von poppejam
#268995
Gääähhn. Nach der langen Flop-Oscar-Nacht hab ich mal wieder ien paar anständige Filme für diese Woche.

Da der Montag eh schon so gut wie rum is, fangen wir mal mit dem Dienstag an. Und hier kommen gleich zwei Riesenkracher auf ARD. Liz Taylor is in da house. Ab 00:20 "Die Katze auf dem heißen Blechdach". Tolle Tennessee Williams Verfilmung. Und mit kurzer Unterbrechnung kommt danach "Telefon Butterfield 8". Wenn man da nicht mal den Rekorder programmieren sollte ...
Ansonsten haben wir noch ein paar interessante Sachen, wenn auch keine sooo großen Knaller: "Sodom & Gomorrha" um 01:20 auf NDR. So ein typischer Historienschinken. Nicht für jedermann, aber ich steh auf die alten Kulissen. Und dann noch Wilders "Der Glückspilz" im SWR um 00:00. Mit Matthau und Lemmon, lachen garantiert.

Am Mittwoch läuft ein Lubitsch auf arte. "Anna Boleyn" (00:45 Uhr). Stummfilm mit Erol Jannings. Kenn ich nicht, wird aber geguckt. Bin mit Lubitsch's Werken nicht so bewandert, sollte sich ändern.
Hm, das wars auch schon für Mittwoch. Scheint ne schwache Woche zu werden.

Wer schon immer mal wissen wollte, wie das so is bei einem Wahlkampf in Amerika, der muss sich "Primary Colors" am Donnerstag anschauen. Könnte man fast als Doku bezeichnen, so sehr sind die Bezüge zu President Clinton. Tele 5 um 20:15.
Und wer ihn noch nicht kennt, sofort nachholen. Deutschlands Vorzeigeschauspieler Heinz Rühmann in "Die Feuerzangenbowle" (arte, 20:40). Ich glaube, der bleibt auch beim 38. mal noch lustig, trotz etwas angestaubter Geschichte.

Na, hoffentlich kann jetzt mal der Freitag groß punkten.
Tarantino auf RTL 2. Der absolut lässige Thriller, mit dem Bomben-Soundtrack, "Jackie Brown" läuft. Q hat eben das wort "Cool" für sich und seine Charaktere gepachtet. Um 22:35.
Loool, einen Trash-Tipp hab ich auch noch. Wer auf Wrestling steht muss sich eigentlich "Ready to Rumble" anschauen (00:30, Pro 7). Der is so scheiße, das gibts gar nicht. Aber man amüsiert sich köstlich.
Ui, und nach Q kommt der nächste Regisseur mit den zu vielen falschen Fans: David Fincher. "The Game", Tele 5, 22:25 Uhr. Ein richtiger spannender Nix-durchblick-Thriller. Etwas blödes ende, aber hach, alles kann eben nicht immer perfekt sein.

Der Samstag im Schnelldurchlauf:
ARD, 20:15, "So weit die Füße tragen"
RTL, 20:15, "Road to Perdition"
Sat.1, 20:15, "The Others"
Hm, schwere Entscheidung. Ich überlasse es jedem selbst, was er schaut. Sind ja praktisch alles total unterschiedliche Filme.
Auf Sat.1 läuft um 00:15 noch "Der Marathon-Mann". Joa, auch ganz nett. Stichwort: Zahnarzt.
Eine kleine Liz-Taylor-Nacht startet im BR um 20:15. Drei Filme bis 01:50.

Die Woche endet auch nicht gerade grandios. Am Sonntag haben wir lediglich nochmals "Marokko" auf arte um 00:35. Oder aber "Große Vögel - Kleine Vögel" von Pasolini (ARD, 02:05 Uhr). Wobei ich den Pasolini nicht kenne, da vertraue ich einfach mal dem Regisseur.

Na ja, hoffen wir, dass die nächste Woche besser wird.
Benutzeravatar
von Jerry
#273060
Ich vermisse die Filmtipps von poppejam und jondzavid. :cry:
von jondzavid
#273180
Ok, dann einige tipps fuer diese woche:

6.3. - Nichts viel besonderes - die reprisen von netten demythisation von Sherlock Holmes von Billy Wilder ( Das Privatleben des SH - swr - 80%) und ein leicht ueberdurschnittliches film von bekanntesten iranischen Regisseurinen Samira Makhmalbaf (Funf uhr am Nachmittag - ndr - 60%) aber der beste tipp (ard - 1.50 - flucht in ketten - 100%) - ein wunderbares Filmchen ueber zwei Straeflingen auf der Flucht und der beste Stanley Kramer film.

