RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Aboshan
#256016
Mr.VOX hat geschrieben:
In der ersten Folge wird es wohl auch kaum Werbung geben, beginn ist am 09. Februar um 21:05 - 21:55. Somit gibt es zumindest in der ersten Folge wohl so gut wie gar keine Werbung. Bei den "Gilmore Girls" gibt es zurzeit ja auch nur einen kleinen Werbe Block. In diesem Punkt kann man Vox einmal wieder loben! Die Anfangszeit hat aber auch einen Nachteil, ich glaube nicht das viele in mitten einer Sendung oder Serie am Freitagabend abschalten (in den letzten Minuten). Um 21:15 würde man wohl mehr Zuschauer finden. Aber das ist nur so eine Theorie von mir, viele andere Serien starten bei Vox ja auch einige Minuten früher, und die Quote stimmt auch so. :roll: :wink:
Das ist keine einmalige Sache, sondern es werden nach wie vor immer mehr Primetime-Serien auf 50 Minuten (anstatt 55) umgestellt. GG war der Anfang, und dadurch dass man mit dieser Methode die Quoten von GG steigern konnte, versucht man das ganze bald auch bei CSI:NY, welches ab 12. Februar immer von 20.15 bis 21.05 läuft. Bei Crossing Jordan und Close to Home wird das gleiche gemacht, von Anfang an. Nur Criminal Intent läuft bis auf weiteres weiterhin 55 Minuten lang.
Benutzeravatar
von redlock
#256221
stormy17 hat geschrieben:
Mr.VOX hat geschrieben:
In der ersten Folge wird es wohl auch kaum Werbung geben, beginn ist am 09. Februar um 21:05 - 21:55. Somit gibt es zumindest in der ersten Folge wohl so gut wie gar keine Werbung. Bei den "Gilmore Girls" gibt es zurzeit ja auch nur einen kleinen Werbe Block. In diesem Punkt kann man Vox einmal wieder loben! Die Anfangszeit hat aber auch einen Nachteil, ich glaube nicht das viele in mitten einer Sendung oder Serie am Freitagabend abschalten (in den letzten Minuten). Um 21:15 würde man wohl mehr Zuschauer finden. Aber das ist nur so eine Theorie von mir, viele andere Serien starten bei Vox ja auch einige Minuten früher, und die Quote stimmt auch so. :roll: :wink:
Das ist keine einmalige Sache, sondern es werden nach wie vor immer mehr Primetime-Serien auf 50 Minuten (anstatt 55) umgestellt. GG war der Anfang, und dadurch dass man mit dieser Methode die Quoten von GG steigern konnte, versucht man das ganze bald auch bei CSI:NY, welches ab 12. Februar immer von 20.15 bis 21.05 läuft. Bei Crossing Jordan und Close to Home wird das gleiche gemacht, von Anfang an. Nur Criminal Intent läuft bis auf weiteres weiterhin 55 Minuten lang.

Hm, wenn man bedenkt, dass die privaten Sender von den Werbeeinblendungen/-spots leben finde ich dies doch seltsam :shock:

Außerdem sind CSI:NY und CJ eh Wiederholungen.
#256258
@ stormy17

Off Toppic zur Werbepolitik von Vox / Werbung bei "Close to Home":

Danke für die Infos! Das sind ja gute Nachrichten für uns Zuschauer. Weniger Werbung kann man ja kaum senden, ich stelle mir allerdings auch die gleiche Frage wie redlock. Vox lebt schließlich von der Werbung, man hat ja im Verhältnis zu RTL oder Pro Sieben eigentlich schon immer wenig Werbung gemacht. Bisher endete zum Beispiel "CSI:NY" ja meistens gegen 21:10.

Dann müssten ja theoretisch die Quoten Steigerung bei den "Gilmore Girls" (seitdem es nur noch einen Werbe Block gibt) genügend Geld einbringen, so das er die restliche eigentliche Werbung abdeckt. Ich kann mir aber erlich gesagt nicht vorstellen, das dies mit den Wiederholungen bei den Gilmore Girls auf geht. Da werden die Quoten bestimmt wieder runter gehen, und somit müsste bei weniger Werbung auch weniger Geld in der Kasse sein. Bei den Wiederholungen von "CSI:N"Y und mit neuen Serien wie Closo to Home mag das ganze aufgehen. Aber vielleicht denke ich auch falsch! :wink: :?:

