- Sa 21. Okt 2006, 19:02
#205777
Aus der Wikipedia:
Ich bin aber auf deine Erklärung gespannt...
Über Anspruch und Qualität kann man sich streiten. Das ist sowieso ein ziemlicher Äpfel-Birnen-Vergleich, da UB mehr Comedy ist und SD ein Drama. Fakt ist aber nun mal das UB die besseren Kritiken hat...
Devil hat geschrieben:Philosophische Komponente!? :lol:little_big_man hat geschrieben: Trotzdem würde ich immer noch lieber die Zahlen von "Ugly Betty" mit denen von "Six Degrees" tauschen, um die amerikanische Geschmacksverstauchung auszugleichen!Dem kann ich mich nur anschließen.Ugly Betty spricht halt eher den Durchschnittszuschauer an, während Six degrees natürlich u.a. durch die philosophische Komponente viel mehr Anspruch und auch Qualität hat.
Aus der Wikipedia:
Die Philosophie (alt- und neugriechisch φιλοσοφία, philosophía, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) hat im Gegensatz zu den einzelnen Wissenschaften keinen begrenzten Gegenstandsbereich. Allgemein könnte man sie als den Versuch der kritisch-rationalen Selbstüberprüfung des Denkens bezeichnen, als eine methodische Reflexion, die sich inhaltlich tendenziell auf eine Gesamtdeutung der Welt und der menschlichen Existenz richtet. Jeder Versuch, den Begriff „Philosophie“ zu definieren oder den Bereich der Philosophie näher einzugrenzen, ist bereits Gegenstand der Philosophie selbst.Hm, irgendwie muss ich eine andere Serie gesehen haben...
Ich bin aber auf deine Erklärung gespannt...
Über Anspruch und Qualität kann man sich streiten. Das ist sowieso ein ziemlicher Äpfel-Birnen-Vergleich, da UB mehr Comedy ist und SD ein Drama. Fakt ist aber nun mal das UB die besseren Kritiken hat...
