von Rainer
#237967
Da ich jetzt die ganze Nacht gepokert habe, kommt die Auswertung leider erst morgen... Bis dahin dürft ihr noch aber noch gerne weitere Antworten einsenden!
von Rainer
#237983
Antworten von Runde 1
Es sind 12 Antworten eingegangen!
(Doppelantworten wurden ggf. zu einer Antwort zusammengefasst.)
1964 waren die New Yorker besonders vergesslich. Wodurch wurde dies deutlich?
  • "Arbeit"
    Sie vergaßen, zur Arbeit zu gehen!
  • "Autos"
    Über 23.000 Autos wurden in den Straßen abgestellt und nicht wieder abgeholt.
  • "Fundbüro"
    Die New Yorker Fundbüros quollen dermaßen über, dass man sich entschloss, ein altes, ehemaliges Kaufhaus anzumieten, wo man die vergessenen Dinge einlagern konnte.
  • "gefundene Sachen"
    Im Jahr 1964 stieg die Zahl der gefundenen Geldbörsen, Regenschirmen, Handtaschen und Schlüssel dramatisch an und verdreifachte sich im Vergleich zu den Vorjahren. Weder davor noch danach wurden jemals wieder soviele Sachen gefunden. Im Schnitt hat in diesem Jahr jeder 2. New Yorker eine Sache verloren.
  • "Independence Day"
    Die New Yorker waren 1964 so vergesslich, dass sie sogar den in Amerika heiligen "Independence Day" am 4. Juli nicht offiziell, wie sonst üblich, feierten.
  • "Rasenmäher"
    1964 organisieren die New Yorker einen "Tag des Rasenmähers" und alle Bürger sollten ihren Vorgarten mähen, um die Stadt zu verschönern. Herbe Ernüchterung gab es dann am Morgen des 4. August: Die Metropole besteht nur aus Beton, Glas, Stahl und Asphalt - Da ist nix zu mähen.
  • "Schlüsseldienste"
    In diesem Jahr wurden so viele neue Schlüsseldienste wie noch nie eröffnet.
  • "Schwarzfahrer"
    In dem Jahr gab es die meisten Schwarzfahrer in den U-Bahnen der Stadt. Da die Mehrzahl der aufgegriffenen Personen als Entschuldigung angab, die Fahrkarte "vergessen" zu haben, ging 1964 als das vergesslichste Jahr in die Geschichte der U-Bahn ein.
  • "Valentinstag"
    Der Valentinstag hatte den geringsten Umsatz seit 17 Jahren.
  • "verfassungsrechtliche Wurzeln"
    Die Vergesslichkeit der New Yorker hat einen symbolischen Charakter, es ist also nicht wirklich eine Vergesslichkeit gemeint: Mit dem Ausbruch des Vietnamkrieges 1964 "vergaßen" viele Amerikaner ihre eigenen verfassungsgerechten Wurzeln, nämlich Freiheit für das Land zu garantieren und unabhängig jeder (Kolonial-)Macht gegenüberzustehen. Mit dem Eingreifen in die Politik eines anderen Landes (zur Verwirklichungs der eigenen Interessen), stand man im kompletten Widerspruch zu diesen Werten. Vorallem im New York der 60er Jahre, in dem der freiheitliche Gedanke, geprägt durch Rassismus und eine überdurchschnittliche freiwillige Teilnahme an Kriegseinsätzen, erschüttert wurde, konnte man das "Vergessen" des eigenen Ursprunges beobachten.
  • "Weihnachtsbeleuchtung"
    Die Stadtverwaltung vergaß die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt anzubringen. Aber auch der New Yorker Bevölkerung fiel das Fehlen erst am Heiligabend auf. So wurde kurzerhand die Weihnachtsbeleuchtung noch am 24.12. befestigt.
Frage für Runde 2
Ausgerechnet 3 verurteilte englische Posträuber mussten 1966 im Gefängnis folgende Arbeit erledigen: ...
Eure Wahlentscheidung für Runde 1 und die Antworten für Runde 2 bitte per PN an mich
bis Sonntagmittag (Silvester), 12:00 Uhr!


Bei der Wahl für Runde 1 müsst ihr die vermeintlich richtige und die kreativste Antwort wählen. An der Wahl können nur die Leute teilnehmen, die bereits eine Antwort abgeschickt haben.
Antworten für Runde 2 können alle Personen einschicken. Wenn man jetzt einsteigt, hat man immer noch eine gute Chance zu gewinnen!
von Jiyuu
#237992
*lol* Da sind ja wieder sehr witzige Vorschläge dabei!