Auf jedenfall ist das ganze mal wieder sehr Zuschauer freundlich von Vox :D ! Sorry, für das kleine Off-Toppic.
Benutzeravatar
von Moritz
#258969
Die Hauptdarstellerin wird im Deutschen von der Stimme von Katie Holmes gesprochen... :evil: Ich verstehe das nicht, bei vielleicht 70 Serien kommen nicht mehr als 30 verschiedene Synchronstimmen zum einsatz, grauenhaft!
von scoob
#258996
Moritz hat geschrieben:Die Hauptdarstellerin wird im Deutschen von der Stimme von Katie Holmes gesprochen... :evil: Ich verstehe das nicht, bei vielleicht 70 Serien kommen nicht mehr als 30 verschiedene Synchronstimmen zum einsatz, grauenhaft!
Es ist zwar richtig, dass manche Synchronsprecher in fast jeder Produktion zu hören sind, aber Dascha Lehmann hat ansonsten in keiner aktuellen Serie eine Synchron-Hauptrolle. Bei ihr kann ich also keine Übernutzung feststellen.
Benutzeravatar
von Moritz
#260032
Markus hat geschrieben:
Moritz hat geschrieben:Die Hauptdarstellerin wird im Deutschen von der Stimme von Katie Holmes gesprochen... :evil: Ich verstehe das nicht, bei vielleicht 70 Serien kommen nicht mehr als 30 verschiedene Synchronstimmen zum einsatz, grauenhaft!
Es ist zwar richtig, dass manche Synchronsprecher in fast jeder Produktion zu hören sind, aber Dascha Lehmann hat ansonsten in keiner aktuellen Serie eine Synchron-Hauptrolle. Bei ihr kann ich also keine Übernutzung feststellen.
Naja, Cold Case, Missing und vor allem ER...
Die Stimme wird für mich immer Joey Potter sein :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#260041
Moritz hat geschrieben: Naja, Cold Case, Missing und vor allem ER...
Die Stimme wird für mich immer Joey Potter sein :wink:
Nicht nur für dich :lol: :wink:
von Stefan
#260047
Hi!

na ja, seid doch froh dass sie nicht ihre syncro von REICH UND SCHÖN hat *gg* :roll: :lol:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von redlock
#260050
Stefan hat geschrieben:Hi!

na ja, seid doch froh dass sie nicht ihre syncro von REICH UND SCHÖN hat *gg* :roll: :lol:

cu
Stefan
Wer spricht sie denn da :?:
Benutzeravatar
von vicaddict
#260087
Ich mag mich irren, aber in den Ausschnitten bisher und auch in CJ hatte sie doch die gleiche Synchro wie noch zu Reich & Schön Zeiten... ist zwar schon ne Weile her, aber ich meine, es wäre die gleiche...
von Stefan
#260200
hi!

echt? wow.. ich dachte mir Syncro-Sprecher von so trash wie Reich und Schön sind nicht gut genug für die Primetime *gg* war dann wohl ein vorurteil.. lol

cu
Stefan
Benutzeravatar
von vicaddict
#260432
Stefan hat geschrieben:hi!

echt? wow.. ich dachte mir Syncro-Sprecher von so trash wie Reich und Schön sind nicht gut genug für die Primetime *gg* war dann wohl ein vorurteil.. lol

cu
Stefan

Sag das mal Herrn Tramitz, der hat lange Zeit den Thorn Forrester gesprochen ;)

Btw B&B ist alles aber kein Trash...
von Sentinel2003
#260453
......jetzt unterhalten sich hier wohl die absoluten synchronprofis der deutschen Sprecher...da kann ich leider meinen Senf nicht zugeben.... :roll: :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#260463
Joa... ganz gut bis jetzt.
Richtig geil ist es aber noch nicht.
Aber wenigstens ist die Hauptdarstellerin nicht so nervig wie in The Closer.
Benutzeravatar
von cyber2004
#260477
Die neue Serie Close to Home gefällt mir ganz gut bis jetzt.

Wieder sehr bekannte Sysncronstimmen dabei.

Lg cyber2004
Benutzeravatar
von Aboshan
#260483
Jo, also mit der Hauptdarstellerin kann man die Serie ja schon von vornherein gar nicht ganz schlecht finden ;)

Die Serie ist (soweit bisher beurteilbar) schon deutlich anspruchsloser als die anderen Vox-Krimiserien ... mir kommt es so vor, als ob sich die Serie an ein deutlich dümmeres Publikum richtet.

