Welcher wird der Beste Film des Jahres ?

«Babel»
13
33%
«Departed – Unter Feinden»
17
43%
«Letters from Iwo Jima»
3
8%
«Little Miss Sunshine»
5
13%
«The Queen»
2
5%
von Mr.VOX
#269339
Waterboy hat geschrieben:höhö Show an sich schwach
erst mal @ Pro 7 was war das ? Schaltet doch lieber gleich zur ABC Show, denn bitte was war das mit Stephen Gätjen am Teppich ? Der hat ja erstmal überhaupt keinen Star vors Mic bekommen und wenn dann mal welche da wahren hat er sie gleich wieder verschreckt .... bah....
Über Steven Gätjen muss man sich immer wieder wundern! Ich glaube sonst sitzt er ja noch bei Hit24 auf Premiere, aber trotzdem kriegt er immer wieder Jobs bei Pro7! Bei der Oscar Verleihung war er für mich aber gar nicht so schlecht, er wusste immerhin wer, wer ist. Das ist ja schon mal was werd, und halbwegs informiert war er doch auch. Zumindest kannte er anscheinend alle Hollywood Stars, die auch auf der Berlinale wahren. Und er hatte ja Unterstützung, einen sehr wichtigen Journalisten! :lol: Ohne diesen hätte, er allerdings wohl kaum jemanden vors Mikro bekommen, das sehe ich genau so. :roll:

Aber das ganze hat man auch schon schlechter gesehen, er konnte immerhin Englisch. Und das kann nicht jeder deutsche Promi Reporter, aber ansonsten war es doch herrlich. Ein kleines, mehr oder weniger lustiges Warm Up, vor der ABC Show! :wink:

Zu den Oscars:

Ich freue mich für "Das Leben der anderen". "Volver" war ja leider nicht in der Endauswahl. Einen Oscar für Deutschland hätte ich allerdings auch niemals erwartet.
Zu "Babel" kann ich nichts sagen (da ich ihn immer noch nicht gesehen habe!), daher habe ich mich über "The Departed" sehr gefreut. Ansonsten freuen mich die Oscars für Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit"! :D

Als beste Hauptdarstellerin habe ich auf Penelope Cruz oder Kate Winslet gehofft, aber mir war klar ,dass sie nicht gewinnen werden. Ansonsten war ich mit der Show ganz zufrieden. Es war erst die zweite Oscar Show, die ich in voller Länge gesehen habe. Und somit habe ich auch keinen wirklichen Vergleich zu den Vorjahren.
von Einzelkind
#269373
Hab vorhin nocheinmal de Bekanntgabe des Gewinners für den besten ausländsichen Film gesehen und irgendwie kam es mir so vor,als ob Kate Blanchett schon im Begriff war Pans Labyrinth zu sagen.^^
Oder stehe ich mit dem Eindruck allein da?
von Sid
#269386
Einzelkind hat geschrieben:Hab vorhin nocheinmal de Bekanntgabe des Gewinners für den besten ausländsichen Film gesehen und irgendwie kam es mir so vor,als ob Kate Blanchett schon im Begriff war Pans Labyrinth zu sagen.^^
Oder stehe ich mit dem Eindruck allein da?
ja, das habe ich auch gedacht... Es lief ja irgendwie so:
"And the Oscar goes to... (normale Pause) (auffällig längere Pause) P- the Life of Others!"

Aber deshalb habe ich mich um so mehr gefreut - mag Pans Labyrinth noch so gut sein, "Das Leben der Anderen" ist einer der wenig richtig guten "Wir-verarbeiten-unsere-Vergangenheit"-Filme aus Deutschland ohne zu moralisch erhobenen Zeigefinger und dazu noch wirklich unterhaltsam, spannend und auch anspruchsvoll. Er musste gewinnen. :D
von poppejam
#269390
Ja, ist mir bei Cate Blanchett auch aufgefallen. Sie war regelgerecht irritiert, hatte sich wohl "Pan's Labyrinth" schon auf den Lippen zurecht gelegt und musste dann erstmal ihre Gedanken neu sortieren.
von Sid
#269468
Ist eigentlich auch jemandem aufgefallen, dass sich Will Ferrell einmal gehörig versprochen hat?
nachdem jack Black schon einen Teil des Songs mitgesungen hat, springt ja John C. Riley auf und Will Ferrell sagt daraufhin völlig verwundert "Jack Bla... John C. Riley!" :lol:

Ich muss aber sagen, dass dies die beste Shownummer während der Show war - noch vor Manns zynischer Montage (sofern man sie überhaupt als Shownummer bezeichnen möchte).
Benutzeravatar
von AliAs
#269484
Sid hat geschrieben:Ist eigentlich auch jemandem aufgefallen, dass sich Will Ferrell einmal gehörig versprochen hat?
nachdem jack Black schon einen Teil des Songs mitgesungen hat, springt ja John C. Riley auf und Will Ferrell sagt daraufhin völlig verwundert "Jack Bla... John C. Riley!" :lol:
aber warum das immer so auf Musical gemacht werden muss, versteh ich allerdings nicht - damit kann ich recht wenig anfangen.
von Sid
#269538
AliAs hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Ist eigentlich auch jemandem aufgefallen, dass sich Will Ferrell einmal gehörig versprochen hat?
nachdem jack Black schon einen Teil des Songs mitgesungen hat, springt ja John C. Riley auf und Will Ferrell sagt daraufhin völlig verwundert "Jack Bla... John C. Riley!" :lol:
aber warum das immer so auf Musical gemacht werden muss, versteh ich allerdings nicht - damit kann ich recht wenig anfangen.
Naja, Black muss halt auf seine Gesangskarriere hinweisen, das Massenpublikum weiß wohl eher weniger davon. Außerdem fände ich eine traditionelle Comedy-Song-Performance pro Jahr als Laudatio ganz gut.
von Baby
#269654
Also da ihr hier alle nur am rummeckern seit.... (mit einigen Ausnahmen) ...spreche ich mal mein Lob aus! Und zwar an alle Nominierten, die nicht nominiert wären wenn sie es nicht verdient hätten und an alle Gewinner, die auch verdient gewonnen haben. Man sollte es schließlich jedem gönnen.

Am meisten hab ich mich für Martin Scorsese gefreut und ich sehe das keineswegs als Mitleidsoskar an, nur weil "The Departed" ein Remake ist. Regie ist Regie und nicht Buch abschreiben. Was spielts da für ne Rolle obs so einen Film schon mal gab, Scorsese hat mit der Regie des Originals überhaupt nichts zu tun, der hatte die Aufgabe aus "The Departed" einen guten Film zu machen und das ist ihm auch super gelungen. Verdienter Oskar, verdienter Applaus, verdientes Lob, Scorsese ist einer der Besten!

Habt ihr bei James Camerons Oskar auch rumgemault? Weil "Titanic" wurde vor 1997 auch schon an die 100 Mal verfilmt und ist auch bei Cameron einfach nur gegen den Eisberg gefahren... :roll:

Ebenso gefreut habe ich mich über The Departed als besten Film, wobei da wohl nahezu jeder mit Babel gerechnet hat, inkl. Scorsese, der hinter der Bühne stand und erst Dank Spielberg realisierte dass er da gerade schon wieder einen Triumph feiern durfte *LOL*!! Ich bin sicher das alle nominierten Filme sehr gute Filme sind und den Sieg auch verdient hätten, aber es kann halt immer nur einer gewinnen.

Auch sehr gefreut habe ich mich über die schöne Lobrede des Producers Monahan (so hieß er doch) auf Leonardo DiCaprio, ne kleine Entschädigung für mich!!

Das Helen Mirren gewinnt war klar. Ehrlich gesagt wurde ich aber jetzt etwas neugierig auf den Film und denke den werd ich mir doch dann in ein paar Monaten mal auf DVD genehmigen. Für mich gabs zur Mirren auch keine Alternative oder ernsthafte Konkurrenz - Meryl Streep in einer Komödie, keine Chance. Und das entschädigt mich ein bisschen für diese grandiose Fehlentscheidung vom letzten Jahr.

Ebenso war auch Forest Withaker keine Überraschung, auch wenn ich die Daumen für Leonardo DiCaprio gedrückt habe (den ich ehrlich gesagt eher für Departed als für Blood Diamond nominiert hätte, aber okay). Ich erinnere mich noch gut daran, wo ich Withaker zum ersten Mal sah: Als Sklaven Coffey in "Fackeln in Sturm" - Kinder ist das lang her *lol*!! Der Oskar sei ihm gegönnt, ich bin sicher er hat toll gespielt - kenn den Film nicht - aber es war ne Bio und der Mann ist schwarz, wer hätte den besiegen sollen?