7.3. - Bester tipp sind wieder gezeigte (12 monkeys - tele 5 - 100%). Die ard free tv premiere von (Simone - ard - 40%) ist ein schlechter film, den nur Al Pacino ueber Wasser haelt.

8.3. - Intelektuelltip - (arte - 20 40 - Mittwoch zwischen 5 und 7 von Agnes Varda) - ein Meilenstein von franzoesischen Neuen Welle.
- Perverstip (das4 - 23 25 - David Cronenberg´s Crash)
- Trashtip (tele 5 - 00 10 - Funny man - 40%) - britisches sehr obskures horror komedie ueber britischen Leprechaun
und auch die reprise von (Osama - arte - 1 15) ist sehr interessant - eine der ersten afghanischen Filme und ein Festivalhit

9.3.- Nettes Horrorspass auf (rtl2 - Arac Attack - 60%) und dann die Irak Satire (Three kings - rtl2 - 80%). Schon wieder der zweitbeste Spaghettiwestern regisseur Sergio Corbucci und (Django - wdr - 80%) und vox zeigt Kultanime (Samurai Champloo - vox - 80%), der interessant mit Hip hop soundtrack funktionert.

10.3. - Gute historische Drama mit grandiosen Cate Blanchett (wdr - 13 05 - Elizabeth - 80%), dann die gerichtsdrama (Die 12 Geschworenen - ard - 22.10 - 80%) - es ist nur die Remakeversion, aber sehr gut gemachtes und nicht ueberflussiges, der beste Paul W.S.Anderson filmchen (Event horizon - p7 - 23 20 - 80%) oder besser gesagt ein einziger guter Anderson film mit viel Blut und nette Klipesthetik und zuletzt klassiker (wdr 00 15 - Zeugin der Anklage - 80%) - Billy Wilder´s Gerichtdrama Meilenstein mit Marlene Dietrich.

11.3. - Na ja der Tag der Abrechnung zwischen ersten grossen Quotenduell zwischen rtl und pro 7 (mehr kommt am Ostern) - Bei mir knappe Sieg von zweiten Spinnenmann (Spider-man 2 auf pro 7 - 80%) gegen (The Day after tomorrow - rtl - 60%). Der zweite komixverfilmung auf pro7 ist ein ueberflussiges langweilkiller mit sehr blassen Hauptdarsteller (pro7 - The Punisher - 40%). Der beste Wahl ist (das4 - 20 15 - Der Unbeugsame - 100%) - eine der besten Gefaengnisfilme mit grossartigen Paul Newman und gute Prison Break (100%) Wartezeiterfuellung. Und dann noch am Abend ueberschatztes (21 Gramms - swr - 60%), sowie akzeptable Argentinien tragikomedie (Der Sohn der Braut - mdr - 60%).
von poppejam
#273499
Mal sehen was ich zu den guten Tipps über mir noch hinzufügen kann.

Morgen punktet wirklich Tele 5. Neben dem schon erwähnten "12 Monkeys" kommt um 20:15 "Jacknife". Rober De Niro mal wieder in Glanzform. Die Vietnamveteranen hat er mehr als drauf.
Dann kann ich noch Michael Cimino's "Im Jahr des Drachen" empfehlen. Meiner Meinung nach zu unrecht als Flop tituliert. Und Mickey Rourke ist einfach nur cool, wenn er wirklich will. Um 23:00 Uhr im SWR.

Am Donnerstag hab ich nur zwei Filme der leichteren Art. "Kaffee, Milch & Zucker" (ARD, 00:50) ist ein rührender "Frauenfilm", der aber irgendwie ans Herz geht. Trotz Whoopie Goldberg, die ich überhaupt nicht abhaben kann. Der Film hat einfach einen gewissen Charme.
Und gaaanz spät in der Nacht um 03:20 Uhr läuft Tom Hanks Regiedebüt "That Thing You Do" auf VOX, über eine Boy-Band der 60er Jahre. Den fand ich auch beim ersten mal schwach, danach aber kann er gut amüsieren.

Und wer Nick Nolte in Hochform sehen will, sollte am Freitag um 22:30 Uhr 3Sat schauen. "Der Gejagte". Ein sehr, sehr ruhiger Film, der förmlich von seiner knisternden Intensität lebt.

