US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#269801
str1keteam hat geschrieben:
Bei den Networks sind "Heist" und "Smith" zuletzt gefloppt. "Thief" würde abgesetzt und "Brotherhood" kann man auch nicht als Erfolg bezeichnen.
Und die "Sopranos" laufen nicht mehr lang...
The Shield(trotz Polizeimarken eine Show durch die Augen von Verbrechern) hat noch 2 Staffeln und geht freiwillig in Rente. ;) Dexter könnte man noch dazu zählen und Deadwood hatte außer Bullock auch fast nur Halsabschneider, aber die weilt ja leider auch nicht mehr unter uns.
Also "The Shield" lass ich höchstens halb gelten, letztlich sind Vic Mackey und Co. immer noch die Guten. Dexter würde ich mehr als eine Art Rächer sehen. Und "Deadwood" ist halt geschichtlich, kann man auch nicht wirklich zählen.
str1keteam hat geschrieben::( An der Realisierung der Filme zweifel ich auch langsam. Einige Schauspieler sind jetzt schon ausgebucht(Olyphant mit Hauptrolle in Hitman und als Bösewicht in Stirb Langsam 4) und nächstes Jahr haben bestimmt alle neue Verträge und dann dürfte es schwer werden auch nur den Großteil wieder zusammenzutrommeln.
Ich denke schon dass das noch klappen wird. Es ist zumindest konkret in Plannung...
redlock hat geschrieben:Sowiet ich weiß, hat NBC sehr viel Werbung für TBD gemacht.
Hab ich auch gehört...
redlock hat geschrieben:Die 8 Mio. Zuschauer (im Schnitt) sind nicht soooo schlimm. Viel beunhrigender ist, dass die Serie von 22.00 auf 22.30 Uhr knapp 32% Zuschauer verloren hat.
Bei dem Lead-In ist das schon nicht gut. Allerdings ist "Heroes" wohl genauso gut bzw. schlecht als Lead-In geeignet wie "Lost". Man hätte es vielleicht lieber mit "Deal or No Deal" versuchen sollen...
Ich schätze mal nächstes Jahr wird man es mit einer Serie gleichen Genres versuchen. Also wohl "The Bionic Woman" oder "Journeyman" evtl. auch "Chuck".
von DonnieDarko
#269826
Oh, die Quoten sehen ja gar nicht gut aus für die Premiere. Ich hatte ja wenigstens auf 10 Millionen Zuschauer gehofft. Tja, dann wird's wohl mit der Serie kaum was werden. 3 Millionen abschaltende Zuschauer sind schon mal nicht gut. Ich kann ja verstehen, dass sie abschalteten, da die erste halbe Stunde halt nicht so aufregend war, aber auf der anderen Seite rege ich mich auch darüber auf, dass sie mittendrin abschalten und nicht wenigstens eine ganze Folge schauen, um wirklich darüber urteilen zu können. Na ja....

Im Bestfall bleiben die Quoten auf dem Niveau und gewinnen vielleicht ein wenig dazu. Dann hätte die Serie noch eine 50/50 Chance auf eine Verlängerung. Befindet sich aber bald komplett im (oder unter dem) "Studio 60"-Quotenbereich, dann wird's das wohl gewesen sein.

