US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#261834
poppejam hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Irgendwo hat jemand behauptet, die Episode hätte den endgültigen Beweis geliefert, dass die Widmore Corporation und Dharma zusammenhängen. Ich schätze mal, derjenige hat irgendwas falsch verstanden oder kam Widmore wirklich vor?
Ich hab Widmore nur beim Schwangerschaftstest von Juliet's Schwester erkennen können.
Hmm, gut, das wäre keine große Überraschung. Suns Test war ja auch von Widmore.
Benutzeravatar
von Durden
#262310
AlphaBolley hat geschrieben: Hat sich eigentlich mal jemand den Link in der Mail von Rachel angesehen. Ist ein Video mit Rachels kleinem Kind aber dann beginnt plötzlich eine nicht zu erkennende Gestalt zu sprechen, die irgendwas von Hanso Foundation, Kill und Experiments on Humans labert, genaueres konnte ich nicht raushören, weil die ordentlich verzerrt wurde.

:arrow: Link zum Video
Wie ich schon gepostet hab, wird im Video folgendes gesagt:
Rachel: Jules, Just a little note to let you know we love you, and we miss you so much. Any day now right? We'll send you another video soon!

Mister X: Juliet, Juliet it's me, I've been trying to contact you for years and warn you......since I knew they were coming to get you....since before you left.....this is the only way....communications out there Juliet. But Hanso has been doing experiments on humans for years. and you're in one....the (inaudible) experiment. You are one. We all are. The hanso foundation, the JWC, Widmore Corporation, Mittelos Biosciences. It's all the same Juliet. Over a century they've been in control they've been killing us. They were trafficking slaves in the 1800's not to sell....They're going to KILL YOU!....And they were the ones who commissioned Valenzetti....still doing experiments on humans......Just don't let them know that I contacted....
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#262332
Durden hat geschrieben:Wie ich schon gepostet hab, wird im Video folgendes gesagt:
Öhm, wo hattest du das denn gepostet? Ich find nix.

Ob die Seite echt ist, werden wir wohl erst erfahren, wenn irgendwer zufällig auf der Observation Island landet :D
Benutzeravatar
von Durden
#262346
AlphaBolley hat geschrieben:
Durden hat geschrieben:Wie ich schon gepostet hab, wird im Video folgendes gesagt:
Öhm, wo hattest du das denn gepostet? Ich find nix.

Ob die Seite echt ist, werden wir wohl erst erfahren, wenn irgendwer zufällig auf der Observation Island landet :D
Das stand in dem Posting vom US Lost Forum.

Da wird übrigens auch heftig diskutiert ob die Seite echt ist. Laut lostpedia isses n Fake. Ich hoffe was von Damon und Carlton in einem der nächten Podcasts zu erfahren.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#262964
Hmm.. hab gerade ein Interview mit Lindelof/Cuse gelesen und da kam es mir wieder so vor, als wüssten sie verdammt genau, was sie tun. Und auch die Andeutungen auf die kommenden Folgen lasen sich so, als würde es gut voran gehen. Das macht mir Mut.

Ebenso, dass es in 3x07 angeblich einen versteckten Hinweis auf die Natur von Adam & Eve (die beiden Toten in der Höhle in S1) gegeben haben soll, von denen ich befürchtet hatte, dass sie längst vergessen seien.
Benutzeravatar
von Durden
#263223
AlphaBolley hat geschrieben:Hmm.. hab gerade ein Interview mit Lindelof/Cuse gelesen und da kam es mir wieder so vor, als wüssten sie verdammt genau, was sie tun. Und auch die Andeutungen auf die kommenden Folgen lasen sich so, als würde es gut voran gehen. Das macht mir Mut.