Leo wird Roosevelt spielen und wenn in dem Jahr nicht wieder ne schwarze Bio an den Start geht kriegt er dann dafür den Oskar... weil die werden nur für langweilige Rollen vergeben hab ich als mal das Gefühl! *lol*

Dass ihr euch alle so über Jennifer Hudson (die ich vor dieser Verleihung gar nicht kannte) aufregt verstehe ich nicht. Nur weil sie von Pop-Idol kam darf sie nicht gewinnen? Weil das ihr erster Film war, darf sie nicht gewinnen? Weil eine andere sich die Finger wungespielt hat darf sie nicht gewinnen? Quatsch...

Alan Arkin ... nun ja. Gut dass es Eddie Murphy nicht wurde aber ich hätte es doch mehr Dijmoun Hudson (oder wie auch immer der sich schreiben will) gewünscht, denn der war in "Blood Diamond" wirklich herausragend, der hat auch DiCaprio beinahe an die Wand gespielt.

Der Rest hat mich wenig interessiert *lol*

Natürlich freu ich mich auch für Deutschland!! ;)
von Waterboy
#269662
Leo wird Roosevelt spielen und wenn in dem Jahr nicht wieder ne schwarze Bio an den Start geht kriegt er dann dafür den Oskar... weil die werden nur für langweilige Rollen vergeben hab ich als mal das Gefühl! *lol*
er will unbedingt einen Oscar also wird er auch solange nur Rollen spielen wo die Chance groß ist das er mal einen gewinnen wird, bis es denn auch mal klappt. Wollen wir hoffen das er nicht solange warten muss wie Martin Scorsese :lol:

Dass ihr euch alle so über Jennifer Hudson (die ich vor dieser Verleihung gar nicht kannte) aufregt verstehe ich nicht. Nur weil sie von Pop-Idol kam darf sie nicht gewinnen? Weil das ihr erster Film war, darf sie nicht gewinnen? Weil eine andere sich die Finger wungespielt hat darf sie nicht gewinnen? Quatsch...
´

nö ich find Dreamgirls einfach nur schlecht, sorry, das schlechteste Musical was es in den letzten Jahren gab. ÜBerhaupt find ich es immer recht lächerlich das sobald auch nur ein Film - Musical rauskommt sofort die Academy den mit Oscars und Nominierungen überhäuft. schon damals bei Chicago konnte ich das nicht verstehen, das einzige Musical was mir gefallen hat war Moulin Rouge! 2001. Und der wurde auch noch fast völlig übergangen.... nah ja wengistens ging es Dreamgirls auch so :lol: und Jennifer Hudson fand ich auch nicht wirklich gut in dem Film, das hat nix damit zu tun das sie mal bei American Idol aufgetreten ist ...

Alan Arkin ... nun ja. Gut dass es Eddie Murphy nicht wurde
hehe, Murphy war dann auch ziemlich wütend und beleidigt und hat die Show gleich nach dem Gewinn von Arkin verlassen :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#269668
Waterboy hat geschrieben:
Leo wird Roosevelt spielen und wenn in dem Jahr nicht wieder ne schwarze Bio an den Start geht kriegt er dann dafür den Oskar... weil die werden nur für langweilige Rollen vergeben hab ich als mal das Gefühl! *lol*
er will unbedingt einen Oscar also wird er auch solange nur Rollen spielen wo die Chance groß ist das er mal einen gewinnen wird, bis es denn auch mal klappt. Wollen wir hoffen das er nicht solange warten muss wie Martin Scorsese :lol:
Ich finde es sehr gut, dass Leonardo Di Caprio sich auf starke Charakterrollen konzentriert. Man muss ja nicht absichtlich schlechte Filme machen. Seine Rolle in Blood Diamond wird meiner Meinung nach, erst durch sein Spiel halbwegs nominierungswürdig. Das ist nicht unbedingt der Stoff, bei dem Mann eine Nominierung erwartet hätte, dafür war der Film zu actionlastig.
Benutzeravatar
von Theologe
#269669
Baby hat geschrieben: Habt ihr bei James Camerons Oskar auch rumgemault? Weil "Titanic" wurde vor 1997 auch schon an die 100 Mal verfilmt und ist auch bei Cameron einfach nur gegen den Eisberg gefahren... :roll:
Das ist ja mal ein blöder Vergleich. Es ist immernoch ein Unterschied, ob ich abschreibe (wie Scorsese) oder eine neue Geschichte im Rahmen eines historischen Ereignisses. Wenn ich jetzt die Herr der Ringe Trilogie zu einem Buch kürze, aber immernoch die gleiche Geschichte erzähle, sagt auch keiner, es sei ein Meisterwerk.
von Baby
#269677
Theologe hat geschrieben:
Baby hat geschrieben: Habt ihr bei James Camerons Oskar auch rumgemault? Weil "Titanic" wurde vor 1997 auch schon an die 100 Mal verfilmt und ist auch bei Cameron einfach nur gegen den Eisberg gefahren... :roll:
Das ist ja mal ein blöder Vergleich. Es ist immernoch ein Unterschied, ob ich abschreibe (wie Scorsese) oder eine neue Geschichte im Rahmen eines historischen Ereignisses. Wenn ich jetzt die Herr der Ringe Trilogie zu einem Buch kürze, aber immernoch die gleiche Geschichte erzähle, sagt auch keiner, es sei ein Meisterwerk.
Hat Scorsese echt das Drehbuch geschrieben??
Aber das is eigentlich auch unwichtig, weil dafür war ja der Oskar nicht.
Und ich kenne auch das Original nicht... ich weiß aber dass das Ende z.B. ein anderes ist! Und ich denk auch nicht dass es wortwörtlich übernommen wurde - das hat bisher echt nur "Psycho" geschafft *lol*

Waterboy hat geschrieben:
Leo wird Roosevelt spielen und wenn in dem Jahr nicht wieder ne schwarze Bio an den Start geht kriegt er dann dafür den Oskar... weil die werden nur für langweilige Rollen vergeben hab ich als mal das Gefühl! *lol*
er will unbedingt einen Oscar also wird er auch solange nur Rollen spielen wo die Chance groß ist das er mal einen gewinnen wird, bis es denn auch mal klappt. Wollen wir hoffen das er nicht solange warten muss wie Martin Scorsese :lol:
Wusste gar nicht das Leo so oskarscharf ist... so wie ich das immer gelesen habe will der nur nicht an Wänden in Teenie-Zimmern hängen und nimmt deswegen Charakterrollen an.

Der Oskar ist ein schöner Nebeneffekt des ganzen.
Benutzeravatar
von Theologe
#269689
Baby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Baby hat geschrieben: Habt ihr bei James Camerons Oskar auch rumgemault? Weil "Titanic" wurde vor 1997 auch schon an die 100 Mal verfilmt und ist auch bei Cameron einfach nur gegen den Eisberg gefahren... :roll:
Das ist ja mal ein blöder Vergleich. Es ist immernoch ein Unterschied, ob ich abschreibe (wie Scorsese) oder eine neue Geschichte im Rahmen eines historischen Ereignisses. Wenn ich jetzt die Herr der Ringe Trilogie zu einem Buch kürze, aber immernoch die gleiche Geschichte erzähle, sagt auch keiner, es sei ein Meisterwerk.
Hat Scorsese echt das Drehbuch geschrieben??
Aber das is eigentlich auch unwichtig, weil dafür war ja der Oskar nicht.
Und ich kenne auch das Original nicht... ich weiß aber dass das Ende z.B. ein anderes ist! Und ich denk auch nicht dass es wortwörtlich übernommen wurde - das hat bisher echt nur "Psycho" geschafft *lol*
Das Drehbuch hat ein anderer adaptiert und dafür zu recht den Oscar bekommen, aber es ist Scorseses Projekt und deshalb ist er auch insgesamt für die "Kopie" verantwortlich. Er hat einige Szenen aus Infernal Affairs 1:1 übernommen bzw. nur leicht verändert. Wenn ein Regisseur, der so viele Meisterwerke erschaffen hat, für ein Remake die erhoffte Auszeichnung erhält, dann ist das zwar nicht unbedingt Mitleid, aber zumindest eine Belohnung für vergangene Leistungen. Alles in allem war The Departed natürlich auch ein starker Film, für sowas wie Nachts Im Museum hätte Scorsese auch keinen Oscar bekommen.
Benutzeravatar
von Melly
#273629
Vanity Fair Launches Oscars Blog

Eventually we will hit an awards season where every major media company already has an awards blog. Until then newspapers and magazines will continue to launch Oscar blogs a month or two before the big event. In past years we have seen awards blog launches like the New York Times' Carpetbagger, the L.A. Times' The Envelope and USA Today's O-Factor. This year Vanity Fair is offering a new blog called Little Gold Men. The blog has the tagline, "Vanity Fair's Daily Guide to the Oscar Season." Jessica Coen, the former editor of Gawker, is the blog's writer. On her personal blog she blogs about having to write in the first person and being unable to use certain words and phrases.

Vanity Fair does have at least one other blog -- James Wolcott's political blog. They also have a collection of blog links on their On the Web section. Will Vanity Fair stop at just two blogs? No. Expect more. (via Eat the Press)
Quelle: http://www.bloggersblog.com