AlphaBolley hat geschrieben:Das ist doch kein Schubladendenken, was aus irgendwelchen Klischees hervorgeht, sondern das sind knallharte Marktanalysen.
Die Sender haben die Zielgruppe nicht erfunden, das war die Werbewirtschaft und die diktiert nunmal die Zielgruppenfixiertheit, da können die Privaten eigentlich gar nichts dran rütteln.
Und das man das nun auch noch in Kernzielgruppen aufteilt (14-29, 30-49) ist doch an sich gar nicht so schlecht, weil genauer auf den Konsumenten zugeschnitten werden kann. Innerhalb der Zielgruppe werden von den Privaten ja weiterhin alle Zielgruppen bedient.
Okay, also ich denke, da muss man weiter differenzieren. Das eine ist die Werbewirtschaft, die über den Sender ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren will. Das andere ist allerdings der Sender und sein Programm selbst. Beide wollen irgendwie zusammenkommen, deshalb bauen die Sender ihr Programm so auf, wie sie
glauben, dass man damit die selbe Zielgruppe erreicht, die auch die Werbewirtschaft anstrebt. Und genau hier liegt der Hund begraben. Irgendwelche zweifelhaften Markforschungen und -analysen liegen oft daneben.
Beispiel 1: Telenovelas. Welche schlauen Köpfe sind nur darauf gekommen, dass man einfach eine nach der anderen starten kann? Versprachen die sich wirklich Erfolg davon? Sophie ist gefloppt, Lotta ist gefloppt, SiB floppt auch gerade.
Beispiel 2: Seit einigen Jahren prophezeit man uns das große Comeback der Gameshows, aber offensichtlich lag auch hier das schlaue Buch der Marktforschung daneben (Ruck Zuck-Comeback gefloppt, 5 gegen 5 gefloppt, Sudoku gefloppt, sowie diese Kabel 1-Gameshow, deren Name mir schon wieder entfallen ist)
Ein ganz generelles Problem bei dieser Zielgruppenfixiertheit ist, dass die großen Sender sich gegenseitig kopieren. Dieser Trend nahm in den letzten Jahren immer mehr zu. Die Privatsender überschlagen sich mit Castingshows, Dokusoaps, Gerichtsshows, Kochshows, Promi-Event-Shows (Stars auf Eis <-> Dancing on Ice). Da bleibt die Kreativität und Vielfalt einfach auf der Strecke. Die Sender stürzen sich alle auf die "Trends", anstatt das man mal was völlig neues als Konkurrenz ausprobiert. So verkommt es halt zum Einheitsbrei. Und der Zuschauer hat gar keine Wahl mehr, um mal zum Schluss Kalkofe zu zitieren:
"Wenn auf jedem Sender nur die gleiche Scheiße läuft, kann man sich nur den Haufen aussuchen, der am wenigsten stinkt."