ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Sentinel2003
#225766
awete hat geschrieben:Bei dieser Serie kann man wieder sagen: Qualität setzt sich nicht durch.


Da hast Du voll Recht!! Vor allem, dass die Quote der Serie in den Staaten schon nach der Hälfte in den Keller gegangen ist........na, ja, bei uns in gut old Germany isses ja noch viel schlimmer, hier läuft die Serie ja fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit!!!! :roll: :twisted: :evil:
Benutzeravatar
von Markus F.
#228551
Schaut denn keiner mehr?
Mir hat die gestrige episode sehr gut gefallen, war sehr spannend. Mackenzies Blinddatrm wurde aber ein wenig überbewertet :lol:
Aber wie gesagt trotzdem spannend. Tempelton als Präsident ist der horror.
Benutzeravatar
von moku
#228554
Ja also ich war auch geschockt, wie sich Templeton angestellt hat!! Der ist doch einfach bloss Macht-geil, egal ob das gut ist fürs Land oder nicht...

Wenn ich Jim Gardner gewesen wäre, hätte ich mich wohl nicht so gut beherrschen können :lol:
von Mr.VOX
#228697
Ich warte jetzt auf die DVD. In den letzten Wochen konnte ich es leider oft nicht sehen. Die Qualität stimmt in jeder Folge, genau wie bei 24. Nach wie vor denke ich das die Serie schon bessere Quoten in Deutschland einfahren könnte. Aber Sat.1 hat so gut wie keine Werbung gemacht, anders als beim Start von Navy CIS.
von Sentinel2003
#228990
moku hat geschrieben:Ja also ich war auch geschockt, wie sich Templeton angestellt hat!! Der ist doch einfach bloss Macht-geil, egal ob das gut ist fürs Land oder nicht...

Wenn ich Jim Gardner gewesen wäre, hätte ich mich wohl nicht so gut beherrschen können :lol:


Ja, das habe ich auch gleich gedacht, anstelle von Jim wäre ich glaube total ausgerastet, was der für eine Fassung bewahren musste!! Templeton und Jane hat man regelrecht angesehen, wie sie diese paar Stunden Macht voll ausgenutzt haben!!


Au man, warum ist diese tolle Serie nur schon fast vorbei.....?? :roll: :? :?
Benutzeravatar
von markymarc05
#229034
Die Serie scheint ja hier immer noch recht gut anzukommen. Überrascht mich, ehrlich gesagt, ein wenig, weil ich schon fand, dass sie knapp nach der Hälfte ziemlich nachgelassen hat. Deshalb schiebe ich die letzten sieben Folgen jetzt auch schon seit bald einem Jahr vor mir her...

Wieviele sind denn bei Sat1 mittlerweile gelaufen? Und habt ihr den Eindruck, dass es ab Folge 11 wieder besser wird als in den Folgen 8, 9 und 10? Das waren waren nämlich so im wesentlichen die Folgen, die mir die Lust genommen haben, weiterzuschauen.
Benutzeravatar
von Fabi
#229061
Mr.VOX hat geschrieben:Ich warte jetzt auf die DVD. In den letzten Wochen konnte ich es leider oft nicht sehen. Die Qualität stimmt in jeder Folge, genau wie bei 24. Nach wie vor denke ich das die Serie schon bessere Quoten in Deutschland einfahren könnte. Aber Sat.1 hat so gut wie keine Werbung gemacht, anders als beim Start von Navy CIS.
Ich warte auch auf die Box. Habe auch nur die ersten paar Folgen gesehen, aber naja, RTL und ProSieben dominieren nunmal bei mir am Dienstagabend und dieses ganze Hin und Her mit dem Sendeplatz war mir dann doch zu dumm :roll:
von Sentinel2003
#234493
Heute endet leider eine der :roll: :? BESTEN Ami-Serien im deutschen Fernsehen!!
Benutzeravatar
von awete
#234810
Das war's also.

