ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von mak
#248681
xX50CeNTXx hat geschrieben:was mich noch aufregt ist, dass die um 20:15 made-by-pro7 "filme" senden werden :roll:
Auch wenn ich das schon mal gepostet habe: Weil sie, auch in der Wiederholung, seit Jahren meist ordentliche Quoten bringen.
Edmund hat geschrieben:Also, ich muß Berlin - Abschnitt 40 recht geben:

1.Der ProSieben-Zuschauer mag keine deutschen Serien sehen.
Naja, "Stromberg" hat es immerhin bis jetzt auf 3 Staffel gebracht. Ich denke nicht dass das ohne die loyale Fanbasis möglich gewessen wäre, weil quotenmäßig ist die Serie ja leider eher unterer Durchschnitt...
Edmund hat geschrieben:--->Pro7 wollte nun einmal der Ami und Teenie-Sender sein und kommt jetzt nicht mehr davon los. Deswegen finde ich dt. Serie dort vollkommen deplaziert.
Wieso? Ich glaube gerade Tennies kann man mit dt. Serien noch eher ansprechen. Eben die wo GZSZ und Co. schauen...
Edmund hat geschrieben:Nun zu VnC, da habe ich folgende Kritikpunkte:

--->betont zu "Hip" und zu unoriginell
--->zum tausendstenmal geht es um Beziehungen
--->wieder Berlin
--->kompletter Realitätsverlust bei den Autoren
--->mal wieder reiche und schöne Leute
Also ich weiß nicht. Bis auf den Punkt mit Berlin ist das doch mehr oder weniger die typische Beschreibung einer (Primetime-)Soap... :wink:
R-Built hat geschrieben:
Edmund hat geschrieben: 1.Der ProSieben-Zuschauer mag keine deutschen Serien sehen.

--->Pro7 wollte nun einmal der Ami und Teenie-Sender sein und kommt jetzt nicht mehr davon los. Deswegen finde ich dt. Serie dort vollkommen deplaziert.
Dann mag er wohl auch keine US-Ware sehen ... Nip/Tuck, Las Vegas, INvasion etc. alles hochwertige Serien, aber mit selben Zuschauerzaheln, wie VnC im Pilot. Somit ist dieses Argument schwachsinn.
Ich würde mal behaupten dass das nicht unbedingt etwas mit der Qualität zu tun hat, sondern eher Genre bedingt ist. Für alles Serien die nicht (Crime-)Procedurals und erfolgreiche (sprich: Mainstream) US-Primetime-Soaps scheinen für die größeren Sender einfach keine ausreichend große Zuschauermsse zu haben. Deswegen wird auch kaum eine deutsche Serie außerdem dieser Genres produziert.
von Mahwa
#248692
Sorry, aber da ist Prosieben selbst schuld. Sie sollen endlich aufhören mit irgendwelchen Serien und Filmen die nur mit einem "Hihi... die reden über Sex" Quoten schaffen soll. Das hat vor Jahren bei "Sex and the City" geklappt, aber das klappt nicht mit "Lotta in Love", "Alles ausser Sex", diversen Made By Prosieben Liebeskomödien und es klappt auch nicht bei "Verrückt nach Clara". Wann lernt Prosieben endlich, dass ihre Zuschauer soetwas nicht sehen wollen?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#248693
Mahwa hat geschrieben:Sie sollen endlich aufhören mit irgendwelchen Serien und Filmen die nur mit einem "Hihi... die reden über Sex" Quoten schaffen soll. Das hat vor Jahren bei "Sex and the City" geklappt, aber das klappt nicht mit "Lotta in Love", "Alles ausser Sex", diversen Made By Prosieben Liebeskomödien und es klappt auch nicht bei "Verrückt nach Clara".
Ach, darum ging's also in Lotta in Love. Gut zu wissen ...
Benutzeravatar
von mak
#248699
Mahwa hat geschrieben:Sorry, aber da ist Prosieben selbst schuld. Sie sollen endlich aufhören mit irgendwelchen Serien und Filmen die nur mit einem "Hihi... die reden über Sex" Quoten schaffen soll. Das hat vor Jahren bei "Sex and the City" geklappt, aber das klappt nicht mit "Lotta in Love", "Alles ausser Sex", diversen Made By Prosieben Liebeskomödien und es klappt auch nicht bei "Verrückt nach Clara". Wann lernt Prosieben endlich, dass ihre Zuschauer soetwas nicht sehen wollen?
1.) In "Lotta in Love" ging es nicht um Sex.
2.) die diversen "Made By Prosieben"-Filme holen sehr wohl ordentliche Quoten, sonst würden sie längst nicht mehr laufen (das schreibe ich jetzt schon zum dritten mal hier :roll:)
3.) Es klappt immer noch. Siehe "Grey's Anatomy"...

