RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Mr.VOX
#244698
Julian Herzog hat geschrieben:
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Ja aberb was willste am Montag und Freitag zeigen?Alle deutsche Serien floppen,weil der Zuschauer auf US Ware steht,Noch mehr US Ware? Nein danke.
Das sieht der deutsche Zuschauer aber ganz anders. ^^
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Also da Comedy,Dokus und deutsche Serien nicht mehr ziehen,was bleibt da noch übrig?
US-Serien. :wink:

Bei Spielshows wäre mir spontan das allseits beliebte Familienduell eingefallen, aber dadurch, dass es Mister Petzokat mit RTL II schon versaut hat, fällt es auch weg.

Was ist denn mit Hans Meisers Quiz «Einundzwanzig» (oder wie es hieß), was früher für Jauch in der Sommer(?)pause gesendet wurde? Wie auch immer es ging, ich glaube, das kam doch damals ganz gut an, oder?
Ja "Quiz 21" lief für damalige Sommer Verhältnisse immer recht gut. Ich glaube die Zahlen bewegten sich immer bei rund 3 Millionen, plus minus 0. Kann mich da aber täuschen. Ich fand es immer ganz nett, und Hans Meister ist doch schon Kult. Bei ihn gibt’s immer was zu lachen, nur die meisten jungen Zuschauer holt man mit Meister in der Mehrzahl nicht.
Das Konzept fand ich sehr gut, ich glaube es ist ja schon ein sehr legendäres Quiz Konzept aus den USA. Könnte mir das ganze mit Olli Geißen oder Mirjam Weichselbraun für die junge Zielgruppe auch gut vorstellen. Man muss ja nicht die Rentner mit den SKL Losen auswählen :wink: .Das Familien Duell mit Werner Schulze Erdel hatte schon was, vor 2 Jahren war er mal bei der n-tv Nichtraucher Show, seither habe ich nie wieder etwas von ihn gehört. Wurde das Familienduell eigentlich jemals offiziell abgesetzt, oder pausiert es noch immer :?: :wink: . Man hat es damals (ich glaube 2000 oder 2001) sogar mal am Abend bei Vox getestet.

:!: Glaubt man den Berichten, dann soll 2007 auch noch die Game Show Poker Face starten. Vielleicht ist das Format je nach Länge ja etwas für den Comedy Freitag (als Ersatz für Atze, Angie u.s.w.). Ich schätze den Mittwoch könnte nach den Superstar Castings und der Erziehungs- Show, Vera mit ihrer Hilfsshow retten. Bei RTL II holt sie mit fast dem gleichen Konzept, damit warum auch immer fast Traumquoten. Ansonsten wäre Poker Face vielleicht etwas für den 17.00 Slot. Aber warten wir es ab.

Der Januar scheint für RTL wirklich ein goldener zur werden! Das Wort Krise kann man derzeit wohl nun wirklich nicht verwänden, auch wenn es viele Probleme gibt, so steht RTL im Vergleich derzeit doch sehr gut da. Die Geschichte mit Jauch ist sicherlich auch klar im Sinne von RTL!

Poker Face Thread Link:
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewtopic.php?t=4915
von scoob
#244703
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Sowohl Sat.1 als auch ProSieben rauchen die Kölner immer noch in der Pfeife bei den Amateuren die sich da Führungskräfte nennen.
Jeder kann ja gerne seine eigene Meinung haben, aber ganz im Ernst: Hast du dir vorher genau überlegt, was du da geschrieben hast?

Matthias Alberti und Andreas Bartl als Amateure zu bezeichnen, finde ich schon ein wenig dreist. Schaue dir bitte erst einmal deren Lebenslauf genau an. Was hat denn eigentlich Anke Schäferkordt bisher geleistet? Dem Schwestersender VOX zwei "CSI"-Serien zu nehmen und damit Quotenprobleme zu lösen, ergibt zwar wirtschaftlich Sinn, aber innovativ ist das wirklich nicht.
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#244707
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Sowohl Sat.1 als auch ProSieben rauchen die Kölner immer noch in der Pfeife bei den Amateuren die sich da Führungskräfte nennen.
Jeder kann ja gerne seine eigene Meinung haben, aber ganz im Ernst: Hast du dir vorher genau überlegt, was du da geschrieben hast?