Zum Samstag kann ich noch "Nightwatch" hinzufügen. Das Original aus Dänemark (ich liebe die Dänen) mit Kim Bodnia in einer Nebenrolle. Da verblasst das Remake mit Ewan McGregor völlig. Gänsehaut pur. Das Vierte um 22:30 Uhr.
Carl Reiner's Inoffizielle Fortsetzung zu "Harry & Sally" hab ich auch noch im Programm: "An deiner Seite". Herrlich witzige Dialoge, realistisch rübergebracht. Und Bruce Willis in tragisch-komödiantischer Topform.

Sonntag muss ich einfach nochmal "21 Gramm" hervorheben, der bei jondzavid nicht ganz so gut wegkommt. Wahnsinnig gut gespielter Film, verschachelt bis ins kleinste und wohl deshalb so gut.
Ansonsten laufen noch zwei der besten Spencer & Hill Filme auf Kabel 1 ab 20:15. Einfach nur Kult.

Nächste Woche dann wieder ausführlicher.
von poppejam
#276311
Mal schauen was diese TV-Woche so zu bieten hat.

Das Vierte klingt heute interessante. Zum Einen haben wir mit Siegel/Eastwood ein schlagkräftiges Duo. "Ein Fressen für die Geier" um 20:15 Uhr. Ami-Wester im Spaghetti-Stil. Nett.
Und danach um 23:40 kommt Michael Mann's Regiedebüt "Thief - Der Einzelgänger". Hab ich selbst nicht gesehen, aber ist mal interessant wie ein frühes Werk von Mann ausschaut.

Am Dienstag "Avanti, Avanti" von Billy Wilder. Immer wieder gut. 00:00 Uhr im SWR.
Und noch was zum Schmunzeln: Marcello & Sophia in "Die Puppe des Gangsters" (ARD, 01:55). Leichte Kost.
Na, wer sagts denn, ein Episodenfilm aus Österreich. Aus guten Quellen als Geheimtipp gehandelt. 3Sat, 23:10 Uhr, "Antares".

Ein Actionklassiker schlechthin am Mittwoch. "Nur 48 Stunden" (Kabel 1, 22:10 Uhr). Nehme aber mal an, dass der geschnitten ist. Schade, aber der Film ist Hammergeil, die Sprüche sind legendär.
Legendär ist auch Milos Forman, der im Ersten mit "Der Feuerwehrball" verteten ist (00:20). Sein 3. Film, typisch früher Osten. Einfach gut.
Tele 5 fährt harte Geschütze auf. "Ein Jahr in der Hölle" ist ein spannender Film voller Korruption, Liebe und Krieg. Mittendrin: der junge Mel Gibson. Ab 20:15.
Und gleich im Anschluss kommt auf dem selben Sender der wohl geschnittene Freddy Krueger. Wes Craven's Original natürlich. Aber dann lieber uncut holen.

Die Coen-Brüder mit einem ihrer frühen Filme. Donnerstag, Das Vierte, "Blood Simple" um 23:35 Uhr.
"Schiffsmeldungen" läuft im ZDF. Den Film kenne ich selbst nicht, habe aber gehört er solle sehr gut sein. Die Besetzung spricht dafür. Kann ihm mir jemand empfehlen? Fängt jeden Falls um 00:20Uhr an.

Das Wochenende beginnt toll! "Eat Drink Man Woman" im ZDF um 00:30. Ang Lee, mehr muss ich nicht sagen.
Vorher kommt schon um 22:35 auf Tele 5 "Ein einfacher Plan". Ein sehr ruhiger Thriller, der den von Minute zu Minute spannender und raffinierter wird.
arte kontert mir Polanskis "Tess" um 23:05. Keiner meiner Lieblinge von Polanski, gesehen haben sollte man ihn aber schon.
Und wer eine kongeniale Verfilmung von Nabokov's "Lolita" sehen möchte, sollte Das Vierte um 22:15 Uhr einschalten. Adrian Lyne's Version ist viel stärker als Kubricks Film und hat einen grandiosen Humbert Humbert mit Jeremy Irons.