PN ist raus!
Benutzeravatar
von tatasani
#238367
....push**sobald ich eine Entscheidung getroffen habe, werde ich dir ne PN Schicken :wink:
Benutzeravatar
von Danny
#238371
Das ist mal ne anständige Frage :)
Benutzeravatar
von YJ
#238373
tatasani hat geschrieben:....push**sobald ich eine Entscheidung getroffen habe, werde ich dir ne PN Schicken :wink:
dito :wink:
Benutzeravatar
von moviefan
#239107
So, *push* - PN ist weg. :wink:
Benutzeravatar
von tatasani
#239124
So, kurz bevor die Deadline kommt, noch schnell in die Tasten gehauen und meine PN verschickt..... :wink:
Benutzeravatar
von YJ
#239129
jep, hab vovorhin auch noch auf die Schnelle meine Antworten gepnt.

naja, mal sehen, bin nie wirklich gut in diesem Spiel :lol:
von Rainer
#239145
Ich vermisse noch 4 PNs...

Da ich gestern selbst NIP total vergessen hatte und daher leider auch keine Erinnerungs-PNs geschrieben habe, werde ich die Runde noch bis heute abend verlängern.
Benutzeravatar
von Der Streber
#239194
Ich hab auch jetzt abgeschickt, aber da ich jetzt weg muss war es eine schlechte Antwort. Was solls :)
Benutzeravatar
von YJ
#239226
langsam wird es spannend :wink:
von Rainer
#239229
Auswertung Runde 1
1964 waren die New Yorker besonders vergesslich. Wodurch wurde dies deutlich?
Richtige Antwort: "Autos"
Über 23 000 Autos wurden in den Straßen abgestellt und nicht wieder abgeholt.
getippt von: Anonymer_Gast (2 Punkte), Kreativstimmen von: scrubsforever
  • Jiyuu, YJ: "Fundbüro"
    - Die New Yorker Fundbüros quollen dermaßen über, dass man sich entschloss, ein altes, ehemaliges Kaufhaus anzumieten, wo man die vergessenen Dinge einlagern konnte.
    - Die New Yorker brauchten in diesem Jahr einen zweiten Raum für die Sachen, die man gefunden und der Stadt abgegeben hat.
    getippt von: Quotenfrosch, tatasani, Der Streber (9 Punkte)
  • scrubsforever: "Weihnachtsbeleuchtung"
    Die Stadtverwaltung vergaß die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt anzubringen. Aber auch der New Yorker Bevölkerung fiel das Fehlen erst am Heiligabend auf. So wurde kurzerhand die Weihnachtsbeleuchtung noch am 24.12. befestigt.
    getippt von: Jerry (3 Punkte)
  • Quotenfrosch: "Valentinstag"
    Der Valentinstag hatte den geringsten Umsatz seit 17 Jahren.
  • taht: "verfassungsrechtliche Wurzeln"
    Die Vergesslichkeit der New Yorker hat einen symbolischen Charakter, es ist also nicht wirklich eine Vergesslichkeit gemeint: Mit dem Ausbruch des Vietnamkrieges 1964 "vergaßen" viele Amerikaner ihre eigenen verfassungsgerechten Wurzeln, nämlich Freiheit für das Land zu garantieren und unabhängig jeder (Kolonial-)Macht gegenüberzustehen. Mit dem Eingreifen in die Politik eines anderen Landes (zur Verwirklichungs der eigenen Interessen), stand man im kompletten Widerspruch zu diesen Werten. Vorallem im New York der 60er Jahre, in dem der freiheitliche Gedanke, geprägt durch Rassismus und eine überdurchschnittliche freiwillige Teilnahme an Kriegseinsätzen, erschüttert wurde, konnte man das "Vergessen" des eigenen Ursprunges beobachten.
    Kreativstimmen von: Jerry, Anonymer_Gast, Fabian Böhme, Fernsehfohlen (2 Punkte)
  • Der Streber: "Schlüsseldienste"
    In diesem Jahr wurden so viele neue Schlüsseldienste wie noch nie eröffnet.
  • Fabian Böhme: "Rasenmäher"
    1964 organisieren die New Yorker einen "Tag des Rasenmähers" und alle Bürger sollten ihren Vorgarten mähen, um die Stadt zu verschönern. Herbe Ernüchterung gab es dann am Morgen des 4. August: Die Metropole besteht nur aus Beton, Glas, Stahl und Asphalt - Da ist nix zu mähen.
    Kreativstimmen von: Jiyuu, moviefan, YJ, tatasani, Der Streber (2 Punkte)
  • tatasani, moveifan "Schwarzfahrer"
    - Am Ende des Jahres 1964 ermittelte man, wie jedes Jahr, die Quote der erwischten Schwarzfahrer der Subway. Diese hatte sich zum Vorjahr um 15% erhöht. Die meist gehörte Antwort, auf die Frage der Kontrolleure war: "Ich habe vergessen eine Fahrkarte zu ziehen".
    - In dem Jahr gab es die meisten Schwarzfahrer in den U-Bahnen der Stadt. Da die Mehrzahl der aufgegriffenen Personen als Entschuldigung angab, die Fahrkarte "vergessen" zu haben, ging 1964 als das vergesslichste Jahr in die Geschichte der U-Bahn ein.
    getippt von: Fernsehfohlen (3 Punkte), Kreativstimmen von: Quotenfrosch (0 Punkte)
  • Fernsehfohlen: "Arbeit"
    Sie vergaßen, zur Arbeit zu gehen!
  • Jerry: "Independence Day"
    Die New Yorker waren 1964 so vergesslich, dass sie sogar den in Amerika heiligen "Independence Day" am 4. Juli nicht offiziell, wie sonst üblich, feierten.
    getippt von: scrubsforever (3 Punkte)
  • Anonymer Gast: "gefundene Sachen"
    Im Jahr 1964 stieg die Zahl der gefundenen Geldbörsen, Regenschirmen, Handtaschen und Schlüssel dramatisch an und verdreifachte sich im Vergleich zu den Vorjahren. Weder davor noch danach wurden jemals wieder soviele Sachen gefunden. Im Schnitt hat in diesem Jahr jeder 2. New Yorker eine Sache verloren.
    getippt von: Jiyuu, moviefan, YJ, Fabian Böhme (12 Punkte)
Ranking für Runde 1

