Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Welcher Sender war der beste 2006?

ARD
Keine Stimmen
0%
ZDF
1
1%
Sat.1
3
4%
RTL
15
20%
ProSieben
32
42%
kabel eins
4
5%
RTL 2
Keine Stimmen
0%
VOX
18
24%
Super RTL
1
1%
Einer der Regionalsender
Keine Stimmen
0%
Ein anderer
2
3%
von Columbo
#233108
Das Jahr ist in zwei Wochen zuende, und da stellt sich die Frage: Werlcher Sender hatte 2006 das beste Programm, welchen habt ihr am meisten geschaut???

Stimmt ab und schreibt auch eine Begründung dazu!

Das Endergebnis wird am 29.12 um ca. 15.00 Uhr bekanntgegeben. (Da ich leider vergass, die Umfrage so einzustellen, das sie nur bis 31.12 geht :oops: )
Zuletzt geändert von Columbo am Fr 29. Dez 2006, 10:03, insgesamt 2-mal geändert.
von Kanye
#233112
Du hast D:SF vergessen :cry:











;)

Da ich gerne Formel 1 schaue, RTL. Vor allem auch, weil Schumi verabschiedet wurde :P :wink:
Benutzeravatar
von Vega
#233161
Pro7, weil

- mit Abstand die besten Spielfilme (Kill Bill, Fluch der Karibik......)

- dazu weitere tolle Serien oder Magazine wie Simpsons oder Galileo (wobei Galileo stark nachlaesst)

- auch wenn ich die Serien nicht wirklich oft schaue, schau ich gern mal rein.
Benutzeravatar
von Monk!
#233196
1 Pro7
- Sehr gute Spielfilme (viele Premieren)
- US Serien (4400, Lost, Simpsons)
- Stromberg
- Raab Events

2 ZDF
- Beste Berichterstattung zur WM
- heute Journal
- Sportschau

3 RTL
- Klasse US Serien (Dr. House, Monk!, CSI)
- Unterhaltsame Shows (meist mit Günter Jauch)
- Einige gute Spielfilme
- Boxen bei RTL

Extrapreis an den WDR für Zimmer frei! und Dittsche
:D
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#233200
Eindeutig Pro7:

- Hammerfilme wie Harry Potter, Fluch der Karibik, Kill Bill, Michael Bays Texas Chainsaw Masacre, Das geheime Fenster etc. sah man zu 90% auf Pro7. RTL floppte in dieser Hinsicht total!

- Gute amerikanische Serien wie Invasion, Surface, Lost, Desperate Housewives etc. sah man auch oft auf Pro7. Lediglich der RTL-Dienstag mit CSI, House und Monk kommt dagegen an!

- Mit taff, den Simpsons, Galileo und TV Total ist Pro7 auch 2006 einer der wenigen Sender gewesen, die manche sendungen dauerhaft ausstrahlen und somit Pro7 ein bisschen an der Tradition festhält!

- Mit Stromberg und Kalkofes Mattscheibe 2 wirklich tolle Comedysendungen in den eigenen Reihen!


Fohlen
von flom
#233211
Von den Filmen her Pro7, von den serien Vox. Wobei Pro7 dort langsam wieder boden gut macht und Vox wieder verliert. RTL steigert sich auch wieder. Aber übers JAhr ist VOX mein lieblingssender.
Benutzeravatar
von R-Built
#233219
Über das Jahr gesehen Pro7, obwohl ich in der Zeit Mai, Juni, Juli vom ProSieben Programm gar nicht begeistert war...doch jetzt hat er sich wieder eingefangen.

~die wohl besten Spielfilme
~Gute Serien
~teilweise gute Shows

Auf den zweiten Platz würde bei mir VOX landen, dann Kabel1, ARD, ZDF, RTL schau ich eigentlich nur ab und wann Wer wird Millionär, der Rest reizt mich nicht wirklich, denn die Serien die dort laufen schaue ich entweder auf ORF1 oder nur US-Originale.
von Columbo
#233288
Also eigentlich für mich SRTL, wegen "Columbo", aber da läuft sonst lauter Schrott.

Ich musste mich zwischen RTL, SAT1 und Pro.7 entscheiden.