Da hat man den Nährboden für so manch klasse Storyline für Staffel 2 gelegt, naja hätte, wäre, wenn...
Ich habe mich seit Firefly nicht mehr so über eine Absetzung geärgert.
Benutzeravatar
von Fridaforever
#234914
wenn die Verantwotlichen vorher schon wussten, dass die Serie abgesetzt wird (oder?) dann hätte man doch nach der letzten Folge ein kleinen Trailer machen können, was aus den Personen wurde z.B. wer Präsident wurde usw. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :evil:
Benutzeravatar
von moku
#235247
Ich war also doch ziemlich enttäuscht gestern. So eine super geniale Serie. Die Folge gestern war zwar meiner Meinung nach nicht die aller Beste, aber sie hätte den Weg geebnet für so viele tolle Handlungsstränge. Ich vermisse die Serie jetzt schon. :cry:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#235470
Wirklich schade, um eine ganz exzellent gemachte Serie. Entgegen vieler Kritiker fand ich Gena Davis sehr gut besetzt und völlig unstrittig ist wohl, dass Donald Sutherland als altes republikanisches Schlitzohr einen hervorragenden Antagonisten gegeben hat. Die Rollen waren überwiegend sehr schön komplex gezeichnet und selbst die Nebenrollen waren sehr interessant.

Von dem so groß angekündigten Qualitätsverlust mit der zweiten Staffelhälfte konnte ich wenig bis nichts spüren. Natürlich entwickelt eine Serie nach gerade mal 10 Folgen erst eine Routine und die mag nach einem alles neu und aufregend Start manchem weniger spannend erscheinen. Mich haben eigentlich nur die doch arg gehäuften militärischen Rettungsaktionen gestört, bei der die Präsidentin immer etwas vorraussehbar mit dem Prinzip Hoffnung und Treue gegenüber den Untergebenen in Not agiert hat. Das war aber in beiden Hälften der Staffel gleichermaßen stark vertreten und hatte mit dem ziemlich heftigen U-Boot Cliffhanger auch mal einen schönen Dreh dabei.

Und natürlich läuft so eine Serie auch etwas unter dem Topos "Serienautoren imaginieren sich eine ikonenhafte Politikerin", die geradezu den in der skandalübersättigten Bevölkerung vermissten Tugendkanon verkörpert. Als jemand der sehr allergisch auf allzu dick aufgetragenen US-Pathos reagiert, war ich aber trotzdem positiv über die verträglich kleinen Dosen überrascht, in denen der verabreicht wurde; und nie ohne auch eine dunkle Kehrseite zu zeigen.

Die Familiengeschichten blieben erfreulicherweise auch weit überwiegend im Hintergrund und haben kaum gestört. Um McKenzie auch als Mensch eine Dimension zu geben und zu zeigen, dass auch jemand der den Job voller Idealismus macht, einen Preis - nämlich die Vernachlässigung der Familie - zahlen muss, waren solche Nebenhandlungen unvermeidbar und dafür auch gut gelöst. Allerdings bin ich froh, dass der Abbruch kam, bevor diese arg konstruierte Pager-Bekanntschaft noch zu einem Politikum wachsen konnte, wo möglicherweise die Tochter zu einem Störfaktor des Wahlkampfes geworden wäre.

Insgesamt eine sehr unterhaltsame und fesselnde Serie mit überwiegend sehr gut gemachten Charakteren verkörpert von ausgezeichneten Darstellern; nicht zu pathetisch, nicht zu patriotisch, angemessen kritisch reflektierend über die politischen Mechanismen und ihre Verzerrungen, aber vielleicht manchmal ein bisschen zu scheu mehr heisse Eisen anzupacken. Ein Jammer, dass es den Amerikanern nicht gefallen hat. Versteh mal jemand deren Geschmack bei der Wahl ihrer Politiker und Serien.
von Sentinel2003
#235572
RickyFitts hat geschrieben:Wirklich schade, um eine ganz exzellent gemachte Serie. Entgegen vieler Kritiker fand ich Gena Davis sehr gut besetzt und völlig unstrittig ist wohl, dass Donald Sutherland als altes republikanisches Schlitzohr einen hervorragenden Antagonisten gegeben hat. Die Rollen waren überwiegend sehr schön komplex gezeichnet und selbst die Nebenrollen waren sehr interessant.