01. Anonymer Gast (14)
02. Jiyuu (9)
02. YJ (9)
04. scrubsforever (3)
04. tatasani (3)
04. moviefan (3)
04. Jerry (3)
08. taht (2)
08. Fabian Böhme (2)
10. Quotenfrosch (0)
10. Der Streber (0)
10. Fernsehfohlen (0)

Antworten von Runde 2
Ausgerechnet 3 verurteilte englische Posträuber mussten 1966 im Gefängnis folgende Arbeit erledigen:
  • "Briefe sortieren"
    Sie sollten Briefe sortieren. Nachdem im örtlichen Postamt durch Tod und Krankheiten einige Zeit, die Beamten fehlten, wurde die Arbeit an das Gefängnis weitergegeben.
  • "Briefmarken anlecken"
    Sie mußten für alle Briefe, die das Gefängnis verließen, die Briefmarken anlecken. Ihre Zungen wurden daraufhin so taub, dass man sie im Laufe der Zeit kaum noch verstehen konnte. Eine neue Gefängnisleitung dachte schließlich es wären Ausländer und ließ sie die Arbeit weitermachen.
  • "Entschuldigungsbriefe"
    Da die Posträuber bei ihrem Überfall direkt vor Weihnachten 1966, mehrere Zenter Weihnachtsbriefe hinderten pünktlich beim Empfänger zu laden, mussten sie nach ihrer Verurteilung im Jahr darauf, an alle Betroffenen Entschuldigungsbriefe schreiben.
  • "Gefängnispost"
    Sie mussten die Post der Gefängnisverwaltung sortieren und frankieren.
  • "Post verteilen"
    Sie mussten die Post an die Gefangenen verteilen.
  • "Postsäcke"
    Sie mussten Postsäcke nähen.
  • "Stempeln"
    Sie mussten Briefe und Karten abstrempeln.
  • "unleserliche Anschrift"
    Sie mussten Briefe und Pakete mit unleserlichen oder fehlerhaften Anschriften den richtigen Adressaten zuweisen.
  • "Weihnachtspost"
    Sie mussten die Weihnachtspost beantworten, die die englischen Kinder in dem Jahr an der Weihnachtsmann geschrieben hatten.
Frage für Runde 3
Friedrich der Große von Preußen war ein echter Genießer. Was war seine Vorliebe?
Eure Wahlentscheidung für Runde 2 und die Antworten für Runde 3 bitte per PN an mich
bis Mittwochmorgen, 11:00 Uhr!


