wenn man Der Alte, Derrick oder Ein Fall für zwei anguckt, denn Bis in die Spitzen hat ja keiner gesehen.
Mr.VOX hat geschrieben:Donnerwetter so viele Serienpiloten gab es wohl sehr lange nicht auf der RTL Produktions-Liste. Immerhin probiert man jetzt einiges.
Man hat tatsächlich in den letzten Monaten einige Serienpiloten gedreht. Aber bisher ist noch nicht mehr dabei rausgekommen. Eine neue Serie wurde noch nicht beauftragt. Unterm Strich ist dabei null herausgekommen.
Mr.VOX hat geschrieben:Das hört sich doch gar nicht schlecht an, RTL schickt ja eine Menge Pilotfilme in die Serie, und irgendetwas davon muss doch dann im Grunde genommen funktionieren. Der einzige Nachteil dabei, ist die lange Wartezeit. Aber ich halte das Konzept (sprich, nicht gleich eine ganze Staffel bestellen) sinnvoll.
Ich glaube du verwechselst Pilotfilm oder Backdoor-Pilot mit einem Serienpiloten. Früher hat man tatsächlich einen Neunzigminüter produziert und ihn im Fernsehen ausgestrahlt, waren die Quoten gut ging er in Serie. Das macht man heute aber nicht mehr, weil es mindestens anderthalb Jahre dauert bis die Serie dann wirklich läuft.
Ein Pilot ist eine fünfundvierzigminütige Serienfolge (bei einer halbstündigen Serie zweiundzwandig Minuten) die gedreht und dann von der Marktforschung vor Testpublikum etc. getestet wird. Gibt es dann vom Sender grünes Licht werden weitere Folgen gedreht und der Pilot wird zur ersten Folge, fällt er durch geht dieser Pilot ohne eine Austrahlung ins Archiv.
Mr.VOX hat geschrieben:Gibt es Neuigkeiten zur geplanten Flughafen Serie?
Überhaupt keine, nicht einmal ein Arbeitstitel, möglicherweise wurde das Projekt schon wieder begraben.
von Familie Tschiep
#303127
markymarc05 hat geschrieben:
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Auf der andren Seite was willste denn noch für deutsche Serien erfinden?War doch alles schon Xmal da.Egal ob ein Fall für 2,(Anwälte),Ärzte Schwemme,Tatort usw.Man findet immer eine gleiche Serie egal ob Sie aus BRD oder anderst wo herkommt.War alles schon X mal da.
Also, das kann man so wirklich nicht sagen. Serien wie "24", "House" oder "Heroes" mögen bekannte Versatzstücke enthalten, trotzdem sind sie auf ihre Art originell und einzigartig.
Es ging hier um die Kopien von deutschen Serien.Habs nicht von den Originalen.Hab bis jetzt noch keine deutsche Kopie von 24 gesehen.
Na, dann hast du nicht den letzten Rosa-Roth-Dreiteiler gesehen... :roll:

Davon abgesehen bleibe ich bei meiner Aussage. Es war nicht alles schon x-mal da. Du wärst wahrscheinlich überrascht, wenn du wüsstest, wie viele originelle, neue Ideen kursieren, die schlichtweg keine Abnehmer finden, weil die Verantwortlichen bei den Sendern nicht den Mut haben, etwas wirklich neues zu machen, das noch nicht erprobt wurde.

Das Problem sind wirklich nicht fehlende Ideen, sondern fehlende Risikobereitschaft. Ich glaube, eines kann man sicher sagen: wäre das Konzept zu "24" in Deutschland entwickelt worden, hätte es garantiert keinen Abnehmer gefunden.
Hundertprozent richtig!
von Waterboy
#303136
ich hoffe immer noch das es mit "Die Cleveren" und "Abschnitt 40" weiter geht

ich auch, vor allem für Abschnitt 40 , gibt das da eigentlich irgendwelche Infos ob es nicht doch noch ne Staffel gibt ?

Oder hat es RTL wirklich geschafft die preisgekrönte und beste Serie Deutschlands innerhalb von knapp nen Monat anhand von dummen Zielgruppenwerten abzusetzen ? :(
von Berlin - Abschnitt 40
#303260
Markus hat geschrieben:Mich hat sowieso schon gewundert, dass kein deutscher Sender "Without a Trace" bislang kopiert hat, aber das Thema hat sich nun auch wieder erledigt. Rolling Eyes
Warner Bros. verhandelt ja momentan wegen deutschen und spanischen Versionen von Without a Trace und Cold Case die von europäischen Produktionsfirmen nachgedreht werden sollen. In Frankreich gab es schon eine Übereinkunft. Konnte man bei wunschliste.de lesen oder im Original bei Variety. Wobei mir die Beteiligung eines Hollywood-Studios eigentlich komplett überflüssig vorkommt, wenn ein Sender die Rechte will kauft er sie und lässt dann wie bei R.I.S. durch eine Produktionsfirma seines Vertrauens nachdrehen, wobei wir ein Cold Case mit Der Elefant bei Sat.1 ja auch schon einmal hatten.
In den Niederlanden läuft übrigens auch eine Serie die sich mit der Fahndung nach vermissten Personen beschäftigt. Möglicherweise hat man sich auch davon inspirieren lassen.
Waterboy hat geschrieben:ich auch, vor allem für Abschnitt 40 , gibt das da eigentlich irgendwelche Infos ob es nicht doch noch ne Staffel gibt ?

Oder hat es RTL wirklich geschafft die preisgekrönte und beste Serie Deutschlands innerhalb von knapp nen Monat anhand von dummen Zielgruppenwerten abzusetzen ? :(
Die Serie ist wohl leider durch. Dieses Jahr werden zumindest keine neuen Folgen gedreht und die noch im Archiv verbliebenen werden wird wohl auch mittelfristig, d. h. im nächsten Fernsehjahr 2007/2008 nicht mehr im Programm auftauchen weil bei RTL auch in Zukunft wohl nur noch den Donnerstagssendeplatz um 20:15 Uhr für Cobra 11 und vielleicht eine andere eigenproduzierte Serie übrigbleibt. Von Dienstag bis Donnerstag wird RTL den Teufel tun und daran zu schrauben. Am Montag haben sich eigenproduzierte Serien bereits als untauglich erwiesen und am Freitag wird man von billiger Comedy nicht abgehen. Sieht also schlecht aus.
von Manuel Weis
#303403
Die Cleveren ist übrigens eingestellt worden - der Head-Writer, Johannes W. Betz und das Team arbeiten ja derzeit an der neuen Serie "Deadline" (Sat.1)
von Waterboy
#303406
mit den Cleveren war mir bewusst immerhin wurden die letzten Folgen doch vor knapp 3 Jahren gedreht.

Aber was ist mit Abschnitt 40 ?
Benutzeravatar
von body&soul
#303437
Ja, Abschnitt 40 ist, wie gesagt, abgesetzt und wird wohl nciht mehr wiederkommen, was auch ich sehr schade finde. Man sollte jeder Serie und Staffel nicht nur eine Chance geben.

Aber wenn wir ehrlich sind, bemüht sich RTL schon, denn mit:
Post Mortem
Kinder Kinder
Mitten im Leben
Die Anwälte
dann jetzt noch:
Spurlos
Der Assistent
und dann die vielen Event Movies.

Und bisher hatten die Serien auch einen gewissen Qualitätsstandart. Erinnere ich mcih an "Wilde Engel" oder "Das geheime Leben der Spielerfrauen"... dann läufts einem ja eiskalt den Rücken hinunter..
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11