Markus hat geschrieben:AlphaBolley hat geschrieben:Schon die Quoten der ersten Folgen ließen die Bezeichnung Quotengranate nicht gerade zu, wenn die Show jetzt in den nächsten Folgen abstürzt sieht der "Mystery-Montag" noch schlimmer aus als zuvor. Dann gibt's bald nur noch eine Handvoll hartgesottene ProSieben-Fans, die sich bis zur Unkenntlichkeit ausgedünnte und parodierte Gameshow-Klassiker angucken.
Das ist Unsinn. Wie in unserem Bericht zu lesen ist, hat die 22.15 Uhr-Folge von "Lost", die ProSieben am 18. Dezember 2006 gesendet hat, mit 13,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe den höchsten der zweiten Staffel bisher erzielt. Braucht "Lost" immer ein gutes Lead-In nur damit gute Quoten zustande kommen? Das wäre aber sehr armselig. Nach 22.00 Uhr ist die Konkurrenz wesentlich geringer und die Chancen für "Lost" besser. Wenn es dann auch nicht klappt, muss es an der Serie liegen.
Das war jetzt auch eher nicht auf Lost bezogen, das quotenmäßig um 22 Uhr wohl wirklich besser funktionieren wird (was nicht heißt, dass das was besonders positives ist, denn die Serie kostet so oder so Geld und die Werbekundschaft um 22 Uhr wird geringer sein). Hier ist allenfalls dem deutschen Fernsehpublikum ein Vorwurf zu machen, nicht ProSieben.
Das ich geschrieben habe, es sei eine Entscheidung
gegen Lost ist auf den unsinnigen Presseausspruch von ProSieben bezogen. Würde Lost ordentliche Werte einfahren, würde jetzt niemand auf die Idee kommen, eine Show mit einigermaßen guten Werten, die gerade einmal eine Folge gehabt hat, auf 2 Stunden auszudehnen, das ist schlicht und ergreifend eine PR-Lüge.
AlphaBolley hat geschrieben:Ich bin allerdings der Meinung, dass "Der Gameshow-Marathon" zweistündig besser funktioniert, denn es hat mich sowieso sehr gewundert, dass das Format nur eine Stunde erhalten hat. Die Entscheidung von ProSieben war damit absolut richtig. Deine Kritik verstehe ich daher überhaupt nicht. Wir werden es ja selbst am nächsten Dienstag sehen, ob die Umprogrammierungen aufgegangen sind. Es wäre zumindest zu wünschen...
Ja, ich bin auch mal gespannt auf die Quoten. Wenn sie gut ausfallen, würde ich mich natürlich auch freuen, aber ich glaube es nicht.
Die Kritik am Zwei-Stunden-Konzept ist ganz einfach: das sind alles ziemlich simpel gestrickte Gameshows, die da aufgegriffen werden, ein Unterhaltungspotential über zwei Stunden kann ich da schlicht und ergreifend nicht erkennen. Auch das Parodieren (was mir persönlich ja gar nicht zusagt) der Show über zwei Stunden kann nur ermüden.
Und wenn Nachdrehs angeordnet werden, um ein auf eine Stunde ausgelegtes Format schwuppdiwupp auf zwei Stunden zu dehnen (analog zum umgekehrten Fall, die Schere anzusetzen, im eine Sendung in einen zu engen Timeslot zu packen) kann eigentlich nichts gutes bedeuten.