RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von vicaddict
#244605
Warum sollten sie nicht an der Serie festhalten?


Btw das war mal wieder eine richtig gute Folge, obwohl ich einmal merh stark anzweifeln möchte, ob die SVU für sowas zuständig ist. Kompetenzgerangel oder nicht, den Kerl von der Drogenfahndung möcht ich sehen, der den Fall abgibt.


Btw ich vermisse Alex jetzt schon :cry:
von jo234
#244636
vicaddict hat geschrieben:Warum sollten sie nicht an der Serie festhalten?
Da RTLII mit der Serie schon so manchen Quatsch anstellte bzw. weiterhin anstellt (alleine, dass das Intro fehlt und die Serie quatschig "New York" genannt wird, nervt mich immer noch) und in Quotenfragen noch nie zimperlich war. Aber ich hoffe doch mal, dass sich das Problem mit "Post Mortem" nächste Woche von selbst löst ;) - aber ob es nach solchen Tiefpunkten tatsächlich wieder gut (=mind. knapp Senderdurchschnitt) wird?
Benutzeravatar
von vicaddict
#244905
Ich denke RTL 2 wird nicht daran denken SVU zu verlegen oder anderes zu tun. Die Serie ist doch eines der wenigen markanten Produkte, die den Sender auszeichnen.
von jo234
#244980
vicaddict hat geschrieben:Ich denke RTL 2 wird nicht daran denken SVU zu verlegen oder anderes zu tun. Die Serie ist doch eines der wenigen markanten Produkte, die den Sender auszeichnen.
Ja, mittlerweile - und ironischerweise. Zeigt ja auch das Ausstrahlungen der ebenfalls ordentlich laufenden Wiederholungen, Samstags.
Sollten die Quoten schlecht bleiben (dann muss der Sender ja irgendwann reagieren), hoffe ich auch erstmal auf eine Verlegung. Immerhin weiß RTLII ja nun, dass die Serie durchaus erfolgreich laufen kann...
Benutzeravatar
von redlock
#245560
So, bin dabei meinen Rückstand "aufzuarbeiten" :D

Ep. 503:

Also, ich fand diese Folge sehr spannend, und dass die Schwester die Mutter war hab ich nicht kommen sehen :o
Und Susanna Thompson ist immer wieder sehenswert -- sie war in OAA brilliant.

Für diese Folge:

8/10 Punkten



Ep. 504:

Tja, Stephs Abgang :cry:

Sehr spannend wenn auch nicht immer ganz logisch.

8/10 Punkten
Benutzeravatar
von redlock
#252247
Ep. 505:

Der erste Auftritt der neuen Staatsanwältin -- stark :o

Der Fall war auch wirklich gut, komplexe Sache, typische frühe L&O Folgen

8,5/10 Punkten
von jo234
#253970
redlock hat geschrieben:Ep. 505:

Der erste Auftritt der neuen Staatsanwältin -- stark :o

Der Fall war auch wirklich gut, komplexe Sache, typische frühe L&O Folgen

8,5/10 Punkten
Manchmal mache ich mir schon Sorgen, warum ich bei deinen Bewertungen so gut wie immer zustimmen kann ;). Sonst schein' ich hier mit meinen Meinungen doch oft alleine dazustehen lol...
Benutzeravatar
von redlock
#254220
jo234 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ep. 505:

Der erste Auftritt der neuen Staatsanwältin -- stark :o

Der Fall war auch wirklich gut, komplexe Sache, typische frühe L&O Folgen

8,5/10 Punkten
Manchmal mache ich mir schon Sorgen, warum ich bei deinen Bewertungen so gut wie immer zustimmen kann ;). Sonst schein' ich hier mit meinen Meinungen doch oft alleine dazustehen lol...
Wir sind halt Aussenseiter :wink: :lol:
von jo234
#254487
redlock hat geschrieben:
jo234 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ep. 505:

Der erste Auftritt der neuen Staatsanwältin -- stark :o

Der Fall war auch wirklich gut, komplexe Sache, typische frühe L&O Folgen

8,5/10 Punkten
Manchmal mache ich mir schon Sorgen, warum ich bei deinen Bewertungen so gut wie immer zustimmen kann ;). Sonst schein' ich hier mit meinen Meinungen doch oft alleine dazustehen lol...
Wir sind halt Aussenseiter :wink: :lol:
Stimmt... so kann man das natürlich auch auslegen ;).
Na denn: Prost :lol: .
Benutzeravatar
von redlock
#255285
Ep. 506:

Also, die Geschichte an sich -- die Kindesentführung durch einen, wie sich später herausstellt, Schizo -- war sehr spannend. Ditto, wie es im US Gesundheitswesen so vor sich geht.
Das Stabler für das ausflippen des Verdächtigen verantwortlich war (Stabler wolte Info über Aufenthaltort) war sowas von klar.

