Die Partien des Samstags im Überblick:
FC Bayern München - VfB Stuttgart
Für Felix Magath wird die Partie ein Treffen mit alten Bekannten: Nähmlich er war damals Coach der Schwaben, als die zuletzt gegen den FCB gewonnen hatten. Ebenso war es Magath, der zuletzt als Spitzenreiter in das Olympia-Stadion (jetzt Allianz Arena) gereist ist.
Die Bayern waren in dieser Saison nur zweimal zu Hause sieglos. Stuttgart jedoch ist in dieser Saison auswärts noch ungeschlagen, muss aber im Südderby auf den mexikanischen Nationalspieler Ricardo Osorio verzichten, der seinen Muskelfaserriss im Oberschenkel des noch nicht auskuriert hat.
Vergangene Saison: 3:1 & 0:0
Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
18. März 1972 - der letzte Sieg der Hertha in Dortmund. Die damaligen Torschützen Erwin Hermandung und Erich Beer erzielten die beiden wichtigen Treffer zum 2:1 Auswärtserfolg der Berliner. Seit 15 Auftritten holten sie allgemein nur 3 Punkte. Andreas "Zecke" Neuendorf führt die Torliste in Dortmund mit 2 Treffern an.
Auf der anderen Seite, beim BVB, war Ebi Smolarek in den letzten beiden Heimspielen gegen Hertha insgesamt dreimal erfolgreich.
Trotz dieser Statistiken glaubt Hertha-Trainer Falko Götz an ein Ende dieser schwarzen Serie - an die drei Punkte.
BVB-Trainer Bert van Marwijk ist in vier Spielen gegen die Berliner ungeschlagen (drei Sieg) und kassierte insgesamt nur ein Gegentor.
Die Dortmunder sind in dieser Saison zu Hause noch ungeschlagen, Hertha hat in der jetzigen Spielzeit noch keinen Auswärtssieg geholt.
Vergangene Saison: 2:0 & 0:0
1. FC Nürnberg - Bayer 04 Leverkusen
Nürnbergs einziger Sieg in den letzten sieben Heimspielen gegen Leverkusen hatte für beide Klubs entscheidende Bedeutung:
Marek Nikl sicherte den Franken mit seinem Kopfballtor zum 1:0 Endstand am 27. April 2002 in der vorletzten Runde den Klassenerhalt und raubte gleichtzeitig den Gästen aus Leverkusen den schon sicher geglaubten Meistertitel.
Ein Jahr später, am 24. Mai 2003, rettete "Auge" seine Leverkusener vor dem Abstieg - mit einem 1:0 in Nürnberg am letzten Spieltag.
Trotz dieser Brisanz gab es für beide Teams noch nie einen Platzverweis. Franken-Trainer Hans Meyer hat in sechs Anläufen noch keinen Sieg gegen die Bayer-Elf geschafft; Nürnberg ist seit zehn Runden sieglos - Leverkusen holte in den letzten beiden Auswärtsspielen 6 Punkte.
Die Leverkusener müssen heute auf Bernd Schneider verzichten - auch der Einsatz von Carsten Ramelow ist noch fraglich. Dafür kann Gonzalo Castro wieder sein Debut geben.
Auch die Nürnberger haben einen Verzicht zu verzeichnen: Marek Mintal wird wohl wieder für längere Zeit ausfallen - Grund: wahrscheinlicher Beinbruch.
Vergangene Saison: 1:1 & 2:2
FSV Mainz 05 - Hamburger SV
Mainz gegen Hamburg. Zwei krisengerüttelte Vereine wollen den langersehnten Sieg: Die Hamburger haben in den letzten 19 Pflichtspielen erst einen Sieg (gegen Leverkusen) verbuchen können, die Mainzer stehen derzeit auf dem letzten Platz der Tabelle.
Der HSV muss weiter auf Paolo Guerrero (Zerrung) und Benny Lauth (Wadenverhärtung, wie auch die Langzeitverletzten Vincent Kompany, Juan Pablo Sorin, Nigel de Jong und Guy Demel verzichten. Joris Mathijsen wird wahrscheinlich gegen Mainz in der Elf stehen.
Vergangene Saison: 1:3 & 0:1
Alemannia Aachen - SV Werder Bremen
Die Historie spricht für die Alemannen: Sie verloren nur eins von sechs Bundesliga-Duellen mit Bremen, aber keins von vier Heim-Punktspielen.
Auf Seiten der Aachener muss Trainer Michael Frontzeck auf Szilárd Nemeth (Lungenembolie), Sascha Rösler, Sascha Dum (beide Wadenprellung) und Thomas Stehle (Rückenbeschwerden) verzichten. Nico Herzig wird wegen seiner Gelb-Roten Karte aus der Partie gegen Nürnberg fehlen; Jan Schlaudraff kehrte von der Nationalmannschaft mit Rückenschmerzen heim. Torhüter Kristian Nicht hat eine Prellung am Schienbein, die einem Einsatz am Samstag jedoch nicht im Wege steht.
Auch Bremen muss weiterhin auf seine Stammkräfte verzichten: Kapitän Frank Baumann laboriert immer noch an einer Achillessehnenreizung und fällt damit weiterhin aus. Desweiteren fallen Patrick Owomoyela und Mohammed Zidan aus. Stürmer Ivan Klasnic ist nach auskurierter Grippe wieder im Kader.
Hinter dem Einsatz von Petri Pasanen steht noch ein großen Fragezeichen: Der Finne kehrte von seiner Nationalmannschaft mit Problemen am Sprunggelenk zurück.
FC Energie Cottbus - FC Schalke 04
Der FC Energie, der in einer Hinrunde bislang weder einen Punkt noch ein Tor gegen seinen heutigen Gegner Schalke 04 verbuchen konnte, versucht - wie schon gegen Werder Bremen - den Meisteraspiranten zu ärgern.
Jiayi Shao sowie die Verteidiger Daniel Ziebig und Vragel da Silva müssen jedoch vorsichtiger in die Zweikämpfe hinein gehen: Alle drei sind nur noch eine gelbe Karte von einer Spielsperre entfernt.
Aus Schalker Sicht aus steht Fabian Ernst nach sechswöchiger Verletzungspause wegen eines Schambeinsyndroms wieder im Kader, Kapitän Marcelo Bordon jedoch muss für das Auswärtsspiel bei Energie Cottbus am Samstag passen.
Zurückkehren wird aber auf jeden Fall Zlatan Bajramovic, der seine Gelb-Sperre in der Partie gegen den FSV Mainz 05 abgesessen hat.
Definitiv ausfallen werden neben dem langzeitverletzten Gerald Asamoah (Schien- und Wadenbeinbruch) auch Lincoln und Gustavo Varela. Auch für Mathias Abel würde ein Einsatz in dieser Partie zu früh kommen.