Huch... Da habe ich doch den Vorentscheid verpasst, sehr ärgerlich. Naja, ich dachte gegen Mitternacht, schaust du mal in den Videotext und guckt mal nach, mit wie viel Prozent Monrose gewonnen hat - und ich erschrak - Roger Cicero hat gewonnen. Und dass ich mich gewundert habe, hatte nichts mit dem Song zu tun, sondern eher, weil ich stark davon ausging, dass Monrose schlicht und ergreifend die stärkste Fanbase von allen hat. Aber das war wohl nichts
Nun ja, alle drei Beiträge zum Vorentscheid waren meiner Meinung nach nicht so dolle - aber im Endeffekt hat jemand gewonnen, der ein Gesicht hat und nicht das singt, was alle hören wollen, sondern das, was er gern macht. Monrose sind zwar eine wahre Augenweide, das stimmt. Aber ich sage mal... Lordi, Olsen Brothers und Sertab Erener waren nun nicht gerade die optischen Glanzleistungen und sie haben auch gewonnen. Bei der Genrevielfalt, die in den letzten den Sieg ausmachte, gehe ich ganz optimistisch in Richtung Helsinki. Auch wenn der Song (noch) nicht so ganz meinen Nerv trifft, denke ich, dass wir damit recht gute Chancen haben. Ich sage mal, die 50prozentige Balladen/Pop-Quote kann uns helfen, weit vorne zu landen. Ich meine, wenn die Hälfte der Länder mit seichten Balladen und eingängigen Popnummern startet, wird sich beim Voting kaum einer daran erinnern können, welches Lied zu welchem Land gehört. Das könnte helfen...

Ich hoffe einfach mal auf die Inkompetenz der anderen Länder :lol:
Aber ich bin froh, dass Monrose nicht nach Helsinki fährt - das Castingdebakel rund um Gracia hat mir echt gereicht und muss nicht nochmal sein. Und "Even Heaven Cries" ist auch keine Nummer, die einfach zu singen ist - da sind einige Hürden zu nehmen und als ich mir vor ein paar Tagen bei YouTube das Video ansah, hörte sich selbst die Studioversion nicht ganz sauber an.
Aber man kann sagen was man will: Der ESC ist unberechenbar und es niemals vorauszuahnen, wer nun tatsächlich gewinnt. Alles ist möglich - auch für Deutschland
