- Sa 3. Feb 2007, 18:17
#256911
Die Erwartungen gehen ungefähr dahin, dass es im Sommer in 100 Jahren im arktischen Meer kein Eis geben könnte, mit Grönland hat das aber rein gar nichts zu tun. Selbst in 1000 Jahren wird Grönland nicht eisfrei sein, egal wie stark die Erderwärmung auch wäre.
Solange es soviele Menschen gibt, und soviele verschiedene Länder, wird der Mensch rein gar nichts gegen den Klimawandel tun können. Selbst wenn man sofort mit sämtlicher Umweltverschmutzung aufhören würde, was geradezu unmöglich ist, würde man die Auswirkungen davon erst in vielen Jahrzehnten merken, frühestens. Und selbst dann gibt es immer noch viel zu viele Menschen auf dieser Erde, als für dieselbige gut ist.
Sentinel2003 hat geschrieben: Jedenfalls wurde auch gesagt, dass Grönland in den nächsten 50 Jahren vollkommen eisfrei sein wird im Sommer!Also das stimmt garantiert nicht
Die Erwartungen gehen ungefähr dahin, dass es im Sommer in 100 Jahren im arktischen Meer kein Eis geben könnte, mit Grönland hat das aber rein gar nichts zu tun. Selbst in 1000 Jahren wird Grönland nicht eisfrei sein, egal wie stark die Erderwärmung auch wäre.
Solange es soviele Menschen gibt, und soviele verschiedene Länder, wird der Mensch rein gar nichts gegen den Klimawandel tun können. Selbst wenn man sofort mit sämtlicher Umweltverschmutzung aufhören würde, was geradezu unmöglich ist, würde man die Auswirkungen davon erst in vielen Jahrzehnten merken, frühestens. Und selbst dann gibt es immer noch viel zu viele Menschen auf dieser Erde, als für dieselbige gut ist.