Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Justus2006
#244046
Bin mal gespannt warum er das Angebot ablehnt!
Na so was.. Mir wäre, als würde das in den Artikeln stehen, die hier gepostet wurden.. :wink:
von Holger-G
#244051
Maestro hat geschrieben:12:20 Uhr: Kam gerade bei N24 als Eilmeldung: Günther Jauch geht nicht zur ARD!

MfG

Maestro

Naja, was N24 so Eilmeldung nennt. Wir z.B. hatten das schon ab 11:26 Uhr :roll: :wink: !
von Justus2006
#244055
Wir z.B. hatten das schon ab 11:26 Uhr
Tja, und Maestro hat die "Eilmeldung" um 11:20 gepostet ;-) Nicht um 12:20..
von Holger-G
#244057
Sorry, mein Fehler. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

War wohl noch benebelt von der Meldung. Das ist schon ein Hammer. Eigentlich kann Struve jetzt seinen Hut nehmen oder?

Edit: Nicht mein Fehler. Wenn man eingeloggt ist, ist Realzeit im Forum,- wenn man nicht eingeloggt ist, ist eine Stunde später- das sollte man mal updaten :wink:
Zuletzt geändert von Holger-G am Do 11. Jan 2007, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
von Justus2006
#244059
Mhh, ich glaube nicht, dass die Jauch-Absage endgültig ist..
Benutzeravatar
von AliAs
#244066
Justus2006 hat geschrieben:
Bin mal gespannt warum er das Angebot ablehnt!
Na so was.. Mir wäre, als würde das in den Artikeln stehen, die hier gepostet wurden.. :wink:
Sorry hab ich überlesen :oops:


Jauch will wohl einfach die Oberhand haben, wie bei RTL auch. Und so läuft das aber einfach nicht bei der ARD. Vielleicht einigen sie sich ja noch, denn damit hat sich die ARD schon jemanden Guten durch die Lappen gehen lassen.
Benutzeravatar
von markymarc05
#244068
Recht hat er. War eh ne Schnapsidee, das Ganze. Da ist ja dann (hoffentlich) der Weg für Frank Plasberg frei.
Benutzeravatar
von Produzent
#244069
markymarc05 hat geschrieben:Recht hat er. War eh ne Schnapsidee, das Ganze. Da ist ja dann (hoffentlich) der Weg für Frank Plasberg frei.
Welcher dann ewig zweite Wahl bleibt 8)
Vllt. Threadüberschrift in
Günther Jauch wollte Christiansen ablösen ändern :wink:
Benutzeravatar
von markymarc05
#244072
Produzent hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:Recht hat er. War eh ne Schnapsidee, das Ganze. Da ist ja dann (hoffentlich) der Weg für Frank Plasberg frei.
Welcher dann ewig zweite Wahl bleibt 8)
Jo mei... Es kommt wie`s kommt. 8)

Jauch ist einfach nicht der taffe Polit-Talker, den eine solche Sendung braucht. Das hat man ja gestern beim Stern-TV-Talk mit Frau Pauli mal wieder gesehen. Ich mag ihn, aber das boulevardeske liegt ihm einfach mehr.
von Raffaello
#244075
Finde die Entscheidung ebenfalls gut!
von Mr.VOX
#244076
Donnerwetter! Nach den Meldungen in den letzten Monaten sah es ja sogar so aus, das Jauch wie oft vermutet langfristig ganz zur ARD Wechseln würde. Mit dieser Meldung habe ich jetzt wirklich nicht gerechnet, ich glaube auch nicht das es noch eine Chance gibt. Die Worte von Jauch sind schon recht deutlich, und sie geben für die ARD kein gutes Bild ab. Ich freue mich für RTL, denn dort ist für mich Günther Jauch zu Hause!

Der große Gewinner in diesem Monat scheint damit RTL zu sein. Ich glaube schon, das Jauch einen guten Politik Talk umsetzen kann, an der Stelle von RTL würde ich es mir noch einmal überlegen, und Jauch eine Politik Sendung geben, und langfristig binden. Er ist für mich immer noch eine "Waffe", auch wenn er wohl viele Millionen kostet und nicht unbedingt die jungen Zuschauer an lockt. Peinlich ist das ganze doch nur für die ARD! Immerhin können diese das vorgesehene Gehalt für Günther Jauch nun an andere Stelle einsetzen.

Edit: Ich habe eben mal den Thread Titel in "Günther Jauch sagt ARD ab" geändert. :wink:
von tommigee
#244100
Das ist halt die ARD, fällt mir da als erstes ein. Gerade in solchen Situationen werden die Defizite des Senderverbundes deutlich. Jeder will mitreden und - viel schlimmer - hält sich auch noch für kompetent. Harald Schmidt konnte dieses Meinungswirrwar bei seinem Wechsel zum Ersten umgehen, indem er mit der Degeto abgeschlossen hat. So einfach wurde es Jauch nicht gemacht. Dass er jetzt Grenzen zieht, finde ich professionell und äußerst konsequent.

