- Sa 27. Mai 2006, 22:14
#145441
Also hier kommt meine Rezension:
Nach der wirklich entäuschenden 4. Staffel hätte ich nicht mehr daran geglaubt, dass die Macher es schaffen mich zu beeindrucken, aber da lag ich wohl ganz falsch.
Der Tod von Michelle von Palmer am Anfang hat mir eine richtige Gänsehaut gegeben.
Zum einen schockierend, zum Anderen doch ziemlich überraschend und auch genial, aber dann auch wieder trauig, dass gleich zwei so tolle Charaktere ihr Leben geben mussten. (Nach George Mason, Nina Myers)
Aber die Spannung stoppte gar nicht.
Danach kam die Geiselnahme in der Bank und es wird öffentlich gezeigt, wie nach und nach Menschen durch einen Kopfschuß von Terroristen ermordet werden.
Aber auch dann gab es kein Ende. Das Nervengas kam zum erstenmal in einem Kaufhaus zum Einsatz und ein Dutzend Menschen starben.
Kurzzeitig gab es dann eine ruhige lückenfüller Folge mit der entführten 14 jährigen, aber das war noch zu verschmerzen nachdem die CTU brutal angegriffen wurde und wiederrum 2 wichtige Menschen ihr Leben verloren haben.(Tony and Edgar)
Gut fand ich auch Henderson als neuen Gegner, weil er noch mit Jacks Vergangenheit zu tun hatte.
Das Attentat auf den russischen Präsidenten war auch sehr genial, und Aaron hatte das erste Mal einen Einsatz bekommen
*schwitz* *schwitz*. Der Präsident ist der Anstifter für alle Aktionen :shock: :shock: .
Ich hatte es zwar geahnt, aber das es wirklich wahr ist, hätte ich nicht gedacht.
Zum Schluss kam dann eben noch die ewige Jagd nach der Aufnahme und natürlich das Geständnis vom Präsidenten.
Wie Martha und Mike am Ende Logan angegrinst haben war einfach zu geil
Kritik zur 5. : Wie zu erwarten gab es auch in dieser Staffel ein paar Lückenfüller. Zwar waren sie nicht so gehäuft aufzufinden wie in der 4. aber sie waren da. Die ganze German Agent Geschichte war dermaßen langweilig, aber [spoil]er soll in der 6.Staffel noch einen Auftritt bekommen. So hat die Folge wenigstens einen Sinn[/spoil]
Das Echtzeit Problem wird es immer geben, aber mal ganz ehrlich. Wir wollen die Leute doch nicht stundenlang im Wagen sitzen sehen, sondern schauen wie sie in Aktion treten.
Wieso kam eigentlich nie jemand auf die Idee, die Aufnahme einfach per Telefon aufzunehmen????????
Nicht nachvollziehbar war für mich auch, warum Edgar ein "Silent Clock" bekam und Tony, der viel länger in der Serie ist keinen bekommt.
Auch wenn die Staffel wirklich klasse war, hatte sie doch sehr viele parallelen mit der 2. Staffel gehabt. Es ist nicht unbedingt schlecht, aber daran sieht man, dass wenig neues vorkam.
Negative Charakterentwicklung:
Lynn McGill ist nervig bis zum geht nicht mehr. Aber dadurch hat man Sympathie für die anderen bekommen. (Beispiel Audrey)
Curtis Manning hätten die vielleicht lieber töten sollen, denn sein Auftritt war wirklich mehr als nur lächerlich.
Mal war er da, mal nicht. Ich frag mich überhaupt was er zwischenzeitlich überhaupt gemacht hat. Mal eben in die Disco und den Stress vergessen? ^^
Tony und Michelles Tod waren wirklich unötig gewesen. Ich hoffe, sie bekommen noch mehr Aufmerksamkeit indem jemand ihr Begräbnis besucht.
Kim ist doof und sie wird auch doof bleiben. Wie kann man bitte so kaltherzig sein, nachdem man erfahren hat, dass sein Vater wieder lebt, der ihr nie weh tun würde.
Es starben in 24 vielzuviele Leute bzw. es gab zuviele Gegner.
Logan, Henderson Bierko, der andere Russe, Cummings, der andere Patriot, Lynn :twisted: , Dr, Romano und Co ^^
Positive Charakterentwicklung
Ich liebe Bill Buchanan. Ich hatte schon in der 4. Staffel gehofft, dass er weiter kommt. Er wirkt teilweise etwas emotionslos, aber er ist zuverlässig und hat sogar am Ende der Staffel gelacht
Audrey: Gott was hat ich sie in der 4. Staffel genervt, aber das sie so einen Wandel bekommt hät ich nicht gedacht.
