- Do 28. Dez 2006, 11:42
#237998
Natürlich ergibt sich durch die Feiertage eine gewisse Ausnahmesituation.
Trotzdem muss man ganz klar sagen, dass es tendenziell immer weiter abwärts geht, sowohl bei RTL als auch bei der Konkurrenz.
Das Anke Schäferkordt die von ihr selbst gesteckten hohen Ziele nicht erreichen konnte dürfte keiner mehr bezweifeln. Deswegen käme ein Wechsel auf dem Chefsessel nicht mehr überraschend. Vielleicht hält man sich aber wegen der neuen Formate im neuen Jahr noch etwas zurück.
Durch den Start von Comedy Central wird sich die Konkurrenzsituation nochmals verschärfen, wenn selbst ein reiner Abspielkanal mit viel Call-In-Abzocke wie Das Vierte schon 1% holt sollte für einen Sender der mit einigen Eigenproduktionen noch mehr Zuschauerbindung betreibt noch einiges mehr drin sein.
Allerdings wird darunter wohl eher die Konkurrenz von ProSiebenSat.1 leiden, da die neuen Eigentümer wohl noch weiter an der Kostenschraube drehen wollen, die Zuschauer allerdings wohl langsam glücklicherweise die Schnauze voll haben vom neuen Sat.1, welches neben ein paar guten US-Serien nur noch billige Comedyformate in der Primetime, Crime-Dokus in der Daytime, Call-In Shows im Nachtprogramm und ein paar UEFA-Cup-Spiele aufzubieten hat. Nachdem ViB2 versagt ist halt nun alles sichtbar geworden ist, der Senderchef hat sich schnell heim in die Schweiz verkrümelt und sein Aufsichtsratsvorsitzender hat die abgemelkte Kuh schnell mit Rekordgewinn verscherbelt. ProSieben hat immer noch mehrheitlich die US-Serien an der Backe, die in Deutschland eher weniger ein Publikum finden, da sich Sat.1 ja mittlerweile die besseren Serien krallt. Dafür bietet ProSieben in Zukunft fast noch mehr eigenproduzierte Fiction an als Sat.1 Das ist mit ein Blockbustern, Raab-Events und Märchenparodien nicht auszugleichen. Auch davon bietet ProSieben ja fast mehr an als Sat.1 Dienstagsfilme.
So gesehen steht RTL und die ganze Gruppe noch gut da.
Eigentlich müssten alle wieder mehr ins Programm investieren, aber da sehe ich wie Helmut Thoma doch recht schwarz, da die Sender bei sinkenden Quoten nur noch weiter sparen werden. Aber so ist das halt in der deutschen Wirtschaft.