AlphaBolley hat geschrieben:Also der gute Name hinter der Produktion war durchaus festzustellen.Jep, da liegt wohl das Hauptproblem der Serie. Hat man eigentlich alles schon viel zu oft gesehen. Da lag QM mit seiner Kritik wohl richtig.
Hochwertig produziert, eigener Stil, erstklassige Hauptdarstellerin.
Jetzt müsste es nur noch mit innovativen Stories klappen.
Glenn hat geschrieben:Nach 10 Minuten war: das übliche langweilige "Made by Pro7"-Geblubber, in dem es irgendwie um Sex und eine frustrierte Hauptdarstellerin geht. Ist einfach so unnötig und uninteressant.Naja, das war nun mal die Premise der Serie. Was hast du den erwartet?
stormy17 hat geschrieben:Habe 10 Minuten durchgehalten, dann weggeschaltet.... unlustig, langweilig, und zu Recht ein Flop.Na, dann ist's ja gut, dass du schon die morgigen Zahlen hast :roll:
AlphaBolley hat geschrieben:Ja, diese ich-hab-nach-10-Minuten-abgeschalten-Posting nerven mich auch. Man muss diese Serie nicht mögen und es gibt auch sicherlich genug zu kritisieren. Aber nach 10 Minuten kann man keine Serie richtig beurteilen. Vorallem wenn der Anfang nicht so gut gelungen ist.stormy17 hat geschrieben:Habe 10 Minuten durchgehalten, dann weggeschaltet.... unlustig, langweilig, und zu Recht ein Flop.Na, dann ist's ja gut, dass du schon die morgigen Zahlen hast :roll:
Familie Tschiep hat geschrieben:Sehr französisch, hat mich irgendwie an Amelie, Mathilde erinnert.Stimmt, jetzt wo du's sagst. Da gab es doch gewisse Parallelen...
mak hat geschrieben:Ja, diese ich-hab-nach-10-Minuten-abgeschalten-Posting nerven mich auch. Man muss diese Serie nicht mögen und es gibt auch sicherlich genug zu kritisieren. Aber nach 10 Minuten kann man keine Serie richtig beurteilen. Vorallem wenn der Anfang nicht so gut gelungen ist.Wie man aber als Filme- und Serienmacher schon sehr früh lernt, ist es absolut wichtig, das Interesse des Zuschauers in den ersten Minuten des Films zu wecken (10 Minuten ist da schon lang). Gelingt das nicht, und der Zuschauer langweilt sich, zappt er nunmal weg. Da kann man ihm doch keinen Vorwurf machen?! Man will schließlich unterhalten werden und das funktioniert nur durch eine gute Story. Da hilft auch die schönste Produktionstechnik nichts, die der Mehrheit der Zuschauer mal völlig egal ist.
Ob die Serie nun floppt oder nicht ist mir eigentlich recht egal. Viel wichtiger finde ich das Pro7 mit der Serie produktionstechnisch einen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat.
Glenn hat geschrieben:Wie man aber als Filme- und Serienmacher schon sehr früh lernt, ist es absolut wichtig, das Interesse des Zuschauers in den ersten Minuten des Films zu wecken (10 Minuten ist da schon lang). Gelingt das nicht, und der Zuschauer langweilt sich, zappt er nunmal weg. Da kann man ihm doch keinen Vorwurf machen?! Man will schließlich unterhalten werden und das funktioniert nur durch eine gute Story. Da hilft auch die schönste Produktionstechnik nichts, die der Mehrheit der Zuschauer mal völlig egal ist.Das ist sicherlich richtig und gerade deshalb wohl immer etwas schwierig. Aber auf den Rest eines Piloten kann man meiner Erfahrung nach davon nicht unbedingt schließen.
Glenn hat geschrieben:Das mag ja irgendwie richtig sein, aber man kann doch nicht immer den Zuschauer von allem lossprechen. Viele (NICHT ALLE) sind halt nunmal oberflächlich und nicht bereit sich alles anzuhören/anzuschauen. Ich bin froh, dass es auch noch solche Serien gibt, denn wenn am Anfang schon alles gesagt wird, und man dabei bleibt, weil die ersten zehn Minuten so toll waren, aber der Rest ist Crap, dann fühle ich mich aufn Arm genommen. Dann doch lieber Serien, die sich entwickeln und man am Ende denkt: WIE GUT DAS ICH DRAN BLIEB, DAS HAT SICH JA GELOHNT.mak hat geschrieben:Ja, diese ich-hab-nach-10-Minuten-abgeschalten-Posting nerven mich auch. Man muss diese Serie nicht mögen und es gibt auch sicherlich genug zu kritisieren. Aber nach 10 Minuten kann man keine Serie richtig beurteilen. Vorallem wenn der Anfang nicht so gut gelungen ist.Wie man aber als Filme- und Serienmacher schon sehr früh lernt, ist es absolut wichtig, das Interesse des Zuschauers in den ersten Minuten des Films zu wecken (10 Minuten ist da schon lang). Gelingt das nicht, und der Zuschauer langweilt sich, zappt er nunmal weg. Da kann man ihm doch keinen Vorwurf machen?! Man will schließlich unterhalten werden und das funktioniert nur durch eine gute Story. Da hilft auch die schönste Produktionstechnik nichts, die der Mehrheit der Zuschauer mal völlig egal ist.
Ob die Serie nun floppt oder nicht ist mir eigentlich recht egal. Viel wichtiger finde ich das Pro7 mit der Serie produktionstechnisch einen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat.
mak hat geschrieben:Trotzdem werde ich es wohl nicht weiterschauen. vielleicht wenn das Preview vielversprechender Gewesen wäre, aber wenn da nun eine Schwangerschaftsstory angedeutet wird... :?Dass ProSieben es sich mit seinen Previews zur Zeit sowieso recht schwer macht sieht man doch am besten zur Zeit Diesntag abends: Für die Desperate Housewifes gibts meistens nur ne Vorschau die die Serie als - so kommts zumindest bei mir rüber - extrem albern hinzustellen versucht. Die Hausfrauen sind allerdings keine aleberne Comedyserie.
Doug Heffernan hat geschrieben:Habs mir fast gedachtSo schlecht war die Serie auch nicht, vielleicht war Berlin ein Tick zu sehr Paris. Ich fürchte aber, das Original war wirklich lustig, spannend und genial und passend.![]()
Hier die Quoten von gestern:
20.15 Uhr "Verrückt nach Clara"
Ab 3 Jahre: 1,14 Mio./3,4% Ma.
14-49 Jahre: 0,79 Mio./6,0% Ma.
Glenn hat geschrieben:Übermäßige Promotion ist keine Garantie für Erfolg. "Lotta In Love" wurde in genau so einer Penetranz beworben und ist (zum Glück) gefloppt. Und auch wenn "Verrückt nach Clara" eine Dramedy sein soll, die Trailer sahen nach Telenovela aus und sowas passt nicht zu ProSieben.Ja, das wird wohl das große Problem für die Quoten gewesen sein - es sah aus, als hätte man eine 20.15 Uhr Weekly Soap mit einer Telenovela Story ins Programm gekarrt - wäre hier im Forum nicht die durchaus ansehnliche Produktion hinter den Kameras erwähnt worden, hätte ich gar nicht eingeschaltet.