Ebenso, dass es in 3x07 angeblich einen versteckten Hinweis auf die Natur von Adam & Eve (die beiden Toten in der Höhle in S1) gegeben haben soll, von denen ich befürchtet hatte, dass sie längst vergessen seien.
Ja. Es wird ja gerätselt ob das Anagram (Mittelos = Lost Time/Time Lost) dieser Clue ist. Da dies sehr wahrscheinlich ist rückt eine Theorie ziemlich in den Mittelpunkt. Undzwar besagt diese, dass die komplette Insel während der Discharge einen Zeitsprung in die Vergangenheit gemacht hat. In dieser Theorie wird auch gesagt das es Jack (+jmd anderes) ist der da in der Höhle liegt (also Adam). Außerdem gibts da noch viele andere Aspekte die diese Theorie unterstützen (z.B. der Radiosender). Im Gegensatz gibt natürlich (und vorallem bei Zeitreisegedöns) viele viele Unstimmigkeiten. Ich hab selber schon n paar gefunden, aber jetzt hier über Zeitreisen zu spekulieren, darauf hab ich kein Bock. :D
Benutzeravatar
von Florixx
#263233
Durden hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Hmm.. hab gerade ein Interview mit Lindelof/Cuse gelesen und da kam es mir wieder so vor, als wüssten sie verdammt genau, was sie tun. Und auch die Andeutungen auf die kommenden Folgen lasen sich so, als würde es gut voran gehen. Das macht mir Mut.

Ebenso, dass es in 3x07 angeblich einen versteckten Hinweis auf die Natur von Adam & Eve (die beiden Toten in der Höhle in S1) gegeben haben soll, von denen ich befürchtet hatte, dass sie längst vergessen seien.
Ja. Es wird ja gerätselt ob das Anagram (Mittelos = Lost Time/Time Lost) dieser Clue ist. Da dies sehr wahrscheinlich ist rückt eine Theorie ziemlich in den Mittelpunkt. Undzwar besagt diese, dass die komplette Insel während der Discharge einen Zeitsprung in die Vergangenheit gemacht hat. In dieser Theorie wird auch gesagt das es Jack (+jmd anderes) ist der da in der Höhle liegt (also Adam). Außerdem gibts da noch viele andere Aspekte die diese Theorie unterstützen (z.B. der Radiosender). Im Gegensatz gibt natürlich (und vorallem bei Zeitreisegedöns) viele viele Unstimmigkeiten. Ich hab selber schon n paar gefunden, aber jetzt hier über Zeitreisen zu spekulieren, darauf hab ich kein Bock. :D
Das ist eine intressante Theorie... :shock:
Benutzeravatar
von moviefan
#263235
Durden hat geschrieben:Ja. Es wird ja gerätselt ob das Anagram (Mittelos = Lost Time/Time Lost) dieser Clue ist. Da dies sehr wahrscheinlich ist rückt eine Theorie ziemlich in den Mittelpunkt. Undzwar besagt diese, dass die komplette Insel während der Discharge einen Zeitsprung in die Vergangenheit gemacht hat. In dieser Theorie wird auch gesagt das es Jack (+jmd anderes) ist der da in der Höhle liegt (also Adam).
Das kann eigentlich (glücklicherweise) nicht sein, und zwar, weil die Others ja Kontakt haben zur Außenwelt.
Ben Hat Jack diverse Einzelheiten über das Leben außerhalb der Insel gezeigt, das Ergebnis der Präsidentschaftswahl, das Football- Spiel. Das könnte er wohl kaum tun, wenn einige Tage vorher die gesamte Insel in die Vergangenheit gerutscht wäre.
Benutzeravatar
von Durden
#263242
moviefan hat geschrieben:
Durden hat geschrieben:Ja. Es wird ja gerätselt ob das Anagram (Mittelos = Lost Time/Time Lost) dieser Clue ist. Da dies sehr wahrscheinlich ist rückt eine Theorie ziemlich in den Mittelpunkt. Undzwar besagt diese, dass die komplette Insel während der Discharge einen Zeitsprung in die Vergangenheit gemacht hat. In dieser Theorie wird auch gesagt das es Jack (+jmd anderes) ist der da in der Höhle liegt (also Adam).
Das kann eigentlich (glücklicherweise) nicht sein, und zwar, weil die Others ja Kontakt haben zur Außenwelt.
Ben Hat Jack diverse Einzelheiten über das Leben außerhalb der Insel gezeigt, das Ergebnis der Präsidentschaftswahl, das Football- Spiel. Das könnte er wohl kaum tun, wenn einige Tage vorher die gesamte Insel in die Vergangenheit gerutscht wäre.
Tom sagt on Every Man for Himself selber das die Others seit der Discharge keinen Kontakt zur Außenwelt haben.
TOM: 2 days since the sky turned purple. We've been blind. Our comms are all down -- I can't get them back up again.
Script: http://www.lost-tv.com/transcripts/Every_Man.htm
Benutzeravatar
von Poffel
#263702
3x08