Ich glaub ich hatte bisher noch keinen so gehasst wie Pres Logan. Aber gerade das finde ich gerade gut, weil es auch die Absicht war ihn zu hassen. Gut fand ich , dass er auch nicht strohdoof ist und Marthas Verhalten durchschaut hat.
Chloe war verheiratet??? Hab ich gar nicht mitbekommen. Ich dachte es war nur ihr Lover für eine Nacht??
Ansonsten war Chole wieder klasse. Bin froh das Edgar gestorben ist, weil ich den Kerl echt nicht abhaben konnte.
Martha und Aaron waren spitze. Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass Aaron noch eine größere Rolle bekommen würde geschweige denn die beiden ein Techtel Mechtel bekommen
Wayne Palmer hat mit sogar gefallen, obwohl er in der 3. eher nervig war.
Karen passt zu Bills Altergruppe und ich hoffe man wird mehr von ihr erfahren. Jedoch wäre es schon irgendwie blöd, wenn man sie in die Ctu stecken würde, weil sie dann beruflich eine Stufe nach unten befördert wird
Tja und Jack ist einfach nur Jack
Mir persönlich wäre es noch lieber gewesen, wenn es mehrere Geschichten geben würde , die in Verbindung stehen. Es kam mir zum Teil vor, als gäbe es nur eine. Aber gerade das hat mich so an 24 fasziniert.
Fazit. Geniale Staffel mit Höhen und Tiefen, aber vor allem Höhen die meiner Meinung nach sogar die 2. Staffel übertroffen haben. Nicht zuletzt wegen der überflüssigen Kim Story. Man hätte aber bei Kim mehr anfangen können, als nur zu flüchten und Tiger oder Panther oder was auch immer treffen und einen Irren besuch erstatten und sich kurzzeitig kidnappen lassen. Der Vater hätte ja etwas mit den Terroristen zu tun gehabt haben. Die 5. Staffel hingegen weisst keine großen Schwächen auf und überzeugt von anfang bis ende.
Wie unrealistisch auch Jacks Lebenlauf auch ist, so ist es doch immer ein Genuß wie er in Zwietracht zwischen seinen Gefühlen und seiner Arbeit steht.
Nächstes Jahr ist es dann schon Jacks 6. längster Tag
Nach der wirklich entäuschenden 4. Staffel hätte ich nicht mehr daran geglaubt, dass die Macher es schaffen mich zu beeindrucken, aber da lag ich wohl ganz falsch.
Der Tod von Michelle von Palmer am Anfang hat mir eine richtige Gänsehaut gegeben.
Zum einen schockierend, zum Anderen doch ziemlich überraschend und auch genial, aber dann auch wieder trauig, dass gleich zwei so tolle Charaktere ihr Leben geben mussten. (Nach George Mason, Nina Myers)
Aber die Spannung stoppte gar nicht.
Danach kam die Geiselnahme in der Bank und es wird öffentlich gezeigt, wie nach und nach Menschen durch einen Kopfschuß von Terroristen ermordet werden.
Aber auch dann gab es kein Ende. Das Nervengas kam zum erstenmal in einem Kaufhaus zum Einsatz und ein Dutzend Menschen starben.
Kurzzeitig gab es dann eine ruhige lückenfüller Folge mit der entführten 14 jährigen, aber das war noch zu verschmerzen nachdem die CTU brutal angegriffen wurde und wiederrum 2 wichtige Menschen ihr Leben verloren haben.(Tony and Edgar)
Gut fand ich auch Henderson als neuen Gegner, weil er noch mit Jacks Vergangenheit zu tun hatte.
Das Attentat auf den russischen Präsidenten war auch sehr genial, und Aaron hatte das erste Mal einen Einsatz bekommen
*schwitz* *schwitz*. Der Präsident ist der Anstifter für alle Aktionen :shock: :shock: .
Ich hatte es zwar geahnt, aber das es wirklich wahr ist, hätte ich nicht gedacht.
Zum Schluss kam dann eben noch die ewige Jagd nach der Aufnahme und natürlich das Geständnis vom Präsidenten.
Wie Martha und Mike am Ende Logan angegrinst haben war einfach zu geil
Kritik zur 5. : Wie zu erwarten gab es auch in dieser Staffel ein paar Lückenfüller. Zwar waren sie nicht so gehäuft aufzufinden wie in der 4. aber sie waren da. Die ganze German Agent Geschichte war dermaßen langweilig, aber [spoil]er soll in der 6.Staffel noch einen Auftritt bekommen. So hat die Folge wenigstens einen Sinn[/spoil]
Das Echtzeit Problem wird es immer geben, aber mal ganz ehrlich. Wir wollen die Leute doch nicht stundenlang im Wagen sitzen sehen, sondern schauen wie sie in Aktion treten.