Noch ein Polanski am Samstag. "Piraten". Hat mich auch nicht unbedingt umgehauen, aber nettes Kostümenabenteuer. 20:15 auf Tele 5.
Und wer auf Sportkomödien steht sollte "Schlappschuss" mit Paul Newman einschalten. Hart & lustig. Das Vierte, 22:30 Uhr.
So, jetzt kommen die Big Ones! Um 23:10 Uhr startet der HR eine kleine Billy-Wilder-Nacht. Fängt an mit dem lustigsten Film der Welt, "Manche mögen's heiß", geht über zu "Küss mich, Dummkopf" und endet in "Der Glückspilz". Wer Dialoge in seiner witzigsten Form erleben will, is hier richtig.
Der MDR haut uns meinen liebsten Davin Lean vor die Füße: "Doktor Schiwago"! Ganz groß und nicht umsonst auf meiner Top-Liste. Hat einfach alles. Um 23:15 Uhr.
Und einer der talentiertesten Männer darf auch nicht fehlen: Orson Welles. RBB bringt drei seiner Filme (zwei davon Regiearbeiten): "Othello", "Die Spur des Fremden" und "Fähre nach Hong Kong". Ab 22:50 Uhr.

Der Sonntag dann etwas ruhiger. "All or Nothing" im SWR um 00:00 Uhr. Familiendrama wie es sie öfter geben sollte.
Im Ersten kann man schön einen durchziehen. "Lammbock" um 00:00 Uhr. Überraschend witzige deutsche Komödie.
Zum Schluss hab ich noch zwei (Anti-)Kriegsfilme auf Pro 7. Erstmal "Black Hawk Down" (22:20 Uhr), der mich zu meiner eigenen verwunderung überzeugt hat.
Und danach der noch bessere "Tigerland" um 01:05. Wenn Joel Schumacher mehr aus seinem Talent rausgeholt hätte, wer weiß was für Filme er gemacht hätte. So bleiben leider nur eine Handvoll gute. Dieser gehört aber dazu, mit Handkamera gedreht.

Auf eins möchte ich noch hinweisen. Das Erste sendet diese und nächste Woche viele Filme des früheren Regisseurs Raoul Walsh. Versteckte Perlen, verkannte Meisterwerke, alles dabei. Einfahc mal das Nachtprogramm der Ard durchforsten. Da kann man eigentlich nix falsch machen.
von jondzavid
#276449
TIPPS:
12.3. - Nicht´s viel los - Mann´s debut kliegt interessant leider hab´ ich das4 nicht. Andere Filme - vielmals gezeigte aber handwerklich gut gemachte Morgan Freeman thriller (Denn zum kuessen sind sie da - 80% - zdf) und eine ruhige aber nicht langweilige drama von Francois Ozon (Unter dem sand - rbb - 60%).

13.3. Ich dachte zuerst auf Arte und exotische Uruguay Probe, die aber sehr schlechte Kritiken hat, darum etwas aus poppejam´s tipps oder (hr mit daenischen Wilbur)

14.3. - Tele 5 mit (Ein Jahr in der Hoelle - 40%) auf keinen Fall - sehr klischeehaft und zwischen Gibson und Weaver funkt keine Chemie - nur Linda Hunt spielt ueberzeugend. Buddymovieevergreen (Nur 48 stunden - 60%) ist ganz akzeptabel und daenische film auf Arte sieht leider unterdurschnittlich. Die besten Tipps fuer diesen tag sind Forman´s (Der Feuerwehrball - 100%) - sehr satirisch und der Jacques Rivette´s (wdr - 23.15 - Der unsterbliche duell), den ich versuch - klingt nach schweren Stoff.

15.3. - Blood Simple auf das4 ist ein muss (aaaaaaahhh schon zweiter film auf diesem sender :((( denn ich sehen will in diesem Woche).

16.3. - Kubrick´s (lolita - 80%), Raimi´s (Ein einfacher plan - 100%) und Lee´s (eat drink man woman - 60%) sind gute tipps. Aber zwei Meisterstuecke noch dazu - (Lohn der angst - 80% - 3sat) - sehr spannendes thrillerdrama und Raoul Walsh´s Noir Meisterwerk (Maschinenpistolen - 100% - ard) - mit famosen James Cagney und ziemlich gewaltige Szenen fuer diese Epoche.

17.3. - Thelma und Louise (100% - br), 2 Meisterstuecke von Orson Welles (ich mag ihm nicht so aber Othello - 100% und Die spur des Fremden sind wunderbar - 80%- rbb) - naja und ich versuch u-boot drama U-23 auf wdr. Und zum free-tv premiere noch auf sat1 (Kleine schmutzige Tricks - 60%) - ein gut gemachtes sociodrama mit Audrey Tautou und C.Ejiofor - leider schon vielmals und besser gesehen.