Wohooooooooooooooooooooo. das war doch mal eine Episode mit extrem starken anfang und schluss und langweiligen Mittelteil. Ich fand die Episode echt toll, sei langem wieder richtiges Lost-Feeling. Gleich der Anfang ... wie desmond sie rettet, ich hatte schon echt angst dass sie weg vom fenster ist, und auch ganz interessant wie sie diese indiezukunftsehen-sache erklärt haben... aber warum nicht, bei einem so starken magnetfeld kann doch alles möglich sein *g* und dann gegen ende wird mir so langsam eins klar... die Omi erzählt, dass man niemand retten kann und deren schicksal verändern kann... OMG ... Claire. Schlagartig versteh ich dass sie sterben wird :'( erst der Blitz und dann das Ertrinken... Und dann in letzter Sekunde kippt alles - Charlie wird sterben. OMG-Effekt ^^ Mal sehen ob sie ihn wirklich sterben lassen, oder vllt jemand sein Leben an seiner stelle lässt. ansosnten wäre das zu vorhersehbar. außerdem war es schön auch mal die anderen wieder zu sehen... wieviel bekommen die vom maincast, dafrü dass die japse z.b. 10 sekunden screentime hatte?
von Waterboy
#263714
wieviel bekommen die vom maincast, dafrü dass die japse z.b. 10 sekunden screentime hatte?
:lol:

sie bekommen ein Grundgehalt von 20 000 Dollar pro Folge, auch wenn sie nicht mitspielen, das haben sie gemacht damit die Darsteller bei Laune gehalten werden denn einige tauchen ja in 23 Folgen pro Staffel ungefähr nur in 15 oder so auf.

Die Darsteller sind aber trotzdem 9 Monate auf der Insel können somit also keine anderen Projekte annehmen oder nur unter viel Stress, vor allem da sie auch nicht wissen wann und wie sie in den Dreharbeiten eingesetzt werden weil die LOST Drehbücher ja immer so geheim sind :roll:

wenn sie dann wirklich in einer Folge mitspielen dann bekommen sie ein richtiges Serien Gehalt :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#263737
gott das ist ja deprimierend... auf so ner dummen insel festzusitzen und nicht der schauspielerei nachgehen zu können ... tz ne ey
Benutzeravatar
von Durden
#263749
WOW! Das muss ich erstmal verdauen! :shock:
von Plem
#263949
Es ist merkwürdig. Ich fand die Folge genial, obwohl ich keine Ahnung habe was genau passiert ist. Ich bin nicht so der Experte in Zeitreisen (falls es denn überhaupt eine war) und alle Erklärungen die ich gelesen habe, fand ich nicht sonderlich prickelnd. Ich muss das erstmal verarbeiten und mir die Folge vielleicht noch ein drittes Mal ansehen, bevor ich etwas dazu sagen kann.
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#264016
hm. ich bin verwirrt. irgendwie bin ich auch nicht sehr froh darüber, dass desmond visionen hat. von serien oder filmen mit visionen hab ich immer abstand gehalten. und diese alte frau erst oO sollte alles was in der folge passiert ist ,nachdem desmond mit farbe beschmiert war, wirklich geschehen sein sollte, dann ist nicht nur die insel mysteriös. charlie müsste sich eigentlich auch an den spinner erinnern, der ihn damals seltsames zeug erzählt hatte. glaub muss mir die folge auch nochmal reinziehen
von Heady
#264054
naja bin ja eigentlich nicht so glücklich mit dieser total verwirrenden zeitreisen geschichte :\
über ein tolles review würd ich mich allerdings auch sehr freuen, denn ich denke es gibt nun einiges zu diskutieren :)
von Waterboy
#264057
die Quoten sind übrigens nochmal gegenüber der vorwoche gesunken und liegen nun bei 12.77 Mio. Zuschauer ( nach ersten Werten ).

mal sehen wann sich die Quote einpendeln wird.

ABC`s Super-spontane-Entscheidung eine LOST WH vor der aktuellen Folge zu zeigen kam übrigens gar nicht an und holte nur 4 Mio. Zuschauer.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#264108
Palmolive hat geschrieben:Es ist merkwürdig. Ich fand die Folge genial, obwohl ich keine Ahnung habe was genau passiert ist. Ich bin nicht so der Experte in Zeitreisen (falls es denn überhaupt eine war) und alle Erklärungen die ich gelesen habe, fand ich nicht sonderlich prickelnd.
Ja, das sehe ich ganz ähnlich.

