- Mo 26. Feb 2007, 21:03
#268995
Gääähhn. Nach der langen Flop-Oscar-Nacht hab ich mal wieder ien paar anständige Filme für diese Woche.
Da der Montag eh schon so gut wie rum is, fangen wir mal mit dem Dienstag an. Und hier kommen gleich zwei Riesenkracher auf ARD. Liz Taylor is in da house. Ab 00:20 "Die Katze auf dem heißen Blechdach". Tolle Tennessee Williams Verfilmung. Und mit kurzer Unterbrechnung kommt danach "Telefon Butterfield 8". Wenn man da nicht mal den Rekorder programmieren sollte ...
Ansonsten haben wir noch ein paar interessante Sachen, wenn auch keine sooo großen Knaller: "Sodom & Gomorrha" um 01:20 auf NDR. So ein typischer Historienschinken. Nicht für jedermann, aber ich steh auf die alten Kulissen. Und dann noch Wilders "Der Glückspilz" im SWR um 00:00. Mit Matthau und Lemmon, lachen garantiert.
Am Mittwoch läuft ein Lubitsch auf arte. "Anna Boleyn" (00:45 Uhr). Stummfilm mit Erol Jannings. Kenn ich nicht, wird aber geguckt. Bin mit Lubitsch's Werken nicht so bewandert, sollte sich ändern.
Hm, das wars auch schon für Mittwoch. Scheint ne schwache Woche zu werden.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie das so is bei einem Wahlkampf in Amerika, der muss sich "Primary Colors" am Donnerstag anschauen. Könnte man fast als Doku bezeichnen, so sehr sind die Bezüge zu President Clinton. Tele 5 um 20:15.
Und wer ihn noch nicht kennt, sofort nachholen. Deutschlands Vorzeigeschauspieler Heinz Rühmann in "Die Feuerzangenbowle" (arte, 20:40). Ich glaube, der bleibt auch beim 38. mal noch lustig, trotz etwas angestaubter Geschichte.
Na, hoffentlich kann jetzt mal der Freitag groß punkten.
Tarantino auf RTL 2. Der absolut lässige Thriller, mit dem Bomben-Soundtrack, "Jackie Brown" läuft. Q hat eben das wort "Cool" für sich und seine Charaktere gepachtet. Um 22:35.
Loool, einen Trash-Tipp hab ich auch noch. Wer auf Wrestling steht muss sich eigentlich "Ready to Rumble" anschauen (00:30, Pro 7). Der is so scheiße, das gibts gar nicht. Aber man amüsiert sich köstlich.
Ui, und nach Q kommt der nächste Regisseur mit den zu vielen falschen Fans: David Fincher. "The Game", Tele 5, 22:25 Uhr. Ein richtiger spannender Nix-durchblick-Thriller. Etwas blödes ende, aber hach, alles kann eben nicht immer perfekt sein.
Der Samstag im Schnelldurchlauf:
ARD, 20:15, "So weit die Füße tragen"
RTL, 20:15, "Road to Perdition"
Sat.1, 20:15, "The Others"
Hm, schwere Entscheidung. Ich überlasse es jedem selbst, was er schaut. Sind ja praktisch alles total unterschiedliche Filme.
Auf Sat.1 läuft um 00:15 noch "Der Marathon-Mann". Joa, auch ganz nett. Stichwort: Zahnarzt.
Eine kleine Liz-Taylor-Nacht startet im BR um 20:15. Drei Filme bis 01:50.
Die Woche endet auch nicht gerade grandios. Am Sonntag haben wir lediglich nochmals "Marokko" auf arte um 00:35. Oder aber "Große Vögel - Kleine Vögel" von Pasolini (ARD, 02:05 Uhr). Wobei ich den Pasolini nicht kenne, da vertraue ich einfach mal dem Regisseur.
Na ja, hoffen wir, dass die nächste Woche besser wird.
Da der Montag eh schon so gut wie rum is, fangen wir mal mit dem Dienstag an. Und hier kommen gleich zwei Riesenkracher auf ARD. Liz Taylor is in da house. Ab 00:20 "Die Katze auf dem heißen Blechdach". Tolle Tennessee Williams Verfilmung. Und mit kurzer Unterbrechnung kommt danach "Telefon Butterfield 8". Wenn man da nicht mal den Rekorder programmieren sollte ...
Ansonsten haben wir noch ein paar interessante Sachen, wenn auch keine sooo großen Knaller: "Sodom & Gomorrha" um 01:20 auf NDR. So ein typischer Historienschinken. Nicht für jedermann, aber ich steh auf die alten Kulissen. Und dann noch Wilders "Der Glückspilz" im SWR um 00:00. Mit Matthau und Lemmon, lachen garantiert.
Am Mittwoch läuft ein Lubitsch auf arte. "Anna Boleyn" (00:45 Uhr). Stummfilm mit Erol Jannings. Kenn ich nicht, wird aber geguckt. Bin mit Lubitsch's Werken nicht so bewandert, sollte sich ändern.
Hm, das wars auch schon für Mittwoch. Scheint ne schwache Woche zu werden.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie das so is bei einem Wahlkampf in Amerika, der muss sich "Primary Colors" am Donnerstag anschauen. Könnte man fast als Doku bezeichnen, so sehr sind die Bezüge zu President Clinton. Tele 5 um 20:15.
Und wer ihn noch nicht kennt, sofort nachholen. Deutschlands Vorzeigeschauspieler Heinz Rühmann in "Die Feuerzangenbowle" (arte, 20:40). Ich glaube, der bleibt auch beim 38. mal noch lustig, trotz etwas angestaubter Geschichte.
Na, hoffentlich kann jetzt mal der Freitag groß punkten.
Tarantino auf RTL 2. Der absolut lässige Thriller, mit dem Bomben-Soundtrack, "Jackie Brown" läuft. Q hat eben das wort "Cool" für sich und seine Charaktere gepachtet. Um 22:35.
Loool, einen Trash-Tipp hab ich auch noch. Wer auf Wrestling steht muss sich eigentlich "Ready to Rumble" anschauen (00:30, Pro 7). Der is so scheiße, das gibts gar nicht. Aber man amüsiert sich köstlich.
Ui, und nach Q kommt der nächste Regisseur mit den zu vielen falschen Fans: David Fincher. "The Game", Tele 5, 22:25 Uhr. Ein richtiger spannender Nix-durchblick-Thriller. Etwas blödes ende, aber hach, alles kann eben nicht immer perfekt sein.
Der Samstag im Schnelldurchlauf:
ARD, 20:15, "So weit die Füße tragen"
RTL, 20:15, "Road to Perdition"
Sat.1, 20:15, "The Others"
Hm, schwere Entscheidung. Ich überlasse es jedem selbst, was er schaut. Sind ja praktisch alles total unterschiedliche Filme.
Auf Sat.1 läuft um 00:15 noch "Der Marathon-Mann". Joa, auch ganz nett. Stichwort: Zahnarzt.
Eine kleine Liz-Taylor-Nacht startet im BR um 20:15. Drei Filme bis 01:50.
Die Woche endet auch nicht gerade grandios. Am Sonntag haben wir lediglich nochmals "Marokko" auf arte um 00:35. Oder aber "Große Vögel - Kleine Vögel" von Pasolini (ARD, 02:05 Uhr). Wobei ich den Pasolini nicht kenne, da vertraue ich einfach mal dem Regisseur.
Na ja, hoffen wir, dass die nächste Woche besser wird.