Die Szenen, die auf die Tränendrüse drücken sollen, wirken zudem teilweise etwas übertrieben - erzwungene Dramatik sozusagen.

Aber schlecht ist es trotzdem nicht, gute Unterhaltung. Wobei es bisher wirklich weniger eine Krimiserie als vielmehr eine Anwaltsserie ist.

Close to Home = Judging Amy + Bruckheimer-Krimizutaten, so kommt es mir vor..
Benutzeravatar
von Markus F.
#260492
ich muss zugeben, dass man wirklich versucht den Zuschauer traurig zu stimmen, was bei mir aber nicht ganz so klappt, aber trotzdem gefiel mir die erste Ep. von Close to home sehr gut, wahrscheinlich auch weil auch Anwaltselemente dabei sind. Hoffentlich holt sie gute Quoten.
Benutzeravatar
von moku
#260503
Also ich fand die erste Folge gut. Aber ich mag auch Anwaltsserien etc. Bin jedenfalls gespannt was da noch kommt und werde es mir auch weiterhin anschauen. Bloss der ehemann der Hauptdarstellerin (oh mann, hab ihren Seriennamen schon wieder vergessen :oops: ) finde ich ziemlich komisch und einigermassen unsympathisch.
Benutzeravatar
von Confuse
#260523
Der Fall war recht originell, aber trotzdem fehlte etwas.
Die Folge an sich war dann doch recht gut.
Insgesamt 6 von 10 Punkten.
von Sentinel2003
#260567
Ich war einigermassen überrascht über die erste Folge.....sie gefiehl mir ganz gut, eben ne typische Bruckheimer Serie! Aber, leider zum Schluss etwas zu sehr auf die Tränendrüse gedrückt... Obwohl, mit Cold Case überhaupt nicht zu vergleichen!! Jennifer Finnigan gefäkllt mir eigentlich ganz gut, ihren Mann habe ich schon mal irgendwo gesehen, aber wo....? :roll:
Hätte ich mir doch denken können, dass wieder Jonathan Littmann seine Finger im Spiel hat, genaso wie bei Cold Case und WaT..... :roll: :D :wink: :?
Benutzeravatar
von Melly
#260627
So ne Scheiße, voll verpaßt, weil ich chatten war. :!:
Benutzeravatar
von Verirrter Eskimo
#260629
Confuse hat geschrieben:...
Aber wenigstens ist die Hauptdarstellerin nicht so nervig wie in The Closer.
Chief Brenda Johnson ist nicht nervig , Mr. Cofuse Monk :grummel:

:wink:


Melly hat geschrieben:So ne Scheiße, voll verpaßt, weil ich chatten war. :!:
Am Samstag, spätnachts 1.50 Uhr besteht noch ne Chance
von Stefan
#260642
Sentinel2003 hat geschrieben:......jetzt unterhalten sich hier wohl die absoluten synchronprofis der deutschen Sprecher...da kann ich leider meinen Senf nicht zugeben.... :roll: :wink:
hi

lol.. stimmt *g* das ist wohl mein wunder punkt in sachen tv.. ich kenn mich da eigentlich bei sehr vielen sachen sehr gut aus.. aber bei der syncro eigentlich gar nicht :lol: lol... was solls.. ich kann damit leben.. lach

argh.. ich hab heute übrigens CtH auch verpasst, weil mich mein Bruder ins Kino geschleppt hat.. mal schauen, werd ichs halt nächste woche sehen *g*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von vicaddict
#260647
Naja Experte bin ich bei der Synchro auch nicht, aber wenn schon mal ne Darstellerin aus einer Serie die ich mag, woanders auftaucht, dann merkt man sich das ;)


Ansonsten naja... ich muss jetzt sagen ich mag Jennifer Finnigan sehr, aber die Serie war bisher naja... Folge zwei soll wohl laut QM noch seichter sein, als diese Episode und die fand ich nun schon wirklich sehr weichgespült...

Budge nehm ich die Mutterrolle irgendwie überhaupt nicht ab, was wohl zweierlei Gründe haben mag. Zum einen kenn ich sie noch aus R&S als sie ne 17jährige spielte und zum andern sieht sie einfach nicht aus wie ne gestandene Mutter... sie ist zwar inzw 28 wenn ich nicht irre, aber dennoch wirkt sie eher wie die schüchterne Teenietocher als wie eine knallharte Staatsanwältin mit Kind...