Von dem so groß angekündigten Qualitätsverlust mit der zweiten Staffelhälfte konnte ich wenig bis nichts spüren. Natürlich entwickelt eine Serie nach gerade mal 10 Folgen erst eine Routine und die mag nach einem alles neu und aufregend Start manchem weniger spannend erscheinen. Mich haben eigentlich nur die doch arg gehäuften militärischen Rettungsaktionen gestört, bei der die Präsidentin immer etwas vorraussehbar mit dem Prinzip Hoffnung und Treue gegenüber den Untergebenen in Not agiert hat. Das war aber in beiden Hälften der Staffel gleichermaßen stark vertreten und hatte mit dem ziemlich heftigen U-Boot Cliffhanger auch mal einen schönen Dreh dabei.

Und natürlich läuft so eine Serie auch etwas unter dem Topos "Serienautoren imaginieren sich eine ikonenhafte Politikerin", die geradezu den in der skandalübersättigten Bevölkerung vermissten Tugendkanon verkörpert. Als jemand der sehr allergisch auf allzu dick aufgetragenen US-Pathos reagiert, war ich aber trotzdem positiv über die verträglich kleinen Dosen überrascht, in denen der verabreicht wurde; und nie ohne auch eine dunkle Kehrseite zu zeigen.

Die Familiengeschichten blieben erfreulicherweise auch weit überwiegend im Hintergrund und haben kaum gestört. Um McKenzie auch als Mensch eine Dimension zu geben und zu zeigen, dass auch jemand der den Job voller Idealismus macht, einen Preis - nämlich die Vernachlässigung der Familie - zahlen muss, waren solche Nebenhandlungen unvermeidbar und dafür auch gut gelöst. Allerdings bin ich froh, dass der Abbruch kam, bevor diese arg konstruierte Pager-Bekanntschaft noch zu einem Politikum wachsen konnte, wo möglicherweise die Tochter zu einem Störfaktor des Wahlkampfes geworden wäre.

Insgesamt eine sehr unterhaltsame und fesselnde Serie mit überwiegend sehr gut gemachten Charakteren verkörpert von ausgezeichneten Darstellern; nicht zu pathetisch, nicht zu patriotisch, angemessen kritisch reflektierend über die politischen Mechanismen und ihre Verzerrungen, aber vielleicht manchmal ein bisschen zu scheu mehr heisse Eisen anzupacken. Ein Jammer, dass es den Amerikanern nicht gefallen hat. Versteh mal jemand deren Geschmack bei der Wahl ihrer Politiker und Serien.



Absolut tolles Statement!! :roll: :roll:
Und, Du hast Recht, die Amis haben sehr häufig sehr verkorkste Geschmäcker in Sachen Serien und Präsidenten!! :roll: :roll:
Ich werde Geena Davis und ihre Serie sehr vermissen!!!! :roll: :? :? :?
Benutzeravatar
von markymarc05
#236039
Hm... Nachdem ich keine Antwort erhalten habe, hab ich mir einfach mal die nächsten beiden Folgen angeschaut. Dass es besser geworden ist fand ich nicht. Alles in allem eine doch eher mittelmäßige Serie, die dem Thema in ihrer Trivialität nicht gerecht wird. Na ja, vielleicht habe ich ja auch einen verkorksten Geschmack...

Vielleicht bin auch auch einfach zu "The West Wing"-verwöhnt. Ohne Martin Sheen & Co. würde das ich möglicherweise anders wahrnehmen. Aber im direkten Vergleich fällt CiC doch sehr ab und offenbart sich mir als eine eher belanglose - wenn auch gut besetzte - Soap-Variante des brillianten Vorgängers. Ich denke, das ist auch der Hauptgrund warum es letzten Endes gefloppt ist. Man hat Ähnliches einfach schon besser gesehen - und das sieben Staffeln lang.
von Sentinel2003
#240185
markymarc05 hat geschrieben:Hm... Nachdem ich keine Antwort erhalten habe, hab ich mir einfach mal die nächsten beiden Folgen angeschaut. Dass es besser geworden ist fand ich nicht. Alles in allem eine doch eher mittelmäßige Serie, die dem Thema in ihrer Trivialität nicht gerecht wird. Na ja, vielleicht habe ich ja auch einen verkorksten Geschmack...