Das ist irgendwie wieder so ne Episode wie 3x03, die zwar irgendwie genial war, aber beim zweiten Hinsehen irgendwie auch völlig unnütz.

Beste Szene eindeutig der Schluss, als Desmond erklärt, dass Charlie sterben muss. Das war schon ziemlich heftig, da bin ich mal gespannt, wie das weiterverfolgt wird.

Der Rest ... naja ... es hat einfach alles null Sinn ergeben. Desmond dreht den Schlüssel um und landet in der Vergangenheit, wo er den gleichen Fehler mit Pen nochmal macht und als er nen Baseballschläger gegen die Rübe bekommt, wacht er in der Zukunft wieder auf, zudem noch nackt wie wir ja seit 3x03 wissen. Wer mir das erklären kann ...
Die einzige sinnvolle Lösung wäre, dass sich die ganze Zeitschleife nur in Desmonds Kopf abgespielt hat, aber seine offenbar vorhandene Gabe sagt da was anderes.

Die Rückblende war schon irgendwie cool, man hat einen guten Einblick in die Vergangenheit von Desmond bekommen, auch wenn es nicht ganz die echte wahr.
Gegen Mitte der Episode (nach der "Kurskorrektur") hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass Desmond sich seinem Schicksal fügt, aber Pen von dem elektromagnetischen Ausbruch erzählt und dass sie ihn dadurch finden kann. Damit wäre der S2-Cliffhanger endlich geklärt, so ist er weiterhin offen.

Der Hatch-Krater sieht nach wie vor verdammt komisch und irgendwie billig aus.

Bewertung: schwierig, aber ich sag mal 7/10

Die Quoten gefallen mir gar nicht, die Verschiebung war wohl doch keine so glänzende Idee, wie man das bei ABC dachte.

EDIT: weitere Lieblingsszene von mir in der Episode ist die Mikrowelle, die das Counter-Piepen von sich gibt. Herrlich!
Benutzeravatar
von moviefan
#264114
3x08 - Flashes Before Your Eyes

Ok, erstmal ruhig durchatmen, und dann gehts los.

Dass die Flashbacks dieser Folge anders seien als die bisher gesehenen FBs bei LOST, wurde im Vorfeld bereits angekündigt. Im Prinzip war die ganze Folge eine Art Flashback. Oder auch nicht..
Die aktuelle Folge war selbst wie ein Deja-vu Erlebnis. Es begegneten uns in einigen Sequenzen Filme aus dem Fantasy- Genre, von der Zeitwiederholungsgeschichte aus "Täglich grüßt das Murmeltier" und "Butterfly Effect" über die Der-Tod-findet-einen-Weg Geschichte aus "Final Destination" bis hin zum (diesmal weißen) Orakel aus "Matrix". Und meiner Meinung nach passt nichts davon wirklich zu LOST. Trotzdem fand ich 3x08 gut, wenn auch .. naja, seltsam.

Die wichtigste Frage ist: War Desmonds Zeitsprung real oder hat er es sich nur eingebildet? Beide Varianten liefern keine Antworten auf alles Gesehene, es bleiben in beiden Fällen Ungereimtheiten übrig, die nicht ins Geschehen passen wollen.
Wenn es nur Einbildung gewesen wäre, dann war die Folge zwar nett, aber völlig unsinnig und überflüssig. Sie würde uns keinen einzigen Schritt weiterbringen, und auch Desmonds neue Fähigkeit nicht erklären können. Und das einzig Interessante aus Desmonds Vergangenheit, das Gespräch mit Pennys Vater, hätte man auch in einer regulären Folge unterbringen können.