Ich hoffe, dass wenigstens alle Folgen ausgestrahlt werden und natürlich, dass die nächsten Folgen so gut wie der Pilot bleiben.
Benutzeravatar
von mak
#269877
DonnieDarko hat geschrieben:Oh, die Quoten sehen ja gar nicht gut aus für die Premiere. Ich hatte ja wenigstens auf 10 Millionen Zuschauer gehofft. Tja, dann wird's wohl mit der Serie kaum was werden. 3 Millionen abschaltende Zuschauer sind schon mal nicht gut. Ich kann ja verstehen, dass sie abschalteten, da die erste halbe Stunde halt nicht so aufregend war, aber auf der anderen Seite rege ich mich auch darüber auf, dass sie mittendrin abschalten und nicht wenigstens eine ganze Folge schauen, um wirklich darüber urteilen zu können. Na ja....
Tja, heutzutage (wobei das eigentlich auch früher schon so war, aber es ist noch extermer geworden) muss eine Serie halt schnell zum Punkt kommen. Serien die das nicht schaffen haben von vornherein keine Chance...
DonnieDarko hat geschrieben:Im Bestfall bleiben die Quoten auf dem Niveau und gewinnen vielleicht ein wenig dazu. Dann hätte die Serie noch eine 50/50 Chance auf eine Verlängerung. Befindet sich aber bald komplett im (oder unter dem) "Studio 60"-Quotenbereich, dann wird's das wohl gewesen sein.
Halte ich für recht unrealistisch. Diese Season sind schon einige Serie mit mittelmäßigen/schlechten Quoten gestartet und danach noch mehr abgestützt...
DonnieDarko hat geschrieben:Ich hoffe, dass wenigstens alle Folgen ausgestrahlt werden und natürlich, dass die nächsten Folgen so gut wie der Pilot bleiben.
Ich bin da etwas skeptisch, lasse mcih aber gerne vom Gegenteil überzeugen...
Benutzeravatar
von str1keteam
#269904
mak hat geschrieben: Also "The Shield" lass ich höchstens halb gelten, letztlich sind Vic Mackey und Co. immer noch die Guten.
Als Gute konnte man zumindest Vic und Shane eigentlich schon mit der Schlußszene der Pilotepisode nicht mehr durchgehen lassen und im Verlauf kamen noch einige weitere Dinge, die im Gegensatz zu normalen Brutalo-Cops oder Dirty Harry Verschnitten moralisch nicht entschuldbar sind. Die Beschreibung als Tony Soprano mit Polizeimarke triffts eigentlich ganz gut. Der Reiz entwickelt sich ja gerade dadurch, dass man die meiste Zeit mit ihnen mitzittert, aber immer wieder darauf gestoßen wird, das sie nicht viel besser sind als der Abschaum, den sie von den Straßen holen und das im Grunde ein Gegenspieler wie der interne Ermittler Kavanaugh der Gute ist.
btw. Glückwunsch an Forest Whitaker. Das er bei den Globes und Emmys nicht mal nominiert war, hat die Preise für mich endgültig zur Witznummer degradiert. :wink:

Um nicht komplett offtopic zu sein: Welche Black Donnellys Pilot sollte ich mir anschauen? Die erste Fassung oder die Montag ausgestrahlte?
von DonnieDarko
#269916
str1keteam hat geschrieben:
Um nicht komplett offtopic zu sein: Welche Black Donnellys Pilot sollte ich mir anschauen? Die erste Fassung oder die Montag ausgestrahlte?
Die erste Version. Bei der ersten Version war das Ende einfach perfekt. Der Schluss funktioniert zwar auch mit Snow Patrol, ist aber nicht so lässig/cool wie mit The Arcade Fire.

EDIT:

Promo für die zweite Folge: http://youtube.com/watch?v=VzbObdTC0EQ

Das Ende mit The Arcade Fire, für alle welche die TV-Fassung gesehen haben: http://youtube.com/watch?v=9xVosCosnFk
Benutzeravatar
von Theologe
#270070
Seit Wochen wird hier von den Arcade Fire Song geschwärmt, als gäb es kein morgen. Ich hab mir den deshalb mal angehört, weil ich dachte, dass das dann wohl der Song des Jahrhunderts sein muss. Aber mal ganz ehrlich, das ist ein eher durchschnittlicher Poprocksong ohne Höhepunkt. Ich kann euren Hype gar nicht verstehen.

Zur Serie:

Schade, dass die Serie so schwache Quoten hat, aber damit habe ich eigentlich schon gerechnet. Bei NBC muss man sich wohl noch ne zeitlang auf One-Season-Shows einlassen, wenigstens stimmt die Qualität.
Benutzeravatar
von redlock
#270133
mak hat geschrieben: Tja, heutzutage (wobei das eigentlich auch früher schon so war, aber es ist noch extermer geworden) muss eine Serie halt schnell zum Punkt kommen. Serien die das nicht schaffen haben von vornherein keine Chance...
Stimmt genau, und viele TV Macher in den USA haben es immer noch nicht begriffen :roll:
Benutzeravatar
von str1keteam
#271299
hmm..im Nachhinein bin ich froh, dass ich vorm Sehen noch ein paar schwächere Kritiken gelesen habe, denn meine hohen Erwartungen konnte dieser Pilot nicht erfüllen. Black Donnellys zählt zwar klar zu den ambitioniertesten Networkserien, aber die Einführung der Charaktere war sehr holprig. Sie wirken hier noch recht eindimensional und auch nicht interessant/sympathisch genug als dass man in der brenzligen Schlussphase groß mit ihnen mitfiebern könnte. Das viele Zuschauer schon nach einer halben Stunde absprangen, ist auch nicht überraschend, denn der gesamte Einstieg geriet mit den vielen Zeitsprüngen und den ähnlich klingenden Namen doch reichlich überfrachtet und leicht wirr. Die Erzählstimme, die spätestens seit Goodfellas zum guten Ton im Gangstergenre zählt, hat in dieser Phase mehr gestört als den Einstieg zu erleichtern und den Zuschauer direkt in die Atmosphäre zu ziehen. Auch wenn es einigen schon so zu langsam voran ging, hätte es mir besser gefallen, wenn man einen klassischen 90 Minüter als Pilotfilm gewählt hätte. So wurde fast zwangsweise vieles einfach zu oberflächlich und gehetzt abgehandelt.