Vielleicht bin auch auch einfach zu "The West Wing"-verwöhnt. Ohne Martin Sheen & Co. würde das ich möglicherweise anders wahrnehmen. Aber im direkten Vergleich fällt CiC doch sehr ab und offenbart sich mir als eine eher belanglose - wenn auch gut besetzte - Soap-Variante des brillianten Vorgängers. Ich denke, das ist auch der Hauptgrund warum es letzten Endes gefloppt ist. Man hat Ähnliches einfach schon besser gesehen - und das sieben Staffeln lang.


Tja, ich warte schon diese 7 Staffeln lang auf West Wing!! Nur, kann sich leider kein deutscher Sender erbarmen, diese Serie einzukaufen, aus welchem Grund auch immer!! Da werden in den letzten Monaten zu Hauf Serien in den USA eingekauft, aber für West Wing interessiert sich einfach niemand, das finde ich sehr, sehr Schade!!! :evil: :twisted: :roll:
von derkavkamarkuss
#241483
ich glaube auch, die chance, einen 7 jahre alten west wing piloten zu zeigen um dann die weiteren staffeln senden zu können ist ziemlich gering, nach dem mrs. president debakel.....
von Mr.VOX
#318458
Am 07. Juni erscheint Commander in Chief ("Welcome Mrs President) auch in Deutschland auf DVD. Aktuell kann sie für 27,96 vorbestellt werden (bei Amazon), ich werde es wohl machen, auch wenn ich derzeit ziemlich Pleite bin. Es gibt derzeit viel zu viele gute DVDS, komme da derzeit gar nicht hinterher. Ich freue mich aber schon dann die Serie ganz zu sehen.
Benutzeravatar
von LastOne
#351930
LOL :roll: Haben sie nix mehr zum Platz füllen?
von Nick Demus
#352064
Kurze Frage: Lohnt es sich, die eine Staffel zu schauen, oder endet es mit einem frustrierenden Cliffhanger?
von derkavkamarkuss
#354382
nein ! es lohnt sich wirklich !.... die letzte folge ist durchaus zufriedenstellend !
Benutzeravatar
von body&soul
#355986
Könnt ihr euch noch an die Serie erinnern?

Ich habe mir die Staffel gekauft und gestern Abend zu Ende geschaut und ich liebe diese Serie: Top Schauspieler, besonders Geena Daivs und Donald Sutherland, klasse Drehbücher, spannende Geschichten und einfach eine super Qualität! So etwas findet mal sehr selten!

Nur leider endet die Serie ja total seltsam, denn die letzte Folge bei der DVD Box ist die 18te, in der Mackenzie Allen und Nathan Templeton bei dieser Bürgerstunde sind und Fragen beantworten und sie dann als "Gewinnerin" der Stunde rausgeht. Aber das ist doch kein Ende?

Die Serie hätte die idealsten GEschichten für eine zweite Staffel gehabt.... der Wahlkampf, die ganzen Intrigen, das KOnzept von Mackenzie, ihre zweite Präsidentschaft und dann ihr eigenes Team und nicht das übernommene von Teddy Brigdes.

Ein Hoch auf diese Serie!!!

PS: Gibts nochmal Infos, ob es doch noch weitergehen soll und hatte die erste Staffel nun 18 oder 19 Folgen?
Benutzeravatar
von body&soul
#356099
Aber wie kann eine Serie denn so aufhören wie in Folge 18? Das ist ja gar kein richtiger Abschluss! Das könnte man auch nicht als das Ende einer Staffel ansehen, weil es wirklich keinen Schlussstrich zieht, das verstehe ich einfach nicht.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8