von Kanye
#218172
Ähm, wer hat eigentlich gesagt, dass jetzt eine Siegesserie für den BVB beginnt? 8)


HSV wieder nur ein Unentschieden, eine sehr schwache Partie.

Bayern gewinnt den Südkracher.

Schalke gewinnt gegen Cottbus.

Bremen stolpert in Aachen.

:roll:
Benutzeravatar
von Vega
#218173
Was ne scheiße. Werder remis, Bayern gewinnt - klasse
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#218179
Im Moment läuft's ja mal wieder richtig beschissen. So kann man sich gegen Cottbus, Aachen etc. halt auch die Meisterschaft verspielen :roll:

Ich kann nur hoffen, dass für die CL-Partien wieder etwas mehr Motivation vorhanden ist, sonst ...
von Kanye
#218226
Weil´s so schön ist, die Zusammenfassung: :wink:

Die Samstagsspiele in der Zusammenfassung

BildFC Bayern München 2:1 VfB StuttgartBild

Das Spitzenspiel des heutigen Spieltages - der deutsche Meister gegen die aufstrebenden Schwaben.
Ein verheißungsvoller Auftakt - beide Teams bemühen sich, einen Treffer zu erzielen, beide Teams haben gute Chancen. Dann die 8. Minute: Gentner verlängert den Ball von Cacau direkt in den Lauf von Gomez, dieser geht allein auf Kahn zu und trifft aus 11 Metern zum 1:0 für den VfB. Kahn hatte bei dem Treffer, der links unten einschlug, keine Abwehrchance. Dieses Tor war Gomez´ achter Treffer der Saison.
Danach die Bayern in der Offensive - tolle Chancen von Pizarro und Makaay, jedoch hielt Hildebrand die Führung fest. Auch die Stuttgarter hatten gute Chancen mit Cacau und Gomez. Dann ab der 20. Minute die Münchner die dominierende Mannschaft. Philipp Lahm flankt aus dem Halbfeld - Makaay überspringt Boka und köpft in der 27. Minute zum 1:1 Ausgleichstreffer. Hildebrand - wie auch schon Kahn zuvor - ohne Abwehrchance. Von diesem Schock erholte sich die Truppe von Armin Veh sehr schnell, starteten wütende Angriffe auf das Tor von Kahn. Doch dann ein Konter der Bayern: Van Bommel flankt in Richtung Tor, Demichelis verpasst den Ball knapp, doch dahinter steht Pizarro und haut das Leder aus 4 Metern Entfernung rein. 2:1 - der FC hat das Spiel gedreht. Noch 9 Minuten zum Pausenpfiff - wie verhielten sich die Stuttgarter jetzt? Schockiert! Der FC Bayern München diktierte ab der 36. Minute das Geschehen, ruhte sich keinesfalls auf dem 2:1 aus. Doch viel kam nicht mehr bis zur Halbzeit. Nach der Pause versuchten die Stuttgarter, den Ausgleich zu erzielen, in der 62. Minute zog Bierofka einfach mal ab - knapp über die Querlatte. Kahn mit Glück und Staunen. Danach kam nicht mehr viel - auf beiden Seiten. Bloß am Ende kam Sebastian Deisler für Roy Makaay ins Spiel - eine schöne Geste von Magath.
Endstand: 2:1