Vom Cast konnten mich bisher nur Jonathan Tucker(Tommy), die Darstellerin seiner Freundin und der leider schon erledigte Boss der Iren überzeugen. Die restlichen Brüder und Jimmy Ice Cream sind eher farblos und von den aus Oz bekannten Nebendarstellern hat leider der Falsche überlebt. Kirk Acevedo mochte ich schon als Miguel Alvarez nicht und auch hier hat er imho nicht genug Ausstrahlung um als neuer Kopf der Italiener zu überzeugen.

Um die positiven Punkte nicht ganz außen vor zu lassen: Die Inszenierung und die Musikauswahl waren absolut top. Die zweite Hälfte geriet deutlich packender und in der Schlusszene kam bei mir sogar ein bißchen Hoffnung auf das die Serie so etwas wie die Jugendjahre des Tony Soprano werden könnte. :lol: Story, Charakterzeichnung und Dialoge sind weit von Sopranos oder auch nur Brotherhood Niveau entfernt, aber es ist offensichtlich, das sich viele Schwächen ohne die Last der Einführung von selbst erledigen werden. Der Pilotfolge würde ich 6,5-7/10 geben.
Benutzeravatar
von Theologe
#271368
Kirk Acevedo fand ich bei Band Of Brothers nicht schlecht. Bei OZ hat er zwar gut gespielt, aber seine Figur war nervig. Anfangs war er ein Möchtegern, dann ein Irrer, dann wieder ein Möchtegern und am Ende dann der nette Hundeführer. Ryan O' Riley ist sich dagegen immer treu geblieben.
Benutzeravatar
von str1keteam
#271461
Theologe hat geschrieben:Kirk Acevedo fand ich bei Band Of Brothers nicht schlecht. Bei OZ hat er zwar gut gespielt, aber seine Figur war nervig. Anfangs war er ein Möchtegern, dann ein Irrer, dann wieder ein Möchtegern und am Ende dann der nette Hundeführer.
...und nachdem der Hund verschwunden war, wieder ein Irrer. :lol:
So gut Oz auch größtenteils war, aber stellenweise haben sie es mit den Wendungen wirklich extrem überzogen. Acevedos Charakter hätte nach der Augenploppaktion in Einzelhaft verrotten sollen. Auch abgesehen vom Charakter empfand ich seine schauspielerische Leistung als die Schwächste unter den langjährigen Insassen.
Ryan O' Riley ist sich dagegen immer treu geblieben.
Bei O' Riley empfand ich die Storylines von unterschiedlicher Qualität. Highlight und die heimlichen Hauptdarsteller dieses großen Ensembles waren für mich immer Beecher und Schillinger(+Drumherum mit Kareem und Keller). Da gabs zwar auch den ein oder anderen Schlenker zu viel (Beecher als Fingernagelkiller, Versöhnung selbst nachdem sie sich gegenseitig die Kinder getötet hatten), aber die Charakterentwicklung war die interessanteste und Beecher war der Einzige, der ansatzweise als Identifikationsfigur herhalten konnte. Bester Schauspieler war imho Eamonn Walker.
Benutzeravatar
von Theologe
#271585
str1keteam hat geschrieben:
Ryan O' Riley ist sich dagegen immer treu geblieben.
Bei O' Riley empfand ich die Storylines von unterschiedlicher Qualität. Highlight und die heimlichen Hauptdarsteller dieses großen Ensembles waren für mich immer Beecher und Schillinger(+Drumherum mit Kareem und Keller). Da gabs zwar auch den ein oder anderen Schlenker zu viel (Beecher als Fingernagelkiller, Versöhnung selbst nachdem sie sich gegenseitig die Kinder getötet hatten), aber die Charakterentwicklung war die interessanteste und Beecher war der Einzige, der ansatzweise als Identifikationsfigur herhalten konnte. Bester Schauspieler war imho Eamonn Walker.
Ryan O' Riley gehört zu meinen absoluten Lieblingsserienfiguren überhaupt. Ich fand es einfach lustig, dass seine Masche die anderen gegeneinander auszuspielen immer wieder funktionierte, selbst wenn die wussten, dass er sie austricksen will. Beecher Vs. Schillinger war natürlich auch klasse. Eamonn Walker find ich als Schauspieler nicht sonderlich gut. Der hat nur eine Körperhaltung (steif mit dem Kopf nach vorngebeut und geballten Fäusten) und nur einen Gesichtsausdruck (grimmig, mit weit aufgerissenen Augen) selbst bei Justice in einer ganz anderen Rolle, wirkte er genauso.
Benutzeravatar
von str1keteam
#271886
Theologe hat geschrieben: Eamonn Walker find ich als Schauspieler nicht sonderlich gut. Der hat nur eine Körperhaltung (steif mit dem Kopf nach vorngebeut und geballten Fäusten) und nur einen Gesichtsausdruck (grimmig, mit weit aufgerissenen Augen) selbst bei Justice in einer ganz anderen Rolle, wirkte er genauso.
Ich kannte ihn vorher (bewußt) nur aus Lord of War und den Dafur-Episoden in E.R. und in Beiden hatte er mich schon durch seine außergewöhnliche Präsenz und Ausstrahlung beeindruckt. Jeweils auf andere Weise. Justice habe ich nicht gesehen und kann es somit nicht beurteilen, aber in Oz war sein Spiel imho perfekt auf den Charakter abgestimmt. Sayid ist ja eine Art halber Vulkanier, der ständig seine Gefühle unterdrückt und nur in wenigen Situationen seine Unsicherheit und brodelnde Wut durchschimmern lässt. (Die wilde Phase nach dem Mord hätte man sich schenken sollen.) Es kam auch sehr gut heraus warum dieser Mann die Massen begeistern kann und selbst von Gegnern wie Adebisi oder McManus respektiert wird.
Benutzeravatar
von redlock
#272273
mak hat geschrieben: 10pm - The Black Donnellys (series premiere) - 5.5/9 HH, 3.5/9 A18-49, 8.420 million viewers