Bei der Wahl für Runde 2 müsst ihr die vermeintlich richtige und die kreativste Antwort wählen. An der Wahl können nur die Leute teilnehmen, die bereits eine Antwort abgeschickt haben.
Antworten für Runde 3 können alle Personen einschicken. Wenn man jetzt einsteigt, ist es immer noch möglich zu gewinnen!
Zuletzt geändert von Rainer am So 31. Dez 2006, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von YJ
#239237
juhu, mit Platz 2 bin ich mehr als zufrieden :lol:
Benutzeravatar
von Danny
#239366
Wow :shock:
Da hats sichs ja gelohnt solange mit der Antwort zu warten 8)
von Trötenflöter
#239522
Hm.. bin kurzfristig über das Wochenende weggefahren, sodass ich keinen Tipp abgeben konnte :? ... naja dann mach ich halt diese Runde wieder mit.
von Jiyuu
#239802
Wow, Platz 2! *freu*

Ich habe soeben meine PN verschickt, mal sehen, obs so gut weiterläuft...

Ich wünsche Euch allen übrigens noch ein frohes neues Jahr!
:D
von Rainer
#240203
Da erst 5 PNs eingetroffen sind, wird die Runde bis heute abend, 24 Uhr, verlängert. Ich werde jetzt Erinnerungs-PNs verschicken.

Und auch neue Mitspieler können noch jederzeit einsteigen!
Benutzeravatar
von YJ
#240279
Quotenfrosch hat geschrieben:pn is raus.
meine auch, danke an die nette Erinnerungs-PN, habe es wieder mal vergessen :lol:
von Rainer
#240740
Auswertung Runde 2
Ausgerechnet 3 verurteilte englische Posträuber mussten 1966 im Gefängnis folgende Arbeit erledigen:
Richtige Antwort: "Postsäcke"
Sie mussten Postsäcke nähen.
getippt von: Jerry, Jiyuu, Anonymer_Gast, tatasani, Quotenfrosch (je 2 Punkte)
  • Jiyuu: "Stempeln"
    Die drei Ganoven mussten Weihnachtsbriefe und -karten im Akkord strempeln.
  • scrubsforever, Der Streber: "Post verteilen"
    - Sie mussten die Post an die Gefangenen verteilen.
    - Die Posträuber mussten alle Briefe, die ins Gefängnis kamen, an die Häftlinge verteilen.
  • Quotenfrosch: "unleserliche Anschrift"
    Sie mussten Briefe und Pakete mit unleserlichen oder fehlerhaften Anschriften den richtigen Adressaten zuweisen.
    getippt von: moviefan (3 Punkte), Kreativstimmen von: Anonymer_Gast (0 Punkte)
  • Fabian Böhme: "Gefängnispost"
    - Die Posträuber mussten im Schichtdienst die Post des Gefängnis sortieren und mit eigener Spucke frankieren - Strafe muss sein.
    - Sie mussten die Post der Gefängnisverwaltung sortieren.
    getippt von: Fernsehfohlen (3 Punkte)
  • tatasani: "Entschuldigungsbriefe"
    Da die Posträuber bei ihrem Überfall direkt vor Weihnachten 1966, mehrere Zenter Weihnachtsbriefe hinderten pünktlich beim Empfänger zu laden, mussten sie nach ihrer Verurteilung im Jahr darauf, an alle Betroffenen Entschuldigungsbriefe schreiben.
    Kreativstimmen von: Jerry (0 Punkte)
  • Fernsehfohlen: "Stempeln"
    Sie mussten Briefe abstempeln.
  • moviefan: "Weihnachtspost"
    Sie mussten die Weihnachtspost beantworten, die die englischen Kinder in dem Jahr an der Weihnachtsmann geschrieben hatten.
  • Jerry: "Briefmarken anlecken"
    Sie mußten für alle Briefe, die das Gefängnis verließen, die Briefmarken anlecken. Ihre Zungen wurden daraufhin so taub, dass man sie im Laufe der Zeit kaum noch verstehen konnte. Eine neue Gefängnisleitung dachte schließlich es wären Ausländer und ließ sie die Arbeit weitermachen.
    Kreativstimmen von: Jiyuu, moviefan, tatasani, YJ, Quotenfrosch, Fernsehfohlen (2 Punkte)
  • Anonymer Gast: "Briefe sortieren"
    Sie sollten Briefe sortieren. Nachdem im örtlichen Postamt durch Tod und Krankheiten einige Zeit, die Beamten fehlten, wurde die Arbeit an das Gefängnis weitergegeben.
    getippt von: YJ (3 Punkte)
Ranking für Runde 2