BildBorussia Dortmund 1:2 Hertha BSC BerlinBild

Ein verhaltener Auftakt der beiden Teams - jedoch waren leichte Vorteile für die Hertha erkennbar, welche sich jedoch auch nur auf Konters beschränken wollten. Dann die 10. Minute: Dejagah mit einer Freistoßflanke von links scharf in den 16er der Gastgeber. Andreas Schmidt im 5er mit dem Kopfballtor zum 0:1. Damit zogen sich die Berliner noch weiter zurück, hofften abermals auf Konter. Die Partie flachte weiter ab, 15. Minute: Frei trat zum Freistoß an, zirkelt die Kugel über die Mauer in Richtung Berliner Tor, jedoch boxt Fiedler noch aus dem bedrohten Eck raus. Danach die Gäste wieder im Konter, Ede passt auf Gilberto, dieser haut das leder aus 15 Metern rein - 2:0 in der 16. Minute für Berlin und wieder erfolgte das Tor nach einem Konter. Das wollte der BVB nicht auf sich sitzen lassen, vor allem Frei sehr aktiv. Dieser verwandelte einen Freistoß direkt - aber auch direkt am Tor vorbei. Zwei Minuten nach dem Freistoß gab es in der 22. Minute wieder Freistoß - diesmal im 11er. Elfmeter, weil Valdez von Fiedler gelegt wurde. Frei tritt an, legt sich die Kugel zurecht und verwandelt zum 1:2 aus Dortmunder Sicht. Danach die Dortmunder selbstbewusster, sie machten mehr Druck. Dabei dominierten sie das Spiel, obwohl kaum noch Chancen herauskamen. Bis zur 43. Minute: Dédé überläuft Friedrich am linken Flügel, flankt in den Berliner 16er, Smolarek scheitert, jedoch kommt der Aufpraller zu Frei, dieser schießt - und scheitert an Fiedler. Nach der Pause sind die Gastgeber am Drücker, erarbeiteten sich viele Chancen, jedoch war der Abschluss mangelhaft. Dieses Bild änderte sich nicht bis zum Schlusspfiff. Die Berliner erspielten sich damit ihren ersten Auswärtssieg der Saison - zwar unverdient, aber das interessierte danach keinen mehr.
Endstand: 1:2


Bild1. FC Nürnberg 3:2 Bayer 04 LeverkusenBild

Beide Teams mit verhaltenem Auftakt, es gab keine nennenswerten Situationen. Bist zur 8. Minute: Madouni steigt nach Hereingabe aus dem rechten Mittelfeld am höchsten und köpft über den Innenpfosten ins Tor - Schäfer ohne Chance. Die Franken geschockt über diesen unerwarteten Führungstreffer von Bayer, jedoch fingen sie sich wieder: Kristiansen gibt von links scharf rein, Saenko verlängert mit der Hacke, Vittek steht in der Mitte und gibt dem Ball die richtungsweisende Änderung - der 1:1 Ausgleich. Damit war die Partie wieder offen. Danach flachte das Spiel ab, es gab nur noch einzelne Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause gab es Aufregung im Nürnberger Strafraum: Ecke von Voronin, Juan köpft hart aufs Tor, FCN-Keeper Schäfer fischt das Leder mit den Fingerspitzen heraus. Im Nachgang foult Glauber ganz klar Kießling im 16er. Elfmeter - dachten die Leverkusener, jedoch kam es nicht dazu, Schiri Schmidt ließ weiter spielen und Pfiff kurz darauf zur Pause. Nach der Halbzeit dominiert der 1. FCN das Geschehen. 48. Minute: Schroth bekommt im Bayer-16er den Ball vor die Füsse gelegt und zimmert das Leder ins rechte Eck. Juan hatte hier geschlafen und ließ das 2:1 zu. Danach verzogen sich die Nürnberger tief in ihre Hälfte, wollten unbedingt die drei Punkte festhalten. Dann die 69. Minute: Freistoßflanke durch Voronin von links, Madouni läuft in den Torraum und kickt das Leder freistehend ins Tor. Der 2:2 Ausgleich. Die Nürnberger mussten wieder Offensive zeigen, um doch noch die 3 Punkte zu holen, jedoch geschieh dies nur in Schüben: Es gab einzelne Chancen, aber die große Gefahr blieb aus. Bis zur 85. Minute: Saenko schießt direkt aus halbrechter Position, nachdem Juan zuvor Juan zuvor ein Kopfballduell gegen Benkko verloren hatte. Der Schuss war haltbar - Keeper Butt sah nicht gut aus. Das 3:2 für den Club. Bayer war geschockt, brachte bis zum Schlusspfiff nichts mehr auf die Reihe.
Endstand: 3:2


BildFSV Mainz 05 0:0 Hamburger SVBild

Beste Stimmung im Bruckwegstadion - jedoch gab es eigentlich wenig zu Jubeln: Das Spiel fing verhalten an, beide Teams spielten ausgeglichen, eher konservativ. Es gab wenig zu schauen, die Mainzer hatten sogar noch leichte Vorteile. Dann der Pausenpfiff - das wohl erwähnenswerteste Ereignis der ersten Halbzeit. Nach der Pause ging es verhalten weiter - der HSV jedoch konnte sich desöfteren gegen die Karnevalisten durchsetzen, der Torerfolg blieb jedoch aus.
Endstand: 0:0


