Mr.VOX hat geschrieben:Menschen irren sich, so auch ich.
Sicher. Auch ich muss gestehen, vor 6 Monaten hätte ich auch noch jeden für verrückt erklärt, der mir erzählt hätte, RTL behielte nur noch einen Sendeplatz für eigenproduzierte Serien pro Woche.
Allerdings hat sich in den letzten Wochen doch ganz deutlich abgezeichnet, dass sich die Gesamtlage doch noch einmal wesentlich zu ungunsten von eigenproduzierten Serien verschoben hat.
Mittlerweile stehen Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis mehr. Das werden die Sender trotz anderslautender Ankündigungen nicht mehr lange mitmachen. Die nächsten Starts auf Sat.1 werden entscheiden ob sich die Privatsender noch in diesem Bereich engagieren oder nicht.
Man muss sich das mal vorstellen: Da lässt RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger ein paar alte Kulissen von Tutti Frutti aus dem Keller holen, neu anstreichen, macht Olli Geissen zum Moderator und holt 20% Marktanteil.
Oder man überweist einen ansehnlichen Betrag an ein Hollywoodstudio, strahlt es aus und hat außer der Synchro gar keine Arbeit damit.
Produziert man hingegen eine eigene Serie für wesentlich mehr Aufwand und Geld kommt man nicht einmal auf die Hälfte der Quoten.
Das ist ein gigantisches Verlustgeschäft. Das macht niemand lange mit.
Mr.VOX hat geschrieben:Ganz so negativ sehe ich das nicht. RTL hat so viele deutsche Eigenproduktion wie seit den 90er Jahren nicht mehr (zumindest bei den Eventfilmen).
Filme wird es weiterhin geben, gerade mit seinen Dienstagsfilmen hat sich Sat.1 ja zuletzt wieder etwas Luft verschafft, bei RTL baut man dies auch aus, und Eventproduktionen werden wegen ihrer Bedeutung für das Senderimage und die guten Chancen bei der Auslandsdistribution auch bei schwächeren Ergebnissen im Inland eher noch an Bedeutung gewinnen.
Für eigenproduzierte Serien hingegen sehe ich auch auf länger Sicht schwarz. Die Schere klafft schon so weit auseinander das sich da in den nächsten Jahren keine spürbare Änderung mehr einstellen kann.
TV_Experte hat geschrieben:Läuft eine Serie nicht so wie sie will wird sie abgesetzt und durch US Ware ersetzt.
Klar, es geht schließlich um einen haufen Geld und Schäferkordts Job.
TV_Experte hat geschrieben:Ist klar das alle Serien floppen wenn sie grad mal 2 Wochen oder 4 Wochen laufen. kann sich doch niemand dran gewöhnen.
In Deutschland produziert man halt keine 22 Folgen pro Staffel. Und auch wenn würde die sich nie so lange halten lassen bei den Quoten die die Familienanwältin hatte.