1. Quotenfrosch (5)
1. Anonymer Gast (5)
3. Jerry (4)
4. Fabian Böhme (3)
4. YJ (3)
6. Jiyuu (2)
6. tatasani (2)
8. scrubsforever (0)
8. Der Streber (0)
8. Fernsehfohlen (0)
8. moviefan (0)

Spielstand nach 2 Runden

01. Anonymer Gast (19)
02. YJ (12)
03. Jiyuu (11)
04. Jerry (7)
05. tatasani (5)
05. Fabian Böhme (5)
05. Quotenfrosch (5)
08. scrubsforever (3)
08. moviefan (3)
10. taht (2)
11. Der Streber (0)
11. Fernsehfohlen (0)

Antworten von Runde 3
Friedrich der Große von Preußen war ein echter Genießer. Was war seine Vorliebe?
  • "Eis"
    Friedrich der Große von Preussen hatte eine riesengroße Vorliebe für selbstgemachtes italienisches Eis, natürlich in seinen schönsten und extravagantesten Varianten. Und damit ihm der Genuss nicht eintönig wurde, hatte er aus vier Regionen Italiens die besten Gellatiers beschäftigt, die ihm abwechselnd neue Sorten kredenzten (Gerüchten zu Folge, soll Pistazieneis sein Lieblingseis gewesen sein).
  • "Gärten"
    Er liebte die Natur. Deshalb ließ er riesige Gärten anlegen, um stundenlang darin zu schlendern.
  • "Kaffee"
    Er trank mit Vorliebe Kaffee mit Champagner statt mit Wasser zubereitet.
  • "Kleidung"
    Seine Vorliebe war es, seine weiblichen Untertanen attraktive Kleidung zu schenken, damit er sich an diesen Anblicken erfreuen kann.
  • "Musik"
    Neben seiner großen Vorliebe für strategische Feldschlachten war er auch ein großer Verehrer der zeitgenössischen Musik. Vor allem sein Treffen mit Johann Sebastian Bach entfachte in ihm das lodernde Feuer für die klassischen Töne.
  • "Perlen"
    Er war sehr dekadent und hielt es wie Kleopatra im alten Ägypten. Er trank mit Vorliebe in Essig aufgelöste Perlen.
  • "Plumpudding"
    Er liebte englischen Plumpudding. Auf einer seiner Reisen lernte er das Gericht kennen und nahm vom englischen Hof einen der Köche mit nach Preußen um sich dort von diesem ausschließlich Plumpudding zubereiten zu lassen.
  • "Sklaven"
    Er ließ sich jeden Monat einen seiner Sklaven schlachten und fraß sie auf!
  • "Trüffel"
    Seine Leibspeise waren weiße Trüffel.
Frage für Runde 4
Die Löwin "Sultana" war 1953 der Star im italienischen Zirkus. Warum?
Eure Wahlentscheidung für Runde 3 und die Antworten für Runde 4 bitte per PN an mich
bis Samstagabend, 24:00 Uhr!


Bei der Wahl für Runde 3 müsst ihr die vermeintlich richtige und die kreativste Antwort wählen. An der Wahl können nur die Leute teilnehmen, die bereits eine Antwort abgeschickt haben.
Antworten für Runde 4 können alle Personen einschicken.
Benutzeravatar
von Danny
#240773
Das läuft ja :)
PN ist raus.
von Jiyuu
#240863
PN ist raus!
Gesamtdritte- da bin ich sehr zufrieden! :D
Benutzeravatar
von Kiddow
#241462
Huch, gar nicht mitbekommen, dass es NIP wieder gibt. Die nächste Runde mach ich auch auf jeden Fall wieder mit, falls es eine nächste Runde gibt.
von Rainer
#241471
Kiddow hat geschrieben:Huch, gar nicht mitbekommen, dass es NIP wieder gibt. Die nächste Runde mach ich auch auf jeden Fall wieder mit, falls es eine nächste Runde gibt.
Du darfst auch gerne diese Runde noch noch einsteigen! :wink: