DerMixer hat geschrieben:Nach den letzten Nachrichten die ich gelesen habe haben sowohl Kirsten Dunst als auch Tobey Macguire einen weiteren Teil abgelehnt. Tobey sieht anscheinend die Story als abgeschlossen an und ich kann auch verstehen das es bei jedem weiteren Teil schwieriger wird nicht nur als Spidey gesehen zu werden.
In einem anderen Interview hat Tobey Maguire allerdings angedeutet, dass er sich einen vierten Teil vorstellen kann, wenn es "Sinn macht". Kirsten Dunst soll aber nicht interessiert sein, aber wenn das Studio mit den Geldscheinen winkt, wird dies wohl wieder anders aussehen.
DerMixer hat geschrieben:Aber falls sich die Produzenten nen neuen Darsteller suchen sollten dann sollten sie mal an Jake Gyllenhaal denken. So wie er gestern bei RTL gewirkt hat könnte er auch nen guten Spiderman abgeben.
Das lustige ist, dass Jake Gyllenhaal urspünglich in "Spider-Man 2" die Rolle von Tobey Maguire übernehmen sollte, da dieser sich bei den Dreharbeiten von "Seabiscuit" verletzt hat. Da Tobey Maguire mit Jennifer Meyer, der Tochter des Universal Studio-Boss Ron Meyer, verlobt ist, hat dieser seine Beziehungen zu Columbia Pictures spielen lassen und Maguire durfte weiterhin "Spider-Man" verkörpern.
Für die deutschen Zuschauer wäre dies dann allerdings sehr komisch, wenn Jake Gyllenhaal in weiteren Filmen "Spider-Man" spielen würde, denn sowohl er als auch Tobey Maguire haben denselben Synchronsprecher.
Regisseur Saim Raimi hat allerdings auch schon angedeutet, dass er einen weiteren Teil nur mit Tobey Maguire drehen würde.