Auf Dauer werden sich die verkrusteten Strukturen natürlich im Programm spiegeln. Zwar kann man einen Jörg Pilawa als Allzweckwaffe holen und selbst ein lustloser und weit unter seinen Möglichkeiten bleibender Harald Schmidt (vom Geld gar nicht zu sprechen...) steht für ein frischeres Image. Wirkliche Klasse, und auf die kommt es in der Zukunft an, gewinnt man damit nicht. Köpfe und Persönlichkeiten, die für etwas stehen, lassen sich inhaltlich eben nicht einengen und gängeln, wie es der eine oder andere Verantwortliche erwartet.

Fazit: Die ARD bekommt was sie verdient und um Jauch muss man sich ohnehin keine Sorgen machen.
von Sentinel2003
#244106
Ich finde die Entscheidung von Jauch richtig, auch im Sinne der Gebührenzahler....... :roll: :wink:
Weil, die ARD hätte zig rote Teppiche ausgerollt und, und, und!! Ich glaube, es hätte nicht viel gefehlt, und die ARD hätte sich als Bittsteller hingestellt mit soviel Kohle, das wäre ein Albtraum gewesen! Ich hatte schon das Gefühl, als ob die Verantwortlichen der ARD schon lange auf Knien Jauch regelrecht anbeteten, zur ARD zu wechseln!! :roll: :twisted: :evil:
von Familie Tschiep
#244161
Mich juckt es nicht, es gibt ja kaum gleichzeitig charismatische und intellektuelle Politiker, die gegen den Mainstream argumentieren können und wollen. Ich habe Christiansen fast nie gesehen (im Gegensatz zum Presseclub, der aber auch schon mal bessere Runden erlebt hat. Als Talker ist Pleitgen ein Langweiler.) Man sollte lieber den investigativen Magazinen wie Monitor, Panorama und Kontraste mehr Zeit geben.
Benutzeravatar
von Jeythor
#244204
Also ich bin heilfroh, dass Herr Jauch weiß, wo er hingehört. Dieses hin- und hergewechsel zwischen RTL und ARD wäre sowieso nicht lange gutgegangen, irgendwann hätte er sich entweder für seine ARD-Polittalkkarriere oder die RTL-Showmasterkarriere entscheiden müssen. Und ehrlich gesagt, bei Stern TV wäre er doch abgegangen, das ist einer meiner wenigen Fernseh-Fixpunkte in der Woche. WWM find ich mittlerweile mehr als überflüssig, dann auch noch dreimal die Woche. "Who wants to be a millionaire" mag ein gutes Format sein, aber alles hat ein Ablaufdatum, und diese Show ist weit drüber. Ich fände einmal, dafür 90 Minuten brutto, z.B. Sonntag Abends reichlich.

Nun ja, ich bin jedenfalls glücklich, dass alles beim alten bleibt...
Benutzeravatar
von vicaddict
#244222
Also ich für meinen Teil dachte auch sofort: "Endlich Platz für Plasberg."
Jauch mag ja ein hervorragender Moderator sein, aber inzwischen ist er mir einfach zu überpräsent im TV, als das ich ihn auch noch in einer Politrunde sehen muss. Zudem glaube ich ebenfalls, das ihm der Boulevard besser liegt als ne knallharte Talkrunde. Vielleicht sieht man ihn auch irgendwann in einem Format à la Beckmann oder Kerner, aber so ein Talk wie Christiansen ist sicher nicht das optimale. Zudem der ganze Zunder um Werbung, Stern TV und WWM ja noch obendrauf gekommen wäre.

Ich hoffe mal das Plasberg jetzt seine Chance bekommt, denn andere Kandidaten würden mir da auf Anhieb gar nicht einfallen. Pilawa mag ich zwar sehr gern, aber so ein Format ist sicher nichts für ihn...

...naja am End kaufen sie sich den Geißen vol RTL :D
Benutzeravatar
von Vega
#244228
BelgiumTV hat geschrieben:Jauch stirbt sicherlich Live bei RTL mit 101 Jahr.
Wahrscheinlich :lol:

Bin aber auch eher froh darueber, Jauch gehoert meiner Meinung nach da nicht rein, WWM und stern TV passt zu ihm wie die Faust aufs Auge
Benutzeravatar
von Verirrter Eskimo
#244242
Confuse hat geschrieben:Das ist definitiv besser so.
Ich hab Günther Jauch in dieser Rolle echt nicht gesehen.
Richtig
Passende Leute sollte die ARD auch in eigenen Reihen haben

Einen allgegenwärtigen netten Boulevard-Jauch braucht es nun wirklich nicht

Also : die Chance einen Passenderen zu finden und die Sendung aufzufrischen ( evtl. ein Typ Sonia Mikich )
#244314
Nun, als treuer Gebührenzahler und Verfechter des öffent.-rechtl. TV begrüße ich diese Entscheidung - allerdings hätte von Seiten der ARD diese Absage ausgesprochen werden müssen.