Also wollen wir einmal davon ausgehen, dass die Autoren uns keine überflüssige Folge vorsetzen, und dass Desmonds Zeitsprung keine Einbildung war. (In dem Fall: omgwtf..?!) Dann gibt es 2 Dinge, die besonders seltsam sind:

Desmonds Blick in die Zukunft
Desmond hat seit der Hatchexplosion die Fähigkeit, Dinge aus der Zukunft schon vorher zu wissen. Es wurde uns in Staffel 3 mehrfach vorgeführt, es ist ein Fakt. Unbestreitbar. Er weiß von Lockes "Rede", er stellt den Blitzableiter auf, und aktuell rettet er Claire vor dem Ertrinken. Doch wie ist das möglich? 3x08 gibt darauf keine wirkliche Antwort, denn der gesehene Zeitsprung dürfte keinen Einfluss gehabt haben auf die Ereignisse nach dem Hatch.
Der Zeitsprung geht in die Vergangenheit, und er setzt ein mit dem Drehen des Schlüssels. Desmond befindet sich nun in der Vergangenheit, und er weiß, was in den nächsten Jahren geschehen wird, weil er es bereits erlebt hat. Dieses Wissen müsste aber eigentlich mit dem Moment der Hatchexplosion enden, denn von da aus ist er zu seinem Zeitsprung gestartet. Alles, was danach passiert, kann er eigentlich nicht wissen, weil er vorher in die Vergangenheit gesprungen ist, und er es noch nicht erlebt hat.
Was nach der Hatchexplosion passieren wird, also Lockes Rede und die ertrinkende Claire, sowie zukünftige Ereignisse, kann er nur dann jetzt schon wissen, wenn er sich schon einmal weiter in der Zukunft befunden hat, und alles, was jetzt geschieht, schon einmal mitgemacht hat. Da Desmond zweifelsfrei über derartiges Wissen verfügt, muss er mehr als einen Zeitsprung hinter sich haben, anders ist es nicht möglich. Möglicherweise befindet er sich auch gerade in einem, und er wundert sich, wieso ihm die ganze Sache schon wieder passiert ist.
Die einzige andere Erklärung für Desmonds Wissen wäre "Fehler der Autoren", und da mag ich nicht drüber nachdenken müssen.

Die seltsame Alte aus dem Juweliergeschäft
weiß offensichtlich einiges von Desmond (und der Insel!), was sie gar nicht wissen dürfte. Sie erklärt ihm, dass es sein Schicksal sei, die Taste zu drücken, und dass er nie etwas Wichtigeres tun werde. Und ich fragte mich die ganze Zeit, wieso Des sie nicht fragt, wer sie ist, und woher sie ihr Wissen hat. Möglicherweise kennt sie Desmond aus früheren Zeitsprüngen, und hat seine Geschichte von ihm selbst schon mehrfach gehört. Dass sie selbst schon oft in der Zeit gesprungen sein muss, ist offensichtlich, sonst wüsste sie nicht so viel darüber. Und sie hätte Desmond auch keine Lektion erteilen können über den Tod (der Mann mit den roten Schuhen).
Die alte Frau ist das, was mich an der ganzen Geschichte am Meisten stört, und weshalb es mir wirklich fast lieber wäre, wenn es sich tatsächlich nur um Einbildung handeln würde.
AlphaBolley hat geschrieben:..aber Pen von dem elektromagnetischen Ausbruch erzählt und dass sie ihn dadurch finden kann. Damit wäre der S2-Cliffhanger endlich geklärt..
Weiter davon ausgehend, dass es wirklich ein Zeitsprung war, gäbe es eine Erklärung dafür: Desmonds Freund, mit dem er sich in der Bar unterhält. Er erzählt ihm einiges, und fragt nach der physikalischen Möglichkeit für Zeitreisen. Sicher würde er bei einem solchen Gespräch auch magnetische Anomalien erwähnen, und wenn er dann verschwindet (mehr als 3 Jahre!), und Penny ihn sucht, ist es gut möglich, dass ihr der Freund von Des von dem Gespräch über Zeitreisen und Magnetismus erzählt, und von da aus ist es nur ein kleiner Schritt hin zu Forschern in einer Polarstation.
AlphaBolley hat geschrieben:Beste Szene eindeutig der Schluss, als Desmond erklärt, dass Charlie sterben muss
Jop, definitiv. Wobei ich nicht glaube, dass es in absehbarer Zeit passieren wird, weil jetzt jeder drauf wartet.

