Aus dem Bericht zum gestrigen RTL-Abend (
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=18141):
Doch als seien diese Werte nicht schon kurios genug, legte RTL noch einen drauf: Ausgerechnet die einzige Erstausstrahlung des Abends holte schwache Werte. «Law & Order» begeisterte ab 23:10 Uhr mit einer neuen Folge lediglich 16,0 Prozent der Werberelevanten. Insgesamt waren noch 2,03 Millionen Zuschauer dabei, was dem Kölner Sender einen Marktanteil von 12,5 Prozent einbrachte.
Hierbei kann ich nicht ganz nachvollziehen:
1.) Ist "schwach" (für einen knapp auf dem Durchschnittswert liegenden Marktanteil bei den 14-49 Jährigen) doch schon etwas übertrieben. Sollte die Schlussfolgerung nur entstanden sein, weil die Werte in Relation zu den vorherigen gesetzt wurde, könnte das fast für jede Woche gelten. Zwar sind die Werte von "Law & Order" bei den Werberelevanten selten 6% unter denen des vorgegangenen Programms, aber des öfteren deutlich niedriger.
2.) Sind 2,03 Mio. (Gesamt-)Zuschauer durchaus ein gewohnter Wert für die Serie, was (da sie generell keinesfalls schlecht läuft) somit ebenfalls nicht zu dem eingangs verwandten Attribut "schwach" passt.
"Knapp niedrigere Werte als gewohnt" (in der Zielgruppe) hätte insofern eher gepasst, da es ja nicht wirklich an der (Gesamt)Zuschauerzahl an sich lag, sondern eher daran, dass anscheinend auch mal die Konkurrenzprogramme etwas mehr verfolgt wurden als es sonst der Fall ist. Ein wirklicher Zuschauerrückgang - auch wenn es nicht explizit erwähnt, aber durch die Aussage impliziert wurde - ist ja nicht zu verzeichnen.