- Do 14. Dez 2006, 20:22
#231835


REGELN

MAFIA #27 • URKNALLSchlagt mich, aber ich halte ein "Back to the roots" moentan für angebracht
Im Jahre 2006, kurz vor dem Jahreswechsel, ereignete sich der zweite Urknall auf der Erde - nur 22 Menschen haben ihn überlebt. Nachdem auf der LOST-Insel der Zahlencode nicht mehr eingegeben wurde, eskalierte die Situation und die Welt ging nach einem gewaltigen Feuer, dass sich auf alle Kontinente verbreitete, unter - Nur ein kleiner Fleck im Atlantik hat keinen Schaden genommen: Die Insel der Hoffnung.
Auf dieser befinden sich 22 Menschen, die die Welt wieder zu alter Stärke bevölkern wollen - Natürlich auf friedliche Art und Weise. Doch da gibt es ein Problem: 6 der Überlebenden treiben heimlich ein falsches Spiel und gehören der letzten Mafia der Welt an. Natürlich dürfen sie nicht auffliegen, daher versuchen sie sich in die immer stärker werdende Gemeinde einzufügen.
Nach vielen Streitigkeiten entschied die Mehrheit, die Insel zu demokratisieren - Ohne Erfolg. Intrigen, falsche Spielchen und Lügen beherrschen die Insel... Bürger wie Mafia fechten einen Kampf aus, der über Leben und Tod entscheidet - jeden Tag müssen zwei Personen auf der Insel sterben. Bürger wie Mafia töten - geheim und ohne Nachprüfbarkeit der Stimme.
Die Mafia konnte aber nur 6 normale Mafiosi retten - ohne Stärken, die ihrer Partei helfen könnten. Den Bürgern erging es nicht anders: Außer zwei Detektiven wurden alle rechtskräftigen Menschen der Welt vernichtet, ein Profiler mit Amnesie kann er seine Arbeit wieder aufnehmen, wenn die beiden Detektive tot sind. Die Detektive kennen sich nicht.
Wird es klappen, die Welt in ein friedliches Gleichgewicht zu befördern?
REGELN
Rollen bei der Mafia: Es wird 6 Mafiosi ohne Sonderrollen geben. Darunter findet sich ein Bote, der die Aufgabe hat, die Todesnachrichten an den Spielleiter zu schicken.
Rollen im Bürgertum: Es wird 2 Detektive geben, die jeweils 2 der 6 Mafiosi namentlich genannt bekommen - Auf einer Liste, die 4 Namen enthält. Folglich finden sich auf der Liste 2 Bürger. Ihre Aufgabe ist es, dem Bürgertum heimlich zu vermitteln, wer auf ihrer Liste steht. Man sollte als Detektiv behütet mit den Namen umgehen!
Zudem gibt es einen Profiler, der erst aktiv wird, wenn beide Detektive tot sind. Er kann dann eine Liste mit maximal 5 Namen ins Topic stellen, die er für verdächtig hält. Der Spielleiter antwortet darauf, wie viele Mafiosi sich auf der Liste befinden. Der Profiler stirbt danach.
Abstimmung: Die Abstimmungen von Mafia und Bürgertum werden parallel veröffentlicht. Das Bürgertum stimmt per PN an den Spielleiter ab, die Stimmen werden veröffentlicht. Bei einem Gleichstand stirbt keiner.
Aufgaben: Die Bürger erhalten eine Gesamtaufgabe: Alle Bürger bekommen einen Buchstaben genannt - in richtiger Konstellation ergeben sie den Nickname eines Mafiosis, der nicht auf den Listen der Detektive steht. Als schwierig erweist es sich, dass auch falsche Buchstaben kursieren. Der Informant bekommt beim ersten Lösungsversuch der Bürger den Hinweis, ob es richtig oder falsch ist - doch Vorsicht: Ein Mafioso kann sich auch als Lösungswisser ausgeben... Eine Lösung reicht ihr ein, indem 1/3 der lebenden Mitspieler bei einem Vorschlag zustimmen. Es gibt keine zeitlichen Einschränkungen.
Die Mafia erhält pro Kopf eine Zahl. Diese Zahlen müssen in eine Rechenaufgabe gewandelt werden, die schlussendlich eine Zahl ergibt. Dieses Ergebnis bildet die Buchstabenanzahl des Nicknames vom Profiler. Bei der Rechnung wird die Addition und Subtraktion zum Einsatz kommen. Die Mafia hat zudem die Aufgabe, 3 kreative Todesbotschaften in den ersten 4 Tagen zu veröffentlichen. Pflicht ist Textform, Audiobotschaft sowie ein Cartoon mit mindestens drei Bildern. Wird diese Gesamtaufgabe nicht erfüllt, stirbt einer der Mafiosi, die sich bei den Todesbotschaften bis dato nicht beteiligt haben.
Spielende:
Die Bürger haben das Spiel gewonnen, wenn alle Mafiosi tot sind.
Die Mafia hat gewonnen, wenn alle Bürger tot sind (bzw. dann wenn die Bürger keine theoretische Siegchance mehr haben!)
Es gewinnen immer alle Mitspieler der siegenden Partei, egal ob sie tot sind oder noch leben!
Der eigene Status: Niemand darf sein Passwort weitergeben, um in die PNs gucken zu können. Ebenso sind Screenshots der PNs verboten. Hinzu kommt das Verbot der PN-Kopie. Wird bekannt, dass jemand die Regel gebrochen hat, verliert seine Partei mit sofortiger Wirkung.
Inaktivität: Wer seit 48 Stunden kein Posting mit spielrelevantem Inhalt getätigt hat, wird disqualifiziert. So genannte "Sicheheitspostings" werden in die Beitragsrecherche nicht mit eingerechnet. Merkamel dieser Beiträge sind Sätze wie "Das läuft ja super" oder "Man ist das spannend" etc. Nach 24 Stunden erhält ein Mitspieler im Topic eine öffentliche Verwarnung, bei drei Verwarnungen scheidet man ebenfalls aus.
Anzeigen & Testamente: Jeder Spieler kann Anzeigen aufgeben, die bei Ablauf der Abstimmungszeit veröffentlicht wird. Dies geschiet per Pseudonym, das beim Tode genannt wird. Jeder Spieler kann ein Testament nach seinem Tod veröffentlichen lassen, jedoch darf er dieses nur einmal pro Spiel an den Spielleiter schicken.
Zuletzt geändert von Fabi am Sa 23. Dez 2006, 07:38, insgesamt 17-mal geändert.