Was mich an dieser Ep gestört hat, außer das Oliva plötzlich aus der Folge verschwunden war :x , war das kitschige Ende (die "Familienzusammenführung in der Klapse :roll: ) Das gibt Punktabzug.

Somit bleiben:

7,5/10 Punkten
von jo234
#255424
redlock hat geschrieben:Ep. 506:

Also, die Geschichte an sich -- die Kindesentführung durch einen, wie sich später herausstellt, Schizo -- war sehr spannend. Ditto, wie es im US Gesundheitswesen so vor sich geht.
Das Stabler für das ausflippen des Verdächtigen verantwortlich war (Stabler wolte Info über Aufenthaltort) war sowas von klar.

Was mich an dieser Ep gestört hat, außer das Oliva plötzlich aus der Folge verschwunden war :x , war das kitschige Ende (die "Familienzusammenführung in der Klapse :roll: ) Das gibt Punktabzug.

Somit bleiben:

7,5/10 Punkten
Stimme wieder zu (ach, echt? ;) ) - außer, dass ich den Kitsch am Ende nicht ganz so schlimm empfand. Immerhin hatte Stabler ihm vorher ganz schön zugesetzt und seinen dortigen Fehler - auch auf das Drängen von Huang hin - eingesehen. Sollte, schätze ich, auch etwas darauf hinweisen, dass sich Det. Stabler über die Jahre etwas verändert hat und bei weitem nicht mehr so "prinzipfolgend" reagiert.
versteckter Inhalt:
Passiert aber in nächster Zeit noch öfter ;). Nur, keine Angst, nicht unbedingt auf solch eine kitschige Art und Weise.
Für die Folge an sich (ich sah sie zum ca. dritten Mal, letzten Donnerstag - aber natürlich zum ersten Mal auf deutsch) weiterhin:

8/10.
von jo234
#256869
Heute Abend kommt (bei den Wiederholungsfolgen, die übrigens - entgegen der Quotenmeter-Information - dennoch fortgesetzt werden; ab 04.03.2007 eben nur Sonntags anstatt Samstags) mit 02x04 (dt.: "Emily"; engl.: "Legacy") eine der besten Episoden der Serie.

Vor allem Munchs Part am Schluss fand ich damals sehr bewegend und wieder genial gespielt.
Benutzeravatar
von redlock
#257958
Ep. 507:

Wenn ich beim Vorspann nicht aufgepaßt hätte, hätte ich mich die ganze Zeit gefragt woher ich Blondie kenne (aus Melrose Place)

Der Unsinn des US Justizsystems stand eigentlich im Mittelpunkt der Folge. Und solche Folgen nerven mich, egal ob die Geschichte nun gut und fesselnd oder schlecht und langweilig ist.

Darum kann ich der Folge nur

4/10 Punkten geben
Benutzeravatar
von redlock
#265420
Ep. 508:

Schwule, Religion, Idioten und amerik. Gesetze -- keine gute Mischung.

Ich fand die Folge -- bis auf den Teil der Aufklärung des Falls (also die erste Hälfte hauptsächlich) -- schwach :x
Für 5/10 Punkten reicht es dennoch (wegen der Ermittlungen)
von jo234
#265696
Mache ich auch mal wieder mit; Bewertungen der letzten drei Wochen, kurz und knapp:

05x07: Interessante Einsichten ins Rechtssystem, aber sehr nervige Trinktussi:
6,5/10

05x08: Immerhin sind mal wieder einige interessante Ansichten der Detectives zu Tage gekommen, der Fall war jedoch recht einfach gestrickt:
6,5/10

05x09: Fand ich spannend, Untergrundwelt von New York, deutlich authentischer dargestellt als z.B. bei dem erschreckend flachen Seitenstraßen-von-L.A-zeigenden "CSI: NY", dass Tochter/und/oder Mutter dahintersteckten war fast unausweichbar, aber interessant dargestellt; ebenfalls wieder prima Schauspielleistungen des gesamten Ensembles - einzig die "Benson-Verdächtigungsgeschichte" gibt Abzüge:
8/10

Jetzt müssen "nur" die Quoten wieder besser werden :(...
Benutzeravatar
von redlock
#265929
Ep. 509:

Ah, endlich mal wieder eine vernüftige Folge :D

Der Fall war klasse und spannend -- okay, das Mutter/Tochter da was mit zutun hatten war klar, dennoch gut gemacht.