BildAlemannia Aachen 2:2 SV Werder BremenBild

Die Bremer kamen besser in die Partie, machten jedoch in der Abwehr einige Fehler, die die Alemannen eiskalt ausnutzten: 2. Minute, Reghecampf lässt Wome auf der rechten Seite stehen und kann in die Mitte flanken, Rösler verpasst am am Fünfer, aber Fiel steht hinter ihm und schieß aus 15 Metern Entfernung ab - knapp neben das Tor von Tim Wiese. Danach Werder im Kommen, jedoch die Aachener Abwehr sehr sicher. Bis zur 33. Minute gab es einige Chancen auf beiden Seiten, die Aachener wirkten jedoch zur Spielmitte spritziger als die Werderaner. 33. Minute: Vranjes köpft den Ball vor dem eigenen 16er genau in die Beine von Reghecampf, der flankr von rechts auf Rösler, der das Leder reinköpft - das nicht unverdiente 1:0 für Aachen. Eigentlich sollten die Bremer danach noch offensiver spielen - eigentlich. Jedoch versuchten die Alemannen, die Führung auszubauen. Nach der Pause kamen die Bremer ambitionierter aus der Kabine - in der 47. Minute macht Mertesacker das 1:1. Entstanden ist es aus einem Freißstoß von Fritz. Danach lief es kaum noch, es gab einige, wenige Chance auf beiden Seiten. Doch dann die 68. Minute: Tor! Aber nicht für Bremen, sondern für Aachen! Schlaudraff geht von links in die Mitte, lässt Fritz, Mertesacker und Naldo stehen und hebt dann den Ball wunderbar aus 15 Metern über Wiese ins linke Eck. Sensationell! 2:1! Danach wütende Angriffe der Bremer, die in der 78. Minute Früchte trugen: Frings mit der Ecke in die Mitte, Klose springt höher als Sichone und köpft ins rechte Eck ein. 2:2 - der Ausgleich. Dann bis zum Ende wurde es verhaltener, in der 90. Minute gab es für Diego die gelbe Karte - die fünfte: Sprich, nächstes Spiel wird es eine unfreiwillige Pause für ihn geben.
Endstand: 2:2


BildFC Energie Cottbus 2:4 FC Schalke 04Bild

Die Schalker ambitioniert in die Partie - 4. Minute, Tor für Schalke - das 1:0. Kuranyi zu Hamit Altintop, dieser zieht aus 22 Metern ab und trifft. Piplica ohne Anstalten, an den Ball zu kommen. 11 Minuten später erhöht Schalke auf 2:0! Schütze? Kevin Kuranyi! Danach die Cottbusser im Kommen: Nach einem Foul in Höhe der Mittellinie machen sie das Spiel schnell, überrumpeln Schalkes Hintermannschaft, einen Munteanu-Schlenzer kann Neuer nur abklatschen, Radu staubt aus vier Metern ab und macht in der 28. den Anschlusstreffer. Die Cottbusser kamen immer besser ins Spiel, machten es den Schalkern zunehmend schwerer. In der 31. Minute ging Krstajic nicht entschlossen genug zum Werke, der Ball kam zu Radu, der aus spitzem Winkel und weniger als sieben Metern Torentfernung die Kugel unhaltbar in die Schalker Machen drosch. Der Ausgleich. Die Schalker, die einen Gang runtergeschaltet haben, wurden bitter bestraft. Dann bis zur Pause keine nennenswerten Aktionen mehr. Nach der Halbzeit die Schalker wieder aktiver - 51. Minute: Freistoß, ausgeführt von Pander - er schlenzt den Ball über die Mauer - 3:2 für Schalke! Danach passierte wenig, jedoch hatten die Schalker mehr Spielanteil als die Heimmannschaft. 83. Minute: Kuranyi bedient Kobiachwili, der Georgier lässt Piplica stehen und schlenzt aus spitzem Winkel ins Tor - 2:4, die Entscheidung.
Endstand: 2:4
von Knight
#218243
sehr sehr schön diese tabelle anzuschauen...^^^^

SPITZENREITER SPITZENREITER Hey Hey :D
Benutzeravatar
von Godfather
#219102
Für uns Bayern läuft mal wieder alles nach Plan, obwohl wir noch nicht wirklich in Schwung gekommen sind.
Aber das wird schon noch und der Rückrunde kann man gelassen entgegen sehn
von Kanye
#219105
Knight hat geschrieben:sehr sehr schön diese tabelle anzuschauen...^^^^

SPITZENREITER SPITZENREITER Hey Hey :D
:cry: Ich muss ans andere Ende schauen, um meinen Verein zu finden :cry:
von flom
#219117
Egal, bauern fan zu sein wäre zu einfach.