Die finalen Zahlen sind (wie zu erwarten war) noch schlechter:

7.93 mio. Zuschauer 3.2/ 8 bei den 18-49jährigen :shock:
von DonnieDarko
#273232
OMG, die Folge von gestern war großartig. Schön düster und bedrückend. Allerdings fand ich, dass die Folge sich vom Pilot schon deutlich unterschieden hat. Weniger Humor, weniger Joey-Ice Cream und weniger von Jimmy und Sean war zu sehen.
Hoffen wir mal, dass wir wenigstens noch alle Folgen zu sehen bekommen. Die Serie kann definitiv kein Erfolg mehr werden. :(

Die dritte Folge wird übrigens exklusiv über NBC.com gestreamt und wird nicht im TV ausgestrahlt. Stattdessen wird man nächste Woche schon die vierte Folge der Serie ausstrahlen. Der Stream-Service ist aber natürlich für Leute außerhalb der USA nicht zugänglich. Bin ja mal gespannt, warum die Folge von NBC nicht ausgestrahlt wird...

EDIT: Quoten:

Black Donnellys (7.04 million) lost 1.38 mil from its premiere, but is still 600,000 above Studio 60's last tally.source: tvguide.com
Benutzeravatar
von mak
#273409
Ging es nur mir so oder ist in dieser Episode ziemlich wenig passiert? Ansonsten war sie zwar ganz unterhaltsam, aber recht "Sopranos"-like plus etwas Schmalz dazu. Joey-Ice Cream überzeugt mich zwar zugegebenermaßen mehr als die Donnelly Brüder, aber diese ganze Erzählperspektive finde ich irgendwie recht überflüssig.
DonnieDarko hat geschrieben:Die dritte Folge wird übrigens exklusiv über NBC.com gestreamt und wird nicht im TV ausgestrahlt. Stattdessen wird man nächste Woche schon die vierte Folge der Serie ausstrahlen. Der Stream-Service ist aber natürlich für Leute außerhalb der USA nicht zugänglich. Bin ja mal gespannt, warum die Folge von NBC nicht ausgestrahlt wird...
Ergibt für mich auch keinen Sinn...
DonnieDarko hat geschrieben:Black Donnellys (7.04 million) lost 1.38 mil from its premiere, but is still 600,000 above Studio 60's last tally.source: tvguide.com
Laut Media Week ist die Serie bereits schlechter als "Studio 60". Man muss auch bedenken das "Heroes" wieder Überlänge hatte und "CSI: Miami" nur eine Wiederholung war. Naja, das die Serie wohl nicht überlebt war eigentlich schon letzte Woche recht klar...
von DonnieDarko
#274730
Ich sah mir vorhin die dritte Folge der Serie (die Web-Episode) an und bin nach wie vor der Ansicht, dass es ein Fehler von NBC war die Folge nur online bereitzustellen. Einen großen Unterschied zu den bisher gesendeten Folgen konnte ich bei der Web-Episode auch nicht feststellen: Es ist weder mehr Gewalt enthalten noch sonst irgendein Inhalt, der im amerikanischen Fernsehen als anstößig gelten würde. In der Folge sind auch einige Sachen passiert, die für die nächsten Folgen wichtig sein werden (Kevin hat Jimmy dabei geholfen aus dem Knast raus zu kommen/ die erste Begegnung zwischen Jenny und Tommy nachdem sie ihm erzählt, dass aus den beiden nichts werden wird/ etc.), weshalb ich die Entscheidung absolut nicht verstehe. Die Handlung ist so schon recht komplex und da einfach eine Folge mittendrin auszulassen, wird auch nicht helfen können die Quoten der Serie zu steigern (falls das überhaupt möglich ist).