18.3.- Zdf - und 15.20 - mit Alle lieben Julia - drama mit A.Bening (nominiert auf Oscar fuer diese Rolle) und J.Irons. Abend premieren - ziemlich nett ist 70´s hommage (Starsky and hutch auf pro7 - 60%), (Bridget Jones 2 auf rtl ist grobenschlecht - 20%), die 2 pro7 kriegsfilme sehr gut gemacht (Black Hawk Down - 80%, Tigerland - 80% - der erste ueberzeugt mehr mit Action, der zweite steht auf grossartigen Colin Farrell) und auf vox (When we were kings) ist versuchenswert.
von poppejam
#279881
Mal schauen was die Filmwoche vom 19. – 25. März so alles zu bieten hat.

Locker leicht geht’s am Montag los mit „Die Kaktusblüte“ im Ersten um 00:50 Uhr. Liebeskomödie mit der noch ganz jungen Goldie Hawn.
Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. „Das Leben einmal anders“ um 22:50 Uhr im MDR. Kenne ich selbst nicht, wird eingeschaltet.

Ein mir auch noch unbekannter Hitchcock läuft am Dienstag im NDR um 23:50 Uhr. „Ich kämpfe um dich“. Bin kein Hitch-Fan, aber dankbar um jeden Film, der meinen Horizont erweitert.
Direkt im Anschluss beim gleichen Sender geht es auch sofort weiter mit Ingrid Bergmann. „Das Haus der Lady Alquist“.
Yeah, einer meiner Lieblinge aus Hollywood hat auch einen Beitrag für diese Woche parat: Sam Peckinpah mit „Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia“ (SWR, 00:00).
Und wenn die grandiose Jeanne Moreau im Fernsehen läuft, muss eigentlich eingeschaltet werden. „Mademoiselle“ um 00:20 Uhr in der ARD.

Gaaaanz großes Tennis am Mittwoch. „Lola Montez“ von Max Ophüls (ARD, 01:05).
Chaplins letzter Film läuft auf Das Vierte. „Die Gräfin von Hong Kong“. Kein Geniestreich, eher ein munteres Lustspiel mit Sophia Loren und Marlon Brando. Aber amüsant.

Donnerstag geht’s wieder rund. Jeanne Moreau ist wieder dabei, diesmal mit Burt Lancaster. „Der Zug“ im HR um 23:00 Uhr.
Die Coens sind wieder da! „Oh Brother, Where Art Thou?“ auf Tele 5. Herrlicher Film. Und die Musik – fantastisch.
Empehlenswert auch arte. “Der Aufenthalt der Vera Cruz“ um 20:40 Uhr.
In der Nacht haben wir wieder den Frauen-Film (*wegduck*) „Grüne Tomaten“. Gibt immer noch genug Männer die den nicht kennen. Los, gucken! ZDF, 01:15 Uhr.

Deutsches Kulturgut am Freitag! Nein, nicht Modern Talking. „Loriots Ödipussi“. Muss man gesehen haben. Arte um 20:45 Uhr.
Hui, langsam nimmt der Freitag fahrt auf. Wenders „Der amerikanische Freund“ auf 3Sat um 22:30 Uhr.

Am Samstag startet um 20:15 Uhr im NDR eine kleine Western-Nacht. Für alle Sporenträger genau das richtige.
Jetzt kommt auch bei mir ein wenig die romantische Ader durch: ich liebe „French Kiss“! Kevin Kline ist so toll in seiner Rolle, das könnte ich mir hundertmal ansehen. Diesmal auf Kabel 1 um 20:15.

Die Woche endet noch mal ganz gut. Orson Welles ist wieder da. „Der dritte Man“. Schauspielerisch oberstes Niveau. Kabel 1, 00:20 Uhr.
Holla, einer von Scorseses besten läuft auf arte: „Casino“. Wenn ein Film mit Off-Kommentar, dann dieser. Um 20:40 Uhr.
Und zu guter letzt: „Dead Man Walking“ (SWR, 00:00). Durch die ausgezeichneten Charakterprofile ist ein Film entstanden, der sich meiner Meinung nach nicht unbedingt auf eine Seite schlägt.
von jondzavid
#280013
Meine tipps:
Montag: Nichts viel los aber der zdf montagskino kann man versuchen - ein thriller von C.Klapisch, der L´auberge espagnole filme gemacht hat (Ihr letzter coup - zdf - 22 15)