Der Fall war ganz interessant, mal was gänzlich anderes, aber im Vergleich zu den andern Crime Serien, und von CSI seh ich nur CSI NY, wirkt es schon derb billig... nicht schlecht-billig, aber eben keineswegs spannend oder mitreißend... ich war bei der Episode mehrfach in Versuchung umzuschalten und ich kann mir nicht vorstellen das sich daran etwas ändern wird. Es mag zwar erst die erste Folge gewesen sein, aber es konzentriert sich jetzt schon alles auf Budge als Supermom und Staatsanwältin und von den andern bekommt man gar nichts mit... ich mein, mal ehrlich... ist ihr Ehemann durch irgendetwas anderes aufgefallen als diesen mürrischen, genervten Gesichtsausdruck?
Ich kann mir nicht vorstellen das eine Serie, deren erste Folge mir, trotzdessen ich mir es wünschen würde, so lahm rüberkommt mich länger fesseln kann. Und ich kann mir bei der ganzen Crime-Schwemme auch schwer vorstellen das man mit CtH großartig tolle Quoten einfahren wird. Ich mein, heute lief parallel der BVSC auf Pro7 und mit alten CJ Folgen auf neuem Sendeplatz an einem undankbaren Freitagabendslot, wo viele ausgehen, bei ohnehin mäßigen Quoten zur Stammzeit, hat man ein sehr dürftiges LeadIn...

Es sollte mich wundern wenn VOX lange Zeit am Crime Friday festhalten wird, dafür stimmen einfach die Vorraussetzungen nicht.
von Sentinel2003
#260668
vicaddict hat geschrieben:Naja Experte bin ich bei der Synchro auch nicht, aber wenn schon mal ne Darstellerin aus einer Serie die ich mag, woanders auftaucht, dann merkt man sich das ;)


Ansonsten naja... ich muss jetzt sagen ich mag Jennifer Finnigan sehr, aber die Serie war bisher naja... Folge zwei soll wohl laut QM noch seichter sein, als diese Episode und die fand ich nun schon wirklich sehr weichgespült...

Budge nehm ich die Mutterrolle irgendwie überhaupt nicht ab, was wohl zweierlei Gründe haben mag. Zum einen kenn ich sie noch aus R&S als sie ne 17jährige spielte und zum andern sieht sie einfach nicht aus wie ne gestandene Mutter... sie ist zwar inzw 28 wenn ich nicht irre, aber dennoch wirkt sie eher wie die schüchterne Teenietocher als wie eine knallharte Staatsanwältin mit Kind...

Der Fall war ganz interessant, mal was gänzlich anderes, aber im Vergleich zu den andern Crime Serien, und von CSI seh ich nur CSI NY, wirkt es schon derb billig... nicht schlecht-billig, aber eben keineswegs spannend oder mitreißend... ich war bei der Episode mehrfach in Versuchung umzuschalten und ich kann mir nicht vorstellen das sich daran etwas ändern wird. Es mag zwar erst die erste Folge gewesen sein, aber es konzentriert sich jetzt schon alles auf Budge als Supermom und Staatsanwältin und von den andern bekommt man gar nichts mit... ich mein, mal ehrlich... ist ihr Ehemann durch irgendetwas anderes aufgefallen als diesen mürrischen, genervten Gesichtsausdruck?
Ich kann mir nicht vorstellen das eine Serie, deren erste Folge mir, trotzdessen ich mir es wünschen würde, so lahm rüberkommt mich länger fesseln kann. Und ich kann mir bei der ganzen Crime-Schwemme auch schwer vorstellen das man mit CtH großartig tolle Quoten einfahren wird. Ich mein, heute lief parallel der BVSC auf Pro7 und mit alten CJ Folgen auf neuem Sendeplatz an einem undankbaren Freitagabendslot, wo viele ausgehen, bei ohnehin mäßigen Quoten zur Stammzeit, hat man ein sehr dürftiges LeadIn...

Es sollte mich wundern wenn VOX lange Zeit am Crime Friday festhalten wird, dafür stimmen einfach die Vorraussetzungen nicht.


Ich bin sehr überrascht über diese überaus guten Quoten, aber dennoch glaube ich, wie "vicaddict" nicht daran, dass sich diese guten Quoten halten werden! Leider hat durch diese Quoten Cold Case auf Kabel 1 sehr gelitten, und Cold Case ist im Vergleich zu CtH um KLASSEN BESSER!!

Da kann man nur hoffen, dass Cold Case auf Pro 7 dann mitten in der Woche viel. bessere Quoten einfärt, wie CtH bei VOX!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7