Insgesamt fand ich die Folge allerdings etwas schwächer als die ersten beiden Folgen. Das ändert allerdings nichts daran, dass die Folge trotzdem recht gut war.

Schön fand ich es auch, dass scheinbar jede Folge (nach dem Pilot) mit einem Zitat beginnt. So startete die Web-Folge mit dem Zitat "God Is A Comedian Playing To An Audience Afraid To Laugh" von Voltaire, welche einer der wichtigsten europäischen Autoren/Philosophen der Aufklärung war.
Benutzeravatar
von str1keteam
#276874
Ich hoffe mal die Web-Episode erscheint auch noch bei den üblichen Download-Quellen, denn ich hab keine Lust mir das Online anzuschauen, aber noch weniger möchte ich die 4-te vor der 3-ten Episode sehen. :?
von DonnieDarko
#277460
1x04 (oder 1x03 wenn man nach NBC-Ausstrahlung geht) hat mir wieder etwas besser als 1x03 gefallen. Vermutlich auch weil hier die Handlung, welche in den ersten beiden Folgen ausgelöst wurde, wieder etwas mehr vorangetrieben wurde.
Allerdings finde ich nach wie vor, dass die Bonusfolge im Web eine schlechte Idee von NBC war. Zwar wird am Anfang noch kurz erklärt wie Jimmy aus dem Knast wieder rausgekommen ist, allerdings geschieht das wieder recht schnell und man muss sehr viel Exposition in einer kurzen Zeit aufnehmen.

Die Quoten sind ja diesmal unter die 7 Millionen-Zuschauer-Marke gefallen. Hoffentlich pendeln die sich wenigstens bei den Studio60-Quoten ein, so dass wir wenigstens den Großteil der TBD-Folgen sehen....

(Auf ne DVD warten wird man nämlich dann doch noch ne Weile.)
Benutzeravatar
von grummel
#277765
ohne die Bonusfolge im web zu sehen, habe ich mir gestern die E03 angeschaut... und war wirklich angetan, aber wenn man wußte,
das eine episode fehlt. hat man es auch echt gemerkt...

sonst wäre es vll sogar etwas untergegangen.

aber ich muß sagen mir hat die episode echt gut gefallen, wie eig. alle 3
episoden, die ich bis jetzt gesehen habe.

eine echt ansprechende story, interessante erzählweise und definitiv
der beste "midseasonstart" dieses jahr.

wenn ich schaue was es noch gab... blood diamond oder wie die serie hieß hab ich nach 2 minuten ausgemacht.. liegt aber wahrscheinlich an
dem genre, was mir nicht liegt. The Riches war echt ganz nett.. obwohl es mich auch nicht vom hocker gerissen hat. konflikte sind ja schon vorherzusehen.. und genau die finde ich sehr schwach.. aber vll
kann sie mich doch noch irgendwie anders überzeugen ;-)
und traveler was ja auch bald kommen soll ... ich weiß nich.. wieder ne serie mit einem großen haupträtsel und ein bischen prisonbreak dazu...

ka ob mich das bei der ausstrahlung auch feseln wird.