Ich gebe der Folge mal spontan 8/10 Punkten, und ich behalte mir vor, den Text nochmal zu editieren, weil ich mit Sicherheit wieder die Hälfte übersehen hab. :wink:
Und die größte Frage, die sich stellt ist: Mag ich LOST mit Zeitreisen, oder nicht?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#264118
moviefan hat geschrieben:Und die größte Frage, die sich stellt ist: Mag ich LOST mit Zeitreisen, oder nicht?
Es kommt drauf an, was für eine Zeitreise. Es gibt einen Zeitreise-Typ, den ich nicht mag und ich nenne ihn Verdrängungszeitreise. Bedeutet: Desmond springt in der Zeit zurück und verdrängt entweder sein früheres Ich aus der Zeit oder sein Geist springt in seinen alten Körper. Diese Variante ist selbst pseudo-wissenschaftlich hanebüchener Unfug und das stört mich hieran.
Das zweite was mich an dieser Zeitreise stört ist wie gesagt das Ende. Rumms eins vor die Rübe und schon ist der Spuk vorbei. Das ist schon wieder alles andere als nachvollziehbar.

Die Überlegung, dass er schon zwei Zeitreisen, eine davon in der weiteren Zukunft, gemacht hat, ist durchaus reizvoll. Dass das bislang nicht auffiel könnte man ja einfach damit erklären, dass die Erinnerungen daran erst nach dem zweiten Durchlauf stark genug sind. Dann könnte es sogar seine dritte Zeitreise gewesen sein, weil er vor der zweiten (in der Zukunft) ja wohl schon einmal den Hatch zerstört hat.

Was nun das Orakel angeht ... die war schon irgendwie seltsam. Wenn Zeitsprünge nur von sowas wie der Hatch-Explosion ausgelöst werden ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass sie das woanders selbst erlebt hat. Also die Frau finde ich ziemlich unsinnig in der Handlung.
von Plem
#264139
Ich versteh schon wieder nur Bahnhof. Ich bin wahrlich kein Fan von Zeitreisen, weil ich sie einfach nicht verstehe und mir die Erklärungen dafür immer irgendwie zu weit hergeholt sind. Trotzdem hatte die Folge einfach etwas und man kann nicht bestreiten, dass es eine besondere Episode von Lost war. Ich bin mir nicht sicher wieviele Punkte ich ihr geben würde, aber zwischen 7 und 9 dürften es schon sein, denke ich.
Benutzeravatar
von Durden
#264222
Das war für mich die beste Lost Episode der dritten Staffel. Endlich wurde es wieder richtig abgedreht! :D

Desmond hat durch die Discharge also eine Zeitreise gemacht. Also, jedenfalls wurde sein Gegenwart-Geist in sein eigenes Ich in einem bestimmten Zeitraum in der Vergangenheit geschickt. Hört sich sehr verrückt an, aber ich steh auf solche Zeitreise Storys und denke so langsam, dass der komplette Inselmythos auf einer Zeitreise basiert. All diese Zufälle (jedenfalls die, die sich auf der Insel ereigneten) waren nur da weil das alles schonmal passiert ist. :? ...oder so... Naja, ich werde mich noch mal mit der Theorie beschäftigen.

Wieder zur Folge:
Die Machart war erste Sahne. Es hagelte an jeder Ecke Zahlen und Easter Eggs bzw. potentiell wichtige Details. Das ganze wurde dann auch noch großartig aufgenommen. Vorallem als Desmond den Ring ins Wasser wirft.

Der "FB" war einfach grandios. Desmundo konnte einem da nur sehr Leid tun. Vorallem als er auf "das Orakel" trifft. Diese Szene sehe ich als eine der entscheidensten im ganzen Lost Universum an. Für mich ist das noch fast zu unreal um die Tragweite der Szene zu begreifen. Alles ist also vorher bestimmt, nichts lässt sich ändern! und Charlie ist so gut wie Tod :shock: ! Was für ein Schock! Erst nach dem "FB", als Desmond schreit das nichts geändert werden kann, wurde mir klar das er ja versuchte Claire zu retten und sie deshalb sterben würde und dann setzten die da noch einen drauf. :D

Insgesamt hätte ich nicht gedacht, dass mich Lost im Gesamtmysterium noch so sehr überraschen könnte wie mit dieser Folge. Ihr merkt: Ich bin noch immer ganz fertig von der Folge (und vom Trinken gestern). :D

Die größte Frage die sich mir jetzt stellt: Warum kennt Desmond die Zukunft?
Ich mein, es ist klar das er die Ereignisse in seinem FB vorhersehen kann, aber warum kann er das einfach weiterhin?
Hängt er vielleicht in einer Zeitschleife fest? Oder sogar die ganze Insel?
Und warum hat außer Desmond scheinbar kein anderer diesen Zeitsprung gemacht?
Immerhin waren Locke und Eko auch ziemlich nah am "Explosionsherd".