Bild
von Kanye
#219123
marc-flo hat geschrieben:Egal, bauern fan zu sein wäre zu einfach.

Bild
Hast du dich verschrieben oder hast du das bewusst gemacht? :shock: :lol: :wink:
von flom
#219129
keine angst, nicht verschrieben. :wink:
von Kanye
#219134
marc-flo hat geschrieben:keine angst, nicht verschrieben. :wink:
puh :lol::lol::wink:
von Kanye
#219613
Was für 2 müde Kicks gestern Abend. Das krasse Gegenteil zu Samstag. :roll: :?
Benutzeravatar
von Pip
#222332
Uns erwarten ja wieder spannende Spiele, vor allem Bayern vs. Hamburg. Gelingt den Hamburgern ausgerechnet beim Rekordmeister die Wende? Ich glaubs nicht, aber die Vorstellung hat was :wink: .
von Kanye
#222361
Pip hat geschrieben:Uns erwarten ja wieder spannende Spiele, vor allem Bayern vs. Hamburg. Gelingt den Hamburgern ausgerechnet beim Rekordmeister die Wende? Ich glaubs nicht, aber die Vorstellung hat was :wink: .
Die Vorstellung ist genial ... ach ... träumen darf man ja :roll:

Hoffentlich verliert der HSV nicht. :roll: :?
Benutzeravatar
von scrubsforever
#222463
Und Hamburg gibt schon wieder einen Vorsprung aus der Hand.....

Na ja, Dortmund ist auch nicht besser.Mit den internationalen Plätzen sieht's düster aus.
von Kanye
#222471
:cry:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#222474
Mensch, zumindest dieses eine Spiel hättet ihr doch ausnahmsweise mal gewinnen können.
Benutzeravatar
von Vega
#222499
Hm...Hamburg, Hamburg, ohje. Immerhin laeuft es scheinbar bei Werder wieder
von flom
#222505
Also die erste hälfte waren wir klar besser, bayern hatte anderhalb chancen. Aber was in der zweiten lief war schonn krass, da haben wir praktisch nicht statt gefunden. Wenigstens hat der Judas nur ballkontakte gehabt, er hat denn ball angenommen wurde und wurde so krass asgepfiffen das er sofort wieder abspielte er hatte nur ein kurzes dribbling über 5m. Aber kaufen kann man sich davon auch nichts.
Benutzeravatar
von Godfather
#223013
Erste Hälfte war der HSV wirklich stark und hat mal wieder gekämpft (allen voran Van der Vaart)
Zweite Hälfte war es aber ein komplett anderes Spiel und wenn man sich so hinten rein drängen lässt, muss man sich auch nicht wundern wenn man noch verliert.

Noch zu erwähnen: Deisler. Was für eine enorme Leistung sich immer wieder nach Verletzungen so ranzukämpfen und dann mal eben beide Torvorlagen zu geben. Schade, dass er so oft verletzt ist, wir haben einen kreativen Spieler sowas von bitternötig.
In der Richtung muss man sich unbedingt verstärken.
von Kanye
#223016
Naja, der HSV hat gestern genauso gespielt wie gegen Arsenal. Erste Halbzeit gut, danach kam nix mehr. :roll:
Benutzeravatar
von Pip
#223493
DarkGiant hat geschrieben:Hm...Hamburg, Hamburg, ohje.
Ich fands schon heftig, wie der Kommentator des Spiels in der arena-Konferenz Doll immer wieder als "hilflos" und "resigniert" bezeichnet hat, im Grunde wurde Doll die Fähigkeit, den HSV noch zu retten, total abgesprochen. Wenn man das so sieht und hört, glaubt man auch überhaupt nicht mehr an Doll.
Benutzeravatar
von Godfather
#223504
Wer die Bilder der Pressekonferenz gesehn hat, der weiß wie es um den Kerl derzeit steht
Doll sieht sehr sehr schlecht aus
von Kanye
#223506
Godfather hat geschrieben:Wer die Bilder der Pressekonferenz gesehn hat, der weiß wie es um den Kerl derzeit steht
Doll sieht sehr sehr schlecht aus
Naja, was erwartest du anderes? :roll:
von Bierko
#223546
Letzte Saison hätte mein VfB solche Spiele wie gestern verloren, jetzt gewinnt er sie 8)
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 67