Dienstag: Zwei Filme hab ich fuer mich unterzeichnet - (Mademoiselle - ard - 00.20) - eine drama mit Jeanne Moreau und (Pulp - Malta sehen und sterben - 2.05 - ard) - dass moechte ich sehen, weil der Team Mike Hodges/Michael Caine schon grandiosen original Get Carter (100%) gemacht hat - die schlechte Stallone kopie hab´ ich nicht zu Ende geschafft. Von weiteren Peckinpah´s (...Alfredo Garcia - swr - 80%) sollte jeder richtige filmfan kennen und auch (Das Haus der Lady Alquist - Gaslight - ndr - 1.35 - 80%), eine Hitchcockartige psychodrama mit Ingrid Bergman. Uebrigens der Hitchcock film (23.50 - bdr - ich kaempfe um dich - 60%) ist nur durchschnittlich. Und auch andere filme koennen sich ansehen (5x2, Sophiiiie oder die affaere der Sunny von B. - 80%)

Mittwoch: Heute empfehle ich pro7 Teeniekomedie - es war nett sich eine Teeniekomedie ansehen, die sich etwas mehr erlaubt im Rahmen diesen Genres - und Elisha Cuthbert kann sich auch ansehen (The girl next door - pro 7 - 20 15 - 80%) - und zweite tipp die sehr interessant sehende doku (Hass und hoffnung - wdr - 23 15) - ueber 7 judische und arabische Kinder und ihrem Alltag in Jerusalem.

Donnerstag: 2 tipps - arte drama mit Gérard Philippe und Michéle morgan (Aufenthalt vor Vera Cruz) und der Trash auf vox - heute vom Trashpapst Russ Meyer (Faster Pussycat! Kill! Kill! - vox - 00.10), der so schlechte Tittenartfilme macht, dass man sie gut finden muss :-)

Freitag: Heute nur ein Film - rtl 2 hat wieder Bollywood im Programm - und dass mit neuen Shah Rukh Khan und besser gesagt mit Preity Zinta - die 2 bekanntesten Bollywoodstars in neuen (2006) Film (Bis dass das Gluck uns scheidet - 20.15 - rtl2) - ich hoff´ dass es meine video schafft, weil ich fort bin.

Samstag: ist rtl tag - die free tv premiere von (Die letzten Tage von Krakatau - rtl - 20 15) ist fuer mich als BBC Produktionenfan ein muss und dann kommt schon wieder (Deep Blue Sea - rtl - 22 10 - 80%), der gezeigt hat, dass man diesen Genre nicht mit Jaws beenden muss. Und fuer Fans von unkorekten Kultszenen mit Eismann gibt (rtl2 - um 22 05 - Assault on precinct 13 - 80%). Und es sind auch klassiken von Donner oder Forman im Programm. Und fast haete ich eine interessanten nachttipp fuer Sci-fi fans vergessen (3sat - 3.05 - quiet earth - 60%) - sehr interessante Stoff ueber letzten Ueberlebenden nach einem misserfolgten wissenschaftlichen Versuch.

Sonntag - nur schoen gezeigte Stoff - (Casino - arte - 80%, Cliffhanger - tele5 - 80=, Underworld - pro7 - 60%, Predator - k1 - 100%, Dead man walking - swr - 100%, der dritte mann - k1 - 80%)
von poppejam
#285469
Ich hab irgendwie diese Woche wenig Lust was zu schreiben. Hat vielleicht jondzavid noch ein paar Tipps für die restlichen Tage? Ansonsten kann der Fernseher gleich aus bleiben.
von jondzavid
#285521
Ok, aber nur schnell, weil ich diese Woche nicht viel Zeit habe:

29.3. - Evergreens wie Big Lebowski (100%), Le Samourai (80%) - der eiskalte engel und der beste heute 0.25 - arte - Tanz der toten Seelen -Carnival of Souls - horrorklassiker ziemlich beliebt bei Genrespezialisten.

30.3. - Meisterstuecke wie Green Mile (100%) und Bitter Moon (100%) muss ich nicht vorstellen - ich mag auch zweiten Blade (80%) - ich dachte ich erweitere meine Klassikerabteilung mit Eisenstein aber ich glaub´ dass ich 23.05 am wdr The producers versuch´ oder am besten eigene Sammlung.