Malwieder Fragen über Fragen, die wohl auch erstmal nicht so schnell beantwortet werden.

In der nächsten Folge erwarte ich eine Lösung der Jack Story (vl. sogar eine Flucht). Die FBs werden sicher nicht die besten werden, obwohl ich Jack FBs eigentlich sehr gerne sehe.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#264228
Durden hat geschrieben:Die größte Frage die sich mir jetzt stellt: Warum kennt Desmond die Zukunft?
Ich mein, es ist klar das er die Ereignisse in seinem FB vorhersehen kann, aber warum kann er das einfach weiterhin?
Hängt er vielleicht in einer Zeitschleife fest? Oder sogar die ganze Insel?
Und warum hat außer Desmond scheinbar kein anderer diesen Zeitsprung gemacht?
Immerhin waren Locke und Eko auch ziemlich nah am "Explosionsherd".
Also darauf hätte ich ne Antwort (die aus meinem obigen Post auch schon hervorgeht):
Desmond erinnert sich in der Vergangenheit an spätere Ereignisse, weil er sie schon einmal erlebt hat, dass dürfte klar sein. D.h. Desmond erinnert sich an gegenwärtige Ereignisse, weil er sie ebenfalls schon einmal erlebt hat, er also in der Zukunft eine weitere Zeitreise macht (bliebe die Frage wo und wie).
Als er in die Vergangenheit gerät, kann er sich erst einmal nicht erinnern und erlebt nur Dejá Vùs. Auch später bleibt seine Erinnerung bruchstückhaft. Vor der kürzlichen Entladung hatte er nicht einmal diese Bruchstücke, obwohl er schon zwei Zeitreisen hinter sich gehabt haben müsste (einmal in der Zukunft und davor bereits einmal durch den Swan). Offenbar werden erst jetzt die Erinnerungsfetzen so stark, dass sie in sein Bewusstsein dringen können.
Bei Eko und Locke tun sie das entsprechend noch nicht, denn die beiden hätten erst eine Zeitreise hinter sich.

Trotzdem ... komische Zeitreisen ...
Benutzeravatar
von Durden
#264246
AlphaBolley hat geschrieben:
Durden hat geschrieben:Die größte Frage die sich mir jetzt stellt: Warum kennt Desmond die Zukunft?
Ich mein, es ist klar das er die Ereignisse in seinem FB vorhersehen kann, aber warum kann er das einfach weiterhin?
Hängt er vielleicht in einer Zeitschleife fest? Oder sogar die ganze Insel?
Und warum hat außer Desmond scheinbar kein anderer diesen Zeitsprung gemacht?
Immerhin waren Locke und Eko auch ziemlich nah am "Explosionsherd".
Also darauf hätte ich ne Antwort (die aus meinem obigen Post auch schon hervorgeht):
Desmond erinnert sich in der Vergangenheit an spätere Ereignisse, weil er sie schon einmal erlebt hat, dass dürfte klar sein. D.h. Desmond erinnert sich an gegenwärtige Ereignisse, weil er sie ebenfalls schon einmal erlebt hat, er also in der Zukunft eine weitere Zeitreise macht (bliebe die Frage wo und wie).
Als er in die Vergangenheit gerät, kann er sich erst einmal nicht erinnern und erlebt nur Dejá Vùs. Auch später bleibt seine Erinnerung bruchstückhaft. Vor der kürzlichen Entladung hatte er nicht einmal diese Bruchstücke, obwohl er schon zwei Zeitreisen hinter sich gehabt haben müsste (einmal in der Zukunft und davor bereits einmal durch den Swan). Offenbar werden erst jetzt die Erinnerungsfetzen so stark, dass sie in sein Bewusstsein dringen können.
Bei Eko und Locke tun sie das entsprechend noch nicht, denn die beiden hätten erst eine Zeitreise hinter sich.

Trotzdem ... komische Zeitreisen ...
Achsooooo. Ja, das hört sich recht stimmig an.

