hezup hat geschrieben:R-Built hat geschrieben:Überleg mal, was RTL machen würde, wenn eine Serie nicht mit ihren den Wunschquoten auftreten würde? Die Serie wäre in null komma nichts weg.
So schnell setzt RTL nun auch keine Serien ab, da wurschteln andere Sender aber schneller herum (ProSieben hat sich zum Glück seit etwa einem Jahr in dem Punkt geändert). Sonst wäre Hinter Gittern sicherlich nicht so lange gelaufen, oder Smallville oder Alles was zählt würde schon längst im Archiv gammeln.
Da muss ich dir Wiedersprechen. RTL geht mit Primetimeserien ersteinmal auf ein Niveau von ca. 3 Millionen Zuschauern, wenn das nicht erreicht wird, wartet man noch ab, ob die zweite Episode besser laufen wird. Ist das nicht der Fall kommt die Absetzung. Und erhlich gesagt Hinter Gittern schauten weit mehr 3 Millionen an. Da Smallville auf einem anderen Sendeplatz ist, erwartet man kleinere Zuschauerzahlen, außerdem ist der Sonntag bei RTL eh nichts, von dem her, kann man diese Serie nicht als Vergleich nehmen, denn ProSieben strahlt am Samstag auch Serien aus, die nicht besonders gute Quoten einfahren.
ProSieben geht auf ein Maximum von ca. 2 Millionen Zuschauern aus, bei einer Serie, und da sind 1,4 oder weniger zu schlecht, als das man es weiter senden kann, wohl gemerkt auf diesem Sendeplatz wo es läuft.
Beispiele wo es nicht zu einer Absetzung kam sind: The 4400 (Premiere gut, dann abgerutscht auf ca. 1,3/1,5 Millionen), Invasion (Start mager, nun 1,6 Millionen > im nächsten Jahr: neuer Sendeplatz), OC California (Premiere schwach > gefolgt von 1,3 Millionen Zuschauer wöchentlich >neuer Sendeplatz am Samstag), LOST (Premiere ca. 4 Millionen Zuschauern hervorragend >heruntergefallen auf 1,7 Millionen Zuschauern, und mageren Marktanteilen), Grey's Anatomy (Premiere schwach >Zuschauerzahlen bei ca. 1,4 Millionen >marktanteile schwach, aber steigend) etc.