MfG *grummel*
von DonnieDarko
#280792
Die Quoten sind erneut gesunken. Diesmal sogar unter die 6-Millionen-Zuschauer-Marke.
Wenn wir Pech haben, wird wohl bald wieder "Studio 60" mit seinen neuen Folgen zurückkehren und die "Black Donnellys" werden im Höchstfall auf der NBC-Internetseite weiterlaufen.... :(
Benutzeravatar
von redlock
#280816
Wenn NBC nur halbwegs vernüftig ist, bringen sie Medium wieder am Montag um 22.00 Uhr :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#280848
redlock hat geschrieben:Wenn NBC nur halbwegs vernüftig ist, bringen sie Medium wieder am Montag um 22.00 Uhr :wink:
Medium können sie sich in die Haare schmieren oder an den CBS-Freitag verkaufen. NBC soll gefälligst weiter auf Qualität setzen. :lol:
Black Donnellys und Studio 60 werden die Saison zwar leider nicht überleben, aber auch rein quotentechnisch wäre es sinnvoller es nächstes Jahr auf diesem Platz mit einer neuen Serie zu versuchen, die thematisch besser zu Heroes passt und sich nicht mit CSI Miami beißt. Mehr als 8-10 Mio würde Medium dort imho auch nicht holen und in der Zielgruppe mehr als 50 % vom Heroes Lead In verlieren.
Benutzeravatar
von mak
#281200
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wenn NBC nur halbwegs vernüftig ist, bringen sie Medium wieder am Montag um 22.00 Uhr :wink:
Medium können sie sich in die Haare schmieren oder an den CBS-Freitag verkaufen. NBC soll gefälligst weiter auf Qualität setzen. :lol:
Hat die Serie nicht ein Emmy gewonnen?
str1keteam hat geschrieben:Black Donnellys und Studio 60 werden die Saison zwar leider nicht überleben, aber auch rein quotentechnisch wäre es sinnvoller es nächstes Jahr auf diesem Platz mit einer neuen Serie zu versuchen, die thematisch besser zu Heroes passt und sich nicht mit CSI Miami beißt. Mehr als 8-10 Mio würde Medium dort imho auch nicht holen und in der Zielgruppe mehr als 50 % vom Heroes Lead In verlieren.
"Medium" nochmal zu verschieben wäre in der Tat Unsinn.
Man wird sicher nächste Season eine neue Serie auf diesem Sendeplatz platzieren. Ob das funktionieren wird ist halt die Frage. ABC hatte ja mit dem Post-Lost-Sendeplatz auch kein Glück.

Zur Folge: Tommys Geschichte war ganz in Ordnung. Allgemein könnte der Plot aber etwas besser sein. Die anderen Charaktere sind IMO nicht wirklich interessant. Diese ganze Jenny-Geschichte finde ich recht nervig. James Badge Dales Charakter war recht unnötig.
Benutzeravatar
von redlock
#281257
Off topic:

NBC ruiniert Medium auf dem gegenwärtigen Sendeplatz, und sie können es sich eigentlich nicht leisten noch mehr Serien den Bach runter laufen zu lassen :roll:
Benutzeravatar
von str1keteam
#281302
mak hat geschrieben: Hat die Serie nicht ein Emmy gewonnen?
Das haben auch Serien wie Alle lieben Raymond oder Dharma und Greg. :wink: Bei den Emmys geht es ja leider noch deutlich mehr um Politik und Beliebtheit als bei den Oscars. Die sind für mich kein Qualitätsmerkmal und in den letzten Jahren wurde es immer schlimmer. btw. Ich glaub nur Patricia Arquette hat gewonnen. Ich hab zu wenig von der Serie gesehen um zu sagen, ob unverdient (andere wie Glenn Close oder Frances Conroy hätten es auf jeden Fall mehr verdient :lol: ), aber eine gute Hauptdarstellerin macht ja noch keine gute Serie. Auf jeden Fall ist es nur eine stinknormale Mainstream-Network Serie, die überall laufen könnte und nichts ambitioniertes wie Studio 60 oder eben Black Donnellys.

um nicht ganz offtopic zu sein. Folge 2 konnte im Großen und Ganzen das Niveau der Pilotepisode halten, aber langsam stört mich der übermäßige Einsatz von Popsongs. Ist ja fast so schlimm wie bei Grey`s Anatomy in den ersten Folgen. Sowas sollte man sich für atmosphärische Höhepunkte am Ende einer Episode aufheben sonst verliert es schnell an Wirkung.