Tja, man sieht das SVU eben doch in NYC gedreht wird, und nicht wie CSI:NY in LA :lol:

Was mir auch gefallen hatte, waren die Spannung zw. Benson & Stabler -- man kann nicht immer harmonisch zusammen arbeiten

8/10 Punkten
von jo234
#265957
redlock hat geschrieben:Tja, man sieht das SVU eben doch in NYC gedreht wird, und nicht wie CSI:NY in LA :lol:
Das merkt man in der Tat schon nach wenigen Sekunden, wenn man die "Law & Order"-Serien auch nur ein kleines bisschen kennt.
Ich weiß gar nicht, warum das bei "CSI: NY" so extrem auffällt - bei "CSI: Miami" ist die Sache zigfach besser vertuscht.
von egon-olsen
#270018
Wie kommt es, dass SVU derzeit bei NBC so schlechte Quoten kriegt?
von jo234
#270053
sammler hat geschrieben:Wie kommt es, dass SVU derzeit bei NBC so schlechte Quoten kriegt?
Naja, "schlecht" ist anders. Sie sind nur nicht so stark wie ansonsten - aber das auch erst seit zwei Wochen (einmal besser, einmal schlechter).
Warum das so ist, weiß ich nicht, da mir jetzt nicht direkt andere Programmierungen der Konkurrenz zu der Zeit einfallen. Aber was zählt ist, dass die Serie weiterhin (quasi immer) das am meisten gesehene Programm zu der Uhrzeit ist. Da macht es nicht allzu viel aus, dass mal knapp weniger Zuschauer dabei sind als üblich - zumal sie selbst damit immer noch zu den Top-Serien bei NBC gehören (und ja generell schon für eine weitere Staffel verlängert sind).
Benutzeravatar
von La City Liver
#270103
Zur Zeit schalten in der Tat etwas weniger ein, aber jedes Jahr har eine Serie mal schwächere Phasen, aber diese wird auch bestimmt wieder überwunden, vor allem wenn es Richtung Season Finale geht.

Ich mache mir viel mehr Sorgen um die Quoten hier in Deutschland, denn die Konkurrenz auf diesem Timeslot ist sehr stark.
von jo234
#270143
La City Liver hat geschrieben:Ich mache mir viel mehr Sorgen um die Quoten hier in Deutschland, denn die Konkurrenz auf diesem Timeslot ist sehr stark.
Ja, aber dafür sind die Quoten immer noch ordentlich (z.B. letzte Woche). Natürlich ist "fast Senderschnitt" (knapp 0,3% darunter) schlechter als "Senderschnitt", aber in Anbetracht der Konkurrenz... Vielleicht geht es ja, sobald "Cobra 11" wieder läuft, weiter aufwärts. Da ist die Zielgruppe nicht ganz so identisch, wie z.B. bei "Post Mortem", schätze ich. Und da "Without a Trace" auch nicht gerade toll läuft, denke ich, stehen bei der Serie die Chancen auf eine Absetzung/Umstrukturierung immer noch besser als bei "Law & Order: New York", was zu der Uhrzeit schon Höhen und Tiefen mitmachte.

Aber ich fand den 20:15-Sendeplatz generell immer schlecht. Sowieso seltsam, da die Serie zur Zeit der Doppelausstrahlungen um 21:15 Uhr quasi immer bessere Werte einfuhr.
Die Frage ist nur, welcher andere Sendeplatz besser passen würde - Montags hat VOX fast den ganzen Abend über starke Krimis, Dienstags RTL (und eben "House"), Mittwochs wieder VOX, Donnerstags geben sich alle die Klinke in die Hand - und Freitags würde es gegen VOX und Kabel Eins gehen (die zwar momentan schwächeln, aber bald wieder "Medium" und "Ghost Whisperer" im Programm haben).
Vielleicht wird deswegen nun der Sendeplatz gegen 22 Uhr am Sonntag mit den Wiederholungen angetestet, wer weiß. Aber eine Ausstrahlung am Wochenende? Gegen "Blockbuster" etc.? Auch schwer vorstellbar...

Am leichtesten wäre wohl ein Wechsel zu VOX - dort würde die Serie sicher wunderbar laufen ;).
Aber das wäre den Verantwortlichen wohl nicht ganz recht, hehe...
Benutzeravatar
von redlock
#273045
Ep. 510:

Ein "Baby-Schüttel-Syndrom" Fall.

Spannend war der Teil, wo der wirkliche Täter gesucht wurde; der Prozeß war dann sehr melodramatisch (was mir nicht so gefällt).

Deshalb:

7,5/10 Punkten
von jo234
#275340
Weiß jemand, wie die Quoten der Serie letzten Donnerstag (08.03.2007) ausfielen?

Konnte leider nicht nachschauen und bei Quotenmeter stand nichts von den kleineren Sendern...
Benutzeravatar
von La City Liver
#275561
Hier die Quoten vom letzten Donnerstag:

ab3: 1,25 Mio. 3,8%

14-49: 0,79 Mio. 6%

Es scheint so, das sich Law&Order NY so langsam wieder erholen kann.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 42