31.3. - Bollywood premiere um 13.15 auf Rtl2, M.streep und J.irons auf das 4 um 17 45 (80%), vox mit nettem pechschwarzen Liv Tyler vegoetterung One night at mccool´s (80%) um 8, great gatsby, lw3, free tv premiere von Mindhunters (40%) nicht schlecht aber leider unoriginell, Stalker ist ein intellektueller Muss (100%) - rbb,

1.4. - Der krieg der knopfe auf tele5, ich mag auch Popcornfilmchen Troy (80%) der free-tv premiert, naja Shrek kann man immer (100%), ziemlich interessant ist Whale Rider (80%) auf Arte 20 40 von Neuseeland, und dann evergreens wie Face/off (80%), Buena Vista Social Club (80%), Deep Rising - Octalus (60%) und dann bessere originallversion von Solaris (80%) und zuletzt zwei arterotik Filme von Nagisa Oshima (beide 80%) - der erste koennte man besser bezeichnen als Artporno und ist im manchen Laender verboten.
von poppejam
#293269
Endlich! Ostern und die schlechten Blockbuster vorbei ... ;-)

Auf die schnelle ein paar ganz heiße Tipps:

"Fellini's Roma"
11.04., ARD, 00:50 Uhr

"Zwei Glorreiche Halunken"
12.04., hr, 23:05 Uhr

"Der Mann in der Schlangenhaut"
12.04., ARD, 00:45 Uhr

"Hamlet"
14.04., Pro7, 02:45 Uhr

Joa, ich würds einschalten ... wenn ichs nicht schon kennen würde.
von Waterboy
#305768
Montag 14.05

20.40 Uhr - ARTE
Elephant
Regie: Gus Van Sant


Mittwoch 16.05.

22.30 Uhr - ARTE
Gerry
Regie: Gus Van Sant


Donnerstag 17.05.

20.40 Uhr - ARTE
Clean
Regie: Olivier Assayas
Benutzeravatar
von John Dorian
#309637
Kabel Home
Matrix [Turner Classic Movies] - 16. Mai 22:20
Contact [Turner Classic Movies] - 17. Mai 20:15
Panic Room [AXN] - 17. Mai 22:15
Total Recall [SciFi] - 17. Mai 22:20
Jurassic Park [SciFi] - 18. Mai 21:50
The Faculty [SciFi] - 19. Mai 22:00
K-Pax [SciFi] - 25. Mai 23:25
An jedem verdammten Sonntag [Turner Classic Movies] - 25. Mai 20:15

Free-TV
Der 13. Krieger [RTL II] - 18. Mai 20:15
Hooligans [ProSieben] - 19. Mai 22:15
21 Gramm [NDR] - 22. Mai 23:50
Frequency [Kabel 1] - 22. Mai 20:15
The Transporter [ProSieben] - 25. Mai 20:15
von poppejam
#440280
Vielleicht sollte der Thread eher in "Sonstiges zum Thema Fernsehen".
Denn im Thread geht es ja eher um TV-Tipps und nicht um Kino oder DVD-Tipps.

Oder soll ich in Zukunft eher hier rein posten: http://forum.quotenmeter.de/forum/viewtopic.php?t=4381 (Allgemeiner Fernsehthread)? Ein Moderator wird mich schon drauf hinweisen.

Also ... aus Langeweile (und weil Inter erst um halb neun heute Abend spielt), schau ich mal was es interessantes nächstes Woche im Fernsehen gibt.
Die kommende Woche steht ganz im Zeichen von Jeanne Moreau (wird 80) und Schwedische Filmpower.

RTL 2 strahlt einen guten Film aus. Ja, so was soll's geben. Beweis: „Rumble Fish“ am Montag um 02:15 Uhr. Auch wenn er für Coppola Verhältnisse eher unspektakulär daherkommt, ist er doch sehenswert.
arte punktet wie immer, diesmal sogar mit einem Fallrückzieher: „Jules et Jim“. Truffaut's vielleicht bekanntestes Werk. Mit allerlei künstlerischer Leichtigkeit inszeniert und nichts von seiner Faszination verloren. Um 21:00 Uhr.
Ein Coen auf Das Vierte. Selbst nicht gesehen. Und bei den Coens kann man (fast!) nix falsch machen. „Blood Simple“ der Titel. Mit Frances McDormand. Immerhin. Um 23:45 Uhr.
Woah, Eisenstein gibt’s auch! Den ersten Teil einer als Trilogie geplanten „Iwan, der Schreckliche“-Reihe. Da wird auch für mich der gute alte Videorekorder wieder in Betrieb genommen (mdr, 22:50). Übrigens: den dritten Teil konnte Eisenstein nie fertig stellen. Schade.
Zum Abschluss noch ein Geheimtipp: „Kleine Missgeschicke“, SWR, 23:15 Uhr. Die Skandinavier haben sich die letzten Jahre einfach in mein Filmherz gekämpft.