Und ich habe mich entschieden für: Pro.7

Gründe: Die besten Spielfilme (Fluch der Karibik, Kill Bill, Bad Boys,....) Top Serien. Aber ich entschied mich hauptsächlich wegen der Filme für Pro.7, denn meine Lieblingsserien laufen dann doch bei RTL.

meine Reihenfolge:

1.Pro.7
2.RTL
3.Sat.1
4.VOX
5.SRTL
6.ZDF
7.K1
8.RTL2
9.ARD
10:Regionalsender
von Michael
#233796
Ich habe mich auch für ProSieben entschieden. Bei Spielfilmen haben die eindeutig die Nase vorne. Gefolgt von RTL.

War aber eigentlich schon immer so. In den 90zigern war ProSieben auch immer top. :D

Wenns um Klassiker geht sehe ich gerne DAS VIERTE und kabel eins.
Zuletzt geändert von Michael am Mo 18. Dez 2006, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von HenryNadel
#233815
Also für mich ist der beste Sender für diese Jahr : VOX - klasse serien :!:
Danach kommt RTL ( dank House + CSI),aber SAT1 holt dank den guten neuen serien mächtig auf ( aber mit dem Sendechaos von manchen Sachen :!: ) und teilt sich mit Pro7 den Rang 3...
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#233842
Ganz klar RTL - außer sonntags sehe ich eigentlich immer RTL. Wegen Jauch, den US-Serien, der Nanny (zum Amüsieren), «CSI» und den Shows. Natürlich auch wegen «Alles was zählt». ^^

Ich muss zugeben, dass ich bei ProSieben nie etwas anderes als «OLM unterwegs» gesehen habe. Ich weiß auch nicht, warum, aber ich mag den Sender nicht.

Super RTL folgt nach RTL, da sie «Columbo» ausgestrahlt haben.

Ansonsten - nicht in der Platzierung - ist noch 9Live, da ich mich beim Zappen immer köstlich amüsiert habe. :lol:
Benutzeravatar
von vanhelsing
#233843
Pro 7 : zeigt Stromberg und produziert weitere Staffel !
von Bierko
#233849
Schwer zu sagen. Der schlechteste ist auf jeden Fall RTL2
Benutzeravatar
von falke16
#234607
Naja RTL steht bei mir ganz unten, da das Programm immer schlechter wird, so wirde es auch 2007 weitergehen! Und RTL 2, ich hoffe da sind wir uns alle einig, dass es der schlechteste ist, naja vlt. noch etwas besser als tele 5 oder so, aber auf jeden fall schlecht! Sat 1 kannste bis auch brit auch vergessen und Pro7 und Kabel 1 sind meine Lieblingssender! Alleine die Idee mit dem Marathon war schon geil!

Jo deswegen geht meine Stimme ma an Pro7, auch wegen den Raab Events wie Stock Car Challenge etc.
Benutzeravatar
von Florixx
#234611
Für mich ist es auch Pro Sieben.
Sie haben sich in den letzten Monaten gut entwickelt. Sie haben ein breites Programm und treffen damit meistens meinen Geschmack!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#234630
Meine Reihenfolge der grossen Sender:

1) Pro7
2) RTL
3) ARD
4) Sat1
5) VOX
6) ZDF
7) RTL2
8) Kabel eins


Fohlen
Benutzeravatar
von Glenn
#234787
Unglaublich, dass hier immer noch so viele ProSieben als besten Sender ansehen. Vermutlich immer noch die Macht der Gewohnheit und das Image der Vergangenheit, von dem allerdings nicht mehr viel übrig ist. Kein anderer Sender hat in diesem Jahr so viele qualitativ gute Serien abgesetzt wie ProSieben. Stattdessen wurde mit solch widerlichen Shows wie Topmodel, Popstars und Stars auf Eis zwar Quote gemacht, aber der anspruchsvolle Zuschauer vor den Kopf gestoßen. Die Daytime ist auch ein einziges Desaster. Das Einzige, was sich bei ProSieben noch lohnt, sind die Comedyshows, mit Ausnahme der Dauerwerbesendung TV total.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#234792
Glenn hat geschrieben:Unglaublich, dass hier immer noch so viele ProSieben als besten Sender ansehen. Vermutlich immer noch die Macht der Gewohnheit und das Image der Vergangenheit, von dem allerdings nicht mehr viel übrig ist. Kein anderer Sender hat in diesem Jahr so viele qualitativ gute Serien abgesetzt wie ProSieben. Stattdessen wurde mit solch widerlichen Shows wie Topmodel, Popstars und Stars auf Eis zwar Quote gemacht, aber der anspruchsvolle Zuschauer vor den Kopf gestoßen. Die Daytime ist auch ein einziges Desaster. Das Einzige, was sich bei ProSieben noch lohnt, sind die Comedyshows, mit Ausnahme der Dauerwerbesendung TV total.
Bei mir ist es andersrum! Ich sah Pro7 noch bis Anfang des Jahres nur auf Platz 4, hinter RTL, Sat1 und ARD! Doch mit super Comedysendungen wie Kalkofe, Stromberg, dem Kult Quatsch Comedy Club, wirklich super Blockbustern wie Fluch der Karibik, geheimes Fenster, Texas Chainsaw Massacre, Kill Bill etc., US-Serien wie die Simpsons, Surface, Lost, DH, GA, Invasion etc. wurde ich mehr und mehr zum Fan dieses Senders. Ich würde sagen, sei 3-4 Monaten ist Pro7 nun mein Lieblingssender.