Wieso kam eigentlich nie jemand auf die Idee, die Aufnahme einfach per Telefon aufzunehmen????????
Nicht nachvollziehbar war für mich auch, warum Edgar ein "Silent Clock" bekam und Tony, der viel länger in der Serie ist keinen bekommt.
Auch wenn die Staffel wirklich klasse war, hatte sie doch sehr viele parallelen mit der 2. Staffel gehabt. Es ist nicht unbedingt schlecht, aber daran sieht man, dass wenig neues vorkam.
Negative Charakterentwicklung:
Lynn McGill ist nervig bis zum geht nicht mehr. Aber dadurch hat man Sympathie für die anderen bekommen. (Beispiel Audrey)
Curtis Manning hätten die vielleicht lieber töten sollen, denn sein Auftritt war wirklich mehr als nur lächerlich.
Mal war er da, mal nicht. Ich frag mich überhaupt was er zwischenzeitlich überhaupt gemacht hat. Mal eben in die Disco und den Stress vergessen? ^^
Tony und Michelles Tod waren wirklich unötig gewesen. Ich hoffe, sie bekommen noch mehr Aufmerksamkeit indem jemand ihr Begräbnis besucht.
Kim ist doof und sie wird auch doof bleiben. Wie kann man bitte so kaltherzig sein, nachdem man erfahren hat, dass sein Vater wieder lebt, der ihr nie weh tun würde.
Es starben in 24 vielzuviele Leute bzw. es gab zuviele Gegner.
Logan, Henderson Bierko, der andere Russe, Cummings, der andere Patriot, Lynn :twisted: , Dr, Romano und Co ^^
Positive Charakterentwicklung
Ich liebe Bill Buchanan. Ich hatte schon in der 4. Staffel gehofft, dass er weiter kommt. Er wirkt teilweise etwas emotionslos, aber er ist zuverlässig und hat sogar am Ende der Staffel gelacht
Audrey: Gott was hat ich sie in der 4. Staffel genervt, aber das sie so einen Wandel bekommt hät ich nicht gedacht.
Ich glaub ich hatte bisher noch keinen so gehasst wie Pres Logan. Aber gerade das finde ich gerade gut, weil es auch die Absicht war ihn zu hassen. Gut fand ich , dass er auch nicht strohdoof ist und Marthas Verhalten durchschaut hat.
Chloe war verheiratet??? Hab ich gar nicht mitbekommen. Ich dachte es war nur ihr Lover für eine Nacht??
Ansonsten war Chole wieder klasse. Bin froh das Edgar gestorben ist, weil ich den Kerl echt nicht abhaben konnte.
Martha und Aaron waren spitze. Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass Aaron noch eine größere Rolle bekommen würde geschweige denn die beiden ein Techtel Mechtel bekommen
Wayne Palmer hat mit sogar gefallen, obwohl er in der 3. eher nervig war.
Karen passt zu Bills Altergruppe und ich hoffe man wird mehr von ihr erfahren. Jedoch wäre es schon irgendwie blöd, wenn man sie in die Ctu stecken würde, weil sie dann beruflich eine Stufe nach unten befördert wird
Tja und Jack ist einfach nur Jack
Mir persönlich wäre es noch lieber gewesen, wenn es mehrere Geschichten geben würde , die in Verbindung stehen. Es kam mir zum Teil vor, als gäbe es nur eine. Aber gerade das hat mich so an 24 fasziniert.
Fazit. Geniale Staffel mit Höhen und Tiefen, aber vor allem Höhen die meiner Meinung nach sogar die 2. Staffel übertroffen haben. Nicht zuletzt wegen der überflüssigen Kim Story. Man hätte aber bei Kim mehr anfangen können, als nur zu flüchten und Tiger oder Panther oder was auch immer treffen und einen Irren besuch erstatten und sich kurzzeitig kidnappen lassen. Der Vater hätte ja etwas mit den Terroristen zu tun gehabt haben. Die 5. Staffel hingegen weisst keine großen Schwächen auf und überzeugt von anfang bis ende.
Wie unrealistisch auch Jacks Lebenlauf auch ist, so ist es doch immer ein Genuß wie er in Zwietracht zwischen seinen Gefühlen und seiner Arbeit steht.
Nächstes Jahr ist es dann schon Jacks 6. längster Tag