Ebenso stimmig finde ich es das Desmond seinem Kumpel auch von der Insel/Hatch/EM erzählt hat und Pen deshalb eben danach sucht.

Ein weitere Punkt der mir dazu in den Kopf kam: Die Zukunft MUSS veränderbar sein. Immerhin hat schon das kleinste Ereignis eine Veränderung zur Folge. Z.B. wird Desmond von dem Cricketschläger getroffen, was in der original Vergangenheit garnicht passiert sein dürfte.
Benutzeravatar
von hypnotized
#264271
Hallo zusammen,



Erstens einmal muss ich sagen, dass Lost Gott sei Dank wieder an Niveau gewonnen hat nach den nicht gerade perfekten ersten sechs Folgen der dritten Staffel. Nichtsdestotrotzt ist die Folge sehr sehr sehr verwirrend.

Die größte Frage, die sich mir dabei stellt, ist: Was sind die Flashbacks? Wir sind bislang fix davon ausgegangen, dass es sich hier entweder um ein filmisches Mittel handelt, mit dem entscheidende Momente im Leben der Flash-Back-Habenden gezeigt werden oder dass es sich um Erinnerungen, die dieser Lost-Mensch gerade hat, handelt.
Was, wenn beide Möglichkeiten nicht stimmen, sondern die Flash"backs" in Wahrheit wirklich passieren, das heißt, die Losties in diesen Momenten wirklich IM FLASHBACK sind, und nicht auf der Insel? Wenn es sich also um andauernde Zeitsprünge handelt?

Ich persönlich halte diese Theorie für etwas weit hergeholt (ist von Entertainment Online's Kristin), aber andererseits nach den gestrigen "Flashbacks" bzw "Jumpbacks" auch möglich. Allerdings hätten dann die Losties in den "Jumpbacks" etwas Anderes getan bzw. schon öfter auf die Insel hingewiesen und wären viel verwirrter gewesen.

Also behandle ich Desmonds Flashbacks einmal als Sonderfall in der Lost-Geschichte. Was wissen wir? Anscheinend hat er beim "Deaktivieren" des elektromagnetischen Hatchs einen Zeitsprung durchgeführt, nur um 1 oder 2 Tage in seiner Vergangenheit erneut zu erleben. Eine wissenschaftliche Erklärung dafür ist unmöglich. Eine gute pseudo-wissenschaftliche dafür zu erfinden, extrem schwer (imo). Daher sehe ich hier etwas... naja.. Problematik für die Zukunft, das aufzulösen.

Es könnte sein, dass Desmond einmal in die Zukunft gereist ist, und daher weiß, was alles passieren wird. Ich persönlich habe mir die Theorie zurechtgelegt, dass er durch den elektromagnetischen Schock einen riesigen Sprung im Zeit/Raum-Gebilde gemacht hat, und anschließend noch Rest-Zeitsprung-Qualitäten in seinem Gehirn vorhanden sind, die er wie Visionen sieht --> "Flashes before his eye" also. Ich glaube nicht, dass er generell die Zukunft weiß - dann würde er z.B. Claire gar nicht ins Wasser gehen lassen. Ich denke eher, dass er auf einmal Visionen hat.

ODER er ist wirklich viel weiter in die Zukunft gereist und erinnert sich durch bestimmte Augenblicke an das, was er erlebt hat -> Deja Vu's sozusagen. Und er hatte eben das Deju-Vu mit "Charlie Sayid Locke und Hurley stehen im Wald und reden über Ekos Tod", als ihm Claire/Charlie einfiel.

Charlie zu töten, wäre jetzt zu billig, daher denke ich, dass das noch eine Weile dauern wird -> wenn überhaupt. Und was ist eigentlich mit Ekos "You're next" zu Locke?? Hat Eko da vl auch in die Zukunft gesehen?

Falls das Orakel "wahr" war, und nicht bloß Desmonds Einbildung, ist sie dann vl eine Mitarbeiterin von Dharma/Hanso?

Hmm.. Fragen über Fragen, Verwirrungen par excellenze. Und trotzdem hat mich Lost gestern wieder in seinen Bann gezogen, durch die philosophisch-spirituelle Thematik habe ich endlich wieder gefühlt, was Lost gut kann, und das ist in erster Linie zum Nachdenken und Diskutieren anregen (wie man hier sieht). Naja.. bin schon gespannt auf die weitere Staffel.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 42