Außerdem stellt sich die Frage was sie dann sehen wollen? Wirkliche Quotenbringer sind doch eigentlich nur noch Blockbuster, Raab-Events und Reality-Shows wo man mit den Emotionen junger Mädchen spielt.
von CaptainSerenity
#248795
Ich denke viele von euch unterschätzen die Serie.
Über die hohe Qualität der Produktion sind wir uns wohl alle einig, aber jetzt wird auch noch gesagt, dass VnC nichts neues zeigt.
Dem muss ich widersprechen. Gerade in der 2. Folge gab es ziemlich viele Szenen mit homosexuellem Inhalt. Ein längerer Kuss zwischen zwei Männern und das in der PrimeTime ist schon ziemlich gewagt. Ich will nicht sagen, dass das schlecht ist. Im Gegenteil, Hut ab! Endlich traut man sich mal was. Und von Klischees lebt VnC ja auch nicht gerade. Die Musik finde ich auch ziemlich in Ordnung und ja, es gibt Parallelen zu Sex and the City, aber nur kleine.
Das große Problem der Serie ist wohl eher der Name und das Logo. Ich hab bei den ersten Trailern auch Gedacht: "Was ist das?! Lotta in Love in der PrimeTime?"...ich denke wirklich, dass viele Zuschauer VnC damit in Verbindung bringen..
Außerdem lag es wohl auch an der Konkurrenz...erst CSI und dann die neue RTL-Krimi-Serie...hm...naja...

Ich denke, dass es bei VnC um das Leben einer jungen Frau geht. Und natürlich spielt Sex da eine Rolle.
Bei Grey's Anatomy geht es auch um Beziehungen...da regt sich auch niemand auf...
von Nevis
#248986
CaptainSerenity hat geschrieben: jetzt wird auch noch gesagt, dass VnC nichts neues zeigt.
Dem muss ich widersprechen. Gerade in der 2. Folge gab es ziemlich viele Szenen mit homosexuellem Inhalt.
Darauf haben die Zuschauer natürlich gewartet :roll:
Benutzeravatar
von twoux
#249042
Nevis hat geschrieben:
CaptainSerenity hat geschrieben: jetzt wird auch noch gesagt, dass VnC nichts neues zeigt.
Dem muss ich widersprechen. Gerade in der 2. Folge gab es ziemlich viele Szenen mit homosexuellem Inhalt.
Darauf haben die Zuschauer natürlich gewartet :roll:
Und auf deinen Beitrag haben die Leser natürlich auch gewartet :roll:
Benutzeravatar
von Poffel
#249057
da ich immer noch lotta in love jeden sonntag schaue (ja ich lass mich von pro7 nicht abbringen^^) hab ich heute mal meine erste VnC folge gesehen, nämlich folge 2 und sie hat mir recht gut gefallen, ich denke die nächste folge werde ich aufnehmen und bei gelegenheit schauen
von CaptainSerenity
#249173
Nevis hat geschrieben:
CaptainSerenity hat geschrieben: jetzt wird auch noch gesagt, dass VnC nichts neues zeigt.
Dem muss ich widersprechen. Gerade in der 2. Folge gab es ziemlich viele Szenen mit homosexuellem Inhalt.
Darauf haben die Zuschauer natürlich gewartet :roll:
Ja eben nicht. Das würde ich dann ja auch als Grund nennen wollen, warum es nicht geklappt hat mit den Zuschauern. Trotzdem ändert das nichts daran, dass es etwas Neues und Gewagtes ist...ein Grund, warum ich die Serie loben möchte.

Also ich denke mal, dass es um 22:15 nicht wirklich viel besser laufen wird, aber eine kleine Steigerung wird wohl drin sein...Ich bin ja immer noch froh, dass es nicht gleich abgesetzt wurde...und ich hoffe auf den Stromberg-Effekt...
von Mr.VOX
#249177
Schade! Aber es ja war zu befürchten. Hoffentlich sendet es Pro7 zu Ende, von mir aus auch in der Nacht. Dafür habe ich ja einen DVD Recorder. Es wäre katastrophal, wenn mit Verrückt nach Clara eine der besten deutschen Serie aller Zeiten in den Giftschrank kommt. Qualität überzeugt leider nicht immer. Also, dann halt immer um 22:15, Bones bzw. Numbers muss ich mir dann aufnehmen.

Ich würde gerne noch mal das französische Original sehen, vielleicht gibt es ja noch mal eine Chance beide Formate auf DVD zu sehen.