Die ARD mit ihren Länderanstalten verfügt über eine ausreichende Palette an fähigen Moderatorenpersönlichkeiten mit journalistischem Scharfsinn, die nicht - wie bsp. ein quotenverwöhnter Herr Jauch mit Promifaktor - jede Gelegenheit nutzen, um ihren Marktwert zu steigern. Solche Leute braucht meines Erachtens das gebührenfinanzierte TV definitiv nicht!
Im Gegenteil, die Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit der öffentl.-rechtl. Anstalten fordert ein anderes Moderatorenprofil. Es wurden schon einige Fehlentscheidungen diesbezüglich getroffen!! Erfreulicherweise scheint jedoch langsam ein Umdenken einzusetzen.

Obwohl ich kein Fan von Frau Illner bin, fand ich es trotzdem sehr mutig von ihr, daß sie die Nominierung von G. Jauch offen kritisierte. Hut ab!!
Benutzeravatar
von Alexander
#244331
Das Problem war doch ein ganz anderes: Jauch wollte auf Werbung verzichten, hat alle Verträge gekündigt und keine neuen mehr angenommen. Alles was unterschriftsreif. Doch "plötzlich" fällt diversen Personen aus den der dritten oder vierten Reihe ein, dass Jauch ja noch bei RTL ist und lieber seine journalistische Arbeit komplett bei der ARD ausüben sollte. Wenn es danach geht, dann kann ich die ARD wirklich nicht verstehen: Es war schon im Sommer klar, dass man Jauch nicht exklusiv haben kann - schon gar nicht innerhalb kurzer Zeit.

Dass man bei unzähligen Landesanstalten von Anfang an nicht in der Lage war, einen geeigneten Nachfolger für Christiansen zu finden, ist noch dazu traurig genug. Aber man sucht ja ein "Zirkuspferd".
von Familie Tschiep
#244396
Jeythor hat geschrieben:Also ich bin heilfroh, dass Herr Jauch weiß, wo er hingehört. Dieses hin- und hergewechsel zwischen RTL und ARD wäre sowieso nicht lange gutgegangen, irgendwann hätte er sich entweder für seine ARD-Polittalkkarriere oder die RTL-Showmasterkarriere entscheiden müssen. Und ehrlich gesagt, bei Stern TV wäre er doch abgegangen, das ist einer meiner wenigen Fernseh-Fixpunkte in der Woche. WWM find ich mittlerweile mehr als überflüssig, dann auch noch dreimal die Woche. "Who wants to be a millionaire" mag ein gutes Format sein, aber alles hat ein Ablaufdatum, und diese Show ist weit drüber. Ich fände einmal, dafür 90 Minuten brutto, z.B. Sonntag Abends reichlich.

Nun ja, ich bin jedenfalls glücklich, dass alles beim alten bleibt...
Wer wird Millionär ist immer noch sehr spannend, die Show hat den Zenit nicht überschritten.
von Quotentreter
#244485
Mal wieder ein schönes Beispiel wie wettbewerbsunfähig und überflüssig dieses ÖR doch ist.

Da wird sich über Werbung aufgeregt. Wäre nichts gegen einzuwenden wenn da nicht diese Doppelmoral wäre. Wir haben ja im ÖR noch nie Werbung gesehen, nein. Raffgier lässt grüßen.

Und dann muss ja bei dem Polittalk alles hochseriös sein. Also ich muss klar sagen das so manche Berichterstattung im DDR Fernsehen seriöser daherkam. Ganz einfach aus dem Grund weil man da vorher wusste die wollen die Meinung bilden statt zur Meinungsbildung beitragen. Bei Sabinchen heisst es aber beitragen und trotzdem wird durch die Hintertür oft kräftig gebildet.

Wenn man ein Pro Contra Thema hat dann muss das ausgewogen laufen. Nicht selten war es aber so das man 95% Contra einlud und nur 5% Pro, diese Seite dann oft nur noch kurz als Zuschauergäste zu Wort kommen ließ. Leider findet da viel zu oft eine art Agitprop statt. Merkel Mäuschen hat sicherlich Spaß daran, hat man doch schön von der DDR gelernt. :lol:
von MICHAELALEXANDER
#244579
Also respekt Jauch.Absolut richtig,das kein Wechsel sattgefunden hat.Ich würde mir auch nichts vorschreiben lassen,von den Herren der ARD was ich zu tun und nicht zu tun habe.Und was die Moral der ARD betrifft,was hatt sich die ARD aufgeregt als RTL die Supernanny das erste Mal gesendet hat.Und diese Sendung fertig gemacht.Und was macht der ARD SENDER WDR nun seit anfang Januar?Bringt eine Pilotfolge von der eigenen Supernanny ,die in Serie geht wenn der Zuschauer dies sich angesehen hat.