Und die Schweden sind auch am Dienstag dabei. „Das Glück kommt morgen“, SWR, 00:00 Uhr.
Jaja, man merkt, dass Jeanne Moreau 80 Jahre wird. Die ARD zeigt „Viva Maria!“. Gesehen hab ich ihn nicht, trotz Louis Malle. Könnte aber ein amüsanter Spaß sein. Uhrzeit: 00:20.
Für alle Moreau-Freaks danach noch ein Schmankerl: „Der gelbe Rolls-Royce“. Aber wohl auch nur was für Moreauianner.

Für den Mittwoch zwei kurze Tipps:
„Die Verurteilten“ kennt wohl eh jeder. Wenn nicht, schauen. Da hat mal jemand was feines aus einer King-Vorlage gemacht. Im hr um 23:15.
Und der absolute Ober-Tipp: „Kops“ im SWR um 23:00. Den muss man gesehen haben. Sowas skurriles, witziges und sympathisches habe ich selten gesehen. Der hohe Norden rult. Pflicht.

Jeanne Moreau is back. 3Sat am Donnerstag um 22:25 Uhr. “Die blonde Sünderin”. So wollen wir die Moreau sehen. Die Frau mit der einzigartigen Stimme.
Auch ein Klassiker auf Das Vierte. „Die 36 Kammern der Shaolin“ mit Gordon Liu. Sollte eigentlich in jedem Gehirn abgespeichert sein. Um 23:25 Uhr.
Zum Schluss noch was risikoreiches. „Simone“ im ZDF um 00:55. Da habe ich früher mal den Trailer gesehen und fand ihn recht nett. Ob der Film auch überzeugen kann, ich will nichts versprechen. Aber er kann immerhin mit Al Pacino und Winona Ryder punkten.

Schade, da läuft am Freitag ein Bertolucci im TV und ich kann ihn nicht empfehlen. „Little Buddha“ ist einfach schwach und Keanu Reeves kann nicht schauspielern. So, das musste noch mal raus.
Im Grunde läuft am Freitag eh nur scheiße. Entweder kennt man es schon oder es ist zum Klo runterspülen. Geht lieber aus an dem Tag.

Ganz überzeugen konnte mich „Schnee, der auf Zedern fällt“ nicht. Aber die opulente Optik, die guten Schauspieler und die wunderbare Musik reichen, um ihn am Samstag anzupreisen. Das Vierte, 20:15 Uhr.
„Der große Diktator“ muss ich nicht erwähnen. Ich glaube, den hat jeder gesehen …
Vielleicht erwähnenswert noch, einer von Louis de Funés lustigsten Filme. „Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe“ (hr, 23:10 Uhr). Herrlich.

Sonntag, DEFA-Zeit. „Nackt unter Wölfen“. mdr, 00:00 Uhr. Kulturgut, muss man sehen.
Zwei Moreau’s wieder im Ersten. Einmal François Ozon „Die Zeit, die bleibt“ (2005) um 00:00 Uhr und danach „Monsieur Klein“.
Hui, ein Bunuel auf arte. „Tagebuch einer Kammerzofe“ (mit Jeanne Moreau) um 20:40. Kenne ich selbst noch nicht. Aber da ich selbst kein Bunuel-Experte bin, wird er erstmal nur aufgenommen.
Gleich im Anschluss übrigens eine kleine Jeanne Moreau-Doku. Länge: 90 Minuten. Sollte man mal reinzappen.
Benutzeravatar
von Jerry
#440815
[quote="Jerry am 09. Januar im "Mein letzter Film"-Thread:"]Da fällt mir ein, schade das poppejam nicht mehr sein Wochenprogramm schreibt, was diese Woche so läuft, das fand ich immer genial!![/quote]

wie auf´s stichwort!!
„Kleine Missgeschicke“ oder „Blood Simple“ hören sich gut an, aber heute kommen ja viele gute Filme.