Matthias Alberti und Andreas Bartl als Amateure zu bezeichnen, finde ich schon ein wenig dreist. Schaue dir bitte erst einmal deren Lebenslauf genau an. Was hat denn eigentlich Anke Schäferkordt bisher geleistet? Dem Schwestersender VOX zwei "CSI"-Serien zu nehmen und damit Quotenprobleme zu lösen, ergibt zwar wirtschaftlich Sinn, aber innovativ ist das wirklich nicht.
Ich stimme dir da zu. (Wobei es bei mir eher die Sender sind, die ich nicht besonders mag.) Die Chefs sind aber gut.

Mit Anke Schäferkordt kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Dieses Gefasel mit den 17 Prozent und diese (aus meiner Sicht) schon fast "frechen" Ausreden, wenn sie Serien von anderen Sendern nimmt, nerven mich. Mir ist schon klar, dass niemand in einem Interview so etwas Ähnliches wie "Wir haben ein Quotenproblem. Wir brauchen die Serie vom Schwestersender." sagt, nur es gibt auch andere Möglichkeiten.

Man könnte theoretisch sehr viel aus RTL machen, nur anstatt mal wirklich etwas zu machen, kopiert man ständig irgendwelche anderen Formate. Da muss doch selbst "Mrs." Schäferkordt klar sein, dass die Zuschauer das Kopierte nicht sehen wollen, wenn sie bereits das Original sehen (Neuestes Beispiel: «Raus aus den Schulden»).
von MICHAELALEXANDER
#244754
Auch andre Sender kopieren nicht nur RTL.Und was Raus aus den Schulden betrifft,das gab es auch lange schon vor Dmax.Auch auf RTL im Mittagsmagazin und in Explosiv und in den gesamten 3 der ARD und ZDF.Selbst die ARD hat die Supernanny auf RTL kopiert,kürzlich lief die Pilotfolge im WDR.
von Berlin - Abschnitt 40
#244793
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Sowohl Sat.1 als auch ProSieben rauchen die Kölner immer noch in der Pfeife bei den Amateuren die sich da Führungskräfte nennen.
Jeder kann ja gerne seine eigene Meinung haben, aber ganz im Ernst: Hast du dir vorher genau überlegt, was du da geschrieben hast?

Matthias Alberti und Andreas Bartl als Amateure zu bezeichnen, finde ich schon ein wenig dreist. Schaue dir bitte erst einmal deren Lebenslauf genau an. Was hat denn eigentlich Anke Schäferkordt bisher geleistet? Dem Schwestersender VOX zwei "CSI"-Serien zu nehmen und damit Quotenprobleme zu lösen, ergibt zwar wirtschaftlich Sinn, aber innovativ ist das wirklich nicht.
Obiges Zitat bezog sich nicht direkt auf die beiden Geschäftsführer, sondern generell auf das Umfeld bei beiden Sendern und war zugegeben, etwas salopp formuliert.
Der gravierende Unterschied ist eben das RTL seine Quotenprobleme immer sehr schnell lösen konnte. Nicht besonders kreativ aber effektiv.
Das wirkt auf mich professionell und souverän.
Sat.1 und ProSieben werden beim kleinsten Gegenwind sofort nervös und ändern das Programm. Das ist kein souveränes Auftreten.
Auch die Schwäche bei RTL konnten beide Sender niemals ausnutzen. RTL ist und bleibt Marktführer und das mit weitem Abstand.
von MICHAELALEXANDER
#244894
Das Proplem ist,es kann an der Senderspitze sitzen wer will.Deutsche Serien floppen alle,denn Deutschland will momentan nur US WARE sehen.
von MICHAELALEXANDER
#244896
Julian Herzog hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Sowohl Sat.1 als auch ProSieben rauchen die Kölner immer noch in der Pfeife bei den Amateuren die sich da Führungskräfte nennen.
Jeder kann ja gerne seine eigene Meinung haben, aber ganz im Ernst: Hast du dir vorher genau überlegt, was du da geschrieben hast?

Matthias Alberti und Andreas Bartl als Amateure zu bezeichnen, finde ich schon ein wenig dreist. Schaue dir bitte erst einmal deren Lebenslauf genau an. Was hat denn eigentlich Anke Schäferkordt bisher geleistet? Dem Schwestersender VOX zwei "CSI"-Serien zu nehmen und damit Quotenprobleme zu lösen, ergibt zwar wirtschaftlich Sinn, aber innovativ ist das wirklich nicht.
Ich stimme dir da zu. (Wobei es bei mir eher die Sender sind, die ich nicht besonders mag.) Die Chefs sind aber gut.