Hoffentlich sehen wir junge Gesichter wie Julia Marie Köhler noch einmal wieder. Hoffnungen auf eine zweite Staffel, mache ich mir spätestens jetzt nicht mehr. Und ich hoffe nicht, das Pro7 und Co darauf schließen, das nur Ferres oder Lauterbauch, deutschen Serienerfolg haben können. Denn bei diesen Namen muss ich persönlich schon sofort abschalten, auch wenn ich mich Wiederhole, bei Verrückt nach Clara stimmt die Qualität, und wir haben endlich mal junge neue Talente gesehen. Bitte mehr davon! Man darf ja noch einmal träumen. :wink:

Ich fürchte in einigen Wochen war es das mit Clara. Leider! Nach dem Ende von Abschnitt 40 und Die Cleveren, wird wohl erst wieder mit den neuen Folgen von Stromberg und Mein Leben und Ich bei mir eine deutsche Serie auf dem Bildschirm flimmern. Jetzt kann ich am Donnerstag um 20:15 wieder andere Sachen nachkommen. :wink:
von Quotentreter
#249185
Also bei mir was es so. Der Trailer wirkte auf mich als wenn sich dahinter eine auf deutsch getrimmte SatC Kopie verbirgt. Da war der erste Gedanke komm geh weg.

Und weil dann noch eine Doppelfolge CSI anstand war auch schnell wieder vergessen was da auf Pro Sieben läuft. So ging es wohl nicht nur mir. Würde vielleicht erklären warum auch viele nicht eingeschalten haben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#249227
CaptainSerenity hat geschrieben:...und ich hoffe auf den Stromberg-Effekt...
Dass es eine Fortsetzung der Prestige und Preise wegen gibt?
Dafür dürfte Clara wohl zu teuer sein.
Mr.VOX hat geschrieben:Nach dem Ende von Abschnitt 40 und Die Cleveren, wird wohl erst wieder mit den neuen Folgen von Stromberg und Mein Leben und Ich bei mir eine deutsche Serie auf dem Bildschirm flimmern.
Die ja beide auch ziemliche Wackelkandidaten sind, was die Zukunftsaussichten angeht.
von manus21
#249292
Ich hab am DO die 2. Folge gesehen - und fand sie eigentlich wirklich nicht schlecht. Die Schauspieler finde ich alle sehr gut und sympathisch und die Geschichte ist auch ganz OK - sicher ist es nix bahnbrechendes, neuartiges, aber darum gehts ja auch nicht. Die Serie will unterhalten - und das tut sie auch, finde ich.
Die schlechten Quoten kommen, meiner meinung nach, durch den schlechten Sendeplatz. Ich mein, wie kommt man auf die Idee, sowas zu senden, wenn zeitgleich alle anderen Sender ihre Serien zeigen - die sich bereits etabliert haben und eine große Fangemeinschaft haben. CSI-Zuschauer werden sich wohl kaum denken "endlich gibts mal was anderes als CSI!".
Vielleicht wirds durch die neue Sendezeit etwas besser...oder auch nicht. Jedenfalls ist es wieder typisch ProSieben - Sendeplätze werden einfach beliebig ausgetauscht...als nächster Schritt dann die absetzung - wobei ich nicht glaube, dass VnC einfach abgesetzt wird - dafür wars sicher zu teuer.
von CaptainSerenity
#249374
AlphaBolley hat geschrieben:
CaptainSerenity hat geschrieben:...und ich hoffe auf den Stromberg-Effekt...
Dass es eine Fortsetzung der Prestige und Preise wegen gibt?
Dafür dürfte Clara wohl zu teuer sein.
Naja...bei Stromberg lag es doch auch an den vielen Fans und den positiven Kritiken, oder?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#249384
CaptainSerenity hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
CaptainSerenity hat geschrieben:...und ich hoffe auf den Stromberg-Effekt...
Dass es eine Fortsetzung der Prestige und Preise wegen gibt?
Dafür dürfte Clara wohl zu teuer sein.
Naja...bei Stromberg lag es doch auch an den vielen Fans und den positiven Kritiken, oder?
Aber ich schätze mal, dass Stromberg um einiges günstiger ist.
Benutzeravatar
von Black Panther
#249406
Germany's next Topmodel läuft am Donnerstag um 20:15 Uhr. Vielleicht wird es ja doch noch was mit VnC. Wie viel Folgen wurden denn schon bestellt bzw. abgedreht? Der erhoffte Quotenaufschwung durch das Lead-In würde allerdings erst mit Folge 7 kommen, vorausgesetzt Verrückt nach Clara wird bis dahin nicht abgesetzt... :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#249409
Black Panther hat geschrieben:Der erhoffte Quotenaufschwung durch das Lead-In würde allerdings erst mit Folge 7 kommen, vorausgesetzt Verrückt nach Clara wird bis dahin nicht abgesetzt... :(
Ich glaube, es gibt 8 Folgen :?
von scoob
#249460
Black Panther hat geschrieben:Germany's next Topmodel läuft am Donnerstag um 20:15 Uhr. Vielleicht wird es ja doch noch was mit VnC. Wie viel Folgen wurden denn schon bestellt bzw. abgedreht? Der erhoffte Quotenaufschwung durch das Lead-In würde allerdings erst mit Folge 7 kommen, vorausgesetzt Verrückt nach Clara wird bis dahin nicht abgesetzt... :(
Wenn "Germany's next Topmodel" am 1. März 2007 startet, ist eine Woche zuvor schon "Verrückt nach Clara" beendet.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#249464
Markus hat geschrieben:Wenn "Germany's next Topmodel" am 1. März 2007 startet, ist eine Woche zuvor schon "Verrückt nach Clara" beendet.
Jetzt wo du's schreibst, bemerke ich, dass das auch irgendwie logisch ist, da Clara ja für 20:15 eingeplant war und es konnte ja schlecht beides gleichzeitig laufen.
von Familie Tschiep
#251590
Irgendwie ist die Serie nicht mit der Berliner Mentalität vereinbaren, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich so etwas in Berlin abspielen kann.
Benutzeravatar
von Sidewinder
#251600
Habs grad zum ersten Mal gesehn und muss hier kurz mal anmerken, dass ich die Sendung überraschend gut fand...! Ich find allesamt kommen sympatisch und locker rüber und auch sonst weiß die Serie zu unterhalten! Die Qualität der Serie ist für eine dt. Produktionen ebenfalls ungewohnt gut (professionell :D ) und ich finds mal wieder schade für ProSieben, dass sie kein Quotenglück haben (aus welchen Gründen auch immer^^)...Aber ich hoffe es können noch mehr etwas von der Serie abgewinnen, bevor das vermeintliche Ende eintritt! Ich bin auf jeden Fall neugierig und gespannt wie sich die Serie (nur 8 Folgen???) entwickelt und werd wieder reinschaun. SatC-Parallelen hin oder her...
(Mit Lotta kann man das auf jeden Fall überhaupt nicht vergleichen!)
Benutzeravatar
von veronica_chase
#251606
Sidewinder hat geschrieben:Habs grad zum ersten Mal gesehn und muss hier kurz mal anmerken, dass ich die Sendung überraschend gut fand...! Ich find allesamt kommen sympatisch und locker rüber und auch sonst weiß die Serie zu unterhalten! Die Qualität der Serie ist für eine dt. Produktionen ebenfalls ungewohnt gut (professionell :D ) und ich finds mal wieder schade für ProSieben, dass sie kein Quotenglück haben (aus welchen Gründen auch immer^^)...Aber ich hoffe es können noch mehr etwas von der Serie abgewinnen, bevor das vermeintliche Ende eintritt! Ich bin auf jeden Fall neugierig und gespannt wie sich die Serie (nur 8 Folgen???) entwickelt und werd wieder reinschaun. SatC-Parallelen hin oder her...
(Mit Lotta kann man das auf jeden Fall überhaupt nicht vergleichen!)
DANKE

