Khamelion hat geschrieben:Ich glaub die Republikaner kann man bei den Wahlen abschreiben, die will seit Bush keiner mehr sehen.
Wer hätte einige Wochen vor der Wahl an eine Wiederwahl von Bush gedacht? Ich persönlich sehe das anders, in Kriegszeiten wählen die Amerikaner schon eher die regierende Partei / Präsidenten. Das hat man bei der zweiten Wahl von Bush gesehen, ich denke die Republikaner werden recht gute Chancen haben. Die Demokraten haben es nach wie vor schwer, eben nicht nur in Staaten Texas. Aber es kann eigentlich nur besser werden.Meine Favoriten bei den Demokraten sind Kerry oder Gore. Wie gesagt, ich habe nichts gegen eine Präsidentin, aber ich bin kein großer Fan von Clinton!
Khamelion hat geschrieben:Momentan sieht es wirklich nach einen Kopf an Kopf rennen zwischen Clinton und Obama aus. Wer auch immer von den beiden gewinnen wird.
Ich gönne es beiden
Ich wäre dann schon klar für Obama. Doch es wäre ein Wunder, auf dem Land wird man ihn bestimmt nicht genügend wählen. Aber ich lasse mich da gerne positiv überraschen, und denke an David Palmer.

Ich denke in Clinton täuschen sich viele, sie ist meiner Meinung nach viel konservativer als sie sich gibt.
Man muss zudem daran erinnern, dass sie für den Irak Krieg war! Ich hoffe immer noch auf John F. Kerry (mein persönlicher aktueller Favorit) oder Al Gore, trotz eines grünen Daumens ist er noch immer extrem beliebt! Und das einiges Wert.
houellebecq! hat geschrieben:obama ist vollkommen unerfahren in außenpolitischen fragen und ist ebenso wie seine kollegin hillary clinton bisher in erster linie durch polemik in erscheinung getreten.
Da kann ich nicht zustimmen, zumindest das was ich gesehen habe. Zugegeben habe ich bisher aber kaum ganze Reden von Obama im TV verfolgt. Aber Obamas Wahlkampfteam hat schon einige Fehler gemacht. Außenpolitische Erfahrung hat er nicht, aber die hatte Bush auch nicht! Und Clinton hat diese auch nicht wirklich, zumindest hat Obama keine Erfahrungen mit der Öl Industrie! :roll:
houellebecq! hat geschrieben:der von mir favorisierte john mccain ist in den letzten monaten bei mir gleich 2mal positiv in erscheinung getreten: einmal in seiner deutlichen kritik am putin-regime in russland und dann neulich bei seinem besuch in bagdad, wo er auch deutlich gemacht hat, dass sich die sicherheitslage langsam verbessert.
Es wird nur weniger berichtet, aber das sich die Sicherheitslage richtig verbessert hat bezweifle ich bzw. derzeit langsam besser wird. Zu McCain kann ich nicht viel sagen, er hat schon in meiner Lieblingsserie "24" mitgespielt. Da er auch großer Fan ist. Ich habe ihn mal auf der Sicherheitskonferenz in München 2006 gehört, die Rede wurde damals auf Phoenix ausgestrahlt.
Ich glaube damals gab es viele positive Stimmen in den Medien, über McCain! Bei der Beliebtheit sehe ich in Amerika aber andere Republikanische / Demokratische Politiker derzeit vorne, ich glaube aber auch das es bei den Vorwahlen für die Republikaner auf McCain oder einem bisher uns unbekannten hinaus läuft.