Mit Anke Schäferkordt kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Dieses Gefasel mit den 17 Prozent und diese (aus meiner Sicht) schon fast "frechen" Ausreden, wenn sie Serien von anderen Sendern nimmt, nerven mich. Mir ist schon klar, dass niemand in einem Interview so etwas Ähnliches wie "Wir haben ein Quotenproblem. Wir brauchen die Serie vom Schwestersender." sagt, nur es gibt auch andere Möglichkeiten.

Man könnte theoretisch sehr viel aus RTL machen, nur anstatt mal wirklich etwas zu machen, kopiert man ständig irgendwelche anderen Formate. Da muss doch selbst "Mrs." Schäferkordt klar sein, dass die Zuschauer das Kopierte nicht sehen wollen, wenn sie bereits das Original sehen (Neuestes Beispiel: «Raus aus den Schulden»).
Also Raus aus den Schulden,lief mit sehr gut.Wieso wollte das der Zuschauer nicht sehen.
von BelgiumTV
#244897
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
Julian Herzog hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Sowohl Sat.1 als auch ProSieben rauchen die Kölner immer noch in der Pfeife bei den Amateuren die sich da Führungskräfte nennen.
Jeder kann ja gerne seine eigene Meinung haben, aber ganz im Ernst: Hast du dir vorher genau überlegt, was du da geschrieben hast?

Matthias Alberti und Andreas Bartl als Amateure zu bezeichnen, finde ich schon ein wenig dreist. Schaue dir bitte erst einmal deren Lebenslauf genau an. Was hat denn eigentlich Anke Schäferkordt bisher geleistet? Dem Schwestersender VOX zwei "CSI"-Serien zu nehmen und damit Quotenprobleme zu lösen, ergibt zwar wirtschaftlich Sinn, aber innovativ ist das wirklich nicht.
Ich stimme dir da zu. (Wobei es bei mir eher die Sender sind, die ich nicht besonders mag.) Die Chefs sind aber gut.

Mit Anke Schäferkordt kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Dieses Gefasel mit den 17 Prozent und diese (aus meiner Sicht) schon fast "frechen" Ausreden, wenn sie Serien von anderen Sendern nimmt, nerven mich. Mir ist schon klar, dass niemand in einem Interview so etwas Ähnliches wie "Wir haben ein Quotenproblem. Wir brauchen die Serie vom Schwestersender." sagt, nur es gibt auch andere Möglichkeiten.