Bin nämlich genau Deiner Meinung! :)

Finde die Serie ist weit über dem deutschen Durchschnitt produziert!
War wieder eine sehr runde Folge und ich bedauere jetzt schon, dass es nur 8 Folgen geben wird!!

Das ist die erste deutsche Serie, die ich je geguckt habe!

Und als Berlinerin, kann ich sagen, dass ich meine Stadt gut wiedererkenne! :D

MEHR WOLLENNNNNNNN
von Nevis
#251691
Der spätere Sendeplatz hat also auch nichts gebracht. Im Gegenteil, die Talfahrt geht weiter! Vielleicht wäre Pro7 ganz gut beraten, die Serie ganz aus den Programm zu nehmen. Diese Serie bringt es ganz einfach nicht und die Zuschauer sehen das mittlerweile genauso.
von DonnieDarko
#251694
Habe gestern meine erste Folge von "Verrückt nach Clara" gesehen und fand die Folge eigentlich ganz unterhaltsam. Wirklich überzeugt hat mich die Story zwar nicht, es ist aber auf jeden Fall eine der besseren Pro7-Produktionen.

Besonders gut fand ich den Look, den die Serie kreiert. Die Serie sieht recht professionell und gut aus. Auch die Musikauswahl ist gelungen.
Benutzeravatar
von twoux
#251708
Ich hätte VnC erst mit Germanys next topmodel gestartet. Da ich denke das GNT doch ein gutes Lead-In wäre. Und passen tut es auch.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9