Dazu auch beigetragen haben die Popstars, denn ich finde, man muss nicht immer anspruchsvolles Programm gucken, um unterhalten zu werden...

Die Daytime ist auch nicht schlimmer als bei RTL oder Sat1, nein, sogar noch um einiges besser. Vor allem, wenn du die Simpsons und Galileo noch als Daytime siehst!

Unter uns gegen Simpsons: Da würde ich keine SEKUNDE zögern... Genausowenig bei ViB-Galileo oder ähnlichen Paarungen!


Fohlen
Benutzeravatar
von R-Built
#234903
Glenn hat geschrieben:Unglaublich, dass hier immer noch so viele ProSieben als besten Sender ansehen. Vermutlich immer noch die Macht der Gewohnheit und das Image der Vergangenheit, von dem allerdings nicht mehr viel übrig ist. Kein anderer Sender hat in diesem Jahr so viele qualitativ gute Serien abgesetzt wie ProSieben. Stattdessen wurde mit solch widerlichen Shows wie Topmodel, Popstars und Stars auf Eis zwar Quote gemacht, aber der anspruchsvolle Zuschauer vor den Kopf gestoßen. Die Daytime ist auch ein einziges Desaster. Das Einzige, was sich bei ProSieben noch lohnt, sind die Comedyshows, mit Ausnahme der Dauerwerbesendung TV total.
Vor zwei Jahren, habe ich hauptsächlich RTL geschaut, dann habe ich mir mal einige Gedanken über die Sendungen und Shows gemacht. Bei dem Sender ging vieles Hauptsächlich nur um Erotik, was mich genervt hat. Zudem waren Sendungen wie Explosiv und andere Magazine nur noch dämlich, was ich nicht wirklich brauche, ebenso taff...auch nichts besonderes.

Ein Sender setzt gute Serien ab, da die Quoten schlecht waren. Würden sie es nicht machen, hätten sie im nächsten Jahr geringere Einnahmen, was bedeutet, geringere Qualität, weniger Film, bzw, Serien, dafür mehr Wiederholungen von Erfolgsformaten...dritte Wiederholung von LOST z.B. oder anderes.

