- Mi 28. Feb 2007, 16:29
#269801
Ich schätze mal nächstes Jahr wird man es mit einer Serie gleichen Genres versuchen. Also wohl "The Bionic Woman" oder "Journeyman" evtl. auch "Chuck".
str1keteam hat geschrieben:Also "The Shield" lass ich höchstens halb gelten, letztlich sind Vic Mackey und Co. immer noch die Guten. Dexter würde ich mehr als eine Art Rächer sehen. Und "Deadwood" ist halt geschichtlich, kann man auch nicht wirklich zählen.Bei den Networks sind "Heist" und "Smith" zuletzt gefloppt. "Thief" würde abgesetzt und "Brotherhood" kann man auch nicht als Erfolg bezeichnen.The Shield(trotz Polizeimarken eine Show durch die Augen von Verbrechern) hat noch 2 Staffeln und geht freiwillig in Rente.
Und die "Sopranos" laufen nicht mehr lang...Dexter könnte man noch dazu zählen und Deadwood hatte außer Bullock auch fast nur Halsabschneider, aber die weilt ja leider auch nicht mehr unter uns.
str1keteam hat geschrieben:Ich denke schon dass das noch klappen wird. Es ist zumindest konkret in Plannung...An der Realisierung der Filme zweifel ich auch langsam. Einige Schauspieler sind jetzt schon ausgebucht(Olyphant mit Hauptrolle in Hitman und als Bösewicht in Stirb Langsam 4) und nächstes Jahr haben bestimmt alle neue Verträge und dann dürfte es schwer werden auch nur den Großteil wieder zusammenzutrommeln.
redlock hat geschrieben:Sowiet ich weiß, hat NBC sehr viel Werbung für TBD gemacht.Hab ich auch gehört...
redlock hat geschrieben:Die 8 Mio. Zuschauer (im Schnitt) sind nicht soooo schlimm. Viel beunhrigender ist, dass die Serie von 22.00 auf 22.30 Uhr knapp 32% Zuschauer verloren hat.Bei dem Lead-In ist das schon nicht gut. Allerdings ist "Heroes" wohl genauso gut bzw. schlecht als Lead-In geeignet wie "Lost". Man hätte es vielleicht lieber mit "Deal or No Deal" versuchen sollen...
Ich schätze mal nächstes Jahr wird man es mit einer Serie gleichen Genres versuchen. Also wohl "The Bionic Woman" oder "Journeyman" evtl. auch "Chuck".