Man könnte theoretisch sehr viel aus RTL machen, nur anstatt mal wirklich etwas zu machen, kopiert man ständig irgendwelche anderen Formate. Da muss doch selbst "Mrs." Schäferkordt klar sein, dass die Zuschauer das Kopierte nicht sehen wollen, wenn sie bereits das Original sehen (Neuestes Beispiel: «Raus aus den Schulden»).
Also Raus aus den Schulden,lief mit sehr gut.Wieso wollte das der Zuschauer nicht sehen.
Ganz einfach weil das Original meisten das bessere Format ist :wink:
von MICHAELALEXANDER
#244900
BelgiumTV hat geschrieben:Tja Krise hmm mal sehn wie es weitergeht mit RTL und Co.
Das kann ich Dir sagen.Bei den Privaten,wird sich der Zuschauer nur noch die Rosienen rauspicken.Die gesamtem Privaten,rücken näher zusammen.Der Trent geht anscheinend zu den Öfis zurück.Kann man ja auch verstehen.Denn auf den gesamten Privaten läuft der gleiche Einheitsbrei.Ich schau mir auch nur noch bei den Privaten an was mich interressiert.Ansonsten bin ich wieder bei ARD/ZDF und den 3 angelangt.
von Berlin - Abschnitt 40
#245038
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
BelgiumTV hat geschrieben:Tja Krise hmm mal sehn wie es weitergeht mit RTL und Co.
Das kann ich Dir sagen.Bei den Privaten,wird sich der Zuschauer nur noch die Rosienen rauspicken.Die gesamtem Privaten,rücken näher zusammen.Der Trent geht anscheinend zu den Öfis zurück.Kann man ja auch verstehen.Denn auf den gesamten Privaten läuft der gleiche Einheitsbrei.Ich schau mir auch nur noch bei den Privaten an was mich interressiert.Ansonsten bin ich wieder bei ARD/ZDF und den 3 angelangt.
Also den Trend zurück zu den Öffis sehe ich überhaupt nicht. Denn ben denen läuft derselbe Einheitsbrei wie bei den Privaten, und unter anderen Vorzeichen, die ARD mach in ihren Serien mehr auf Familie, das ZDF bis zum Erbrechen auf Krimis, die sich von den Darstellern her, aber von der Handlung überhaupt nicht unterscheiden. Und trotzdem liegen die meisten dieser Serien immer noch zwischen 15 und 20%, und das seit Jahren.
In diesem Zusammenhang nur auf den Privatsendern rumzuhacken ist unfair, das sind Wirtschaftsunternehmen, während die Öffis Institutionen mit dem staatlichen Auftrag die gesamte Bevölkerung zu bedienen und zur Erfüllung des Auftrages mit einer Zwangsabgabe dieser Bevölkerung ausgestattet werden.
Außerdem sollte man sich sowohl bei den Privaten als auch bei den Öffis die Rosinen rauspicken, nur fällt mir dies zur Zeit immer schwerer, da beide kaum noch etwas für meinen persönlichen Geschmack anbieten.
von MICHAELALEXANDER
#245082
Schau Dir doch mal die gesamt Marktanteile bei ARD und ZDF an.Die steigen stetig.Alleine der Nachmitag bei ARD was die daraus gemacht haben.Oder die 3ten ,da laufen gescheite Dokus und Comedys.Gute Dokus gibts in den gesamten 3.Ganz zuschweigen von PolitTalks und der super Comedy Ditsche.RTL fällt bei mir am Dienstag und am Donnerstag flach,denn ich kann die US WARE nicht mehr sehen.
von Columbo
#245103
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Schau Dir doch mal die gesamt Marktanteile bei ARD und ZDF an.Die steigen stetig.Alleine der Nachmitag bei ARD was die daraus gemacht haben.Oder die 3ten ,da laufen gescheite Dokus und Comedys.Gute Dokus gibts in den gesamten 3.Ganz zuschweigen von PolitTalks und der super Comedy Ditsche.RTL fällt bei mir am Dienstag und am Donnerstag flach,denn ich kann die US WARE nicht mehr sehen.
Ja klar, der Nachmittag in der ARD ganz große klasse, wenn man auf Telenovelas steht.
von MICHAELALEXANDER
#245105
Um himmelswillen verschon mich mit den Telenovellas.Ich meine die Tierdokus
Benutzeravatar
von alex_
#245258
Steht eigentlich schon fest wann RTL Heroes sendet ??
is ja ziemlich erfolgreich in den USA
und damit könnte man in der Woche das ein oder andere Quotenproblem lösen...
z.B. Montags 21:15
von Raffaello
#245264
Ich würde aber eine unbekannte Serie nicht einfach sofort auf den Montag 21.15Uhr-Sendeplatz stellen. Der Sendeplatz ist so schon nicht sehr beliebt bei den Zuschauern, wie es scheint, und eine neue Serie hätte es da nur noch schwerer. Daher würde ich Heroes zuerst etablieren und dann vielleicht auf den Montag verschieben. Oder eine andere Serie auf den Montag schieben und auf dem alten Sendeplatz Heroes ausstrahlen.
von Columbo
#245266
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Um himmelswillen verschon mich mit den Telenovellas.Ich meine die Tierdokus
1*30 Minuten eine Tierdoku, und damit ist für dich der Nachmittag gerettet???
von Berlin - Abschnitt 40
#245276
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Schau Dir doch mal die gesamt Marktanteile bei ARD und ZDF an.Die steigen stetig.Alleine der Nachmitag bei ARD was die daraus gemacht haben.Oder die 3ten ,da laufen gescheite Dokus und Comedys.Gute Dokus gibts in den gesamten 3.Ganz zuschweigen von PolitTalks und der super Comedy Ditsche.RTL fällt bei mir am Dienstag und am Donnerstag flach,denn ich kann die US WARE nicht mehr sehen.
Das stimmt zwar, aber nur bei den Zuschauern ab 50, dort konnte man den Privaten in den letzten Jahren wieder etwas das Wasser abgraben, aber bei denen unter 50 werden die Zuschauer immer weniger. Der Durchschnittszuschauer der ARD ist 58, jener des ZDF 59, in den letzten 10 Jahren ist dieser Durchschnitt um fast 5 Jahre gestiegen.
Das Durchschnittsalter des altehrwürdigen ARD-Presseclubs liegt sogar bei 70 Jahren.
Was mich trotz allem nicht daran hindert reinzugucken wenn eine interessante Sendung kommt. Dasselbe gilt für die Privaten.
Benutzeravatar
von hezup
#245288
alex_ hat geschrieben:Steht eigentlich schon fest wann RTL Heroes sendet ??
is ja ziemlich erfolgreich in den USA
Dauert sicher noch einige Zeit. RTL wartet ja gern immer etwas länger, damit man bei Erfolg gleich zwei Staffeln hintereinander senden kann. Wie man es z.B. bei House macht und wahrscheinlich auch bei Prison Break.
von Quotentreter
#245350
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Schau Dir doch mal die gesamt Marktanteile bei ARD und ZDF an.Die steigen stetig.
Wenn man jetzt böse wäre könnte man das unter anderem damit begründen das nunmal die Renter weitaus schneller nachwachsen als die junge Zielgruppe. Mit deren Programm sind die ja auch auf alle Träger der Dritten ausgerichtet. :lol:

Das wird erst ein Trend wenn auch die Junge Zielgruppe in die Richtung kippt. Nur da müssten sich die Öffis wirklich um 180° drehen. Wenn ich alten Menschen beim Schunkeln zugucken möchte dann hole ich den Projektor vom Speicher und schau mir ne Wochenschau an, ist weitaus interesannter.
Benutzeravatar
von alex_
#245718
Raffaello hat geschrieben:Ich würde aber eine unbekannte Serie nicht einfach sofort auf den Montag 21.15Uhr-Sendeplatz stellen. Der Sendeplatz ist so schon nicht sehr beliebt bei den Zuschauern, wie es scheint, und eine neue Serie hätte es da nur noch schwerer. Daher würde ich Heroes zuerst etablieren und dann vielleicht auf den Montag verschieben. Oder eine andere Serie auf den Montag schieben und auf dem alten Sendeplatz Heroes ausstrahlen.
stimmt auch wieder ;)
naja vielleicht haben sie dann auch schon längst was passendes am montag
von BelgiumTV
#245725
Also die 3. Sender bieten oft qualitativ gutes Programm, siehe Zimmer Frei, Einfach Alsmann (ok alles der WDR)!
Die Privat und auch die Öffis sind wie ein Buffet im Restaurant, man erstellt sich ein Teller selbst, mal ist RTL, P7, WDR und Co.
Schade das nicht ein Receiver gibt der sich Programm merkt und alles auf eine Art virtuellen Sender "Mein Sender", kein Zappen :D
Benutzeravatar
von Monty
#245958
hezup hat geschrieben:
alex_ hat geschrieben:Steht eigentlich schon fest wann RTL Heroes sendet ??
is ja ziemlich erfolgreich in den USA
Dauert sicher noch einige Zeit. RTL wartet ja gern immer etwas länger, damit man bei Erfolg gleich zwei Staffeln hintereinander senden kann. Wie man es z.B. bei House macht und wahrscheinlich auch bei Prison Break.
Eben, es ist ja noch nicht mal klar ob wir die Serie noch 2007 auf RTL zusehen bekommen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#246762
Raffaello hat geschrieben:Ich würde aber eine unbekannte Serie nicht einfach sofort auf den Montag 21.15Uhr-Sendeplatz stellen. Der Sendeplatz ist so schon nicht sehr beliebt bei den Zuschauern, wie es scheint, und eine neue Serie hätte es da nur noch schwerer. Daher würde ich Heroes zuerst etablieren und dann vielleicht auf den Montag verschieben. Oder eine andere Serie auf den Montag schieben und auf dem alten Sendeplatz Heroes ausstrahlen.
CSI auf Montag, 21:15? Und Heroes dann am Donnerstag?
Klingt komisch, aber was bei RTL mit CSI zu tun hat, läuft doch immer erfolgreich.
Oder sie nutzen CSI als Lead-in - genau wie bei allen Sendungen, die momentan floppen. Dann gibt es ein CSI-Overkill (ich sehe das schon kommen...). Dann wird CSI floppen... und abgesetzt werden... oder wandert wieder zurück zu VOX, wo es auch hingehört.

Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, da wird RTL all seine Probleme mit CSI, Günther Jauch und DSDS lösen wollen. Und genau das wird ziemlich nach hinten losgehen.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 10