Überleg mal, was RTL machen würde, wenn eine Serie nicht mit ihren den Wunschquoten auftreten würde? Die Serie wäre in null komma nichts weg. Außerdem bloß weil ein Großteil der User von Quotenmeter.de ProSieben schaut, heißt es noch lange nicht, dass es die Allgemeinheit ist. Das erkennt man schon an den Quoten. Fast 3 Millionen Zuschauer bei einer Show wie "Das geheime Leben der Spielerfrauen" :roll: da frage ich mich manchmal, wie tief das Niveau der Zuschauer ist.
Benutzeravatar
von hezup
#235097
R-Built hat geschrieben:Überleg mal, was RTL machen würde, wenn eine Serie nicht mit ihren den Wunschquoten auftreten würde? Die Serie wäre in null komma nichts weg.
So schnell setzt RTL nun auch keine Serien ab, da wurschteln andere Sender aber schneller herum (ProSieben hat sich zum Glück seit etwa einem Jahr in dem Punkt geändert). Sonst wäre Hinter Gittern sicherlich nicht so lange gelaufen, oder Smallville oder Alles was zählt würde schon längst im Archiv gammeln.
Benutzeravatar
von NoSu
#235118
Auf Rang 1 liegt Vox wegen guter Krimi- und teilweise auch Filmunterhaltung. Platz 2 geht an RTL wegen dem Crime-Dienstag und CSI am Donnerstag, Platz 3 an Kabel 1 einzig und allein wegen dem King of Queens. Danach folgt Pro 7 durch die guten Blockbuster und dann die Öffis. Sat 1 und RTL 2 schau ich so gut wie nie...
Benutzeravatar
von falke16
#235176
Was hat RTL denn schon in diesem Jahr geleistet? Die haben das Programm doch grottenschlecht gemacht! Dann haben sie schließlich Vox auch noch die Serien geklaut und ihre tolle neue Soap ins Programm genommen! Ja und natürlich alle alten Serien, die RTL einst mal richtig Quote brachten und sehr angesehen waren, sind nun eingestampft worden! Da ist Pro7 um einiges besser!
von Andi
#235199
trotz vieler schlechter leistungen wähle ich pro sieben
Benutzeravatar
von hezup
#235203
falke16 hat geschrieben:Ja und natürlich alle alten Serien, die RTL einst mal richtig Quote brachten und sehr angesehen waren, sind nun eingestampft worden!
Du spielst wohl auf Hinter Gittern an, aber irgendwann müssen alte Zöpfe auch mal abgeschnitten werden, insbesondere dann, wenn sie schlecht laufen. Sat 1 hat letztes Jahr ähnliches gemacht, wenn auch noch stärker und Serien wie Wolfs Revier und Co. rausgeschmissen. Beide Serien liefen schon ewig und irgendwann ist das Potenzial nun mal rausgereizt.
Da ist Pro7 um einiges besser!
Bis auf die Simpsons und ER haben sie nicht so langlaufende Serien, sähen die Quoten ähnlich aus, hätten man bei ProSieben auch nichts anderes gemacht.
Benutzeravatar
von R-Built
#235271
hezup hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:Überleg mal, was RTL machen würde, wenn eine Serie nicht mit ihren den Wunschquoten auftreten würde? Die Serie wäre in null komma nichts weg.
So schnell setzt RTL nun auch keine Serien ab, da wurschteln andere Sender aber schneller herum (ProSieben hat sich zum Glück seit etwa einem Jahr in dem Punkt geändert). Sonst wäre Hinter Gittern sicherlich nicht so lange gelaufen, oder Smallville oder Alles was zählt würde schon längst im Archiv gammeln.
Da muss ich dir Wiedersprechen. RTL geht mit Primetimeserien ersteinmal auf ein Niveau von ca. 3 Millionen Zuschauern, wenn das nicht erreicht wird, wartet man noch ab, ob die zweite Episode besser laufen wird. Ist das nicht der Fall kommt die Absetzung. Und erhlich gesagt Hinter Gittern schauten weit mehr 3 Millionen an. Da Smallville auf einem anderen Sendeplatz ist, erwartet man kleinere Zuschauerzahlen, außerdem ist der Sonntag bei RTL eh nichts, von dem her, kann man diese Serie nicht als Vergleich nehmen, denn ProSieben strahlt am Samstag auch Serien aus, die nicht besonders gute Quoten einfahren. ;)

ProSieben geht auf ein Maximum von ca. 2 Millionen Zuschauern aus, bei einer Serie, und da sind 1,4 oder weniger zu schlecht, als das man es weiter senden kann, wohl gemerkt auf diesem Sendeplatz wo es läuft.

Beispiele wo es nicht zu einer Absetzung kam sind: The 4400 (Premiere gut, dann abgerutscht auf ca. 1,3/1,5 Millionen), Invasion (Start mager, nun 1,6 Millionen > im nächsten Jahr: neuer Sendeplatz), OC California (Premiere schwach > gefolgt von 1,3 Millionen Zuschauer wöchentlich >neuer Sendeplatz am Samstag), LOST (Premiere ca. 4 Millionen Zuschauern hervorragend >heruntergefallen auf 1,7 Millionen Zuschauern, und mageren Marktanteilen), Grey's Anatomy (Premiere schwach >Zuschauerzahlen bei ca. 1,4 Millionen >marktanteile schwach, aber steigend) etc.